Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Sagt mal, Freunde - WAS IN ALLER WELT will der Kerl da eigentlich seinen Kunden verkaufen...? Für mich klingt das eher nach der *allerneuesten-super-duper* DSL-Flat, denn die wird ähnlich beworben.
  2. Solange nicht noch zusätzlich die Glatze mit "CH" (=Check Haircut) leuchtet, besteht ein Funken Hoffnung. Nimm die Sucherei mit Humor. Ein fehlerfrei laufender Wagen ist doch langweilig, oder...?!? Da könnte man sich ja direkt einen Toyota kaufen.
  3. Das ist halt lange her, lange bevor jemand eine wirksame Technologie entwickelt hat, um den Dreiknopf-Press-Sack einschließlich ihrer peinlich-bonbonfarbenen Oberbekleidungstüten wirkungsvoll zusammenzufalten und um den Finger zu wickeln. Eigentlich verwunderlich - denn die Falt- und Wickeltechnik funktioniert genau so, wie man Geldscheine faltet und wickelt. Und weil ja jetzt der Atom-Strom nicht mehr so "kostengünstig" hergestellt werden kann, dank ominöser Zusatzzahlungen an diejenigen, die das Ganze erst politisch ermöglicht haben und die Kohle dann natürlich sofort wieder in irgendwelchen europäischen "Schutzschirmen" versacken lassen, fällt diese versteckte Steuererhöhung im künftigen Strompreis auch gar nicht sonderlich auf.
  4. Du brauchst nicht zwingend das Getackere - an vielen Stellen wurde es im Original nur deshalb verwendet, weil ein Tackerautomat in Serienfertigung schneller heftet, als als ein Kleber bindet. Häufig läuft das folgendermaßen - ein Bezugstoff wird locker über den Pressformling gelegt und dabei mit einem daruntergeblasenen Pressluftschwall am sofortigen Anhaften gehindert, denn dabei ist der eigentliche Klebstoff schon aufgetragen. Dann wird die Stoffbahn an zwei gegenüberliegenden Seiten in Hauptzug- und Dehnungsrichtung auf der Rückseite mit besagten Tackernadeln grob gesichert, damit nichts verrutscht. Erst dann wird der somit schon leicht gespannte Stoff auf der Sichtseite in die Wölbungen und Vertiefungen gedrückt, wo er dann dank Kontaktkleber dauerhaft haftet. Auf diese Weise wird bei industrieller Fertigung die Faltenbildung beim Stoffaufziehen vermieden, wenn das Ganze dann in einer Pressform zusammengefügt wird. Das Ganze läuft halbautomatisch, in einer unglaublich hochen Taktgeschwindigkeit. Wer etwas Zeit und Muße hat, also nicht unter Akkordbedingungen die Stückzahlen rauszuballern hat, der kann sich die Klammerei somit eigentlich sparen, denn guter Kontaktkleber haftet wie Pest - da braucht's keine zusätzliche Sicherung mit Tackernadeln. Nur diejenigen, die mit Teppichklebeband oder Heißkleber arbeiten, die sollten zusätzlich neben den Tackernadeln noch ein paar Maueranker und Drahtseilsicherungen verwenden - damit der Rotz bei Wärme nicht runterfällt. *kicher*
  5. Ja, kann ich. Das Teil gibt's als elektrischen oder pressluftgetriebenen, industriellen Dekorationsklammerer - kostet in etwa soviel wie eine Satz werksneuer Türpappen, wenn's die überhaupt noch gäbe. Ich kenne den Klammertyp mit nach außen gebogenen Spitzen übrigens als "Schmetterlinge" - mag sein, daß die Dinger regional jeweils anders bezeichnet werden. Damit auch die anderen verstehen, was gemeint ist - Die "Flügelspitzen" der Klammer werden genau umgekehrt gebogen, wie bei einem Papiertacker - also nach aussen - durchdringen dabei aber die Pappe nicht. Schön zu sehen sind die Dinger übrigens bei Dachverkleidungen. Gerade mal wieder eine von einem 9k draussen gehabt - da sitzen sie vorne und hinten, also im eingebauten Zustand parallel zur Oberkante von Frontscheibe und Heckklappe. Vielleicht findest Du bei Dir einen Polsterer, der Dir die Klammern setzt, nachdem Du die Teile neu verkleidet hast.
  6. Falls Du meine Antwort durchgelesen hast, verstehst Du auch, dass mir die Grundsatz-Diskussion, *womit* neu bezogen wird, relativ wurscht ist. Das soll jeder mit sich selbst ausmachen. Nur die Verwendung von Teppichklebeband und Heisskleber - und dann das Ganze damit irgendwie zusammengetüdelt... *grausel* - Das sind halt genau die Dinge, wo bei mir persönlich nur bei der Erwähnung die Schmerzgrenze erreicht ist.
  7. Immer dann, wenn ich in solchem oder ähnlichem Zusammenhang "Gewebeklebeband" lese, habe ich den Verdacht, dass entweder doppelseitiges "Teppichklebeband" verstanden - oder noch viel schlimmer - gemeint sein könnte. Gleiches gilt für "Heißkleber" im Zusammenhang mit Arbeiten am Fahrzeug. Leute, bitte unterschätzt nicht die Temperaturen, die in einem in der prallen Sonne abgestellten Fahrzeug entstehen können. Da wird dann aus dem Teppichband eine zähe ekelhaft schmierende Masse und aus dem Heißkleber ein nicht mehr sonderlich formstabiler Brei. Nur hochfeste Kontaktkleber verwenden. Ebenfalls Vorsicht mit Tackern beim Sichern der umgeschlagenen Kanten. Handelsübliche Tacker schlagen die Nadeln mit den beiden Spitzen zuerst senkrecht in den Untergrund. Erstens hält das nicht sonderlich in Türpappen oder Dachhimmeln aus Weichfaser-Presspappe - und zweitens können die Spitzen unter ungünstigen Umständen durchschlagen - oder sogar die ganze Klammer. Für Polsterarbeiten in dünnem Untergrund werden spezielle Klammerautomaten verwendet, bei denen die beiden Spitzen der Klammer wie Flügel nach außen gedrückt werden, somit niemals durchschlagen und auch wesentlich besser in dünnem Trägermaterial halten. Ob nun die Bezüge kreativ oder nicht original oder was auch immer sind - nun, jeder sollte selbst entscheiden wo die jeweilige Grenze zwischen Original-Fetischismus und pragmatischer Alternativlösung mangels originalem Material liegt. Hauptsache, die Angelegenheit ist in sich stimmig, denn wenn sich jemand freiwillig diese Arbeit macht, bedeutet dies, daß die vorher vorhandenen Verkleidungen der Türe auf jeden Fall verdammt schlimm aussahen.
  8. Richtig. Zudem ja zusätzlich noch die alternative Tunnel-Lösung aus Kostengründen verworfen wurde. Ob der Bau eines Tunnels umweltschonender gewesen wäre - ich vermag es nicht abzuschätzen - aber die Sachsen haben zumindest sowohl in Bezug auf demokratisches als auch wirtschaftliches Vorgehen durchaus einen Maßstab gesetzt. ...zudem die Erfordernis für eine zusätzliche Elb-Querung und deren Nutzen jederzeit ausserhalb jeglichen Zweifels lag. Ob das Ergebnis "schön" ist oder nicht - Nun, dies ist ein Thema, um das es in Stuttgart nun wirklich gar nicht geht.
  9. Weil sie sonst im Schlitz zwischen den beiden Backen klemmt. Vorne Single, hinten CD
  10. Kein Thema für den GSB - Eher ein Zeichen der Rücksichtnahme dafür, dass "Sie" vermutlich ihre letzte Kohle für Schuhe, Klamotten und ähnlichen Plunder ausgegeben hat - und somit eine kostenpflichtige Mitgliedschaft grundsätzlich nicht möglich wäre. Merke - Für die *wesentlichen* Grundfuktionen einer Frau sind Klamotten und Schuhe *definitiv* nicht erforderlich.
  11. Der Schlitz der CD-Wechsler - zum Laden der Scheiben - ist übrigens an der Rückseite, auf dem Bild nicht sichtbar. Bedienungsanleitung beachten - KEINE Schublade, sondern einfach hochkant reinschieben !!
  12. Wie bitte...? ICH und PLUMP...? ...oder meintest Du sw - denn bekanntlich sprühen *meine-eigenen* Beiträge grundsätzlich nur so von intellektuellem Wortwitz... *ganz-schnell-wegrenn*
  13. Offensichtlich ein sehr wirtschaftlich denkender Unternehmer. Die Großbuchstaben wurden schon wegrationalisiert. Was kommt als nächstes...? Ja, mei... - Was hätte es denn gebracht, wenn ich vor den absehbar kommenden Entwicklungen in einem Toyota-Forum gewarnt hätte ??
  14. AUCH WENN ISCH NACH WIE VORR KAINEN FÄRNSÄRR HABE... Kann ich dennoch behaupten, daß Al Bundy mit *allem* was er sagte recht hatte. Dafür braucht man KAINE FÄRNSÄRR - Das ist Allgemeinwissen...!
  15. Logisch sind das Singles. Wenn Ihr eine Langspielplatte wollt, fragt einfach gelegentlich Euer Frauchen ™ wie denn ihr Tag so war... Vergesst aber bitte nicht, den Netzstecker zu ziehen, wenn die Platte zu lange spielt.
  16. Falls Du *mich* gemeint haben solltest, werde ich es als ein privates Vergnügen ansehen, auf Deinen ersten Forums-Post mit dem Thema "Hilfe - Neuwagen gekauft - Und der Händler will nichts mehr mit der Karre zu tun haben..." warten. Und genau *dann* werde ich eine Flasche Medoc köpfen.
  17. Klar, doch - bei der Hypo-Bank waren schließlich auch nur Profis dran, die alles über Jahre hunderte mal geprüft haben. ...und bei Holzmann nur Bauspezialisten. ...und bei Märklin nur Marketing-Strategen. ...und bei Pfaff nur Nähmaschinen-Experten. ...und bei Scheffler nur Investitions-Asse. ...und bei Schneider nur Weltklasse-Buchhalter. ...und bei Lehmann nur Banking-Genies Für alle naiven Traumtanz-Ömmel dieser Welt hätte ich noch ein paar zusätzliche Geschäftsideen parat. Bitte bar und in kleinen Scheinen...
  18. Wenn's ja wenigstens noch Luft wäre, dann hätten wir was, woran wir uns festhalten könnten.
  19. Na, genau das ist dem Prügelbullen ja auch passiert - Ihm fehlten die Worte - und dann hat er halt einfach ersatzweise die Faust genommen. Kleine exekutive Amtshilfe zwischen amtsausübenden Körperpartien, gewissermassen...
  20. Irgendjemand muß doch die Herde der willenlosen Volksbeglückungs-Pickelgesichter und verbeamteten Flintenlieschen anführen, oder etwa nicht...? Es stehen ja davon hinreichend um ihn rum - ohne einzuschreiten - aber um sich danach um so heftiger auf den erbosten Begleiter der 50jährigen Buchhalterin zu stürzen. Das haben sie offenbar schon üben dürfen - und auch verstanden wie's geht. Prima. Nächste Lektion: Reizgas auf demonstrierende Rollstuhlfahrer - von denen geht eine öffentliche Gefahr aus, das muß doch bestimmt bekämpft werden... Warum ausgerechnet der Gruppenführer zuschlägt...? Nun, erstens muß er seinen Zöglingen wohl zeigen, wie stark er ist - und zweitens, nicht zu vergessen, die Vorbildfunktion. Na, ja... - Er war vielleicht etwas ungehalten, weil ihm die lästige Anwesenheit dieser ganzen 50jährigen Buchhalterinnen das Feierabendbierchen im Polizeisportheim vermasselt haben. Das MÜSST Ihr doch verstehen, oder...?!? Denn wie riefen schon die Propaganda-Posaunen vor gar nicht all zu langer Zeit ? "DU BIST DEUTSCHLAND" Nun, er hat es wohl wörtlich genommen - und ist jetzt durch seine Aktion ebenfalls ein prägender Teil dieses Landes. Dumm nur, dass er seine Faust in ein fremdes Gesicht geprägt hat - aber das übt er bestimmt nochmal, diesmal aber vernünftig. Nächste Woche, nach dem Feierabendbierchen im Polizeisportheim. Und dann "IST ER AUCH DEUTSCHLAND"
  21. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und spritzen ja auch nicht auf's Hemd...
  22. Also, Freund - ich bitte Euch... Unter der Montur stecken pickelgesichtige hirngewaschene Milchbubis, die in kasernierten Erziehungslagern zum rechtsstaatlichen Volksbeglücker herangezogen wurden. Glaubt Ihr nicht...? - ISt aber nichts neues, hat's alles früher schon gegeben. Tückischerweise fehlt auf den Tastaturen von handelsüblichen Schreibmaschinen und Tastaturen seit 1945 ein davor noch gelegentlich verwendetes, ganz bestiimmtes Sonderzeichen - weshalb ja dann auch glücklicherweise niemand von uns bei derart gewaltsamen Übergriffen dieser Rollkommandos ein gesetzlich untersagter Vergleich in den Sinn kommen würde. Ich schreibe bewusst "würde", denn glücklicherweise haben wir ja wohl *beinahe* so etwas wie eine "Verfassung" - und durch die behelfsweise und ersatzweise Verwendung des immer so gerne wieder erwähnten "Grundgesetzes" sind sind ja glücklicherweise einige Vergleiche von vornehin grundsätzlich verboten. Aber das macht ja sowieso nichts aus und ist völlig unbedeutend, die Buschstabenlücke wurde erfolgreich für immer geschlossen - und schließlich haben wir dafür ja ein "@" und ein "$" sowie den "€" dazubekommen, das gleicht dann so manches aus. Opa hat das damals alles noch erlebt - Schwerbewaffnete, die auf widerborstige Zivilisten einknüppeln. Damals gab's aber noch kein "Vermummungsverbot" - selbstverständlich rede ich hier nur von den Unbewaffneten, logisch - denn die Staatsmacht und ihre Handlanger erlauben sich bekanntlich eh, was sie gerade für zweckdienlich halten. Ob verdeckt und heimlich - oder ganz offen öffentlich, dafür aber nicht identifizierbar und unkenntlich gemacht. Ein Glück, daß wenigstens die staatlichen Prügel-Kommandos ihr Persönlichkeitsrecht und den Schutz ihrer Identität wirksam ausleben dürfen... - und genau deshalb würde Opa jetzt *garantiert* spontan der oben angedeutete Vergleich einfallen. Aber glücklicherweise ist ja Opa schon seit langem tot - und die gerade herangewachsene Generation käme natürlich mangels Erfahrungsschatzes niemals von alleine drauf. Deshalb ein "Hoch" auf die Rechtsstaatlichkeit in unserem ach so modernen Lande.
  23. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Ganze lecker auf der Heckjalousie eines 96ers angerichter. Yipp. Das hat was !! *weghüpf-und-bayerische-semmelknödeln-such*
  24. In einem solchen Staat wie dem unseren ist *nichts* aber auch *überhaupt-nichts* unfassbar. Alles läuft geregelt nach einem... - Nun, nennen wir es mal neutral "Legislaturperiodenübergreifenden Masterplan mit strategischem Prinzip der Scheibchen-Salami-Taktik" Wir sind die Macht des Kapitals. Sie werden jetzt assimiliert. Widerstand ist Zwecklos. (Die Borg waren übrigens nur die Beta-Version...!)
  25. Natürlich bin ich ein Spinner. Kein liebenswerter, sondern ein übel schizophren paranoider Spinner. Das ist was ganz besonders seltenes, sagt mein Therapeut - und genau deshalb bin ich ja auch so stolz darauf !! Der Medicus hat mir übrigens auch dazu geraten, meine "Visionen" in irgend einem wehrlosen Forum abzuladen - das soll angeblich erleichtern, hat er gesagt. Manchmal hilft mir übrigens auch mein Verfolgungswahn. Ich laufe mir dann einfach immer selber hinterher - und finde dadurch leichter nach Hause - oder auch mein Auto, das ich in einem schwachen Augenblick auf irgendeinem unübersichtlich riesengroßen Parkplatz abgestellt habe. Genial, gelle...?!? Im Sommer ist es mit uns beiden auch ganz praktisch, an heißen Tagen finde ich immer ein kühles Fleckchen, weil der Schatten meines Echos ja nicht in der Sonne steht. Neulich hab ich dem Nachbarsköter seinen Kauknochen stibitzt, denn jemand hat gesagt, ich soll endlich mal was im Mund halten. Später hab ich den Knochen reumütig zurück gebracht, denn ich sollte ja DEN Mund Halten - und nicht WAS im Mund. Nun, ja - wie war das noch gleich mit dem Igel, der ohne Fortpflanzungserfolg vom Kaktus stieg... - Irren ist halt menschlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.