Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Keine Panik... Es ging mir lediglich darum, daß auch unsere Pisa-Generation den Sinn der Aussage versteht. Nicht alle Schwachmaten sind schwul - und im Rekursivschluß bestimmt auch nicht alle Schwulen Schwachmaten... Danke der Nachfrage, aber Du kannst den PoliticalCorrectnessKnüppel wieder einpacken. Neoliberale gibt es genug in diesem Land. Merke: Nicht alle tauben Nüsse hängen am Baum und brauchen ein Hörgerät. Nicht alle beknackten Holzköpfe bestehten aus unter Geräuschemission gewaltsam gespaltenen Baumstämmen. Nicht alle bekifften Arschgesichter sind an Canabis-Rauchwolken am Hinterteil zu erkennen. Nicht alle verfurzten Sackratten hängen an den Haaren zwischen den Beinen und haben gärende Bohnen gefressen. Ich werde künftig meine bösen, bösen Schimpfworte - passend zu der uns zwangsweise auferlegten Neusprech-Verordnung modifizieren und mir erlauben, schwule Schwachmaten auch alternativ als "Nonhetero-doppelplusungut invertierte Kraftpakete" zu bezeichnen. Versprochen !!
  2. josef_reich hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Stinkt genau einen Sommer - dann ist Ruhe. Kriechöl ist nicht schlecht - muß aber mehrfach aufgetragen werden, weil ein *unglaublich* hoher Anteil von flüchtigen Bestandteilen drin ist - und der nichtflüchtige Anteil bei einmaliger Behandlung einfach nicht zur dauerhaften Konservierung ausreicht. Kommt deshalb bei mir nur an Stellen, an denen entweder selbst das Kriechvermögen von dünnflüssigem Wachs nicht ausreichen würde - oder an Stellen, an denen ich aus optischen Gründen keinen Wachs-Schmier sehen möchte... Aber ansonsten - volle Übereinstimmung !
  3. josef_reich hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Seeeehr gute Idee. Hey - Ein guter 901 ist ein generationsübergreifendes Langzeit-Wertobjekt. Keine Nachfolger oder Erben in Sicht ?
  4. In dieser Hinsicht wirklich das gelobte Land... Wenn es darum ginge, Fahrzeuge zu verkaufen... Ich hätte noch mindestens zwei oder drei weitere Kisten, die ich mir in den Hof stellen würde - könnte ich sie mit Wechselkennzeichen betreiben. Da ständen dann mindestens noch ein Sprinter und ein zweites Cabrio - möglicherweise sogar noch irgendein City-Flitzer für die schnelle Tour ins Dorf... - Aber so wie es im Moment läuft... Der Aufwand mit Saisonzulassungen ist mir einfach zu lästig und zu albern. Bei schönem Wetter im Spätherbst oder Vorfrühling mit dem Cabrio raus - bääääääääätsch - Arschkarte gezogen, noch nicht zugelassen. Und eine Flotte ausschließlich mit über 30jährigen Fahrzeugen - na, ja - ich fahre berufsbedingt häufig Strecken oder in Gegenden, die *möchte* ich einfach keinem Oldy oder Liebhaberfahrzeug zumuten. Pech, liebe Autoindustrie. Statt zwei oder drei zusätzliche Neuwagen an mich zu verkaufen, könnt Ihr zusehen, wie ich mir dann lieber für ein paar Tage irgendeinen Mietwagen für Sonderfahrten nehme. Oder unnötigerweise mit einem 9k Strecken fahre, für die ich ihn gar nicht benötigen würde. Nutzloses rumgegurke mit einem leeren Beifahrersitz und verödeter Rückbank, um eben etwas Gemüse vom Bauern zu holen - oder zwei Briefe einzuwerfen. Hirn - das gibt's beim Metzger. Aber nicht in der Politik.
  5. josef_reich hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Aha... - Danke für die Info. Sei aber bitte gewarnt - Hammerite altert nach einer Weile und wird bei nicht restlos fettfreiem Untergrund spätestens dann von Feuchtigkeit unterwandert, wenn es sich auch nur an einer klitzekleinen Stelle durch Schwingungen vom Untergrund gelöst hat oder beschädgt wurde. Da kannst Du noch so viel Wachs flächig drübersprühen wie Du willst - Das Kriechvermögen des Wachses reicht dann im Falle eines Falles nicht mehr aus. Und Du siehtst es erst, wenn es zu spät ist. Warnfarbe grau ist ganz hübsch - aber es bleibt grau - und darunter möglicherwese dann das Grauen... - na, ja - hat auch was mit Grau zu tun... Ich halte auf jeden Fall nur transparentes Wachs für geschickter. Nun, gut - Einstellungssache... Übelste Hammerite-Orgie die ich jemals gesehen habe, war fast identisch mit Deinem Auftrag. Allerdings in Türen. Das Hammerite hatte sich flächig gelöst und zusammen mit dem Wachs sämtliche Rohbauöffnungen verstopft. In jeder Türe stand jeweils die Menge von zwei Eimern Wasser... Stichwort Rohbau-Öffnungen Wenn Du einen Tip möchtest - Nimm Dir bitte nach der Lackier- und Versiegelungsorgie einen Nachmittag Zeit und prüfe, ob diese ALLE noch ihrer Pflicht nachkommen. Angefangen von Resten von Abklebeband über runtergelaufenes Hammerite oder kleine Wachspfützen, die sich nach dem nächsten Abstellen in praller Sonne auf den Weg machen...
  6. Bin zwar nicht der Topic-Steller - aber stell Dir mal vor, Du hast so eine Flotte. Und die Wechselnummer. Und jetzt ziehst Du um, in einen anderen Landkreis. Das ist dann ein anderer Zulassungsbezirk, durch die Verlegung Deines Hauptwohnsitzes ist die bisherige Nummer nicht mehr gültig - muß also zurückgegeben werden. Somit dann auch Ende mit Duldung, also dem Bestandschutz. Dann stehst Du eines Tages an der Zulassungsstelle Deines neuen Landratamtes, willst brav eine Nummer beantragen - und glotzt blöde in die Röhre. Und mit Dir zusammen Deine bis zu fünf Fahrzeuge, die Du dann entweder konventionell zulassen kannst - mit allen dazugehörigen mitlerweile eingeführten Zwangseinschränkungen wie Fahrverbot in Großstädten - darfst dafür aber auch richtig nett Steuern bezahlen. Und Dich mit Deiner Versicherung rumärgern. Alternativ das Hin- und Hergewürge mit wechselnden Saisonzulassungen - schließlich willst Du ja gar nicht mit allen Fahrzeugen gleichzeitig fahren... Verstanden, wo das Problem sitzen kann...?
  7. Wenn Du Bestandschutz hast - und die Sammler-Nummer behalten darfst... - hübsch. Nur leider gibt es einen ganzen Haufen Landkreise, die keine 07 mehr ausgeben. Einen *verflucht* großen Haufen Landkreise übrigens... Es wird langsam eng für die "Überzwanzigjährigen" solange sie "Nochnichtdreißig" sind... Schaut mal in den Foren der "Großvolumigen" - Es gibt genügend, die sich resigniert von alten Daimlern, 7ern oder USA-Fahrzeugen getrennt haben, weil's einfach nicht mehr finanzierbar ist. So landen die Kisten halt *irgendwo* - wenn nicht in der Schrottpresse. Schade, in jeden Wagen würden bis zu fünf Parlamentarier oder Bankenvorstände passen. Dann würde sich das Quadern wenigstens lohnen...
  8. josef_reich hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Gefällt massivst !! Aber sag mal - was ist das für Plörre, die Du da in der Seitenwand und im Fond verteilst? Oder liegt das an der Kamera, daß das auf den Bildern wie Zinkschmiere über gut und böse drübergejaucht aussieht...? Weil - ich tät einfach nur hochwertiges Sanders oder FluidFilm spühen - und die sind beide fast transparent... Oder ist das eine Sorte Fett, die ich noch nicht ausprobiert habe ? Kommt mir unbekannt vor - vom aussehen her. *irritiert-aus-der-wäsche-guck*
  9. Wenn die Stange sich noch im wörtlichen Sinn des Sinnes " reibungslos" an der dafür vorgesehenen Stelle trennen lässt eine gute halbe Schrauberstunde und einige wenige Zehner für's Material. Aber *wehe* das Geschoß sitzt so fest, daß es nicht aufzubekommen ist...
  10. Wenn es diesen schwulen Schwachmaten in Berlin *wirklich* nur um die Ankurbelung des Fahrzeughandels gegangen wäre, hätten sie schon längst Wechselkennzeichen einführen können. Statt dessen gibt es halt diese hirnverkorkste indirekte Subvention für die Automobilindustrie - die zum größten Teil noch nicht einmal bei den deutschen Herstellern ankomme. - Aber wir sollten ja "europäisch" denken - oder noch besser: "global" Stopf mir bitte mal einer einen Zentner Mais in die Fresse, damit ich wenigstens vorher so viel schlucke, wie ich kotze...
  11. Nicht der private Waschplatz im Garagenhof mit Schlauchanschluß... - ein offizieller gewerblicher im Industriegebiet natürlich - und die verdienen mit so etwas ihr Geld !! Die haben Ölabscheider, die pro Tag mehrere Liter ausgeschwemmte Schmiere verarbeiten müssen. Der soll natürlich möglichst wenig Öl kassieren, denn den Ranz loszuwerden kostet den Betreiber richtig Geld und schmälert den Gewinn. So - what...? DAS und kein technischer Grund steckt dahinter, daß es *eigentlich* nicht gerne gesehen ist. Das geht aber schon. Es ist ja zudem auch keine "Motorwäsche" sondern ein aus Versehen abgerutschter Wasserstrahl vom Felgenreinigen... - Die Motorhaube kann ja eh dabei zu bleiben.
  12. Und ich hätte gerne mehr Feuerwehrautos - TATÜ-TATA
  13. Greif mal an die GehäuseHINTERSEITE - also Richtung Fahrgastkabine, genau unterhalb des Simmerringes der Schaltstange. Der löst sich gerne mal in Wohlgefallen auf. Für eine Undichtigkeit zwischen den Gehäusehälften ist es mir fast schon etwas zuviel Suppe, aber an der Schaltstange kann er richtig massiv rausdrücken. Im Stand läuft die Suppe, egal wo sie austritt, an die tiefste Stelle - genau dahin wo es auf den Bildern am *feuchtesten* ist. Während der Fahrt dagegen zerstreut sich die Suppe in alle Himmelsrichtungen und benetzt der Luftstömung folgend das gesamte Gehäuse und in fortgeschrittener Phase den hinteren Bereich des linken Querlenkers und den unteren Bereich der Stirnwand. Notfalls eine Flasche Bremsenreiniger versprühen, nächster SB-Waschplatz eignet sich dafür wohl am besten. Trocknen lassen und nach kurzer Fahrstrecke die Stelle suchen, wo es *wirklich* herkommt.
  14. Die Pfeifen würden - wenn es ihnen den Arsch retten könnte - vermutlich auch öffentlich behaupten, ein Hund hätte sieben Beine. Und jeder Politiker würde andächtig nicken - und den Fortschritt der Evolution bewundern... Egal, wo im Moment öffentlich von Politikern oder Unternehmensvertretern rumsalbadert wird - es dient ausschließlich dem Gewinnen von Zeit - und dem verzweifelten Versuch, den Schwarzen-Peter zu verschieben. Am Schluß, wenn alles im Klo der Weltgeschichte gelandet ist, war dann wie immer *niemand* dabei - und *keiner* hat die Folgen absehen können... Und vergesst bitte nicht, im September brav die Fähnchen zu schwenken - auch wenn gerade mal nicht WM ist...
  15. Was maulst Du denn...? Es läuft doch alles völlig seriös... Hättest Du hehrere Hundert von diesen europäischen Dreckslappen zuviel ausgegeben und somit an Schulden auf Deinem Giro... - ...es würde die Kreditlinie gesperrt und Du bekämst zur Belohnung einen Eintrag bei der Schufa. Hättest Du mehrere Millionen von diesen europäischen Dreckslappen zuviel ausgegeben und somit an Schulden auf Deinem Geschäftskonto... - ... dann wärst Du Unternehmer des Jahres und bekämst zur Belohnung ein Abendessen im Bundeskanzleramt. Hättest Du mehrere Milliarden von diesen europäischen Dreckslappen zuviel ausgegeben und somit an Schulden auf Deinem Regierungskonto... - ...dann würdest Du wiedergewählt und bekämst zur Belohnung ein Abendessen in der Hölle. Jetzt frage ich mich nur: Was ist schlimmer ? Ein Abendessen mit MerkNix-Dreiknopfmops und Steinblöd - oder doch lieber direkt das flambierte Mehrgänge-Menü beim Chef eine Etage tiefer...?
  16. Gerne. Wirst sofort bedient... Statt mit den Staats-Milliarden eine Normalisierung der Bankengeschäfte anzustreben, wird das Geld in höchst zweifelhafte Geschäfte versenkt - die eh ohne Infusion durch unsere Steuergelder insolvente Commerzbank - in trauter Eintracht mit Hypo, LBBW und unter besonderer Erwähnung des Wirtschafts-Schätzchens, der Royal Bank of Scotland - übernimmt mit dem von uns gestifteten Geld Anteile von Scheffler, die eh mehr Schulden hat als ihr verrotteter Schundkonzern noch wert ist... Abra-Kadabra - Aus Schulden werden Geschäftsanteile *kopfschüttel* WANN ENDLICH wird dieser verkommenen Drecksbrut endlich final massivst in den Arsch getreten ? Müssen da *wirklich* erst die Pflastersteine fliegen, weil jegliche demokratische Kontrollinstanzen versagt haben ?
  17. ...oder zum Bruchteil des Preises beim nächsten Elektronik-Shop. Auch mal über LED-Umbau nachdenken, wenn schon - denn schon...
  18. Lies die Seiten hier im Fred, die in Deiner Abwesenheit gewachsen sind... - und Du hast die Antwort. Dusselige deutsche Polit-Schwachmaten - lassen sich sogar von einem völlig runtergewirtschafteten GM-Manager mit den ältesten Tricks der Industrie über den Tisch ziehen. @WI-JX900 Lies mal http://euobserver.com/9/27690 Was hältst Du davon ? Wenn dies tatsächlich eine zuverlässige Quelle wäre, dann haben *wir* eh genug Euronen um die gesamte Menschheit zu retten - Geld wie Heu für ganz Europa - da käme es dann auf das bischen für GM nun wirklich auch nicht mehr an... *seufz*
  19. Die Dumpfkuh und ihr Strohdoof-Sekundant füttern gerade aktuell auch noch Irland mit unseren Steuergeldern. Unverdächtig, über EU-Töpfe - natürlich... Einzige geforderte Gegenleistung - Änderungen am nationalen Körperschafts-Steuerrecht. Jetzt ratet mal, wer - mit welcher Absicht - dahinter steckt...
  20. Wenn Du vorort sein solltest - nimm bitte 'ne Fliegenklatsche mit auf Termin !!
  21. josef_reich hat auf blutzeuge's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal, aber eher recht selten. Köpfe sterben meistens entweder durch Verzug - oder weil ein Steg durchgebrannt ist. Nimm aus thermischen Gründen vier Rollen mit Drahtverstärkung, damit Du statt einer Pumpe mit Handkurbel auch wiede den Lader festkleben kannst...
  22. Ist DOCH ein Flieger. Damit machen sie nämlich die FLIEGE - wenn nichts mehr aus Staatstöpfen zu holen sein wird... *wegtauch*
  23. Es steht zu hoffen, daß dieser nur mittelmäßige Automobilhersteller nicht als "systemrelevant" eingestuft wird - und somit hoffentlich seinem wohlverdienten Schicksal entgegenstürzen wird... Ob mit den verbleibenden Resten aus dem Scherbenhaufen dann noch etwas anzufangen sein wird - und ob sich dies überhaupt außer für ein paar Wählerstimmen lohnen wird - steht dann auf einem anderen Blatt.
  24. Das IST bescheuert. Erst wurde auf Angst und Panikmache gespielt. Damit versucht, die hirnlosen Politik-Pappnasen weichzukochen. Jetzt kommt das *großzügige* Angebot: Formal nichts anderes, als den bisherigen Schuppen umzulabeln. Ansonsten weiterhin - Gewinne abziehen, Verluste aus der Allgemeinheit gegenfinanzieren - und somit letztlich den deutschen Sozialtöpfen anhängen. Zusätzlich möglichst einen hohen Betrag als "Anschub-Subvention" kassieren. Und weil ja "...alle ihren Beitrag dazu leisten müssen..." Gehaltsverzicht für die Fließbandsklaven. Der Horror vor dem Arbeitsplatzverlust zieht - alle stimmen fröhlich ein - und die Gewerkschaften feiern den Sieg. Früher oder später werden dann durch eine Kostenrevision die Festangestellten einer zusätzlich gegründeten Verleihbude zudeligiert, um die Altverträge los zu werden. "..man möchte ja eine moderne, schlanke Personalstuktur einführen..." ...und aus der Werkern würden dann früher oder später Hartz-IV-Aufstocker. Gaaaaaaaaaanz, ganz prima angedacht...
  25. Versuch aber bitte nicht, mir ein Volontariat bei dieser drittklassigen Regionalzeitung anzudrehen. Wenn, dann übernehme ich Politik und Wirtschaft bei der "Zeit" - Das gibt weniger Streß mit den Kollegen, weil einer der Herausgeber ja ebenfalls Kettenraucher ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.