Alle Beiträge von Thomas Alt
-
APC-Regelung "vergißt".......
Wie du selbst schon schreibst, das MSG passt sich an und weiß halt das du ein Schleicher bist ;-) Macht meiner auch (Speedparts Stage1) und auch wenn es ihm zu warm wird regelt er runter auf 0,6-0,7 bar, merklich weniger Power. Sobald die Motortemperatur auch nur geringfügig sinkt ist wieder volle Leistung da.
-
Mein erster Saab…
Die Endstufen machen bei der Parrot nichts aus da die FSE in den Lautsprecherausgang geschleift wird und das Radio einfach stumm bzw. auf Telefon schaltet. Nur sind im 9-3er dann die Türlautsprecher auch stumm, dürfte im 902 ja auch so sein. Leider muss ich im Auto telefonieren und dank der FSE geht es gut. Und zusätzlich gibt es einige Anschlußmöglichkeiten wie USB, 3,5mm Klinke, Ipod/phone.....
-
Mein erster Saab…
Ich kenne nun das Radio zwar nicht, aber wir haben im 901, 902 und 9-3 I die Parrot MKI 9100 drin, eingeschleift ist das Ganze in den Audio Ausgang und am Telefonanschluss ohne jeglichen zusätzlichen Adapter, eingebaut fast so wie hendrik w es beschrieben hat. Das Gerät kann Iphone über BT und taugt zum freisprechen. Für audiophil veranlagte Menschen ist aber ide MP3-Wiedergabe über USB bzw. der Klang des Verstärkers der Parrot-FSE nicht ausreichend und der Bass geht dann auch nicht da nur 2x2Kanal. Es gibt von Parrot aber auch neuere, bessere Anlagen. Preis für die MKI 9100 liegt bei rundabout 130 Euro.
-
Wie demontiert man diese Leiste beim 931 Cabrio?
Gebraucht aus der Bucht aus England bestellt, daher kein link für Neuteil Aber hier z.B. in UK: http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-900-9-3-CONVERTIBLE-REAR-WINDOW-SEAL-RH-4697819-/371631607704?hash=item5686f84f98:g:c9AAAOSwxehXPJpf Mit dem Verkäufer hatte ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Und wenn du in England kaufst bitte Seite beachten: Passenger Side ist bei uns ja Fahrerseite
-
Wie demontiert man diese Leiste beim 931 Cabrio?
Also meine ging nach oben ab, habe letztes Jahr beide erneuert. Allerdings blieben teils die Klammern auf der Karosserie stecken, aber die bekommst du gut ab wenn die Leiste weg ist.
-
Leuchtmittel 3. Bremsleuchte Cabrio 9 3 Bj. 1998
Habe auch LEDs vorne und hinten drin, leuchten den Innenraum gut aus und wie Flemming schrieb, ist besser wegen der Wärme. Die LEDs dimmen sich sogar ein wenig beim Ausgehen nur sind meine was sehr kalt von der Farbe her.
-
Saab 9-3 US Blinker/standlicht Birne Aktivieren.
Die zweite Fassung ist nicht fürs Standlicht sondern für die reverse side parking lights. Da kommt eine weiße 21 Watt Birne rein. Vorne in den Blinker gehört eine orange Zweifadenbirne 21/10W (oder waren es 21/5W?). Die kleine Leistung bei Standlicht, die 21 W dann zum Blinken. Habe selbst auch die US-Blinker drauf und die Einparkleuchten sind praktisch im Dunkeln. Werden parallel zu den Rückfahrleuchten geschaltet. Aber in die Originalfassung für die Rückfahrseitenlichter passen die Fassungen der Blinker, also hier im Forum suchen oder beim Schrotti.
-
Motorraum - Kreischen nach dem Start
Auch Rolle und Spanner getauscht oder nur den Riemen? Du kannst den Riemen auch während des Laufs entspannen, am Spanner ist ein Vierkant, dort die Verlängerung der 1/2 Zoll-Ratsche rein. Und meist hört man ja auch ob es von vorne (Klimakomp.) oder mehr hinten kommt (Spanner bzw. Rolle). Bei laufenden Motor natürlich immer darauf achten nicht in bewegte Teile zu kommen und eng anliegende Kleidung wäre auch gut.
-
Service Alarmanlage
Da hast du natürlich recht, Flemming. Die Wegfahrsperre bleibt aber doch aktiv, also mal eben mitnehmen klappt nicht.
-
Service Alarmanlage
Du kannst die Alarmanlage auch per Tech2 ausprogrammieren lassen, haben wir beim 9-5er genau wegen dem von dir beschriebenen Problem gemacht.
-
Kühlerflüssigkeit nachgefüllt aber sid sagt "service fällig"
Du musst das SID reseten, Taste Clear lang genug drücken, dann wird reset angezeigt. Noch länger gedrückt halten und der Reset des Services kommt dann auch (wenn ich mich nun nicht vertue). Es ist aber auch in der Anleitung erläutert.
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
Kann ich weiterhin bestätigen, alles dicht ohne nachfüllen sogar
-
Probleme mit Verdeckdeckel
[mention=3353]majoja02[/mention]: Ja, hatte ich. War beim letzten Tausch. Der Tipp mit dem Scherstift von dem Aussenborder war vor ein paar Jahren hier aus dem Forum. Aber nun lass mich nicht dumm sterben... wer das so wie du schreibt hat doch was im Kopf bzw. genauere Infos? [mention=10014]wojtus8[/mention]: Sack in der rechten Ecke oben abnehmen, dann kannst du auf das Kardangelenk und den Scherstift schauen.
-
Probleme mit Verdeckdeckel
Nachtrag: Ich sehe gerade du kommst aus Niederkassel??? Auch wenn es ja bekanntlich auf der falschen Rheinseite liegt gehört es doch auch zum Rhein-Sieg-Kreis, da kannst du wenn ich meine bekommen habe dir einen in Meckenheim abholen kommen! Sollen heute (Freitag) mit DHL ankommen, ich schick dir meine Handynummer per PN
-
Probleme mit Verdeckdeckel
Scherstift gibt es hier günstig, habe vorgestern zur Sicherheit gleich 3 bestellt da mein letzter Original-Saab-Scherstift preislich war als wenn er aus Gold wäre: http://www.wassersport-kellermann.com/xanario_search.php?products_keywords=scherstift&x=28&y=6 Soll der für 2,50 sein, die Info hatte ich mal vor 3 Jahren hier aus dem Forum
-
9-3 2.0t Automatik knurrt, wenn warm
Hör mal ob es vorne aus dem Kotflügel Fahrerseite kommt, da sitzt - soweit ich weiß - beim Automatik-Saab die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker. Auf jeden Fall macht meiner das auch (aber leiser), soweit ich weiß auch wenn der Motor aus ist und Zündung ein, auch Wählhebelposition abhängig. Kann man auch glaube ich von unten hinter der Stoßstange erfühlen.
-
Verdeck ermordet, Beratung neues Verdeck?
Nimm Sonnenland und dann passt es. Musst ja eh einen Sattler finden. Ich habe vor 3 Jahren gut mit allem drum und dran beim Sattler gelassen.
-
Bestellung Speedparts
Hallo zusammen, da ich nicht wusste wo ich das hier hinpacken sollte habe ich es hier eingestellt (an die Moderatoren: Bitte verschieben wenn hier falsch-danke): Ich warne vor Speedparts da ich selbst jetzt folgendes erlebe: Im Dezember 2015 unter anderem APC-Ventil T5 bestellt und auch problemlos erhalten. Eingebaut und natürlich lief der Wagen, aber ist auf Saison ab März zugelassen, daher keine Probefahrt möglich. Im März dann die Ernüchterung: APC regelt, aber kräftiges überschwingen/pulsieren. Also an Speedparts (namentlich an Micke) dort gewandt und wir haben nach Fehlern gesucht bis es mir zu lang (und auch blöd) wurde. Also bei meiner Werkstatt 2 andere APC-Ventile leihweise bekommen und siehe da es lief mit beiden problemlos. Dies habe ich Micke Anfang April mitgeteilt und gefragt wie wir den Umtausch abwickeln da es ja offensichtlich am Ventil liegt - keine Reaktion. Nun habe ich ihm bzw. Speedparts ihr Teil zurückgeschickt mit der Bitte um Erstattung oder Umtausch nach Prüfung. Seitdem keinerlei Reaktion von Speedparts, auch auf mehrmalige Anfrage per Mail nicht. Nach Sendungsverfolgung ist das Teil bei Ihnen vor 2 Wochen angekommen. Diese Verhalten bezeichne ich als nicht gerade kundenfreundlich und wir reden hier ja nicht von 2Euro fünfzig! Ich warne daher von Bestellungen bei Speedparts, zumindest wenn man mit Rücksendungen rechnen muss. Sonst hatten alle Bestellungen (okay, waren nur 2) problemlos und schnell funktioniert.
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Eben in Rheinbach vor dem Dreeser Tor hab ich den einzigen freien Parkplatz erwischt, vor dem grünen 9-3er
-
Turbo defekt
Der aus Post5 dürfte kein neuer sein, wenn du die Bilder richtig anschaust ist z.B. das Gewinde des Wastegate ziemlich ramponiert. Also überholt und gestrahlt. Die Rumpfgruppe aus Regenstauf sollte passen, aber anrufen zur Sicherheit!
-
Cabriodach Farben
Seh ich auch so, schwarzes Dach auf blauem Auto passt nicht. Bei beigem Leder evtl. ein beiges Dach? Aber auch sehr Geschmackssache, bleib lieber bei blau, hat was.
-
Lagergeräusch?
Was ist mit dem Turbo? Mal das Wellenspiel kontrolliert? Ist aber nur so eine Idee wegen dem hellen Ton.
-
Druckanzeige Turbolader
Würde ich beim LPT 150PS nicht machen, da er nur max 0,4bar Ladedruck bringt - es sei denn du hättest was umgerüstet. Da dürfte das Originalinstrument wohl nur bis Anfang oder 1/3 gelb oder ähnlichem gehen. Und wenn was geändert wurde würde ich es lieber lassen, muss ja nicht jeder direkt erkennen was Sache ist.
-
Wassereinbruch und Rostschäden Kofferraum
Gerne! Und da hätten wir uns fast getroffen, wollte vorhin hin.....