Alle Beiträge von josef_reich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Also, wenn uns hier ja jemand die Blümchen geklaut hat, dann basteln wir uns doch einfach selbst welche... Hier habt Ihr schon mal eine Familienpackung... http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif
-
Erkennen von Motorverschleiß durch Abgastest?
Also, kurz und knapp... Hab noch keinen 9k gesehen, der nur wegen *geringfügiger* Undichtigkeit des Kolbens die AU nicht geschafft hätte. Einfach aus dem Grund, daß ein *gesunder* Motor die vorgegebenen Grenzwerte um mindestens eine Zehnerpotenz UNTERbietet. Somit ist durchaus noch *etwas* Reserve, bis überhaupt der Bereich eines kritischen Abgaswertes erreicht würde. Wenn, dann liegt ein Fehler im Regelkreis vor. Das kann durchaus etwas *ganz* harmloses sein. Im Falle einer vorangegangenen Überholung wäre es möglich, daß beim Zusammenbau die Sonde einfach schlechte Masse bekommen hat - oder das Anschlußkabel irgendwann bei die Rumschrauberei zu stark geklemmt oder geknickt wurde... Mal abgesehen davon - Wenn eine Sonde durchgemessen wird und sie *irgendwie* "rumregelt" heißt das nicht zwingend, daß sie auch *richtig* regelt... Schlagt mich, prügelt mich - aber im Zweifelsfall mal versuchsweise eine *nachweislich* intakte Sonde reinschrauben hat noch nie geschadet - häufig aber unnötiges weiteres Rumsuchen erspart.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na, dann probier ich's mal... TRÖÖÖÖÖRÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!
-
Off-Topics momentan schlimm
Sorry - Toner leer. NEIN - ich sagte NICHT "Tina leer..."
-
Off-Topics momentan schlimm
Gecknackt noch nicht, aber es *knistert* schon ...
-
Off-Topics momentan schlimm
Kollektiver Abtauch-Modus...
-
Off-Topics momentan schlimm
Zwölf - Elf - Zehn - Neun - Acht - ... *streichhölzer-such*
-
Off-Topics momentan schlimm
Nein - sorry - nur den zwölfbändigen "Shock-Browse"
-
Off-Topics momentan schlimm
Du meintest wohl eher "Dreckfuhler" - oder hast Du kein "Schlangenleits"-Wörterbuch daheim...?
-
Was kostet eine Heckscheibe beim CS
Yipp. Wenn es keine ordentlichen Aeros mehr gibt und nur noch Schrott auf dem Markt angeboten wird, dann baut man sich halt einen... Will sehen, wenn der fertig ist !!
-
Was kostet eine Heckscheibe beim CS
Ganz vergessen... WENN an der CS/CSE-Heckklappe etwas gammelt, dann sind es die Anschlüsse der Heizung. Im finalen Stadium brechen sie weg. Vorher schimmern sich in *herrlichem* grün. Entweder Fahrzeuge mit häufigem Kondenswasser durch Parken unter ungünstigen Bedingungen oder Kandidaten mit erheblichem Feuchtigkeitseinbruch durch undichte Heckleuchtendichtung oder Radlaufkorrosion sind betroffen...
-
Was kostet eine Heckscheibe beim CS
Ein Lösungsansatz wäre: Umlaufend einen flexiblen Schlauch als Abstandshalter unter die äußere Dichtung fädeln, die dadurch vom Blech abstehende Dichtungslippe mit armiertem Band schützen, dann von Hand gefühlvoll bis unter die ehemalige Dichtungskante anschleifen. Dadurch kommst Du bis weit unter die Dichtungskante beim Lackieren, später dann nur den Schlauch entfernen und warten, bis die Dichtung sich wieder entspannt hat und anliegt. Schlauch sollte gewachst sein, damit er nicht durch Farbnebel festklebt. Die häßliche Abklebekante um die Dichtung wie bei billigen Hinterhoflackierungen, die Du offenbar durch die Scheibendemontage vermeiden willst, entfällt somit Falls es bei der Entscheidung hilft: Habe noch unter keiner Heckscheibendchtung ernstzunehmenden Rostansatz gesehen, außer bei Unfallschäden bei denen die Klappe geringfüfig verzogen war und durch Haarrisse im Lack die Feuchtigkeit wandern konnte. Wenn die Scheibe des vorhandenen Wagens schlecht sein sollte, starte die Aktion halt mit einer besseren, gebrauchten Klappe. Vergiss nicht, die Heizfäden zu prüfen - wenn einige defekt sind, würde ich mir eine andere Klappe suchen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Kannst ja dazu übergehen, die Danke einzeln mit persönlicher Widmung als PM zuzustellen... *abtauch*
-
Off-Topics momentan schlimm
Nanu - alle weg ? Feiglinge... - sind doch noch ein paar bis hin... *kicher*
-
Was kostet eine Heckscheibe beim CS
Na, wenn Du schon so weit bist, die vorhandene Scheibe schon teilweise gelöst wurde, bleibt Dir nichts anderes als weiterzumachen - oder eine *komplett* andere Klappe zu beschaffen, bei der die Klebung noch nicht angeschnitten ist... Einzige Chance ist ein hauchdünner Stahldraht. Spitze anschrägen und fädeln. Dann immer bis zum nächsten Widerstand diagonal schneiden. Jenseits des Widerstandes neu ansetzten. Eine Mordsfummelei, dagegen ist die Frontscheibe ein Kinderspiel. Und geh bitte davon aus, daß das Problem *nicht* der Ausbau der Scheibe ist - sondern der ordnungsgemäße Einbau... Ab Werk gab es Toleranzfelder - sowohl für den Klappenrahmen als auch für die Scheiben. Wurden im Laufzettel der Karosse und durch Aufkleber auf der Scheibe dokumentiert. Somit i Nachhinein nicht mehr zu rekonstruieren. Wehe, das Paar passt nicht... Ansonsten - hübsche Baustelle. Bisher wurden die CS/CSE - Karossen eher gequadert als restauriert. Selbst wenn es mal ein Aero war... Weiter so. Gefällt mir.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich bin für 5000 = Zweikomponenten-Knödel
-
Off-Topics momentan schlimm
Wie nannte noch gleich Al Bundy seine Tochter...?
-
Off-Topics momentan schlimm
Gib *ihr* lieber die Adresse des Chat-Rooms der Sesamstraße...
-
Off-Topics momentan schlimm
Wie stand es noch in der heiligen Schrift? Als der Herr es Hirn regnen ließ, stand der Hosenanzug zusammen mit den anderen Frauen unter dem Rettungsschirm...
-
Off-Topics momentan schlimm
VORSICHT ========= An alle Bewohner von Kalkar und Umland. Tina beabsichtigt, den "Heißen Brüter" für ihre Knödel in Betrieb zu nehmen. Anti-Knödel-Demonstration - Kommenden Sonntag ab 13 Uhr.
-
Off-Topics momentan schlimm
Aaaaaaaaaaaaaaah, ja... - Frau Chemikerin... Bei einem EXOTHERMEN Reaktionswerkstoff hilft es also, das Umgebunsmedium zu erhitzen... ...und dadurch die Weitergabe der Reaktionsabwärme zu erschweren... Hallo, Leute - Hat mal einer einen Heizlüfter übrig? Ich will meinen Rechner kühlen...
-
Off-Topics momentan schlimm
Und noch'n Osterei... Zweikomponenten-Kleber sind Reaktionswerkstoffe - da hilft kein heißes Kochwasser, um sie hart zu bekommen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Wie recht Du hast... DU KANNST NICHT KOCHEN Keinen Plan von überhaupt nix...!!! Wenn Du Knödel zu lange im Wasser lässt, mit der Absicht sie "hartzukochen" - werden sie wieder weich - und zerfallen. Deshalb heißen "Knödel" auch "Knödel" - und nicht "Eier"
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
Noch keinen Staatsaufstand vom Zaun brechen. Belag schleift sich noch etwas ein, möglicherweise auch geringfügiges Kleben. Das vergeht im Normalfalle von alleine.
-
Off-Topics momentan schlimm
Für mich ok, wenn's Dich erleichtert... Dann laß mal ruhig einen fliegen. *nase-zuhalt*