Alle Beiträge von josef_reich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wird *bestimmt* eine spannend Verkündigung von Leistungsprämien für den Vorstand... Aber warum in aller Welt sollte dabei augerechnet *wer-war-das-gerade-noch-eben...* erwähnt werden...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Einfallsreichtum geht leider diesmal an jemanden anderen. Offenbar wurde die schwedische Regierung einfallsreich weichgeklopft, um an Sicherheitsleistungen für ein wirtschaftliches Himmelfahrtskommando zu kommen. Respekt und Anerkennung ! Spyker-Bluff - Zwölf Punkte Bluff of Spyker - Twelve Points Spyker Crème de Bluff - Douze Points
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich unke mal *ausnahmsweise* nicht. (Blümchen bitte beim Pförtner abgeben) Würde mich aber dennoch überraschen, wenn mehr als "...interessantes Angebot, welches wir in Folge zu prüfen sein wird..." und "...haben partnerschaftlich informative Gespräche geführt..." sowie "...Details müssen auf bilateralem Wege erörtert werden..." und "...erwarten belastbare Ergebnisse Mitte März..." dabei herauskäme. Ein Beschluß... - Manitou, hilfe - bitte nicht... Worüber sollte ich dann künftig hetzen...?!?
-
Minimal Verbrauch
BC = Lügeisen Absolut Folklore-Messung. Hat mit dem realen Durchschnittsverbrauch recht wenig zu tun. Ich spar mir jetzt einfach mal den Vortrag, wie das Ding funktioniert - oder besser - warum es eigentlich *nicht* funktioniert...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich erlaube mir einfach mal kurz zusammenzufassen... Der führende europaweite Produzent von Hirnlos-Sendungen für's Unterschicht-TV-Publikum hat sich mit dem größten Mafiosi Italiens sowie einem der Hauptverursacher der Weltwirtschaftskrise (Goldmann-Sucks - ...kein Schreibfehler...) zusammengetan, damit künftig ein quasi kapitalfreier Kleinserien-Hinterhofschrauber als Premium-Automobilhersteller firmieren kann... - ...richtig soweit...?!? Ich hätte ja bei dem ominösen amerikanischen Inverstor vermutlich eher auf Thomas Gottschalk getippt - der hat sich doch schon vor Jahren in die Staaten abgeseilt, damit ihm seine Groupies (...yeah, yeah...) nicht mehr in der Freizeit stalktechnis verfolgen, kommt deshalb bekanntlich nur noch gelegentlich zur Produktion seiner Rentner-Gähn-Samstagabende rübergejettet - und braucht deshalb bestimmt für diesen kurzen Zeitraum einen automobilen Untersatz in Europa...
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Eigentlich im Gegenteil - Ich höre es gerne. Zeigt es doch, daß eine behördliche Regularienwut, so wie diejenige, die sich mittlerweile flächendeckend etabliert hat, auch in andern Ländern ohne den europäischen Firlefanz existieren konnte - und offenbar auch dort schon dank hirnbefreiter Obrigkeitsgläubigkeit widerspruchslos hingenommen wurde.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
...was bei einer neuen Anlage mit verbrennendem Restfett und sonstigen Verunreinigungen aus dem Herstellungsprozess eigentlich nur selten vorkommt. Es dauert häufig mehrere Wochen, bis der Ranz aus einer Edelstahlanlage restlos rausgebrannt ist. Somit fällt - zusätzlich zu den schon erwähnten Kosten - die anstelle der bisherigen Einzelabnahme erforderliche Typisierung fällt somit rein formalrechtlich quasi flach, denn die Zeit bis Anlage saubergebrannt ist, wäre man ohne Typenfreigabe unterwegs. Zudem, dieser von EU-BürokRATTEN initiierte Entfall aller bisherigen Teilefreigaben von schon auf dem Markt befindlichen Baugruppen, der mittlerweile flächendeckend etabliert ist, und der hiermit verbundene Zwang auf Neuprüfung dient lediglich und ausschließlich dem Monopolausbau von "Original"-Teilen der jeweiligen Automobilhersteller zu entsprechend astronomischem Mondpreis. Alle fähigen Drittanbieter werden mit teile unglaublich schwachsinnigen Verpflichtungen zu Prüfzyklen systematisch gedeckelt, viele haben schon Dank der unerfüllbaren Forderungen augegeben - und das, obwohl ihre Produkte schon seit Jahrzehnten mit gültiger Einzelfreigabe legal vertrieben und verbaut werden durften.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Jetzt gehst Du erstmal auf den Speicher - und machst Inventur. Suchst nach *wirklich* gut erhaltenen Rohrflanschen mit noch nicht verrotteten Verschraubungen und baust den Bastel am Kat zurück auf den Originalzustand. Wenn dann Deine Wahl auf eine geklemmte Edelstahlanlage fallen sollte, kannst Du immernoch ein passendes Gegenstück auf die offene Mündung des folgenden Edelstahl-Rohres montieren. Frickel durch das Ersetzen von Flanschteilen sind erfahrungsgemäß immer dann lästig, wenn aus irgendeinem Grund mal kurzfristig ein originales Teil eingebaut werden soll oder muß und es dann schnell gehen soll, also keine Muße für *nochmaliges* Basteln besteht.
-
Der gute alte Mike (Hohlraumversiegelung)
Rechnet einfach mal durch... Für den enormen Zeitaufwand bei Demontage und Zusammenbau, dem Anbringen zusätzlicher Hohlraumzugänge und dem selbst in Gewerbegebinden nicht gerade spottbilligen Material und zusätzliches Verbrauchsmaterial ist ein Tausender ein durchaus günstiger Preis. Durchgegammelte Rohkarosse kommt selbst in leichteren Fällen erheblich teurer. Ob sich der Aufwand für die gewerbliche "Vollbehandlung" allerdings in jedem Falle lohnt, oder ob es nicht auch mit einer korrosionsverzögernden Nachbehandlung getan ist, die es dann ermöglicht das Fahrzeug zu halten bis die Mechanik sich zu einem wirtschaftlichen Totalschaden entwickelt hat, also runtergefahren und am Ende ist - sollte jeder für sich betrachten. Wer eh einen einigermaßen tauglichen Kompressor in der Garage zu stehen hat, in der Lage ist ein Fahrzeug auf vier Böcke zu stellen oder Auffahrrampen nutzt, der sollte den Großteil der anstehenden Arbeiten innerhalb eines verlängerten Wochenendes selber erledigen können, reine Materialkosten vielleicht zwei Hunderter. Das Abspritzen des Unterbodens, was eigentlich nur mit einer Bühne oder Grube einigermaßen verrenkungsfrei erledigt werden kann, ist nur der allerkleinste Teil der Arbeit - das kann auch später erledigt werden, wenn der Bock eh mal hochgewuchtet werden muß. Auch hier ist Teilzerlegung durchaus sinnvoll - ich nehme jedenfalls bei einer deratigen Aktion den Abgasstrang raus und demontiere die Abschirmbleche und sämtliche Unterbodenverkleidungen. Aber macht halt, wie Ihr wollt - Katzenwäsche und Katzenversiegelung sind immerhin noch besser, als zuzuschauen wie der Karren unaufhaltsam wegfault. wenn, dann fangt mit den Hohlräumen an. Endspitzen, Längsträger, Radhausfalze. Nicht einfach nur von außen draufjauchen, sondern Innenverkleidungen wegbauen ist angesagt...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hmmmm... - Durchschnittliche Nutzungszeit 20-30 Jahre, Laufleistungen dabei zwischen einer viertel und halben Million... Eigentlich gar nicht mal so schlecht - für eine "Betaversion" *tüüüüdeldüüüüüü*
-
Nacktscanner
Bin mir sicher, wer es *wirklich* darauf anlegt, kommt auch an den US-Kontrollen vorbei. Der ganze Rotz hält nur den Betrieb auf und heuchelt der vorsätzlich verunsicherten Bevölkerung den falschen Anschein von Sicherheit vor, die überhaupt nicht existiert - weil sie so, wie immer behauptet, überhaupt nicht existieren kann. Reiner Aktionismus aus Hilflosigkeit gegenüber nicht kontrollierbaren äußeren Einflüssen. Zudem eine feine Beschäftiguns-Therapie für angelernte Hilfskräfte der untersten Gehaltsstufe - die dafür aber in schicken Phantasie-Uniformen rumlaufen und die Umwelt schikanieren dürfen.
-
Winterreifen sind Unsinn
Deckt sich so ziemlich 100% mit meinen Erfahrungswerten. Das urplötzliche Nachlassen eines Sommerreifens kann übrigens mit oberflächlichen Verlust von Weichmacheranteilen zusammenhängen. Die Michelins haben zusätzlich den Vorteil, daß sie in fortgesetztem Alter - also etwa fünf Jahren, solange sie noch nicht runtergeschmirgelt sind - durchaus erfolgreich in den Frühsommer gefahren werden können, um sie vollends aufzubrauchen und im nächsten Herbst neue aufzuziehen. Billige Winterreifen dagegen versagen bei diesem Unterfangen dagegen kläglich, meistens durch unglaublich schlechte Seitenführung auf trockener Fahrbahn - selbst wenn die Profiltiefe eigentlich noch ausreichen würde. Durchschnittliche Laufleistung des Alpin bei mäßigem Fahrstil ist etwa 60.000 km, und selbst dann noch nicht bis zur gesetzlichen Schmerzgrenze "runtergefahren". Bei mir im Schnitt also vier Winter. Lohnen sich nur bei extremen Wenigfahrern rechnerisch nicht, da sie dann häufig schon beginnen zu verhärten, obwohl das Profil noch recht gut dasteht. Das ist hier übrigens *keine* Premium-Arroganz, sondern rein aus Erfahrung gesprochen...
-
Kleiner 902-Friedhof
Es ist halt einfach so, daß der 902 selbst von eingefleischten Liebhabern häufig ohne einen Gedanken darüber zu verschwenden auf die Schlachtbank oder Schrotthalde geschoben wird. Da wird dann tatsächlich eher noch ein wesentlich älterer 9k-CC aufgebaut.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...wenn uns nicht vorher ein "kleiner" Börsen-Crash dazwischenfunkt...
-
Wechsel in 3. Gang
Nichts tauschen. Vermutlich kein Defekt, sondern lediglich durch die Kälte nicht mehr so elastisch. Dann verursacht die "ziehharmonikaförmige" Krempe dieses typische knarzende Plopp-Geräusch. Manchmal wird das Ding auch durch versehentlich aufgespritzten Unterbodenschutz oder verhärteten Ölranz mit Schmutz etwas störrisch. Kontrolle auf Schäden - Einfach vom Getriebe her der Stange folgen, die Richtung Innenraum führt - notfalls zur Lokalisierung irgendjemanden bei stehendem Motor und getretener Kupplung etwas in den Gängen rühren lassen. Vorsicht, nicht die Finger klemmen. Gegenkontrolle vom Fußraum mit "Schlangenfingern" Das Ding sieht ähnlich aus, wie die Manschetten der Antriebswelle - und wird bei Schaltbewegungen natürlich gewalkt und gestaucht. Da verhaken sich manchmal die einzelnen Krausen miteinander - oder kleben kurz aneinander. Falls es das sein sollte - keine Panik - ist kein sonderlich ernstzunehmender Schaden, eher ein Feature...
-
Nacktscanner
Besser nicht. Blos kein Sachverständiger werden !! Denn leider werden von einigen sachverständigen Aufhetzern ganze Völker friedlicher Muslime zusammen mit einigen wenigen islamistischen Wirrköpfen in einen gemeinsamen Topf geworfen und als Vorwand für den Aufbau eines neuen Feinbildes misbraucht. Muß ja auch so sein. Schließlich ist der böse sozialistische Feind im Osten nicht mehr existent und kann nicht mehr gegenüber der Bevölkerung als Vorwand sinnloser Rüstungsspektakel genutzt werden. Da muß was neues her, sonst hat die Waffenindustrie bald nichts mehr zu tun !
-
Wechsel in 3. Gang
So wie Du es beschreibst könnte es die Gummimanschette des Schaltstangendurchbruchs durch die Stirnwand sein.
-
Nacktscanner
Die Sicherheit lässt sich ganz einfach dadurch verstärken oder fördern, in dem man ausnahmsweise mal *nicht* als Ausputzer oder Bündnis-Söldner zusammen mit größenwahnsinnigen Möchtegerne-Weltbeherrschern unter vorgeschobenen und fadenscheinigen Begründungen weltweite Eroberungskriege führt.
-
Nacktscanner
Garküche....? Menno, ist doch genau wie bei uns. Erst sortenrein trennen - und dann landet das Zeugs doch gemeinsam wieder im Ofen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du bist es doch, der an der Quelle der öffentlichen Information und Meinungsmache sitzt. Frag doch bitte einmal, warum Deine Hörer Dinge widerspruchslos hinnehmen, wie - Stoßstangen, die keine mehr sind, der Lack abplatzt sobald ein Schneeball dagegen fliegt und dann meistens noch die gesamte Front- oder Heckpartie als Modul getauscht werden muß - Räder und Reifen wie Waschmaschinentrommeln. Dagegen schon recht großzügige Dimensionen, die vor gar nicht langer Zeit für schnell gefahrene Limousinen vorgesehen waren sich jetzt an jeder Einkaufskörbchen-Knallschote wiederfinden. - Jegliche Einheits-Karre deshalb zwangsläufig mit ihren gezogenen Radläufen aussieht wie die übelsten Need-For-Speed- oder Pimp-My-Ride-Kirmesbuden, deren Räder zum Wohle der Industrie das dreifache eines normalen kosten. - Krankhaftes Funcion Follows Design um jeden Preis, statt wie eigentlich vorgesehen genau umgekehrt. Hauptsache auffallen durch topaktuelles Mittraben im gerade angesagten Mode-Schnick-Schnack. - Teilnahme am ausgeschriebenen Wettbewerb, wer gerade die bösartigste Kühler-Fresse kreiert hat und damit das ansonsten unsägliche motorisierte Elend künstlich zum Überhol-Prestige-Burner aufwertet. - Schrottentertainmentsysteme zum Mondpreis, nicht updatebare Festeinbaunavis, lausigste Audiokomponenten und dabei alles so kreiert und vernetzt, daß möglichst kein Nachrüstgerät funktioniert - geschweige dann eingebaut werden kann, weil die ja so altertümlichen Normschächte vollends entfallen sind. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzten. Aber was der Käufer will, interessiert nicht - ihm wird statt dessen eingeredet, was er angeblich gerne hätte, nie gehabt hat - und deshalb dann künftig unverzichbar braucht.
-
Tür lässt sich nicht verriegeln (ZV)
Du machst Dir keine Vorstellung, wieviele "kapitale" Schäden eines 9k ich schon durch simplen Batterietausch beheben konnte. Dennoch keine dauerhafte Entwarnung - Durch die Fehlfunktion, möglicherweise durch starken Spannungsabfall einer mauen Batterie, hat sich die wartungsbedürftigste Komponente der Zentralverrieglung gemeldet. Es muß nicht zwingend sofort bei diesen Außentemperaturen sein, aber im Frühjahr sollte mal entranzt und neu gefettet werden.
-
Nacktscanner
Aber bitte daran denken - Nach erfolgreicher Einreise Gummischwanz und gelben Sack voneinander getrennt beim örtlichen Wertstoffhof abgeben ! (...oder gibt es in Asien so etwas etwa nicht...? )
-
Wollen wir uns prügeln? Oder diskutieren?
Du fragtest: "Wollen wir uns prügeln? Oder diskutieren?" Nun, für das Rumrüpeln hast Du mit dem Thema "Winterreifen sind Unsinn" quasi eine Steilvorlage geschaffen. Jetzt wundere Dich bitte auch nicht, wenn sie genutzt wird. Und weil ich ja bekanntermaßen auch gerne rumrüpele, kann ich in dem von Dir bemängelten Ton auch nur wenig anstößiges finden - zudem sich die inhaltliche (!) Aussage des rot markierten Textteiles durchaus mit meinem eigenen Weltbild deckt. Ich hätte es vermutlich nur noch etwas indirekt zynischer ausformuliert... Warum hast Du schließlich keinen weniger provokanten Fred mit dem Thema "Ist irgendjemand von Euch trotz Sommerreifen heil durch den Wintereinbruch gekommen" eröffnet...?
-
Nacktscanner
Besser - Zusätzlichen Gummischwanz in die Unterhose packen - und auf das dümmlich glotzendes Gesicht des Sicherheitsdienstes hoffen. Bei Auslandskontrollen stolz auf das staatlich verordnete "Duale System Deutschland" verweisen !!
-
Nacktscanner
Spielverderber...