Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Ach, Freunde - Wenn man die Dinge nicht sehen möchte, die sich ganz offensichtlich abspielen, mag es durchaus von Vorteil sein, die Augen zu verschließen - und etwas naiv durch die Weltgeschichte zu laufen - An der Tatsache der täglich zunehmend hemmungsloseren Übergriffe ändert dies Verhalten allerdings nichts.
  2. Ich denke, Ihr seid alle auf dem falschen Dampfer. Wirklich dauerhaft lässt sich das Problem nur durch drastisches Vermeiden von unnützen Fahrten und sinnlosen Warentransporten lösen. Solange *zig*-Millionen Menschen stundenlang durch die Gegend öckeln, nur um irgendwo den gesamten Tag lang vor einem dusseligen Rechner zu hocken, der genau so gut daheim stehen könnte - Solange *zig*-Millionen Menschen stundenlang durch die Gegend öckeln, nur um an irgendeiner Besprechung teilzunehmen, die auch als Video-Konferenz laufen könnte - Solange *zig*-Millionen Tonnen an Fracht durch die Weltgeschichte geschaukelt werden, die auch marktnah in der Region hergestellt werden könnten, wo sie gebraucht werden - Solange wird sich nichts wesentliches Ändern.
  3. Äij, Alda - wasch gugscht Du so...? Weiss isch nischt nur wo deine Haus wohnt - hab isch auch gesehen wo deine Auto parkt, sag isch disch... Freunde, die Protagonisten derartiger Glückseligkeit versprechenden Veranstaltungen ist erfahrungsgemäß immer das Gleiche. Pubertierende Milchbubis mit Hormonstau. Sowohl "mit" als auch "mit-ohne" Migrationshintergrund, dank gemeinsam sprachlichem "Kulturschaffen" ja mittlerweile nicht mehr in ihrer phonetischen Verlautbarung unterscheidbar. Dazu vielleicht gelegentlich noch ein paar Wirrköpfe aus dem "linken" Anarcho-Lager, aber alle wollen sowohl durch die Rumpöbelei in den Öffis als auch durch ihr Zündeln eigentlich nur zeigen, wie "stark" sie sind.
  4. Bei Engpässen einfach Opas Bohrschrauber und Muttis Akku-Zahndusche anzapfen. Leute, noch nicht kapiert...? Wir reden hier nicht über ein Mobilitätskonzept, sondern von dem elektrogetriebenen Fetisch einer Öko-Religion. Jeder strickt seine Insel-Lösung für's grüne Image-Mäntelchen - die Stückzahlen und somit die Wirkung auf den Flotten-Gesamtverbrauch sind zu vernachlässigen. Darum geht's ja auch gar nicht, denn vereinheitlichter Einführung eines Standards widerspricht bekanntlich der Konkurrenzgedanke. Hauptsache, man hat auch "was" vom Versuchslabor auf die Straße gebracht, auf das man "Bio" oder "Öko" draufpinseln kann. Die wenigen bereits in Serie gefertigten Modelle dagegen sind zahlenmäßig quasi unsichtbar.
  5. ...noch... - wart's halt mal ab, bis diese neue "Zündel-Sportart" auch dort entdeckt wird. Vor vielen Jahren konnte man in M auch noch S-Bahn fahren, ohne "Kulturbereichert" zu werden.
  6. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, mei... "Aufräumen" heißt ja beileibe nicht "Wegwerfen" sondern lediglich "Umräumen" Nur, wer all zu ordentlich aurfäumt, also umräumt, findet nix mehr wenn er's braucht - und das ist dann fast genau so wie wegeworfen.
  7. josef_reich hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Süden macht keinen Sinn. Die Zeiten, als Italiener auch gelegentlich mal einen Saab klauten, sind vorbei. Stell ihn Richtung Norden - Dann wird er freudig als neuer Dienstwagen für unser Dreiknopf-Murksel begrüsst. Einfach einen Zettel unter den Scheibenwischer: Liebes FDJ-Lieschen, Grüße aus Frankfurt - für treue Dienste, Dein Josef Ackermann. Wetten, die peinliche Dumpfkuh hält den ollen 9-5 für 'nen funkelnagelneuen Drecks-Benz...?
  8. josef_reich hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vergiss die Tax-Werte. Reine Tabellenzahlen ohne auch nur den geringsten Zusammenhang mit der Realität. Warum hast Du Dir eigentlich überhaupt den Wagen zugelegt...? Einen Saab beschafft man sich im Normalfalle nicht, um ihn zu verkaufen - sondern um ihn ewig zu fahren. Gut, das gilt hauptsächlich für ältere Modelle und nicht zwingend für einen 9-5 aber wer solch einen Wagen kauft, ohne langfristig zu denken, setzt automatisch Schotter in den Sand. Glaube bitte nicht, daß ein Drecks-Daimler besser wäre. Diese Schlurzkisten fallen nur deshalb nicht sonderlich negativ in den Pannenlisten auf, weil der Hersteller seine eigenen Mobiltruppen auf der Straße unterhält, um dafür zu sorgen, daß die Fahrzeuge möglichst selten in den offiziellen Listen der Automobilclubs negativ auffallen. Für BääEmmWäh und diese albernen Ringe aus Ingolstadt und Heilbronn gilt übrigens gleiches. Wenn Du es geschickt anstellst, kannst Du den 9-5 durchaus günstig unterhalten. Stell Dir notfalls einen baugleichen Schlachtwagen irgendwo in die Scheune. Scheunen soll es ja angeblich in CH mehr als genug geben - und wenn Du nicht selbst schrauben magst, dann such Dir jemanden, der Spaß daran hat. Leasingraten abdrücken und einen Neuwagen fahren - pah, langweilig - das kann ja jedereiner. Die hohe Schule des Autofahrens lautet, zigtausend Kilometer mit möglichst geringen Kosten zu schnüren und da ist eine Schwedenkarre nicht unbedingt die allerschlechteste Voraussetzung, solange sie nicht verbastelt oder über längere zeit vernachlässigt wurde.
  9. josef_reich hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Wenn an der Sitzverschraubung noch niemand rumgefuhrwerkt hat, ist es unwahrscheinlich bis unmöglich, daß sich die Schrauben von alleine lösen - weil ab Werk mit Schraubensicherung eingesetzt. Ist halt ein sicherheitsrelevantes Teil, deshalb. Gilt somit auch für Selberschrauber: Die Dinger müssen bombenfest sitzen, damit sie im Falle eines Crashes nicht abscheren. Der Übeltäter bei geglichem Wackeln ist fast immer die untere Sitzschiene selbst. Die hat ein Profil wie ein Vierkant mit Schlitz oben, an den Schlitzen ist das Blech nochmals beidseitig nach unten gekantet. Sowohl in der Breite als auch im vertikalen Abstand kommt im Laufe der Zeit etwas "Spiel" in die Angelegenheit, teils durch Abrieb, dazu noch die minimalsten Toleranzen ab Werk, damit nichts klemmt - in Summe wackelt es halt. Wer nicht das wirklich geeignete (!) Werkzeug hat, das Profil gleichmäßig (!!) etwas zusammenzubiegen, muß sich halt damit helfen, im elastischen Bereich der Schienen etwas neue Spannung in die Angelegenheit zu bringen. Da bleibt nur etwas Verwindungsspannung in der Verschraubung, ansonsten lässt sich nichts nachstellen. Logischerweise ist dies nur ein Behelf, aber es wirkt fast immer. Die Schienen neigen übrigens bekanntermaßen im fortgeschrittenen Alter zu leichtem Wackeln. Dies beeinträchtigt aber nicht ihre Haltbarkeit im Falle eines Unfalles. Von unkundige TüV-Prüfer, die keine Ahnung von Saab haben, wurden deshalb schon mehrfach Fahrzeuge mit "Erheblichem Mangel: Sitzschiene eingelaufen" zurückgegwiesen. Eigentlich nervt es aber nur, wenn man während der Fahrt bei leichter Verlagerung des Körpergewichtes das Gefühl hat, man sässe auf einem losen Sitz...
  10. Nö, nicht den Hund. IM AUTO haben wir immer nur die Mädels eingesprüht... Hund im Cabrio - Guter Schutz gegen Diebe. Es wird übrigens mit Folie nicht weniger warm, aber es dauert etwas länger, bis die maximale Temperatur erreicht wird. Nein, nicht bei den Mädels - BEIM AUTO !!! *kläffend... - ...ääääääääähm... - kichernd-weghüpf*
  11. Bei *der* Rasse brauchst Du Dir um Temperaturprobleme keine Sorgen zu machen. Die können *verdammt-gut* was an Hitze wegstecken. Viel wichtiger bei "Hund im Auto" ist eine hinreichende Luftzirkulation, allerdings ohne zu starken Durchzug. Wir haben früher immer einen großen Gloria-Wasserzerstäuber dabei gehabt und das Gekläffe bei jeder Fahrpause auf dem Parkplatz damit abgekühlt. Dann kurz trocknen lassen, damit es in der Karre nicht so nach Hund muffelt - und weiter ging's. Hund lag dann erfrischt, glücklich und zufrieden für die nächsten paar Stunden rum - und döste. ...und niemals - ich sagte NIEMALS den Köter sommertags länger als ein paar Minuten in der abgestellten Karre lassen, ohne dabei die Seitenscheiben einen Spalt runterzukurbeln !!
  12. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der nächste Hagelschlag kommt bestimmt. Vorher noch schnell den Wagen auf Liebhaberwert versichern, den Hagel auf wirtschaftlichen Totalschaden abrechen - und lustig abkassieren. "Sollte ja eh eine neue Pelle drauf..." - und Lack sollte bei Dir ja kein Problem sein. MERKE: Man hat *niemals* zu wenig Teile - aber man hat *grundsätzlich* zuwenig Schuppen. Nein, nein... - ...ich meinte definitiv *nicht* die Schuppen auf dem Kopf, zwischen Resthaar und Glatzen-Plaza, sondern die im Garten - als Teilelager.
  13. josef_reich hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Hab zum dem Thema schon mal irgendwo hier im Forum einen Roman geschrieben. Kurzfassung - Sitz vor und zurück fahren, dabei die jeweils zugänglichen zwei Schrauben der Sitzschienenbefestigung am Fahrzeugboden leicht lösen. Dann den Sitz ganz nach vorne fahren und die beiden hinteren Enden der Sitzschiene quasi "v-förmig" Richtung Sitzmittelachse drücken, Schrauben unter nach wie vor leichter Spannung zwischen den beiden Schienen richtig gut festdonnern. Testen. Falls noch nicht ausreichend, Sitz nach hinten fahren und mit den vorderen Schienenenden gleiches. Danach nochmal Sitz vor und zurück und Schrauben nachspannen. Wenn dies nicht hilft, ist Sitzausbau und leichte Verformung der beiden unteren Schienen erforderlich. Dies geht aber nicht mit Opas dicker Rohrzange, denn mindestens zwei stabile Stahlträger und Zwingen - noch besser eine kleine Hydraulikpresse sind erforderlich. Zubiegeversuche mit herkömmlichem Werkzeug scheitern, fürhen höchstens zu hakeligem Lauf der Sitzlängsverstellung.
  14. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alle Brocken, die jünger sind als nach 1980 kann man eigentlich unbesehen in die Tonne kloppen - und das, was an Teilen aus dem aktuellen Jahrtausend stammt, schon erst recht. Ist dann eh automobile Wegwerfware, zum einmaligen Verbrauch gedacht - und lässt sich weder instandsetzen noch aufarbeiten.
  15. Wer seine Nase - statt dauernd nur im Inet - auch mal in eine technologische Entwicklung namens "Buch" steckt, ist durch die Schriften von Thomas Mann in der Lage, die Zeichen zu erkennen. Nun, es geht in "unserem" Falle weder um die Biographie von Georges Manolescu - noch um Schaumwein - dafür aber um einen branchenbekannten Schaumschläger.
  16. Hmm - ich lehn mich mal noch viel weiter aus dem Fenster - Schraube im Aschenbecher? Wird es leiser, wenn du mit geschlossenem Fenster über eine Brücke fährst? *wegduck-und-um-mein-leben-renn*
  17. Die Südeuropäer würden das ganz bestimmt auch gerne - aber leider sind T-Shirts und Handtücher aus Silberfolie nicht so verbreitet sind wie die konventionelle Ware aus Baumwolle.
  18. Wenn Dein Hund in den beiden Spiegeln das Verkehrsgeschehen hinter dem Fahrzeug beobachten kann, sollte dies kein Problem sein. Oder hast *DU* etwa *KEINEN* überhitzten Köter im Wagen hocken...??
  19. Kein Wunder, daß der Hund die Temperatur nicht aushält - warum hantierst Du auch da hinten ständig mit dem Heißluftfön rum...? Lass den Scheiß mit der Folie und dem Fön, verpass statt dessen dem überhitzten Flohfänger eine Sommerfrisur und bau an Stelle vom Reserverad einen Schlabbernapf ein.
  20. Das geht recht einfach. Entweder nimmt man einen Chrysler, fix und fertig - und pappt zur Tarnung einfach vorne und hinten einen Greif drauf. Niegelnagelneuer Saab. Bitte-schön. Oder man verdoppelt die Verkaufserwartung von 60.000 auf 120.000 Fahrzeuge im Jahr, multipliziert die Differenz mit Pi-Viertel-DeQuadrat und deklariert kurzerhand die fiktive Umsatzsteigerung zum Reingewinn. Dieser wird dann, um ihn steuerlich absetzen zu können, auf die Entwicklungskosten umgelegt, diese ohne Steuerabzug nach China überwiesen und als Entwicklungshilfe deklariert. Keine Kosten, Keine Steuern, alles prima - und der Laden läuft. Ach ja, eigentlich wäre für diesen genialen strategischen Schachzug doch jetzt mal wieder eine kleine Prämie für den Vorstandsvorsitzenden fällig, oder...??
  21. josef_reich hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeder Quader einzigartig - und somit ein begehrtes Sammlerstück. Ein Scharlatan wie Josef Beuys würde aus dem Würfel vermutlich sogar noch ein Kunstwerk schaffen - und irgendeine sinnlose Bedeutungslosigkeit hineininterpretieren. Schade. Josef Beys ist tot. Aber Saab eigentlich doch auch, oder...?
  22. Definiere bitte "Das ist ja schön."
  23. Wen wundert, was da abgeht...? Nicht zielgerichtete Wut im Bauch, allgemeine Unzufriedenheit, persönliche Perspektivlosigkeit. Dazu der Wille, immer öfter den Dampf gewaltsam abzulassen, ohne die Ursache bekämpfen zu können. Da bleiben regelmässige Übergriffe, die gegen unbeteiligte Personen gerichtet sind, nicht aus. Mutwillige Beschädigung von Gegenständen ohne ersichtlichen Sinn ist hierbei die allerletzte Vorwarnstufe. Ihr fragt nach Ursachen...? Nun, einerseits wäre es durchaus eine gute Idee gewesen, wenn die Milchbubis ihre Zeit mit sinnvollen Dingen verbracht hätten, statt in der Spielothek rumzuhängen oder endlose Nächte vor dem Rechner zu daddeln. Andererseits ist in unserer endpeinlichen Gesellschaft mittlerweile selbst eine hochqualifizierte Ausbildung kein Garant, ein einigermaßen auskömmliches Leben führen zu können. Die Medien präsentieren immer extremere Exzesse eines glamourösen Lebens, wie es sein könnte - gleichzeitig kommen immer mehr gesellschaftliche Auswüchse von Selbstbereicherung, Korruption oder Straffälligkeit in oberen Gesellschaftskreisen in die Öffentlichkeit. Kein Wunder, daß die Hemmschwelle sinkt. Wie dagegen angehen...? Ganz einfach. Grenzen setzen. Soweit und keinen Schritt mehr. Schlimmstenfalls die erwähnte Tracht Prügel. Sowohl für die pubertierende Pimmelfresse, die Autos anzündet als auch für schleimige Politratten, die sich durch Lug und Trug ihre Macht erhalten - und für die unerträgliche Brut, die als Anstifter glauben, unsere Gesellschaft zu Gunsten ihres eigenen, sich bis hin zu aller Unendlichkeit vermehrenden Reichtums manipulieren zu dürfen, darf auch ruhig mal eine Straßenlaterne oder ein stabiler Ast mit einem Seil verziert werden. Nein, ich komme Euch jetzt *nicht* mit irgendwelchen abstrusen Revolutionstheorien. Schaut einfach mal ans Mittelmeer und beobachtet, was geschehen kann, wenn sich eine Gesellschaft dahingehend entwickelt, daß sie immer nur zum Vorteil einiger weniger Schweinepriester funktioniert. Griechenland und Spanien sind nur der Anfang. Auch bei uns sind schon die ersten Tendenzen zu erkennen, daß einzelne Bevölkerungsteile vorsätzlich gegeneinander aufgehetzt werden - um von den eigentlichen Tätern und ihren Helfershelfern in den Parlamenten, die das wirtschaftliche Pyramidenspiel mit seinen unendlichen Gewinnen im Schneeballsystem in Ganze in Gang gesetzt haben, abzulenken. Meine Prognose für eine durchaus nahe Zukunft: Gewollter und vorsätzlich herbeigeführter, offener Straßenaufruhr auch bei uns. Einheimische gegen Zuwanderer. Rechte gegen Linke. Autonome gegen Angepasste. Türken gegen Albaner... - und alle gemeinsam mit aller Gewalt gegen die durch Bundeswehr ünterstützten Prügeltrupps einer mit den kommenden Verhältnissen überforderten Staatsmacht. Kichernd im Hintergrund hocken dann die "globalisierten" Profiteure. Zählen ihren Gewinn und packen kleine Briefumschläge als Parteispende - damit sich blos nichts ändern möge - denn wenn der Pöbel mit sich selbst beschäftigt ist, lässt sich in Ruhe und ungestört weiter kassieren.
  24. josef_reich hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne passenden Deckel ist die "Kiste" quasi wertlos. Also, bau einen lustigen Hasenstall draus. ...und glaube bitte nicht, daß Du den doppelten Erlös erzielst - nur weil Du zweimal postest. Ausrede "Falsche Knöppe" gilt nicht. Da könnte ja jedereiner kommen... *kichernd-weiterschlapp*
  25. Oder direkt einfach ein schlankes Opera mit Tor und Polipo. Wenn sich das Ganze dann noch statt mit dem Real UA als altes Mozilla 1.7.5 ausgibt und so tut, als würde es auf einem Uralt-Mac OS X (...*kicher*...) laufen, dann interessieren sich auch zusätzlich keine *bozen-bözen* Seiten dafür, einem etwas auf den Rechner zu schmuggeln. Statt Adblock ein IP-Filter gegen das dusselige Reklame-Gedöns und noch ein kleines Script, welches regelmäßig Cookies und die History löscht - Ruhe im Karton. Der Zusatznutzen - Gockel und Co. verheimlichen und unterdrücken auch keine wegzensierten Suchergebnisse mehr, es sei denn, man erwischt blöderweise und zufälligerweise aus Versehen einen *doitschen* Proxy. Nun, ja - "Restart Tor" - Nächster Proxy, bitte - und weiter gehts, mit dem grenzenfreien Netzvergnügen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.