Alle Beiträge von josef_reich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Unser Tinchen lag mit "ein paar hundert Euros" eigentlich *nur* ziemlich genau eine Zehnerpotenz daneben... Zumindest bei Volumenmodellen und in Bezug auf den realisierbaren Weltmarktpreis. Für ein paar Zehner oder Hunderter macht sich niemand die Mühe, ein Automobilwerk zu betreiben. Dieser Gewinn wäre sogar - unter normalen Bedingungen - ohne sonderliches Risiko auf den Kapitalmärkten zu erwirtschaften. Nun, diese sind ja im Augenblick *etwas* aus den Fugen geraten, aber ich sprach ja von "...normalen Bedingungen" Bei uns in D und einigen anderen hochpreisig kalkulierten Märkten gelten zudem noch etwas andere Zahlen, durch die der Mindergewinn beim Verkauf von Fahrzeugen in mit zum Teil erheblichen zusätzlichen Steuern behafteten Staaten zumindest teilweise gegenfinanziert wird. Ab der gehobenen Mittelklasse und im Luxus-Segment wird dann - mit Ausnahme von nicht seriengefertigten Prestige-Objekten - erst recht Kasse gemacht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mehr als Wind wird da vermutlich auch nicht übrig bleiben. *grööööööööööhl* Du scheinst definitiv *keine* Ahnung von der üblichen Kalkulation der Automobil-Industrie zu haben...
-
Off-Topics momentan schlimm
@ssason War schon in Ordnung so... Es gibt nun halt *einige* die nicht im off-topic erscheinen wollen, egal wodurch - und wiederum andere, wie mich, die dann die Reste eines sinnentstellten Postings in Folge lieber komplett killen... Vergiss es einfach. Was die anderen beiden davon halten - mach es bitte mit ihnen persönlich aus - ich halte mich da *ausnahmsweise* komplett raus.
-
Off-Topics momentan schlimm
Schließ einfach daraus: - *ich* habe wie immer den längsten... - ...ääääähm... - Strich aus Pünktchen. Und - NEIN - das war keine Zensur der Mods - wir haben selbst gelöscht.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Warum beschweren ? War doch absolut richtig...!
-
Off-Topics momentan schlimm
......................
-
Off-Topics momentan schlimm
..........................
-
Off-Topics momentan schlimm
....................
-
Off-Topics momentan schlimm
.................
-
Off-Topics momentan schlimm
.................
-
Off-Topics momentan schlimm
..................
-
Off-Topics momentan schlimm
................
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es gäbe wohl zumindest etwas weniger zu lachen... Weil nach dem ET-Kauf bei den bekannten Verdächtigen der nachträgliche Vergleich zum offiziellen Mondpreis entfallen würde. Ihr solltet, so lange es noch geht, zumindest *einmal* in Eurem Leben ein Innenraum-Glühbirnchen zu EUR 7,95 bestellen. Einfach nur so - um mal das Gefühl kennen zu lernen, vom Hersteller des eigenen Wagens verarscht zu werden...
-
Off-Topics momentan schlimm
Wie sagte doch dieses süße kleine Stinktier mit französischem Akzent, daß sich aus versehen in eine Miezekatze verliebt hatte, im Zeichentrickfilm immer wieder.. "Oooooouh - sie ouill spielène - welsch Temperament - isch liebä Frauen mit Charactère..."
-
Schiebedach-Problem
Ein Schiebedach, welches im Ruhezustand auf seinem Rahmen lediglich AUF-liegt und durch Zugkräfte von unten stabilisiert wird, kann niemals so unempfindlich gegen Fahrtwind und Innendruck sein, wie ein Dach, welches - wie in früheren Zeiten üblich - im geschlossenen Betriebszustand von UNTEN gegen einen Hilfsrahmen gedrückt wird, was dann allerdings die Kippfunktion prinzipbedingt ausschließen - oder eine wesentlich aufwändigere, mehrgeteilte Mechanik erfordern würde. Aber zugegeben, die Lösung im 9k ist ein *bisserl* unglücklich geraten - dadurch erkennbar, daß ähnlich konstruierte Dächer bei anderen Herstellern nicht nur störungs- sondern auch windgeräuschfrei funktionieren...
-
Off-Topics momentan schlimm
Nicht aufhören...! Weiter nach oben vorarbeiten. Ab dem fünften Wurfgeschoß wird es dann langsam interessant. Vorher Webcam einschalten...
-
Schiebedach-Problem
Das "Wundermittel" sind die fleißigen Finger des Fahrzeugbesitzers. Glycerin und/oder Hirschhorntalg sollten als Gummi-Pflegemittel oder Schutz gegen Frostschäden hinreichend bekannt sein. ...auch in diversen kommerziellen Fläschchen mit zusätzlichem Zusatz von Weichmachern oder Duftmitteln erhältlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mir ist ehrlich gesagt das Lachen über derartige Verslein fast vergangen... deshalb halte ich mich hier mit Absicht etwas zurück - würde ich meine Meinung im Klartext äußern, dann würde dies aller Voraussicht nach dazu führen, daß unser Forum in den Aufmerksamkeitsbereich unserer "Volksbeschützer" fallen würde... Nur so viel sei angedeutet - ich hoffe, daß unsere demokrÖtischen VolksverTRETer im Interesse ihrer eigenen Gesundheit auch über einen Schutzschirm gegen Pflastersteine verfügen - denn es steht möglicherwese zu befürchten, daß spätestens im Herbst das Wort wahlKAMPF durch fehlgeleitete und aufgehetzte Splittergruppen neu interpretiert wird... - und genau *davor* grauselt es mir...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Bitte Live-Stream hier im Forum !! - Wenigstens eine Audio-Schalte. ...solltest ja wissen, wie so etwas funktioniert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Deshalb kommen sie ja auch so häufig in den Reden dieser Hohltüten vor - die "Versprecher" ...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Wer sich kurz nach einer Neuerwerbung nicht absolut sicher über den Gesundheitszustand der Motors ist - oder wer bei schon länger vorhandenem Fahrzeug eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit wünscht - sollte das abgelassene Öl durch einen Einweg-Papierfilter laufen lassen, wie er im Lackiergewerbe üblich ist. Dabei entstehender "Kaffeesatz" bedeutet nichts gutes, zusätzlich noch sichtbare Metallpartikel... - nun, ich glaube Ihr könnt es Euch denken...
-
Schiebedach-Problem
Ich empfehle *grundsätzlich* - auch bei intakter SD-Mechanik und recht guter Einstellung der Mechanik - ab einer Geschwindigkeit größer 130km/h mit geschlossenem Dach zu fahren. Zusätzlich die Blende vorzuziehen, hierdurch werden pulsende Luftdruckschwankungen im Innenraum nicht ständig durch die Dachdichtung ausgeglichen, sondern über die Zwangsentlüftung im Fahrzeugheck. Im anderen Fall wird die beflockte Auflage des Daches durch die ständige Vibration auf Dauer geschädigt. Bei sichtbarem Algenansatz mit eingebettetem Schmutz kann diese eh nicht mehr zuverlässig dichten und wird zudem durch das ständige Gehoppel des schwingenden Daches plattgeklopft. Frühjahrsaktion: Weiche Zahnbürste oder kleiner Borstenpinsel, dazu reichlich Spüli-Wasser, gründliches Reinigen der beflockten Dichtungsleisten. Die schmutzig grüne Plörre, die hierbei ausgespült wird, reicht um ein Gemüsebeet zu eröffnen. Innenraum mit altem Bettlaken oder Wolldecke vor heruntertropfendem Schmutz schützen, dünn zusammengerollte alte Taschentücher oder Fetzen von alten Handtüchern zum Schutz der Pappblende verwenden. Leute, ein Schiebedach braucht *regelmäßige* Pflege. Wer hierzu nicht bereit ist, sollte nach einem Fahrzeug *ohne* suchen.
-
Wenn Gm Diesel Motoren bauen will
Pssssssssst... - *genau* - aber nicht weitersagen...
-
Wenn Gm Diesel Motoren bauen will
Und was ist - man möge mir meinen unverschämten Gedankengang verzeihen - wenn ich für mein Geld lieber ein Auto GANZ OHNE voraussehbare Probleme haben möchte - egal, ob überschaubar, moderner, besser - oder alles zusammen...? *wegtauch*
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, ja... - eigentlich ist die amerikanische Geschäftsidee recht leicht zu beschreiben: *haudruff* - *dollar-abwerf* - *rohstoff-mitnehm* Manchmal in Details etwas variiert - keinesfalls aber subtil modifiziert...