Alle Beiträge von Thomas Alt
-
Tüvmann sagt: Traggelenk ausgeschlagen...
Stimmt, hast recht..... Aber sehr wichtiger Hinweis Frieden? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/strebe-querlenker-links/1005554/
-
Tüvmann sagt: Traggelenk ausgeschlagen...
Sind ja mittlerweile als Verschleißteil anzusehen, musste bislang am 9-3er beide bei ca. 160.000km tauschen, jetzt am 902 bei 218.000 . Schau dir aber auch die Strebe des Querlenkers an: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/strebe-querlenker-links/1013372/ War bei mir auch der Gummi durchgerissen. Wenn du es selbst erledigst würde ich am besten gleich alles tauschen, dann ist Ruhe. Kommt natürlich auf den Allgemeinzustand deines Saab an. Falls du es selbst machen willst: geht recht einfach und die Teile kannst du günstig beziehen über die Bucht oder die üblichen Verdächtigen, die Werkstatt nimmt es meist von den Lebendigen. Der eine Querlenker hatte mich in der freien Werkstatt knapp 200 gekostet (Nachbauteil!) und nun am 902 die haben um die 50 Euro/Stück gekostet + Stunde Einbau. Geht auch ohne Bühne wenn man normalbeweglich ist und über einen guten Wagenheber, Böcke und Drehmomentschlüssel verfügt. Und auch am besten beide Seiten, der 2te Querlenker ist meist auch bald fällig.
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
Ja, ins Hydrauliköl rein, kann aber auch nach der Befüllung zugegeben werden und dann weißt du auch wie viel Öl rein ging, darauf berechnen und dann ruhig großzügigen Zuschlag, ich habe insgesamt bei 2x befüllen geschätzt 30ml LeckWeg rein. Man kann eigentlich nicht übersättigen da es nur die Dichtung um 3% angeblich aufquellen lässt, also zu weich scheint nicht zu gehen. Ja, Verdeck mehrmals öffnen und schließen würde ich schon damit überhaupt das Mittel bis an die Dichtungen irgendwann gelangt. Aber das macht ja auch die tägliche Nutzung von allein. Zum Befüllen am besten eine Spritze besorgen (Apotheke, 50-100ml) und auf diese einen Schlauch drauf, dann ist es leichter und du kannst die Menge zusammenzählen. Ich musste 2x befüllen bis es dicht war. Hält nun seit März dicht und das Dach wird durch Aussendienst so zwischen 2 -10 mal pro Tag geöffnet GOOD LUCK:top:
-
Kühllüfter läuft permanent
Ist mir bei unserem 9-5er so auch noch nicht aufgefallen, also da ist der Lüfter nicht so zu hören. Aber der hat ja auch 2 Lüfter, der 9-3 u 902 nur einen, vlt läuft der daher dann bei Klima auf hoher Stufe wohingegen der 9-5er es besser regeln kann - 2 Lüfter und 2 Stufen.
-
Leuchtmittel Tachobeleuchtung
Wie sieht es mit der Dimmbarkeit bei den LEDs aus? Ist ja normal ein Problem - oder?
-
Kühllüfter läuft permanent
Also mein 9-3er macht den Lüfter auch sofort an wenn ich die Klima an habe. Bei Umschalten auf Econ geht er nach ein paar Sekunden aus, kenne ich beim 9--3er nicht anders. Auch bei meinem 902 ist es so (MY98, Klimaautomatik). Ich finde es beruhigend - so weiß ich wenigstens das er geht und nicht wie vor Weihnachten letztes Jahr hinüber ist!!
-
Saabsichtung
Auch wenn ich schwarz fahre... Wer Farbe zeigt könnte sich ja zu was bekennen, und wenn es nur ein Lebens bejahen ist!
-
Was kann man erwarten...?!
Was kann man erwarten...hm? Probiere ich auch aus, habe gerade einen 902 aus 98 für 480€ gekauft und Neuteile für 200 reingesteckt (Stoßdämpfer hinten, Querlenker links komplett, Batterie) und gebrauchte für 40 (1 Scheinwerfer, Wischermotor) und was ich noch liegen hatte (Scheinwerferhöheneinstellung 1 Motor, Wischerhebel, Radio), HU dann ohne Mängel! Noch etwas Rost weggemacht, poliert und dann Ölwechsel, Kerzen und Luftfilter gemacht. Mal gespannt wie er sich im Winter schlägt.
-
ABS ESP Bremsenleuchte und Tachonadel fällt aus
War bei meinem 9-3er im Dezember genauso, ein paar Tage sporadisch weg nach ein paar Kilometer, dann endgültig aus. War die ABS-Elektronik. Habe damals eine gebrauchte einbauen lassen.... Radsensor würde ich aber auch erst prüfen lassen bzw. Fzg auslesen. Wenn du eine gute Werkstatt hast baut er dir gleich ein Gebrauchtteil aus seinem Fundus ein. Kosten waren bei mir 200 Euro.
-
Kühlwasserverlust vorne 131 PS Motor
Du zeigst auf den dicken Schlauch hinter dem Verteiler, der ist bei mir auch schon mal undicht gewesen, war von innen ausgespült. Meiner war bei 190tkm undicht, von oben nicht direkt zu sehen gewesen. Mal unter den Schlauch gefasst mit der Hand? Müsste wohl auch rauskommen wenn der Motor nicht heiß ist und du den Schlauch mal zusammendrückst.
-
Himmel Saab 900 erneuern
Genau, der Bonaterm schlägt bei beidseitigem Auftrag durch. Am besten wenn du alles da hast ein Probeklebung auf Karton oder ähnlichem machen und auch vorher das Dehnen des Stoffs ruhig üben damit es möglichst faltenfrei wird...
-
Dichtung 5. Spriegel kleben
Frag mal beim Sattler deines Vertrauens nach, meiner hat - wie er das Verdeck neu bezogen hat - mir die Dichtung geklebt und dies hält seit 2 Jahren wunderbar
-
Himmel Saab 900 erneuern
Hallo Martin, schrittweise gepinselt und zwischendurch die Dose zu da er sonst schon bald verdunstet. Ging sehr gleichmäßig da der Kleber dünnflüssig war und somit gut zu verarbeiten. Also mit etwas handwerklichem Geschick zu machen, habe keine Unebenheiten vom Kleber reinbekommen Gruß Thomas
-
Himmel Saab 900 erneuern
Hi, ich hatte für den 901 auch bei Fortispolster.de über die Bucht sowohl Stoff als auch Kleber Bonaterm AS 0.8 kg gekauft. Als Stoff habe ich SAM04 beige gewählt, nicht ganz original aber passen für unseren 901er. Gruß Thomas
-
Schmierung Dachgestänge 93 I
Ja, leider......
-
Schmierung Dachgestänge 93 I
Nehme mein geliebtes Wundermittel Ballistol wie für vieles, 1-2 im Jahr und Zahnkränze hat mein 9-3 I soweit ich weiß keine .............
-
Ausfall Anzeigen und Kilometerzähler sporadisch
Habe heute die Tachoeinheit ausgebaut und nur die beschriebenen Dioden sowie den R13 nachgelötet und - so recht glauben wollte ich es vorher nicht - aber das wars wirklich! Also, nochmals besten Dank für den Tipp und die klare Anleitung!
-
Ausfall Anzeigen und Kilometerzähler sporadisch
Nein, natürlich nicht Dann werde ich es mal die Tage versuchen - danke schon mal vorab!
-
Ausfall Anzeigen und Kilometerzähler sporadisch
Ich habe an meinem 902, Bj 1997 immer wieder Ausfälle an den Instrumenten, sprich Kilometerzähler (nicht Tacho) zeigt nichts an, Blinkerkontrolleuchten und Tank/Temp bleiben unten. Urplötzlich geht es dann wieder.. Der Wagen hat 4 Jahre gestanden und ich mache ihn mir für den Winter fertig und fürchte dass der Mangel TÜV-relevant sein könnte. Mal geht es, mal nicht, immer mal an und aus.... Hat jemand eine Idee was es sein kann?
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
Hier ist alles gut, trocken wie es sein soll! Keinen Schluck mehr nachgefüllt.
-
Saab 9-3 I Coupe
Ja, hat es mir beides heute gemeldet.....
-
Klimaanlage (Klimaautomatik) - Temperaturregelung - Probleme - Nur warme Luft
In Köln gibt es neben den üblichen verdächtigen auch "Die Werkstatt" (heisst so), kompetent und verbaut auch Gebrauchtteile auf Wunsch wie auch andere. Mathias-Brüggen-Straße 6 50827 Köln Tel.: 0221 91716-40 Inhaber ist H.Frenger. Hab da gute Erfahrungen gemacht Nein, bekomme nichts für Empfehlungen......!
-
Probleme am 902er Scheibenwischer und Scheinwerferhöhenverstellung
So, alles erledigt. Probleme haben sich wie folgt herausgestellt: Scheibenwischermotor hat einen Kontakt abgebrochen, ergo keine Endstellung. Die Motoren der Scheinwerferverstellung die ich getauscht hatte waren beide auch defekt, andere rein nun gehts. Scheinwerferwischer beide getauscht, alles gut. Danke an alle die mitgesucht haben
-
Probleme am 902er Scheibenwischer und Scheinwerferhöhenverstellung
Wischermotoren habe ich noch da liegen, ich dachte es gäbe ein Relais oder was ähnliches dazwischen. Die Sicherung war durch, nach Tausch keine Änderung. Noch jemand Ideen für die Höhenverstellung? Läuft das über irgendein Steuergerät oder irgendwas? Oder gibt es zwischen Regler innen und Stellmotor aussen noch eine Verbindungsstelle die korrodiert sein könnte?
-
Probleme am 902er Scheibenwischer und Scheinwerferhöhenverstellung
Fürchte ich auch, werde gleich mal schauen wie ich da ran komme....