Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich versteh's nur zu gut... Einmal die Cabrio-Kotflügel abschlecken ist im Preis mit einbegriffen. Es darf auch ohne weiteren Aufpreis die Schlüsselnummer des Fahrzeuges mit den Papieren verglichen werden. Aber gut, ein knapper Tausi für einen Satz Felgen ist doch ein fairer Preis. Da gibt's nichts zu maulen. ...oder...?
  2. oder: ich möchte mit meinem Alfa zum Supermarkt einkaufen, ist der Wagen überhaupt auf solche Langstrecken ausgelegt, schafft er auch den Weg zurück - und hat vielleicht jemand eine Liste aller Alfa-Werkstätten und Notdienste für den Fahrstrecke bis zum Einkaufszentrum...? Tags drauf auf der Titelseite des wöchentlichen Werbe-Käseblättchen vom Supermarkt: "Suchen für gestrandeten Kunden einen Alfa-Austauschmotor. Bitte in der Filiale beim Einkaufszentrum abgeben und beim Transport unterwegs möglichst keine wesentlichen Teile verlieren..." ...ach, ja... - auch Tschuldigung...
  3. josef_reich hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Hallo !
    Kein Wunder, daß manche Friesen schon ab dem Teuteburger Wald - auch im Hochsommer - kaum noch ohne Allrad-Antrieb und Schneeketten weiterkommen... Und wenn es dann mal wirklich Winter geworden ist sollte jedem - bekanntlich dazu passend - die Nordische Kombination als die der Jahreszeit entsprechende Sportart geläufig sein. Manchmal sieht man auch Friesische Kombinierer, die ja nicht *ganz* im *echten* Norden wohnen, und deshalb beim Springen gezwungenermaßen auf zugeschneite Maulwurfshügel als Schanze ausweichen müssen. Privilegiert sind unsere Küstenbewohner dagegen beim Ski-Langlauf - denn wer das Glück hat, immer nur neben dem Deich herfahren zu müssen, braucht keine Loipe - und kann sich somit auch nicht verirren... Gnaaaaade, bitte nicht schlagen...!! *schnell-wegrenn-und-mich-im-wald-versteck*
  4. josef_reich hat auf Maverick's Thema geantwortet in Hallo !
    Besonders übelst in derartigen unverschuldeten Fällen ist, daß die Versicherung des Verursachers nur den Tabellenwert ersetzt und keinesfalls den meistens wesentlich höheren Nutzwert der Fahrzeuges, was insbesondere bei gut erhaltenen und gepflegten älteren Fahrzeugen *massiv* auf die Entschädigungssumme schlägt...
  5. Hmmm... Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten, so wie Du es beschreibst. Entweder ein Fehler, der lastwechselabhängig von der Maschine kommt - oder einer der lageabhängig ist, also durch die Massenträgheit beim Beschleunigen und Gaswegnehmen verursacht wird. Für zweiteren Fall, also ein Kabel das vermutlich lose und beim Beschleunigen (...geht das bei einem Alfa...?...) nach hinten getrieben wird, sollte der Fehler auch beim Befahren einer steilen Tiefgaragenrampe auftreten. Such Dir eine mit Fahrspuraufrauhung oder Querrillen gegen Glatteis aus, die müssten dann den Poltergeist herbeirufen können. Wenn die Kiste dabei unauffällig bleibt, auf die Bühne, gerade eben die Räder hoch und mit dem Gas spielen - dabei dann liebevoll (...geht das bei einem Alfa...?...) an allen erreichbaren Kabelbäumen und Schläuchen wackeln und zerren. Das alles kostet keine Kohle, nur etwas Zeit - und macht auch Spaß (...geht das bei einem Alfa...?...) ...und bitte verzeih mir meine eingeklammerten Anmerkungen... *kicher*
  6. Das *hast* Du falsch verstanden. Falls es Dich interssiert, lies Dich bitte mal durch die einschlägigen Freds im Bereich des 9k Es ist im Prinzip der identische Motor, durch Vorverlegung des Kats aus dem Mitteltunnel nach vorne - neben die Ölwanne - ergibt sich bei überzogenen Ölwechselintervallen bei den späteren Modelljahren die gleiche Problematik. Und natürlich - bei Turbos verschärft sich das Problem, da dann ja das Öl ohne Nachlaufen des Motors noch an einer zweiten Stelle gebruzzelt wird...
  7. josef_reich hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau dieser Spruch lag mir auch gerade auf der Zunge. Aber wozu die Aufregung? Die Marken-Identität ist eh futsch, Saab nur noch Fassade.
  8. Das war ein *FATALER* Fehler. Wird Dich schlimmstenfalls den Komplett-Tausch, einschließlich Wegfahrsperren-Steuergerät kosten. Mit *viel* Glück ist es ein Wackler vom Empfänger, aber *wehe* der letzte angemeldete Schlüssel-Sender ist hin... (...ich hoffe mal, daß Du *wirklich* mit dem richtigen Sender und nicht aus Versehen mit dem zugekauften rumprobierst...) Das Leuchten des Senders beim Betätigen der Taste heißt übrigens nicht unbedingt dass er auch sendet. Klopf ihn mal vorsichtig gegen eine harte Fläche, Türholm oder ähnliches. Vielleicht ist es nur eine faule Lötstelle... Wie das Ding zu zerlegen und zu reinigen ist, findest Du hier im Forum mehrfach gut beschrieben. Würde aber an Deiner Stelle keine zu großen Experimente starten, bevor Du nicht *definitiv* weisst, ob es der Sender oder Empfänger ist, der Dich im Stich gelassen hat - und das ist ohne zweiten Sender zum Gegentesten etwas dümmlich...
  9. josef_reich hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gilt eigentlich *genau* so auch im Bereich Nutzfahrzeuge, der Seefahrt, ... Beim Flieger ist es ja lediglich die Ermüdung des Tragwerks der Druckzelle durch Werkstoffalterung und Vibration, die eine tatsächliche Grenze der möglichen Lebensdauer vorgibt. Erhalt von Werten und verantwortungsbewuste, wirtschaftliche Nutzung von Ressourcen - das ist in unserer schönen bunten Wegwerf-Autowelt schon seit geraumer Zeit nicht mehr von Interesse. Weder wirtschaftlich noch in unserer Gesellschaft erwünscht, da "...neue dicke Karre..." gleichbedeutend mit "...ich hab Erfolg..." gesetzt wurde. Am Rande zu erwähnen - aber aus meiner Sicht hochgradig unterhaltsam - die Tatsache, daß *genau* dieser von uns schon als solcher erkannte Schwachsinn gerade von China in unvorstellbarer Größenordnung Reproduziert wird, statt aus unseren Fehlern zu lernen und ohne Umweg über die nachweislich nicht-funktionierenden Mobilitätslösungen direkt neue Wege zu beschreiten. Wieviel Milliarden Autos wollen die in ihrem Land unterbekommen, bevor der Kollaps droht und aus angestrebter Mobilität zwangsweise Immobilität wird...? Aber das ist dort wohl die Natur der Dinge - unsere schlitzäugigen Kopier-Männchen orientieren sich an abkupferbaren Vorlagen, egas wobei und was sie tun...
  10. @Gerd Hat er doch klar gesagt - In der Nähe vom WALD - Da hat er ja auch sein Auto stehen... *wegrenn* @tom75 Du solltest bei den beschriebenen Versuchen KEINESFALLS mit grober Gewalt rangehen. Deine einzige Chance ohne Abschlepper da wegzukommen, ist *wirklich* Geduld zu haben. Es ist etwas *merkwürdig* zu beschreiben, aber die Handbewegungen die Du GLEICHZEITIG mit *gaaaaaan* zartem Druck auf den Schalthebel UND den Zündschlüssel ausüben solltest, könnte man am ehesten als "Tatterich" bezeichnen. Ganz sanftes, relativ schnelles "Zittern" - in der Hoffnung, daß die Sperre irgendwann noch ein einziges letztes Mal den Schaltknüppel freigibt und danach die Zündung schaltet. Das Prinzip Deiner "letzten Chance" ist ähnlich dem, welches beim Öffnen eines Schließzylinders ohne vorhandenen Schlüssel angewendet wird. Schlüsseldienste verwenden hierfür ein Gerät, welches einem elektrischen Rasierapparat ähnlich ist - Die gesamte Schließmechanik wird in recht hochfrequente Schwingung versetzt. Such mal, falls es Dich interessiert, im Net nach dem Stichwort "Lockpicker"... Beim 901 sitzt aber die Fehlerursache nicht unbedingt im Schließzylinder selbst, den es zu übertölpeln gilt, sondern ein *kleines* bischen weiter Richtung Gestänge. Das Prinzip, mechanische "Klemmer" durch Vibration zu überlisten ist allerdings das gleiche. Egal wie es ausgeht, an einer Generalüberholung - oder Komplettausch - der Sperrvorrichtung wirst Du allerdings letztlich nicht vorbeikommen. Good luck...!
  11. Falls das Teil schon mal funktioniert haben sollte - und jetzt nach dem Batteriewechsel auf einmal nicht mehr - drück erstmal versuchsweise ein halbes Dutzend mal in kurzen Abstenden auf die Sender-Taste. Falls das nichts bringt, klemm die Batterie des Fahrzeuges für eine gute Stunde ab - und wiedehole den oben beschriebenen Versuch nach Wiederanklemmen des Bordnetzes. Hast du eigentlich nur einen Handsender...? Denn sollten tatsächlich auf einmal beide spinnen, könnte die Angelegenheit zu einem *echten* Problem ausarten...
  12. josef_reich hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was willst Du...? Lügen ist deren Beruf. Und den machen sie *wirklich* gut. Aber würden sie die Wahrheit sagen, würden sie nicht wiedergewählt und könnten sich somit nicht - nur durch gelegentliches Absondern schwachsinniger Reden - auf Kosten der Allgemeinheit ein recht angenehmes und priveligiertes Leben einrichten. Schade nur, daß ein großer Teil des Wahl-Viehs auf derartiges Geschwätz hereinfällt, ohne es zu hinterfragen oder den Wahrheitsgehalt anzuzweifeln. "Die Renten sind sicher" - "Aufschwung auf blühenden Wiiesen" - "Neue Autos sind gut für die Umwelt" - ... - beliebig fortsetzbar. Gib dem Volk Brot und Spiele, ... - nun, heutzutage eher die Sportschau und Aldi - und sie schlucken den Rest auch. Hat vor zweitausend Jahren eine Zeit lang funktioniert, geht heute auch bestimmt noch eine Weile... Nüchtern betrachtet sind die Kasperle in ihren Parlamenten allerdings - gestern wie heute - nichts anderes als Mariionetten, die lediglich in trauter Zusammenarbeit mit gleichgeschalteten Medien als Meinungs- und Stimmungsmacher die Interessen der dahinterstehenden Interessensvertreter bei der breiten Masse in gesellschaftliche Regeln umsetzen. Quasi die Exikutive der Meinungs-Flüsterer, allgemein als Politik-Berater oder Lobbyisten bekannt. VOLKSVERTRETER...? - - - Manno, wer hat denn *das* Gerücht in die Welt gesetzt...?
  13. Menno, die brauchen halt etwas Zeit, um sich den neuen Marktverhältnissen anzupassen. Und gerade Zeit ist bei den Schnarchis ein *relaiver* Begriff. Tja, nimm doch dazu einfach mal ein praxisnahes Beispiel... - Wenn Du gerne eine private Tropfsteinhöhle haben möchtest, brauchst Du eigentlicht nur etwas kalkhaltiges Wasser, einen unbenutzten Keller - und *etwas* Geduld... Es ist halt alles eine Frage der Zeiteinschätzung... *kicher*
  14. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://dic.academic.ru/pictures/dewiki/70/Flasche_Fruh_Kolsch.jpg
  15. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr kennt das ja schon, wie immer bei uns hier... *klappstuhl-aufstell* *bierflasch-aufmach* *knabberzeug-hinstell* ...
  16. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stell ein Foto von Dreiknopf-Angie und ihrer Regierungs-Mannschaft vor's Aquarium. Was glaubst Du, was die von alleine rennen, die kleinen Tierchen - Planarien mögen nämlich keine Parasiten. *kicher*
  17. Ach, DESHALB überbieten sich die Investoren seit Monaten mit ihren Angeboten... Und ebenfalls von mir die Anmerkung: "...aus welchen Gründen auch immer..." Zusammengefasst: - Kein Produkt, das verkauft werden könnte - Nur alten Krempel in den Hallen - Schulden bis über's Hals - Gelegentlich Witzblattfiguren als Interessenten - Keine Kohle vom Staat - Ungeklärte Rechtslage von Patenten Genau alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Durchstarten erfüllt... *grausel*
  18. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soweit ok, solange ich mein Schnitzel nicht mit Stäbchen essen muß...
  19. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich ziehe Dir die Ohren lang, wenn Du mir MEIN Schnitzel klaust - oder es anderen zuschreibst...! MERKE Das ist MEIN Schnitzel, gehört *niemand* anderem - denn es heißt ja bekanntlich: "Ich bin Dein Schnitzel, Du sollst kein Schnitzel neben mir haben..."
  20. Noch nicht kapiert...? VERGISS die Karre.
  21. Solange Du noch keine Kohle abgedrückt hast, ist die Sache gerade eben noch mal gut gegangen. Was glaubst Du für einen Wagen bekommst Du von jemandem, der derart bescheisst...? Vergiss die Karre. Drück ihm eine schlechte Bewertung rein und fertig ist. Beglücke den Verkäufer danach mit ein paar Nächten unangenehmem Schlafes, indem Du ankündigst, Deine Freunde aus der Fankurve des FC Liverpool kämen Fahrzeugabholung, weil Du selbst leider verhindert bist... - dann flattern dem Kerl erstmal die Arschbacken. Als nächstes legst Du Dir einen nicht greifbaren Account in der Bucht zu, angemeldet auf Deine 97-jährige Oma, Deinen vierjährigen Neffen - oder sonstwen - und bietest erstmal auf alles, was der Bescheißer von der Insel sonst noch oder künftig verkauft pauschal 25.000 Pfund. Markiere sofort danach die Artikel als "Bezahlt" - dann wird ihm erstmal die Provision abgezogen. Er kann Dich, Deine Oma oder Deinen Neffen - oder sonstwen - ja gerne verklagen, wenn er Dich findet - vermutlich dann genau so erfolgreich, wie Du an den Wagen kommen wirst... Rache muß sein...
  22. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube eher, der Mehrheit ist die Parteienlandschaft BEQUEM statt genehm, solange der eigene Beutel nicht betroffen ist. Politiker sind bekanntlich Ratten. Man hat also die Wahl zwischen dem Beutel und einer Ratte. Man wählt natürlich den Beutel. Und dann kommt es zu einer Koalition der beiden... ... ... ... Ok, ok - die Anspielung *muß* jetzt nicht unbedingt jeder verstehen... Diejenigen, die noch nie in Down Under waren und deshalb Dame Edna nicht kennen - eine Beutelratte heißt dort Opossum.
  23. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die braune Brut hatte ihre "Chance" *hüstel* - nur "...bis drei zählen..." hat damals leider nicht gereicht. es waren ja mindestens "1000 Jahre" für das Reich vorgesehen. Die Geschichte hat gezeigt, daß sie mit einer derart großen Zahl definitiv nicht umgehen konnten. Erschreckend für mich, daß eine recht junge Generation auf diesen Scheiß wieder anspringt. Die roten Pseudo-Gleichmachern hatten dann etwas später zwar ein paar Jahrhunderte weniger zur Verfügung, aber auch dies hat sehr vielen schon gereicht, um für immer von diesen Ideen kuriert zu sein. Leider sind von den Kadern und deren Mitläufern immernoch sehr viele politisch aktiv. Schnauze voll, von *BEIDEN* - und die etablierten "Volksparteien" der Gegenwart können sich von mir aus auch in den Gulli zurückziehen. Bitte nicht vergessen, hinter ihnen den Deckel zuzuschweißen...
  24. josef_reich hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo kreuzel ich an, wenn ich statt dessen lieber ein Schnitzel möchte...?
  25. josef_reich hat auf Rolf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wo Problem...? Dein Ton passte doch *herrlich* zu den Geräuschen, die Dein Automat gerade absondert... *kicher* Zu Deiner Frage - In manuellen Schaltgetrieben befinden sich *weder* Spannbänder als potentielle Schmutzerzeuger *noch* störempfindliche Ventileinheiten - und dennoch ist die Plörre nach hunderttausend Ka-Emmchen eher schwarz und eingedickt, teilweise dadurch verstärkt, daß zusätzlich flüchtige Bestandteile des Öls über längere Zeit ausdampfen und sich dann *irgendwohin* verduften... Schon mal den Ranz gesehen, der nur alleine durch stetigen Betrieb eines Zahnwerkes entsteht...? Das ist bei sehr alten Fahrzeugen im schlimmsten Falle eine zähe, klumpige Paste, fühlt sich an wie Molykote-Fett. Aber so weit bist Du ja noch nicht... Nachdem sich ja bei Deinem Wagen altes und frisches Öl mittlerweile durchmischt haben sollte, nimmst Du erst einmal eine kleine Probe und schaust nach der Farbe der Pampe, tauscht dann im Zweifelsfall das komplette Öl und Filter. Dann sehen wir weiter. Ach ja, den Besuch bei einer Werkstatt, die Dich mit Katastrophenmeldungen volltextet - ohne explizit die Schadensursache beim Namen zu nennen oder eine seriöse Prognose nach eigenen Erfahrungswerten zu stellen - solltest Du Dir künftig sparen. Such Dir eine andere, auch wenn sie mit etwas Fahrerei verbunden ist - und hol Dir eine Zweitmeinung. Fast immer fällt ein Automat durch ein hängendes Druckventil aus, es sei den Du bist mit dem Ding wie Sau gefahren. Zudem - Woher willst Du wissen, ob die Fehlerursache nicht ganz woanders liegt? McMurphy in Verbindung mit dem Zufall, daß der Schaden gerade kurz nach dem Öl-Nachfüllen eingetreten ist...? Und jetzt ruhig mal völlig unabhängig von Saab - Wenn ich für jeden Getriebe-Kapitalschaden, bei dem dann letztlich nur der Stecker zum Getriebe-Steuergerät oder ein Kabelanschluß defekt war, jetzt ein Bier trinken würde - wär ich heut Mittag zum Entgiften in der Notaufnahme... Also, cool bleiben - und *erst* mal genau einkreisen, was wirklich defekt ist - bevor Du irgendjemand den Auftrag gibst, das Ding zu zerrupfen oder gegen ein Neuteil auszutauschen. Für die Kohle eines übereilten Getriebetausches kannst Du statt desse eine Menge Leute nach ihrer Meinung fragen... Und wenn überhaupt, und der Schaden ist eindeutig, dann wird da ein Gebrauchtteil eingebaut. Der Preis für einen neuen Automat steht in keinerlei Verhältnis zum Wert eines 9-3 I - selbst wenn der Wagen recht wenig gelaufen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.