Alle Beiträge von josef_reich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Immer noch besser, als eine Tele-Tubbies-Animation mit dem finalen "WinkeWinke..." Immer wenn ich zu Bekannten mit Kleinkindern komme und diesen Schwachsinn in der Hohl-Glotze zwangsweise ein paar Sekunden mitbekomme, kriege ich das große Rennen...
-
heizung
Hängt von der Länge und der Dicke Deiner Finger ab. Wenn diese kürzer als ein halber Meter und dicker als fünf Millimeter sind, dann - ja - ist es *eindeutig* besser, zumindest erstmal den oberen Cockpit-Deckel abzunehmen. Wie das geht - Forumsuche verwenden. Wurde bereits mehrfach bis ins letzte Detail beschrieben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schon mal probiert, ob ein 9-5 der letzten Serie für Deine *besonderen* Zweckanwendungen taugt...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie wäre es mit mit einem Lada Niva-Aero...? Oder Zastava Viggen...? *um-mein-leben-renn*
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gute Frage... Falls es irgendjemand herausbekommen sollte - möge er sich melden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wohl und weise gesprochen - aber nur derjenige, der in einem Passivhaus wohnt, Kurzstrecken konsequen radelt und zusäzlich alle auch nur irgendwie entbehrlichen elektrischen Verbraucher konsequent abschaltet, wenn nicht zwingend erforderlich, darf über die Anwesenheit von Kraftwerken jeglicher Art maulen... Viel Strom ist wie viel Müll... - ...eigentlich nichts anderes, als der Beweis von Ressourcen-Verschwendung. Nur das, was deshalb nicht da ist, weil es nicht gebraucht wird ist deshalb eingespart wurde ist *wirklich* gut. Müllvermeidung, unnötige Strom-Verbraucher deaktivieren. So und nicht anders geht's. Alles andere ist nur Augenwischerei und Umverteilung von Ursache und Wirkung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry, aber *egal* wie Ihr es dreht oder wendet... Warme aromatische Luft, egal wie Ihr sie auch nennt - *ist* und *bleibt* das, was sie tatsächlich ist - ein Furz...!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, der Zeitpunkt des Serverumbaues diese Nacht war möglicherweise kein Zufall... Icke hör watt trapsen... Vielleicht kommt ja auch *nur* ein neuer "Investor" von der Sorte "ziiiiiiiiiiiiiiiiiirrrrrrrrrrrrrrrp - ziiiiiiiiiiiiiiiiiirrrrrrrrrrrrrrrp" um die noch verkäuflichen Reste und einige Unternehmensteile zu verticken - und dann den Rest zu beerdigen...
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
...oooooooooops... Aber eigentlich war der ja schon bereits hinreichend beantwortet...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu den nützlichen Beitrag: Farbenstern, josef_reich Naaaaa..., wer noch ?
-
Off-Topics momentan schlimm
Yipp. Dann steht der Beförderung zum Wissenden auf Bewährung ja nichts im Wege... ...ich habe NICHT von Halbwissendem gesprochen, ehrlich...!!
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
*kicher* Mit einem 9k als Alltagswagen - und einer redundanten Flotte von zusätzlichen 901 - hast Du bestimmt gute Chancen, seeehr Bald in den Kreis der Wissenden aufgenommen zu werden...
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
siehe edit oben - damit's die Info für die Unwissenden nicht so zerhäckselt...
-
Off-Topics momentan schlimm
Pling hier nicht rum - lies lieber was sinnvolles http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=387700&postcount=6
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
Typischer Fall von Fehlbedienung. Schau mal in den Innenspiegel - möglichst dicht ran mit der Nase - dann siehst Du das eigentliche Problem... Nach Überschreiten der Wegfahrsperren-Wiederaktivierungszeit - also längerem Rumkramen nach dem Einsteigen, ohne dass der Motor gestartet wurde, geht das folgendermaßen: 1) Schlüssel ins Zündschloß 2) Zündschlüssel drehen, bis Kontrollanzeigen leuchten - aber NOCH NICHT den Motor starten 3) In dieser Zündschlüssel-Position den Tür-Fernentriegelungsknopf der Fernbediernung EINMAL drücken Und *schwupps* - schon ist die Wegfahrsperre deaktiviert, ohne dass die Türschlösser klappern oder zweimal zum Ver- und Entriegeln auf den Sender gedrückt werden müsste. 4) Motor starten - und ab die Post... - leichter geht's wohl wirklich nicht, oder ? Das automatische Reaktivieren ist gesetzliche Vorschrift... ...und weiterhin Vorgabe der *lieben* Versicherungswirtschaft. Damit bei dem Wagen im aufgeschlossenen Zustand und kurzer Abwesenheit von "Herrchen" nicht erfolgreich die Zündung kurzgeschlossen werden kann und die Karre auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Können wir bitte noch bei nächstpassender Gelegenheit einige Großaufnahmen vom Motorraum und dem Unterboden bekommen? Der Rest ist... - Yo - ...ein grüner 9k halt. Aber die untere Hälfte entscheidet über den Zustand...
-
Off-Topics momentan schlimm
*DAS* ist jetzt ein *WIRKLICH* wichtiger Beitrag für diejenigen Forums-Neuzugänge, die ihren Verbraucht-Wagen als erstes zur Kirmesbude aufrüsten wollen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Bei Saab heißt das "Satin Silver" (...nicht in der normalen Ausstattungsvariante Aero erhältlich, nur bei Hirsch !! )
-
Off-Topics momentan schlimm
Vergesst bitte nicht den kulturellen Höhepunkt im Leben eines Saab-Fahrers: Zappel-Elvis im unmittelbaren Blickfeld der Ladedruckanzeige !
-
Off-Topics momentan schlimm
Kinners - ich geb' ne Runde Baldrian aus... Und PROOOOST...!!
-
Off-Topics momentan schlimm
...und diese dann leider hart an der Grenze zwischen Selbstbeherrschung und Schmerz.
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
Schalter wurden m.W. in laufender Serie nicht geändert. Wenn, dann auf LED umbauen. Gleiche Arbeit, ewig Ruhe. Forums-Suche verwenden, LED-Aktivisten gezielt per PM ansprechen. Deaktivierung so ohne weiteres nicht möglich. Sonst wäre es ja auch keine Wegfahrsperre... Grundsätzlich geht zwar alles, bei entsprechendem Eingriff in das Pärchen der beiden SG von Wegfahrsperre und Motor - oder alternativ Tausch des Motor-SG gegen eine Version ohne Sperre. Vorhandensein von Flash-Programer und Tech ist dabei grundsätzlich von Vorteil... *kicher*
-
Off-Topics momentan schlimm
!!! Danke !!!
-
Off-Topics momentan schlimm
Nunja - als Alternative bliebe uns ja der bekanntermaßen hohe Grad weibllicher Planlosigkeit. Der stundenlange Stand-In vor dem geöffneten Kleiderschrank. Ohne sichtbaren Fortschritt. Und dann die Feststellung der Feststellungen: "Schaaaaatz, ich...." ...ach, lassen wir's...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da schlagen wohl gerade die Gemeinkosten recht massiv zu. Ein Werk still zu legen - oder gar nicht erst in Betrieb zu nehmen - ist eigentlich *relativ* günstig - wären da nicht die langfristigen Verpflichtungen wie weiterlaufende Finanzierung, Gehälter, Pensionsfonds... Was glaubt Ihr, warum die erste Reaktion *aller* Unternehmen in kalkulatorischer Schieflage als Notmaßnahme *grundsätzlich* der Versuch möglichst spürbarem Personalabbaues ist...? Unter Normalbedingungen wird für ein mittelklassig durchschnittliches Fahrzeug übrigens ein Erlöß vor Steuern in der Größenordnung von "einskommafünf" bis hin zu knapp "viertausend" angestrebt. Erstaunlicherweise sind die Selbstkosten eines Kleinwagens nicht proportional zum Verkaufspreis günstiger als die eines Fahrzeuges im Luxus-Segment. Wirkliche spürbare Gewinne werden übrigens im Verborgenen, für den Käufer fast nicht erkennbar, eingefahren. Nehmt nur mal als Anregung die Konstruktionsrichtlinie "Blechfläche ist billiger als Glasfläche..." und "Elektronische Steuerung kostet einen Bruchteil analoger Mechanik..." Glaubt Ihr im Ernst, die gerade grassierende Briefkastenschlitz-Optik der Seitenscheiben hätte seine Ursache im DESIGN ??