Zum Inhalt springen

Thomas Alt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Thomas Alt

  1. Hallo, nachdem ich Benzingeruch im Innenraum hatte habe ich die Verkleidung des Kofferraumbodens gelöst und an der Benzinpumpe stand das Benzin. Da ich dachte gleich die Gummidichtung (die große von Tank zu Pumpe) wäre es mit Sicherheit zum FOH und der konnte mir die auch für 77 Euro anbieten. In Anbetracht des Preises habe ich diese erstmal nicht bestellt. Aber, ist die das wirklich? Gibt es da noch zwischen Gummi und Pumpe eine andere Abdichtung oder wird die Pumpe von unten/innen auch mit einer Schelle befestigt und ist evtl nur lose? Da ich die Pumpe nicht voreilig rausholen will hier mein Frage: Hat vlt jemand andere Erfahrungen bzw. einen anderen Lösungsansatz als Austausch des großen Gummis? Zur Verdeutlichung ein Bild der Pumpe und des Gummis, aber nach trockenwischen. Benzin stand knapp 1-2cm hoch unten drin kann man rechts im Bild nach ansatzweise erkennen, Schlauchanschluss ist bei laufendem Motor dicht. http://img4web.com/t/41RBA.jpg
  2. Also ich halte das für zuviel, ABER meiner braucht das auch, ist auch 154PS Automatik aber mit 16Zoll-Bereifung. Unser 9-5 Kombi LPT (150PS) braucht als Schalter gut 1,5 Liter weniger bei gleicher Fahrweise. Besonders sehe ich im Statdtverkehr das Problem da der Wagen selten in die Schubabschaltung kommt. Also vielleicht garnicht soviele Gedanken machen, sondern versuchen den Fahrstill etwas anzupassen solange Leistung wenn nötig vorhanden und auch sonst motortechnisch keine offensichtlichen Fehler vorliegen.
  3. Du meinst etwas mehr Power und dann wird es etwas besser? Ist aber ein Automat..
  4. Thomas Alt hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen in Köln-Weiss 902CV in schwarz als 2,5V6 mit schwarz-weißer Katze auf dem Dach, die anscheinend öfter daliegt da Dach verhaart und wenn man so will - durchgelegen! Dann in Rondorf 9-3 I CV, später in Wesseling schwarzer 9-3 II CV vor mir fahrend... Hohe Ausbeute würd ich sagen für 5 Stunden!
  5. Ist doch der 154PS-oder? Da brauche ich auch mindestens im Mix um die 11L mit Automatik und offen bis ca. 150km/h. Unter 10 L hatte ich den noch nicht bekommen in den letzten 18tkm! Sprit E10, werde aber ab heute mal Shell V-Power testen ob dies einen Unterschied macht.
  6. Thomas Alt hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Woche bei Meckenheim einen 9-7 mit BN-Kennzeichen, ansonsten wie immer in Köln den roten 9-3, parkend in der Riehler Str. und unterwegs am Wochenende in Bonn 901 CV 1xblau, 1xschwarz, diverse 9-3 II SC .....
  7. Wenn Du noch zum Testen eine brauchst meld Dich einfach, Standort 53340 Meckenheim Gruß Thomas
  8. Stimmt schon - ist ärgerlich für die Betroffenen die Ihre Zeit vergeudet haben und kriminell darf es schon gar nicht werden. Jedoch kann ich je nach Fahrzeugalter die Verkäufer verstehen: Wenn die alles beschreiben dann würde doch keiner mehr kommen wenn man mal ehrlich ist. Damit meine ich aber Kleinigkeiten und nicht einen zweifelhaften Motortausch. Ich habe auch die Woche bei einem Händler angerufen und mich nach dem Zustand des Fahrzeuges erkundigt, da ich heute da eh beruflich auf 500m vorbei kam. Beschreibung war so, dass er auf die Frage "äußerer Zustand" dies mit "altersgerecht" und hier und da ein Kratzerchen beschrieb. Vor Ort sah es anderes aus: Windschutzscheibe fängt an zu erblinden! Ok, 10min vertan, evtl hole ich den doch noch wenn der Preis weiter fällt und meine Frau weiter danach quengelt... Wenn man nichts mehr kauft was im Kundenauftrag angeboten wird fallen aber auch sehr viele Autos raus und damit würden einige hier im Forum keinen Saab mehr fahren, sondern was anderes was noch billiger angeboten wird und das wollen wir doch alle nicht.
  9. Hallo, hatte die gleichen Fehlercodes, war nach neuer Kassette wieder gut. Hab für 300 Euro eine Originale in NL neu gekauft. Unserer hat aber vorher schön geruckelt beim Beschleunigen. Evtl. kannst Du dir erstmal vor Neukauf eine zum Testen bei jemand aus dem Forum leihen, dann bist Du sicher? Gruß Thomas
  10. Thomas Alt hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute an der A1 Ville-West ein 902er CV mit einem Kennzeichen TR-OL und passender Nummer, Sonntag in Benzberg innerhalb von 10min 3 9-5 Kombi, 2 x 902, ein 9-3 I und beim Händler ein 9-5 der letzten Serie MY 2011. Wurde eigentlich nur übertroffen in der Vielfalt von 15min auf dem Parkplatz Bauhaus Köln-Kalk letze Woche Mittwoch: Ein Ford Taunus TC 2 in weiß mit beigem Vinyl, ein RR Corniche (ca.1975 Bj) mit GL-RR Kennzeichen in zweifarb Kombination braun/blau! Dazu ein 1303 in orange und dann kam noch ein Maserati 3200 neueren Baujahrs. Achso - ein 901 in weiß stand auch noch da so nebenbei rum....
  11. Thomas Alt hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und unauffällig dabei. Kenne noch einen weiteren bei denen hier in NRW, ist aber ein gehirschter.... Unserer ist ein MY2001 mit nun 153tkm
  12. Hallo sabb, du kannst auch nun die andere ZKassette testen, habe heute die Neue bekommen und eingebaut. KW Sensor hätte ich auch da, aber wie Flemming schreibt müsste deine Werkstatt auch das Signal messen können und interpretieren. Bin aber morgen in Ddorf und erst abends wieder da. Bei Bedarf einfach melden, Nummer hast Du ja. Gruß Thomas
  13. Erscheint mir ja plausibel - aber reicht denn der Rücklauf der Ölfalle tatsächlich bis unter den Ölbadspiegel in der Ölwanne? Nur dann könnte es ja hochdrücken - oder sehe ich das falsch? Mein blöder Safrane hat auch so eine Ölfalle, aber da geht der Rücklauf nur in den Motorblock etwas rein, aber nicht bis auf den Grund der Ölwanne (ist der Volvo 2.4L 5ender eingebaut). Da kann nichts hochdrücken. Ich bin eher bei Turbo mit Spiel in der Welle, und wenn weniger Öl in der Wanne ergibt dies bei nur 4L Maximal-Volumen schon recht hohe Öltemperaturen, damit auch höhere Temperaturen an der Welle des Lader - ergo mehr Ölverbrauch. Wie es mit der Temp. des Öls bei Minimum aussieht will ich da lieber nicht wissen. Auch bei mehrmaligem, schnellem Hochdrehen müsste doch das Spiel Welle/Bohrung aufgrund der Temperaturdifferenzen zunehmen, daher auch mehr Öl was verbrannt werden kann. Der Öldruck steigt zusätzlich bei höheren Drehzahlen an, was auch wieder einen deutlichen Unterschied machen kann. Und bei der Menge reden wir davon, dass dies durch Luftstrom mitgenommen werden soll? Was passiert denn, wenn Du den Schlauch wo der Rückfluss vermutet wird einfach mal abklemmst und mal schaust ob da was rauskommt?
  14. Aber wenn er auf Gas läuft hat er doch Zündfunken - oder etwa nicht! Kann doch dann eigentlich nur in dem Bereich der Einspritzdüsen (fehlende Ansteuerung durch Gasanlage/Schalter Gas-Benzin?), Benzinzufuhr oder sowas sein. Schraub doch mal die Düsen raus und schau ob aus denen Sprit rausspritzt beim Startversuch. Wurde vlt. vor dem Fehler irgendwelche Arbeiten durchgeführt, wo Kabel gelöst wurden und nun nicht mehr richtig drauf sind? ansonsten habe ich eine schwarze Kassette da, die aber Fehler hat aber Auto startet problemlos damit. Morgen oder übermorgen bekomme ich auch eine neue ZKassette, da auch die 2 die ich hab geringe Fehler hat. Komme aus 53340 Meckenheim wenn Du es probieren willst mit der Kassette.
  15. Thomas Alt hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag in köln-Kalk in einem nicht öffentlichen Parkhaus gleich 2 9-3 I CV, silberner Aero aus K und schwarzer SE mit AK-Kennzeichen. Samstag in Heidgen ein 9-5 I Kombi aus BN und in Witterschlick ein 902, alle sahen noch gut aus....
  16. Hallo, ich habe bei unserem 9-5er LPT MY 2001 ein Beschleunigungsruckeln und tippe auf DI (km-Stand 152tkm). Bei der Durchsicht im Motorraum ist mir ein kaputter Schlauch aufgefallen, die Teilenummer ist 4752382, Evakuierungsschlauch der Tankentlüftung. Dieser hat einen Riss (siehe Bild). Frage ist: Gibt es diesen kleinen Schlauch (die Reduzierung) nicht auch einzeln? Und welchen Einfluss kann der wirklich haben? http://www.bilder-upload.eu/thumb/b5021e-1379517091.jpg Gruß Thomas
  17. 15 noch nicht, aber 14! Stand laut Vorbesitzer draussen, entweder in D oder Südfrankreich. Hat auch immer von dem dann die Waschanlage bekommen, ich mach bei dem nur Handwäsche da hier auch keine Waschanlage mit Cabrioprogramm ist. Das neue Dach ist in diesem Frühjahr drauf gekommen, hat mich sehr gefreut. Von gebrauchten würde ich die Finger lassen, da man da ja auch nicht weiß was vorher war, es sei denn ich kenne den Verkäufer....
  18. War bei meinem genauso, neues Mützchen und alles wieder gut, macht dann ca. 1500 Euro
  19. Schick mal was genaueres wo und welcher, kann nächste Woche schauen Thomas
  20. Fahre seit Anfang April einen und bereue es trotz einiger Mängel nichts, war aber auch zu schnell gekauft bzw. zuwenig geschaut. Du solltest was selber machen können, dann geht es eigentlich. Verdeck besser prüfen als ich, sonst kostet es 1,5k Euro! Motor würde ich mir überlegen welchen, ich finde der 2L Sauger geht auch, evtl. mal Probe fahren. Ist auf jeden Fall pflegeleichter und robuster und wenn das Cabrio zum Cruisen ist geht der auch. Ich fahre den 154PS Turbo und der reicht mir. Versicherung finde ich günstig, Haftpflicht Klasse 14! Ist ja für Anfänger oder auch als Zweitwagen angemeldet auch wichtig. Mir ist der Verbrauch mit Automatik was zu hoch, liege bei 11 Litern. Den Sauger in der Limo hatte ich immer mit 8,5 gefahren, allerdings als Schalter. Das Cabrio ist aber auch sehr verwindungsfreudig und wenn ich aus dem 9-5er meiner Frau in meine Einsteige ist das ein deutlicher Unterschied. Am besten bei schönem Wetter mal probefahren und dann wirken lassen! Auch wenn ich leider sowohl beide Querlenker als auch Verdeck und Klimakompressor machen lassen musste und auch Lichtrelais und weitere Kleinigkeiten fällig wurden würde ich es wieder tun. Gruß Thomas
  21. Thomas Alt hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gegen 12:30 in Flerzheim schöner Yellow-Mellow mit nett lächelnder Dame am Steuer......
  22. Thomas Alt hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Köln Schütz oder Berendorf, in Rheinbach bei Bonn soll Hellwich gut sein, habe bei Ihm aber nichts machen lassen (obwohl ich um die Ecke wohne), da ich wenn immer in Köln liegen bleibe
  23. Müsste wohl der Scherstift sein, Kofferaum rechts unter der Verkleidung Verdecksack. Mal im Forum suchen, da gibt es einiges zu. Hier ein link zum Ersatzteil, ist der oben für 2,50: http://www.wassersport-kellermann.com/xanario_search.php?sessID=7bhrkr8smns48vcei90r360sflnef1q1&products_keywords=Scherstift&x=55&y=5 Austausch dauert knapp 5 Minuten....
  24. Auch von mir ein herzliches "Hallo". Stell doch mal Bilder ein und Eifel passt wunderbar zum Cabrio, machen wir immer gern mit unserem, Sonntag noch in Anschau (MYK) gewesen, sonst gerne auch an der Ahr zum Cruisen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.