Alle Beiträge von josef_reich
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ja, mei - was Du wieder denkst... - Das Wahlkampfbüro seines Wahlkreises ist schließlich nur ein paar Querstraßen vom Firmensitz der Baumsäger entfernt - da ist es doch naheliegend, daß man über die Woche von Bruchsal aus zusammen nach Stuttgart fährt, einfach um in der Fahrgemeinschaft etwas an Sprit zu sparen. Der eine sägt dann an Bäumen, der andere am Vertrauen der Bevölkerung. Zum Wochenende geht's dann wieder zusammen nach Hause. Nun, ja - und es sind ja zudem ausschließlich nur Stimmzettel von einer Briefwahl, die zu Wahlkampfzeiten in einem Umschlag transportiert werden, gelle...? - Darauf bekommst Du *garantiert* ein Politiker-Ehrenwort. Wo sollte also bitte das Problem liegen...?!?
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
War es anders zu erwarten...? Der künftige Ex-Ministerpräsident von BaWü hat doch im Verlaufe des Tages mehrfach von seinem Textblättchen abgelesen, dass Abriss und die Arbeiten keinesfalls eingestellt werden. Ach, wo es gerade so schön passt... - Abriss und Arbeiten. Wenn es mir schon als aussenstehendem in den Augen sticht - Ist eigentlich den Stuttgartern unter Euch schon mal aufgefallen, daß immer dann, wenn irgendeine Nacht-Und-Nebel-Aktion städte-"bau"-licher Art in Eurer Stadt mit Gewalt durchgesetzt wird, grundsätzlich auch immer die gleichen Unternehmen beteiligt sind...? Ein Abrißunternehmen in Esslingen scheint offenbar einen guten Draht zu haben, immer wieder und wieder die "öffentlichen" Ausschreibungen gewinnen zu können. Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie all die zusätzlichen Kosten - Nachteinsätze oder eigentlich unnötig hohe Anzahl von Abrissgerät, damit die Sache schnell und unwiederruflich über die Bühne geht - schon im Vorab in der Projektausschreibung kalkuliert werden können. Glaubt Ihr nicht...? Nun, was würdet Ihr wohl schätzen, wieviel Gerät zum Abbruch eines durchschnittlich großen (...übrigens denkmalgeschützten...) Stadthauses erforderlich wäre...? Schaut selbst: http://www.stuttgart-fotos.de/fotos/willy-brandt-str-1.jpg http://farm5.static.flickr.com/4116/4795426439_c204f0e88d_z.jpg http://farm5.static.flickr.com/4096/4795426615_8593e9213f_z.jpg Die Aktion lief vor ein paar Jahren, in den frühen Morgenstunden - RISCHTISCH GERATEN - natürlich auch in Stuttgart - und das Unternehmen ist *dupfengenau* das selbe, welches auch vor ein paar Wochen den denkmalgeschützten Nordflügel des Bahnhofes abgebrochen hat. Offenbar sehr kooperativ, dieser Bauunternehmer. Vielleicht liegt es ja auch nur an der logistischen Unterstützung eines Partnerunternehmens in Filderstadt, welches jedesmal zum Transport des schweren Gerätes herangezogen wird und für seine Wacker(e) Leistungen bekannt ist. Man kennt sich, man versteht sich, man hilft sich... Nachdem der Abbruch teilweise schon als heimliche Vorleistung für den Bahnhofs-Spuk durchgezogen wurde, erhebt sich mittlerweile an der Stelle der (ehemals) denkmalgeschützten Häuser, und der bereits gefällten, ehemaligen Ulmen-Allee unmittelbar am Schloßgarten (...im Hintergrund des mittleren der drei Bilder oben...) statt dessen heute der schnuckelig-romantische Rohbau des künftigen Innenministeriums. http://www.esslinger-zeitung.de/imageServer/bilderverwaltung/Artikelbilder/20100810/thumbnails/180721_442x212_1008201010ca06w.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na, ja... - Manche Dinge *bekommt* man halt irgendwie auf den Teller geschoben, selbst ohne vorher nach dem Kellner gerufen zu haben. *kicher* Falls es Dich tröstet - im Gegensatz zum echten "Ranicki" tröpfele ich beim Reden wenigstens nicht den halben Saal mit Spucke ein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hetzte ja zugegebenermaßen gerne über offensichtlich wirren Zahlensalat in den Absatzprognosen von VM - aber fair muß fair bleiben ! Deshalb würde ich - zumindest nach meiner Rechnung - den Zeitraum von Januar bis März, also das erste Jahresquartal außenvor lassen. War schließlich ziemlich bekloppte Chaos-Monate, da wäre es unfair sie mit in der Gesamtjahresbilanz der Verkaufszahlen zu berücksichtigen. Bleiben wir bei der gesenkten Zahl von 10k, vergessen das erste Quartal und können somit dann die erwähnten 2.625 statt auf drei nur auf zwei Quartale verteilen. Gibt aber leider immernoch nur schlotterige 1.300 Fahrzeuge pro Quartal, nach Deiner Rechnung wären es sogar nur jeweils 875 in drei Monaten. Damit also die "angestrebten" 10k auch nur annähernd erreicht werden, müsste im kommenden - also letzten - Quartal des Jahres der Absatz verfünffacht werden, nach Deiner Rechnungsweise sogar verachfacht (!!) - Manitou - Das geht nie und nimmer.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Vergiss Mappus oder die ganzen anderen Partei-Schlümpfe. Das sind beliebig austauschbare Marionetten - und wenn sich einer von denen an irgendeiner Angelegenheit, mit der er oder sie im Auftrag der Kapital-Profiteure beauftragt wurde, die Finger verbrennt, wird die Saftnase halt kaltgestellt oder geopfert - und schwupps ist irgend ein "neues" Gesicht aus dem Hut gezaubert. Erinnert Euch einfach mal an die wundersame Blitzkarriere von dem gelpomade-geleckten Jüngelchen namens "...irgendwas bei und zu und von Guttenberg". Der ist damals auch nur als Reseve-Kasperle im Hintergrund aufgebaut und im rechten Augenblick eines offensichtlichen Personal-Vakuums mit seimem sorgsam frisierten Lebenslauf auf die Hampelmann-Bühne geschubst worden, ohne jemals vorher in irgend einer nennenswerten Weise öffentlich in Erscheinung getreten zu sein. Hat sich dadurch was geändert ? Nö. Nur dann, wenn die *tatsächlichen* Drahtzieher bekannt werden, kann der ewige Filz und Sumpf ein wenig eingedämmt werden. Nicht die eigentlich nur endpeinlichen Schmiergeldempfänger in irgendeiner beliebig dusseligen Bürschleswirtschaft von Partei sind die Schlüsselgestalten, sondern vielmehr die Schmiergeldzahler im Hintergrund, in deren Interesse und Auftrag gehandelt wird - und die selbst dann ihr Treiben fortsetzen würden, wenn das gesamte Polit-Geraffels komplett zum Teufel gejagt und gegen "neue" und "unverbrauchte" Blafasel-Emissionsquotenerfüller ausgetauscht würde.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Wer sich über noch ganz andere Dinge wundern möchte, dem empfehle ich folgende, durchaus mit höchst seriösen Quellen oder Fotobelegen untermauerte Page, in der am Beispiel von Stuttgart21 der Sumpf und Filz von Abhängigkeiten zwischen Wirtschaftsinteressen und Politgesocks unzensiert zusammengetragen wurde. http://stuttgart-21-kartell.org/ Zwar hat *dieser-unser* Staat eine immense Angst vor einem Flächenbrand durch passiven Widerstand aus der Bevölkereung - was aber zur Aufdeckung der alltäglichen Machenschaften noch wirksamer sein dürfte, als Demonstrationen, Streiks oder vergleichbarer Widerstand, ist die Nennung von Namen und Zusammenhängen. Also, wenn Ihr wissen möchtet, WER mit WEM - und vor allem WER im Auftrag von WEM - und dazu auch noch ein paar nette Informationen über Verwandtschaftsverhältnisse und "Pöstchen" - der möge mal stöbern gehen. Hier geht es natürlich nur um das klitzekleine Beispiel der Bahnhofs-Fehlplanung, Ihr könnt aber "...einen ganz Fetten..." darauf lassen, daß vergleichbare Verflechtungen überall und in oft noch erschreckend größerem Ausmaße bestehen. Vielleicht bekommt Ihr ja hierdurch eine Ahnung, daß wir NICHT in einer Polizeidiktatur leben, denn die Trachtenträger sind lediglich billige Werkzeuge - einer menschenverachtenden Kapitaldiktatur, die mit ihren perfiden Machenschaften den Manchester-Kapitalismus weit in den Schatten stellt.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Nochmals eine eindringliche Warnung an alle, die sich an dem Widerstand beteiligen können oder wollen - Achtet auf einzelne Agressoren, die meistens aus zweiter oder dritter Reihe, also innerhalb des geschlossenen Demonstrantenpulkes aus versteckt operieren und durch Einzelaktionen Gewalttätigkeiten initiieren. Manchmal sind sie auch zu zweit oder dritt und sehen häufig aus wie Hoolegans, also Skinheadmontur mit Sturmhaube und Seeschlitz oder Ghadaffi-Kopfschmuck und Mundtuch. Häufig bevorzugen sie Pressenähe, verdächtig ist auch ein Medien-Tross, der unerwartet kurz vor Ausbruch von gewaltsamen Einzelaktionen erscheint. ALARMSTUFE ROT Das sind keine Störer, sondern eine polizeitaktische Maßnahme - Wenn Demonstrationen nicht so gewaltsam verlaufen, wie es die Propaganda-Maschinerie verlangt, wird die Demo halt vorsätzlich gewaltsam gemacht, um noch härtere Gegenmaßnahmen zu legitimieren. Die "Hools" sind, wie könnte man auch anders erwarten, von der "Gegenseite" - entsprechend geschulte "Mitarbeiter" von Sondereinheiten des Staats-"Schutzes" oder des Innenministeriums. Der "Schwarze Block" - aus den üblichen Randale-Hochburgen wie Hamburg, Hannover oder Berlin (...falls er reiselustig sein sollte und Euch "besuchen" kommt...) erscheint fast nie in kleinen Trupps oder gar als Einzelpersonen an der eigentlichen Demonstrationsfront, sondern immer im größeren Rudel - und bleibt auch im Gegensatz zu den verbeamteten Provokateuren, die schnell und heimlich verschwinden - oder medienwirksam "festenommen" werden - immer längere Zeit am Ort des Kampfgeschehens. Mit viel Glück werdet Ihr es nur mit vereinzelten *wirklich-echten* Gewalttätern zu tun bekommen, die ihr möglichst schnell und unauffällig selbst aus dem Verkehr ziehen solltet, denn ich verwette meinen Hintern, daß sowohl strategische Autobahnabschnitte als auch Fernzüge im Großraum S gründlich überwacht werden, es sei denn, die strategische Einsatzleitung hätte beschlossen, die "Drecksarbeit" von für diesen Zweck ausdrücklich geduldeten Kravall-Touristen durchführen zu lassen. Schaut bei der Anfahrt mal auf den einen oder anderen Autobahnrastplatz. Wenn da keine Mollen stehen, bedeutet dies, daß unsere "Volksbeglücker" eventuell anreisende Störer gar nicht aus dem Verkehr ziehen wollen - dann wird's gefährlich in der Stadt ! Klar, werdet Ihr mich mal wieder für durchgeknallt halten - Dieser unser Staat und solche hinterfotzigen Aktionen durch eigene Beamte - aber fragt mal diejenigen, die solche Aktionen schon mehrfach erleben durften, wie eine ansonsten friedliche Aktion aus agitatorischen Gründen vorsätzlich und von "Amts" wegen in eine gewaltsame Auseinandersetzung verwandelt wurde...
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Na prima, dann kreuzelt mal schön für die "anderen" - in dem ewigen Hü-Hott-Spiel des Bäumchen-Wechseldich. Ja, glaubt Ihr denn im ernst, die Partei, welche den größten Verräter der Sozialdemokratie hervorgebracht hat, und sich dennoch immernoch selbst anmaßt, die Kombination von "sozial" und "Demokratie" in ihrem Namen zu tragen, hätte anders operiert...? Denkt bitte mal an die Prügelorgien zu AKW- und Zwischenlager-Zeiten oder an den Raketenwahnsinn dieses Mitläufers us-amerikanischem Weltbeherrschungsanspruches, der immernoch fröhlich paffend zu jeder Gelegenheit "seinen" Nato-Doppelbeschluß verteidigt. Zudem - Durchschaut denn niemand von Euch, in welch perverser Weise diese weichgekochten Schmalspur-Ökos-Fuzzis die Situation missbrauchen, nur weil sie gerade Morgenluft wittern, um auch mal ein bischen im Landesparlament mitspielen zu dürfen...? Als Koalitionspartner werden sie dann "wie-immer" ihre Ideale und Weltbilder derart schnell über den Haufen werfen, weil sie mit beiden Pfoten im Freßnapf stehen und nur noch selbstzufrieden rülpsen können. Wir haben es auf Bundesebene erlebt, in Länderparlamenten läuft es *pupsgenau* nach dem gleichen Schema. Wie also sollte es möglich sein, irgendeine richtige "Partei" anzukreuzeln, die vorgibt, dem Filz und Proporz ein Ende bereiten zu können, wenn abzusehen ist, dass auch diese genau wieder in die selbe Schiene läuft...? Und kann überhaupt ein Parteiparlamentismus mit seinen Verflechtungen und Abhänigkeiten an einem Mindestmaß von paritätischer Repräsentation der Interessen einer Bevölkerungsmehrheit interessiert sein, wenn die Interessen der Parteien und ihrer Geldgeber den Interessen der Wähler übergeordnet sind...? Warum wohl werden Volksentscheide über *wirklich* wichtige Themen im Vorfeld abgewiegelt und mit allen nur denkbaren Mitteln verhindert ?? Denkt einfach mal an diese erbärmlich elenden Machwerke auf europäischer Ebene. „Eine Tötung wird nicht als Verletzung des Artikels betrachtet, wenn es erforderlich ist, einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.“ Wenn ich mich nicht sehr irre, enthalten im Lissaboner Vertrag, über dessen Inkrafttreten die eigentlich Betroffenen ebenfalls nicht befragt wurden, geschweige denn, dass sie hätten mitentscheiden können. Man könnte auch sagen: "Wir sind zwangsweise zugestimmt worden..." - Nur wer bitte entscheidet über Rechtmäßigkeit ? Die vollgefressenen, weltentrückten Eurokraten ohne jeglichen Restkontakt zur Bevölkerung ? Oder am Ende ganz spontan die neu gegründeten paramilitärischen Einsatztruppen der Eurogendefor, wenn sie bei ihren Einsätzen einfach mal eben kurzfristig nationales Recht aufheben, um ihre "Missionen" zu erfüllen...?!?
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Bist Du wirklich auf die Ablenkungstaktik des "Baustopps" reingefallen...? Oder kann man wirklich so naiv sein, diesem Staat noch *irgendetwas* zu glauben...? Nun, meine Buschtrommeln berichten live - und erzählen von zwei Rodungsmaschinen, die systematisch begonnen haben, den Park leerzurupfen. Wenn alle aufsässigen Bürger mit leeren Versprechungen beschwichtigt wurden und mit tränengasverquollenen Augen auf dem Weg zum Notarzt sind, oder erschöpft und durchgefroren einen Augenblick Ruhe suchen, rollen auch die Kettensägen an. Polizeipsychologische Ablekenkungstaktik durch Fehlinformation vom Feinsten. Simpel, aber effizient. Was die Stuttgarter selbst in den kalten Nachkriegswintern in stiller Übereinkunft vor dem Abholzen geschützt haben, wird jetzt gerade in einer Nacht- und Nebelaktion kleingehackt. Falls jemand von Euch mit der Vergabe von forstwirtschaftlichen, landschaftsbaulichen oder gartentechnischen Aufträgen zu tun haben sollte, nun - das Unternehmen, daß gerade in Stuttgart abholzt sitzt in Karlsdorf-Neuthard und firmiert unter anderem mit dem Stichwort "Baumpflege". Überlegt Euch einfach, wem Ihr künftig Eure Aufträge gebt - oder vielleicht auch nicht. Den Namen dieser Firma, die sich diese Nacht gerade in ganz Deutschland unbeliebt gemacht hat, schreib ich hier natürlich zum Schutz vor den Abmahnwahnsinnigen nicht ins Forum, aber wer suchen will der findet, "Google" ist hier ausnahmsweise mal Euer Freund. - Irgendwie hab ich so ein Gefühl, daß die auf Dauer nicht sonderlich glücklich damit werden, den Auftrag angenommen zu haben... Ach, ja - eh ich's vergesse - Karlsdorf-Neuthard und somit der Unternehmenssitz der beauftragten Baumfäller gehört wohl zu Bruchsal. Und genau dies ist, wenn ich mich nicht sehr täusche, der Wahlkreis von Heribert Rech, dem Innenminister von BaWü, (...Zufälle gibt's ...) auf dessen Konto für den Neubau seines gloriosen Betonbunkers von Ministerium in der Stuttgarter Innenstadt schon eine ganze denkmalgeschützte Häuserzeile abgerissen wurde, nachdem man die Immobilien ganz offensichtlich vorsätzlich über Jahre hat verlottern lassen... Weiterhin ist der angebliche Todesfall zwar nicht offiziell bestätigt, aber dass unsere korrupte Politiker und ihre Helfershelfer in diesem Land hemmungslos über Leichen gehen, um die angeblichen Interessen der Allgemeinheit durchzusetzen, wäre doch wirklich nichts neues. Ich sehe schon irgendeinen Hohlkopf seichtes Gesülze blafaseln: "Durch einen bedauerlichen Unfall kam es..." - oder so ähnlich. Zur Zeit wurde wohl auf Weisung dieses kotzerbärmlichen Mappus, der sich auf der Landwirtschaftsausstellung bierkrugwedelnd dem Volke gezeigt hat - und den Einsatzstrategen seiner hinreissenden und liebevoll exekutiven Gefolgschaft - ganz offensichtlich auf brutale Einschüchterungstaktik umgeschaltet. Alles und Jeder, der auch nur in die Reichweite der Prügelschergen kommt, wird ohne jegliche Rücksicht wahllos zusammengeknüppelt. Flächenabdeckende Verunsicherungtaktik nennt man das. Im Einsatztraining der Rollkommandos wird übrigens gezielt trainiert, mit der flachen Seite der Schlagstöcke die Nasenwurzel und Ohren zu treffen - das verursacht einen "netten" Schock und macht den Getroffenen für eine Weile handlungsunfähig. Wenn das nicht ausreicht, wird dann als nächste Stufe gezielt mit der Spitze des Rammprügels auf Kehlkopf und Magengrube geschlagen, dabei werden dann Todesfälle billigend in Kauf genommen. Ach ja, vergesst blos nicht, Eure Deutschland-Fähnchen ans Auto zu klemmen - und denkt daran, wenn sie Euch beim Demonstrieren erwischen: Immer schön in die Linse des Doku-Bullen mit der Videokamera lächeln und dann die magischen Worte verkünden: "Du bist Deutschland..."
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ja und...? Dann werden halt als nächstes statt dessen zur Abwechslung mal die rosarot verwaschenen Socken, die einst für eine soziale Marktwirtschaft standen oder auch die rückstandslos biologisch abbaubaren Pseudo-Ökos oder auch beide gleichzeitig von den Interessensverbänden der hauptberuflichen Selbstbereicherer aus Wirtschaft und Finanz gekauft - und der Zirkus geht weiter, wie gehabt. Sozial-"DemokRATTEN" denen wir die erbärmlichen Volks-Entreicherungsgesetze verdanken, aufgeweichte Müslistampfer die nur als Koalitions-Mehrheitsgeber taugen und dann alles abnicken, nur um nicht wieder in die Opposition geschoben zu werden - dazu noch ein paar ewig Gestrige von ganz links und ganz rechts - zwischendrin, als Pausen-Clown gelegentlich ein gelber Lackel eingestreut - Leute, da ändert sich nix. Überhaupt nix. Jeder Partei-Parlamentismus ist so gestrickt, daß nur der Anschein einer Auswahl bei den ansonsten nur lästigen Wahlen gewahrt ist. Die Hauptlinie der Verfahrensweisen ist legislaturperiodenübergreifend, wird über lange Zeitäume strategisch geplant und zum vorherbestimmten Zeitpunkt gnadenlos umgesetzt. Nur die Affenbande, die dann jeweils den Grüßaugust mimt und jeweils in Erklärungsnot gegenüber der Bevölkerung kommt, ist je nach Parteibuch und "Wahl"-Ergebnis unterschiedlich - was aber nichts am Verlauf der vorab ausgeklüngelten Angelegenheiten ändert.
-
Auto geht aus
Ich würde als erstes mal die Motor- und Karosseriemasse mittels Starthilfekabel zum Batterie-Minuspol brücken und schauen, ob der Spuk damit ein Ende hat. Wie schon mehrfach an anderer Stelle hier im Forum beschrieben, hatte ich schon mehr als einmal einen 9k als "Problemfall" da, die sich unmotiviert auf einmal wie mit Treibanker fuhren, kein Gas nahmen, selbst im zweiten Gang kaum die leichtesten Steigungen bewältigen konnten. Die Karren humpelten, als wenn sie mit drei durchgebrannten Kolben in den letzten Zügen lägen. Ursache war jedesmal der verpresste Masseabzweig des Batterie-Massekabels unter dem Kabelschacht, der in Fahrtrichtung gesehen links parallel zur Kotflügelkante verläuft. Dies gilt allerdings nur für Fahrzeuge mit einsträngigem Batterie-Massekabel, also den "frühen" 9k, bei denen der Batterie-Minuspol Richtung Fahrgastzelle zeigt, spätere Modelle mit Batterie-Massepol "vorne" sind in dieser Hinsicht unauffällig. Besagter Abzweig ist übrigens eine unmittelbar im rechten Winkel zum weiterführenden Kabel angebrachte Masseschlaufe, deren Befestigung unter der Kabelisolation vor sich hingammelt oder anbricht. Eine kräftige Erschütterung kann dann quasi den Fehler ein- und ausschalten, man sucht sich blödelig, wenn man nicht ahnt, wo zu suchen ist - denn die Stelle ist durch den Kabelschacht komplett sichtverdeckt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na, dann schickt doch Eure Vorschläge einfach an den göttlichen Victor. Irgendeine - von den gefühlt zwei Dutzend zusammenphantasierten Fahrzeugvarianten, von denen der Kerl in den letzten Montaen gefaselt hat - wird bestimmt zu Euren Vorschlägen passen.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Blöd nur, dass es in unserem Staat - genau wie bei Orwell - gerade die Säue in den Parlamenten sowie ihre grunzenden Auftraggeber aus der Wirtschaft sind, die sich vor dem Schlachtermesser zu schützen wissen, indem sie die als Polizei getarnten, beißwütigen Straßenköter auf die Schafherde des Wahlviehes loslassen... - Die Zeit wird für sie zwar langsam knapp, aber es reicht zumindest, dass sie sich auf Kosten der Allgemeinheit im Hintergrund noch einmal so richtig vollfressen können. Dann sind wieder "Wahlen" - und die nächste Generation kommt. Mit ganz neuen Ideen, denn die rosa Ringelschwändzchen sind dann linksrum statt rechtsrum gedreht. Und ganz genau unter diesen Ringelschwänzchen kommt dann auch wieder nur das raus, was schon immer unter Ringelschwänzchen rausgekommen ist. Braun gefärbt, von leicht cremiger Substanz, um keine feste Position einnehmen zu müssen - und mit dem Duft, an den wir uns ja alle schon seit Jahrzehnten gewöhnt haben.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Wahlkreuz...? Reine Folklore. Egal, wo gekreuzelt wird - es ändert sich eh nichts. Hand im Hosensack...? Zwecklos. Die "Volksbeglücker" im Kampfanzug mit ihren Helmen und Protektoren kichern darüber nur leise. Armes Stuttgart...? Nö. Armes Deutschland. Und das schon seit vielen Jahren. Gleich noch ein nettes Bildel von unserem glücklich wiedervereinten Volk. Wie heißt es doch so schön in "unseren" staatlichen Propaganda-Medientrompeten...? "Mit dem Zweiten sieht man besser..." http://www.spiegel.de/images/image-136831-galleryV9-cdym.jpg
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Falls es jemanden interessiert: So wie hier auf dem Bild sieht der glückliche mündige Bürger in Stuttgart aus, wenn unser geliebter Rechts-Staat mit ihm fertig ist. Ihr stimmt mir da doch bestimmt zu - Das ist garantiert einer von den typischen jugendlich-militanten Berufs-Demonstranten aus dem "Schwarzen Block" - ...oder etwa nicht...?!? *grausel* http://d1.stern.de/bilder/stern_5/panorama/2010/KW39/stuttgart_21_demo/stuttgart_21_demo_02_maxsize_735_490.jpg
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ausnahmsweise mal Zustimmung von mir. Wir leben zwar in einem Staat, der sich unter diversen Vorwänden zu einer Überwachungsgesellschaft entwickelt, aber ich würde diesen Sachverhalt etwas subtiler beschreiben. Tatsache ist, daß sich die staatlichen Organe nur zu gerne für die seit geraumer Zeit anhaltenden Entwicklungen instrumentalisieren lassen. Die Verursacher - und somit Täter - sitzen dagegen ganz woanders. Auch Politiker sind nur Werkzeuge. Beliebig austauschbar - immer dann, wenn sie nicht nach der Pfeife ihrer Auftragsgeber tanzen. (...und der Exikutive, insbesondere der Polizei, bleibt - genau so wie den Gerichtsbarkeiten - nichts anderes übrig, als nach Anweisung zu handeln...) Eine gut organisierte Kette von Handlangern, die lediglich eingespeiste Interessen durchsetzen, welche mit denen des Wahl-Viehs *grundsätzlich* nichts zu tun haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
War der Bohrstängles-Betrüger aus Ettlingen nicht auch mal "Unternehmer des Jahres" ?? ...und warum höre ich immer "Manfred Schmider" wenn jemand hier im Forum von "Victor Muller" berichtet...?!? http://de.wikipedia.org/wiki/FlowTex
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Nun, ja... - es muß ja nicht unbedingt direkter Kontakt mit der Faust hergestellt werden. Zudem - Das kann ja keine Faust aushalten, soviele Gestalten da zu behandeln sind. Aber das Erlebnis des obersten Mafioso, der irgendwo im Süden ein meinungsbildendes Medienimperium mit angegliedertem Quasi-Einparteien-Staat leitet, hat mir zumindest schon mal recht gut gefallen. Einige seiner strahlendweiß künstlichen Grinse-Beißerchen sahen *gar-nicht-mehr* so frisch aus - und sein Versuchsgelände für Haarimplantate war mächtig in Unordnung. Offenbar hat die Warnung aber noch nicht ausgereicht - er ist immernoch da...
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Na, dann schauen wir doch einfach mal, wie lange es noch dauern wird, bis die ersten von "uns Wählern" die Geduld verlieren und ihnen die erteilte Handlungsfreiheit inklusiv Widerspruchsausschluß unter Zurhilfenahme unserer Fäustchen wieder entziehen...
-
Batterie öfter leer
Ääääähm... *hüstel* - Nur mal so als Hinweis - JEDE Batterie, egal welchen Alters, entlädt sich selbst, auch wenn kein Verbraucher dranhängt. In etwa 1% der Nennkapazität geht bei "Untätigkeit" pro Tag flöten - und solange kein Defekt vorliegt ist es beinahe egal, welchen Ladezustand die Zellen haben - und das, selbst wenn kein Verbraucher dranhängt, also die Batterie abgeklemmt ist. Rechnet halt einfach mal schnell, je nachdem welche Kapazität Eure Batterie hat - oder lasst es, wenn Ihr keine Lust habt - denn nach etwa 3 Monaten ist fast jede noch so volle Batterie platt, wenn sie einfach nur in der Landschaft rumsteht. Dranhängende Verbraucher, auch wenn sie noch so klein sind, verkürzen diese Frist oft drastisch. Nehmen wir mal solch ein typisches 62-AH-Geschoss, wie es in vielen Saab-Benzinern die Standardgröße ist. Selbstentladung 0,62 [AH] pro Tag. Dazu bei 40 [mA] Verbrauch von Borduhr, Alarmanlage und Radiospeicher in 24 Stunden nochmals 0,96 [AH] - macht zusammen 1,58 [AH] - Rein rechnerisch ist dann die Batterie in knapp 40 Tagen tot oder zumindest batterieschädigend tiefentladen, denn kein mir bekanntes normales Fahrzeug verfügt über einen automatischen Trennschalter, der das Bordnetz automatisch unterbricht. Die angeschlossenen Verbraucher saugen, auch wenn der Verbrauch noch so klein sein mag, die Batterie bis zum finalen Ende ratzekahl leer. Dies dürfte aber nur für Saisonfahrer von Interesse sein. Das von Dir beschriebene Phänomen ist ein Zeichen für einen inneren Defekt, entstanden durch verminderte Ladekapazität durch Sulphatisierung und Brückenbildung im Kammerboden der Zellen. Das ist ein ganz normaler Alterungsvorgang, der früher oder später jeder Batterie bevorsteht. Irgendwann bildet dann die schlechteste Zelle eine Brücke und saugt hierdurch die verbleibenden, eigentlich noch intakten Zellen leer. Opa nannte das "Batterietod durch Bleischlamm" Fünf Jahre sind schon ein ordentliches Alter für eine Batterie, wesentlich älter als sieben oder acht Jahre wird kaum eine - selbst dann, wenn sie regelmäßig gepflegt wird. Stichwort Pflege - Es gibt bauartbedingt ein Kriterium, welches sich viel entscheidender auf die Lebenserwartung auswirkt, als die allmäliche Alterung der Zellen - nämlich der Plattenabstand. Gerade bei kompakten Bauformen mit sehr hoher Kapazität ist dieser extrem klein, die Platten dünner als bei kapazitiv schwächeren Batterien. IRgendwo muß ja schließlich die Mehrleistung herkommen... Diese Zellen sind dann zusätzlich überaus empfindlich, neigen wesentlich früher zu innerem Kurzschluß. Das kann auf zwei Wegen geschehen: Erstens - Abplatzen von kleineren Plattenfragmenten bei fehlerhafter Ladung, also dann wenn die Zelle "kocht" (...die Gasblasenbildung sprengt förmlich kleine Partikel von der Plattenoberfläche...) - und Zweitens - Deformation der Platten durch Verfrieren der Batterie. Eine schlecht geladene Batterie ist extrem frostgefährdet, friert wesentlich früher ein als eine voll geladene. Beim Einfrieren dehnt sich dann die Säuremischung aus, genau so, als hätte man eine Bierflasche im Eisfach vergessen - und deformiert die Platten. Im schlimmsten Falle wird sogar das Batteriegehäuse gesprengt, auf jeden Fall besteht aber die Gefahr, daß die Platten in der Zelle dauerhaft verbogen werden oder gar brechen. Die Trümmer sammen sich dann im Batterieboden - und exitus. Irgendwo hier im Forum hab ich Euch mal eine Tabelle rausgeschrieben, bei jeweils welchem Ladezustand eine Batterie frostsicher ist. Sucht halt, falls es Euch interessiert - oder schiebt alles zusammen in die Knowledge-Base. Oder seht einfach zu, daß Eure Batterie möglichst immer voll geladen ist. Das verlängert die Lebenserwartung. Da ein kapitaler Defekt der Batterie durchaus recht schnell auftreten kann, ist es durchaus auch keine dumme Idee, nach einer bestimmten Zeit einfach eine neue zu kaufen - besonders dann, wenn der Wagen unbedingt ständig verfügbar sein muß und häufig dort abgestellt wird, wo nicht so ohne weiteres eine Fremdstarthilfe zur Verfügung steht. Hope, it helps. J.R.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, daß manche dubiosen Anbieter Teile zu Endverbraucherpreisen verticken, die selbst manche Großhändler nicht bei ihrem Einkauf beim seriösen hersteller der Ware aushandeln können. Natürlich steckt in den *wirklich* seriösen Teilen häufig auch noch eine extrem hohe Handelsspanne - ich könnte eigentlich auch sagen, die Teile sind hoffnungslos überteuert - die bei einem anderen Vertriebsweg durchaus günstigere Preise für ein und dasselbe hochwertige Teil ermöglicht. Der alte Spruch gilt immernoch: Was extrem teuer ist, MUSS nicht immer unbedingt extrem gut sein - aber was auffallend und extrem billig ist, KANN eigentlich nicht immer extrem gut sein.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Es war halt schon immer etwas teurer, eine Lobbyisten-Diktatur mit gekauften und unfähigen Polit-Ratten zu unterhalten, die sich alle ein Beton-Denkmal setzen wollen. Langsam werden übrigens auch die der Öffentlichkeit vorenthaltenen Fehlplanungen bekannt, wie nicht berücksichtigte technische Einbauten in den Tunnelröhren, die einfach wegen des reduzierten Röhrenprofils keinen Platz finden können. Toll - Ein angeblich europäischer Hochgeschwindigkeits-Knotenbahnhof, in dem die Signalanlagen und Zugsicherungssysteme, die in ganz Europa verwendet werden, einfach nicht reinpassen - oder alternativ nur ein anderes Sicherungssystem eingebaut werden kann, bei dem jede Lok, die den Bahnhof anfahren soll, für voraussichtlich 300.000 Euronen nachgerüstet werden muß. Dies gilt dann übrigens auch für neue S-Bahn-Linien, falls diese mal irgendwann die Röhre mitbenutzen sollen... Ob die hirnbefreiten Schweinepriester von Deutscher Bahn, Deutscher Politik und Deutscher Verwaltung, die diesen Schwachsinn gegen alle Vernunft mit Gewalt durchziehen wollen, wohl irgendwann mal zur Rechenschaft gezogen werden...?!?
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Man sieht an den Strichspuren des Pinsels, was Du falsch gemacht hast. Eben genau das "Pinseln" - dadurch wird der Auftrag ungleichmäßig und an den nicht hinreichend abgedeckten Stellen kommt der Gammel zurück. Für alle Nachmacher: Entweder mehrschichtig spritzen - oder mit einem kurzen Borstenpinsel tupfen. Zudem ist die Vorbehandlung des Untergrundes entscheidend. Du wirst vermutlich vor dem Pinseln nicht alle Stellen ordentlich erwischt haben, fürchte ich. Übrigens - Wer sich nicht zu den Unterboden-Esotherikern zählt und einfach nur keinen Rost haben möchte, kann sich das Leben leichter machen - Einfach immer dann, wenn die Kiste eh schon auf der Bühne oder Grube steht, die Stellen mit leichtem Rostansatz dünn mit Chassis-Fett oder einem krichenden Wachs behandeln. Für eine haltbare Behandlung mit egal welchem Lack muß der Untergrund dagegen so sorgfältig vorbehandelt werden, daß nur alleine wegen der Zugänglichkeit aller Ecken und Kanten eigentlich nur eine Komplettzerlegung in Frage kommt. Neben dem Gammel sollten zudem alle auch noch so kleinen Reste von bisherigem Lack restlos entfernt werden. Da sind Topfbürste und Schleifleinen definitiv das falsche Werkzeug - das geht nur in der Strahlkammer. Für ein Alltagsfahrzeug halte ich diesen Aufwand allerdings für etwas übertrieben. Zurück zur Bremse. Ich hab genauso wie hft mittlerweile ebenfalls fast aufgegeben, mir den Mund fusselig zu reden, wenn "Spezialisten" mal wieder von ihren Brems-Experimenten berichten. Selbst beim 9k mit seinem ABS oder noch "moderneren" Fahrzeugen kann eine falsche Kombination von Scheiben und Belägen bei einer Vollbremsung bei hoher Geschwindigkeit oder Nässe zu unangenehmen Überaschungen führen, wenn das Heck überbremst. Zusätzlich warne ich hiermit ausdrücklich vor Bremsschläuchen aus "billigen" Quellen - Es hat in der Vergangenheit mehrfach Fälle von minderwertigen Teilen gegeben, bei denen der Zertifizierungsaufdruck auf den Schläuchen gleich mitgefälscht wurde. Häufig sind selbst die Teilekrauter unwissend - oder verdrängen ihre Ahnung, daß bei extrem günstiger Einkaufsquelle irgendetwas nicht stimmen kann. Leider gibt es auch im Teilehandel einige dubiose Gestalten, die Billigschund zum annähernden Originalpreis anbieten, so daß der Käufer zumindest durch den Verkaufspreis nicht erkennen kann, ob es sich um Originalware oder Billigschund zum Wucherpreis handelt. Deshalb ist meines Erachtens entscheidend, die Ware bei einem seriösen Händler zu beziehen. Bremsschläuche zu fünf bis sieben Euronen - das kann nichts sein, es sei denn, als seltener Fall wie Lagerräumung oder Konkursware einer seriösen Werkstatt. Häufig wird aber immer wieder billiger Plunder als angeblich hochwertige "Konkursware" verhökert, um den niedrigen Verkaufspreis zu erklären - also Augen auf und Teilequelle gründlich prüfen. Leute, spart nicht am falschen Ende.
-
3. Bremsleuchte für den 9k BJ 95 nachrüsten
Nö. Nicht zwingerndermaßen. Genauso, wie es Fahrzeuge mit Heckwischer und seperater kleiner Wischwasserdüse gibt, wenn keine dritte Bremsleuchte eingebaut wurde, gibt es Fahrzeuge mit dritter Bremsleuchte - aber ohne Wischeranlage. Bei diesen ist dann auch seitlich im Leuchtengehäuse keine Düse eingebaut. Somit gab es ab Werk Leuchten mit und ohne Düse. Ich meine, mich auch noch daran erinnern zu können, daß dritte Bremsleuchten ohne Düse nicht so ohne weiteres zum Nachrüsten mit einer Düse vorgesehen waren, weil der kleine ovale Schacht nicht ausgebrochen ist.
-
Scheinwerfer Fahrerseiter ausgefallen
Wer schon kein simples Prüfgerät hat, der hat mit an Tatsache grenzender Wahrscheinlichkeit auch keinen Lötkolben. Ein halbwegs vernünftiges Teil, welches nicht nur am Fahrzeug genutzt werden kann - und auch nicht bei der ersten Fehlbedienung abraucht - wäre die Benning/Duspol-Liga. Das sind dann schon *ein-paar-mehr* Euronen. Mag sein, daß die Discounter-Multimeter für die Kfz-Elektrik durchaus hilfreich sind, aber darüber hinaus würde ich sie nicht verwenden, weil sie einfach nicht kurzschlußfest sind und auch nicht vor Spannungsüberschlägen schützen, falls man mal "aus Versehen" an der Zündanlage rumstochert. Auf die Schnelle geht das aber auch ohne Prüfgerät oder Löten. Für einmaliges Messen - und auch als Notlösung unterwegs - kann eine der jederzeit in jedem Fahrzeug verfügbaren Prüflampen verwendet werden, mit dem schon Opa seine Kupferwürmer eingekreist hat: Einfach kurzerhand die am leichtesten ausbaubare Funzel mitsammt Sockel nehmen und zwei Stückchen jeweils beidseitig abisolierten Draht drantüdeln. Beim 9k wäre das die bordeigene Prüflampe namens "Kofferrauminnenbeleuchtung" oder auch Sockel und Birne der linken vorderen Blinkerleuchte. Ein Handgriff, kostet nix und reicht zumindest, um festzustellen, ob am Scheinwerferstecker Saft anliegt. Ein paar Stücke Draht hat ja wohl jeder irgendwo rumliegen, oder...?!? Die Billigmultimeter der Zehn-Euro-Klasse vom Discounter oder Baumarkt können zwar vom Funktionsumfang mehr, aber meistens rauchen sie schon ab, wenn einmal der falsche Meßbereich voreingestellt wurde - trotz angeblich eingebauter Sicherung. Das kann dann durchaus gefährlich werden, wenn man mit dem defekten Mess-Klapperatismus beim nächsten Mal eine Steckdose oder Lampe im Haus durchprüfen möchte.