Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. ...was Du so Arbeit nennst... In der Weltgeschichte rumsurfen, mal ein kleiner Chat nebenan, youtube im Dauerbetrieb, *einschlägige* Bildchen gaffen...
  2. Und wenn die anderen *nutzlosen* Schnarchis wach und auf Arbeit sind, werde ich mich gemütlich ein Stündchen nach dem Mittagessen auf's Ohr hauen. Damit ich dann, wenn sie am Nachmittag *müde* und *abgetakelt* vom täglichen Sklavenjob zurückkommen sind, selbst wieder *blitzewach* bin - und Radau machen kann... Ihr wisst schon... TRÖÖÖÖÖÖRRRÖÖÖÖÖÖÖÖ !!! Unter *allen* Nachbarn ist dem Mann mit der lautesten Kreissäge der König !!! *verlängerungskabel-rauskram*
  3. Jau, jau... Bin ja schon da... Pötte ist gut. Hab deshalb schon ZWEI PÖTTE mit Kaffee inhaliert. Mal sehen, wann sich die anderen Schnarchzipfel aus den Federn wälzen...
  4. Kannst sie beruhigen... Egal, ob MIT oder OHNE bestandene Prüfung - Nach dem Abschluß sind die meisten eh ARBEITSLOS Oder sie dürfen sich gegen Erstattung der Fahrtkosten durchschlagen als DAUERPRAKTIKANTEN Bis sie dann eines Tages überhaupt von niemandem mehr wahrgenommen werde, weil ZU ALT FÜR DEN ARBEITSMARKT Dann gibt es für ein paar Monate vom Staat ein niedliches BESCHÄFTIGUNGSPROGRAMM Und am Ende sehen sie sich alle wieder, in der großen Vorlesung zum Thema HARTZ IV Also, warum sich das Gehirn zermartern und den Arsch aufreißen?
  5. Viertel vor Vier... Alle Mann antreten zum FRÜHSTÜCK Draußen fegt der Sturm - seht zu, daß Ihr Euch dem Tempo ANPASST und deshalb - nicht lange rumfaseln und trödeln, sondern ABMARSCH in den Tag - keine faulen Ausreden...!!
  6. josef_reich hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Vergleich mit Ex-Yugo ist passender, als ihr glaubt... Wir sind halt das "Kernland" von dem EU-Schwachsinns-Zirkus geworden. Jeder Transitverkehr heizt durch, früher war's hautsächlich Nord/Süd - seit der Ost-Erweiterung sind die Ost/West-Korridore dazugekommen... Für solche Last ist keine Straße der Welt ausgelegt. Zudem ist bei Frost, wie er zur Zeit immernoch kommt, kein vernünftiger Wege- und Straßenbau möglich. Die Schäden bleiben halt liegen - unter dem Schnee - und angefangene Baustellen ruhen - sofern überhaupt noch instandgesetzt wird, und nicht einfach nur das Alibi-Straßenschäden-Schild aufgestellt wurde umsich gegen Schadensersatzforderungen abzusichern... Mal abgesehen davon: Wenn der paranoide Rollstuhlfahrer schon die immer wieder zitierte Stasi 2.0 durch den Aufbau eines lückenlosen Überwachungsstaates einführt, dann sollten im Sinne eines konsequenten CI zumindest auch die Straßen wie früher in der Zone aussehen. Keine Sorge, das wird schon...
  7. josef_reich hat auf sparky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist bei Dir Google oder Wiki kaputt ? http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde
  8. josef_reich hat auf sparky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du den Anlasser betätigst, ist das durch die extrem hohe STROM-aufnahme des Startermotors wie ein kurzzeitiger Kurzschluß der Batterie. Da kannst Du machen, was Du willst - selbst mit vollgeladener neuer Batterie fällt die Spannung beim Kaltstart kurzfristig auf acht bis neun Volt ab. Wenn ein Spenderfahrzeug mit laufendem Motor dranhängt, dann *hoffe-und-bete* daß der Lima-Regler des Spenderfahrzeuges intakt ist und den Startversuch schnell genug mitbekommt... Was im Bordnetz des Spenders im Augenblick der Spende passiert, merkst Du übrigens dadurch, daß die Motordrehzahl spürbar absinkt, falls er nur im Leerlauf vor sich hintuckelt. Aus diesem Grund war es früher, als noch Gleichstrom-Generatoren verwendet wurden, durchaus wichtig, die Motordrehzahl des Spenders durch einen beherzten Griff an die Vergaser-Kulisse anzuheben. Dumm ist diese Idee übrigens auch bei einem heutigen Klauenpol-, also Drehstromgenerator nicht, auch wenn dieser selbst bei recht niedriger Betriebsdrehzahl einen recht hohen Wirkungsgrad besitzt und somit die Batterie des Spenders unterstützt.
  9. batlh ghob yIpab Suvlu'taHvIS yapbe' HoS neH Nimm aber bitte trotzdem besser das Asterix-Bild raus...!
  10. Vorsicht, Mädel Abmahnfalle wegen Copyright. Nimm besser das Bildchen raus, auch wenn's schade ist...
  11. ...ist es nicht der Gallier in uns allen...? Zeitgenössische Interpretation aus: Otto Waalkes - Praktische Predigten - Kap.2 Vers 6 - Ostfriesland, 1974 - Im Eigenverlag
  12. loQ 'oy'DI' SuvwI' bepbe'
  13. Hey, Jungs - kommt mal schnell nach http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=382786#post382786 Tina hält Vorlesung in Starthilfe... *grööööhl*
  14. josef_reich hat auf sparky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aaaaah, ja... - *kicher* Aber ob das *wirklich* die Lösung ist, der geringfügige Spannungsunterschied zwischen einer leeren und einer vollen Batterie...? Leer - 11,8 Volt - Voll 12,65 Volt - Kannst ja mal versuchsweise eine Taschenlampenbatterie dazuschalten, die zusätzlichen 1,5 Volt dürften es ja dann bringen. Oder Dir mal eben die Knopfzelle aus Omas Hörgerät leihen... Die Anlasser, die mir in den letzten paar Jahrzehnten über den Weg gelaufen sind, die schrien NICHT nach möglichst viel Spannung - sondern nach STROM !!
  15. Die sind alle schon draußen beim Grillen... Geh schon mal vor, ich komm dann *gleich* - im Juli - nach !!
  16. Weiterführende Grillanweisung: Denke an die Folgen des starken Windes ! Hole deshalb nach spätestens einer halben Stunde das Grillgut in Warschau, den Schirm in Leningrad und die Holzkohle von der von Dir und dem Wind mitangezündeten Scheune ab. Freue Dich über das Gemetzel, welches Du angerichtet hast - und fahre dann mit gutem Gewissen zum Essen in den nächste Stadt. Teile unterwegs der Dir entgegenkommenden Feuerwehr mit, daß sich die Sache erledigt habe - und sich schon der Schnee um die Reste Deines Grillversuches kümmern würde. Guten Appetit...
  17. Wofür Danke? Wir sind hier schließlich alle *irgendwie* leicht befangene Überzeugungstäter... Anschauen kostet nichts, wenn es am Weg liegt - und bringt von Mal zu Mal zunehmende Erfahrung bei Fahrzeugbesichtigungen, selbst - oder besser gerade dann, wenn die Schüssel letztlich nicht in Frage kommt. Wenn Du irgendwann hinreichend viele schlechte Autos gesehen hast, entwickelst Du ab einem bestimmten Moment einen Riecher dafür, der Dir im Augenblick wo Du einen guten Wagen siehst hilft, dieses auch als solches zu erkennen. Wenn Du dann noch ein bischen Geduld dabei hast, wird der Erfolg nicht ausbleibnen !
  18. ...jo, jo... - kennen wir... Der Wichtel-Mafia ist es übrigens *schnurzpiep*-scheißegal, ob sie den richtigen erwischt. Hauptsache, *iegendjemand* wurde verknackt - und noch viel wichtiger - die Kohle fließt. Die öffentliche Kasse bekommt das Bare, das grüne Mützchen ™ die Karriere-Fleißpünktchen, die ermittelnde Dienststelle ihr Erfolgserlebnis. Im Idealfalle *hüstel* ist dieses leider nur erschwert oder gar nicht möglich... - ...schade, aber auch ! Hmmmmmmmmm... - Es ist ja bekanntlich absolut legal, sein Fahrzeug an *jeden-beliebigen* zu verleihen. Zumindest, wenn es in der Fahrzeugversicherung nicht irgendwelche Einschrängkungn wie "Partnerklausel" gibt... Wer also über einen *seeeeeeehr* großen Freundeskreis verfügt, hat durchaus die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge so zuzulassen, daß der Halter des jeweiligen Wagens *grundsätzlich* niemals mit der auf ihn zugelassenen Karre unterwegs ist. Rein zufällig natürlich, das Ganze... Wenn dann noch der ebenfalls zufällige Aspekt dazu kommt, daß die jeweiligen Verleiher in unterschiedlichen Städten oder Landkreisen wohnen - und *dummerweise* die Fotos immer so schlecht geschossen sind, daß leider das Bild niemandem eindeutig zugeordnet werden kann - ergibt sich schlimmstenfalls die Situation, daß zwar irgendwann bei einem betroffenen Fahrzeug ein Fahrtenbuch geführt werden muß... - das war es aber auch schon. Nun - nur damit keine Misverständnisse entstehen - es geht hier nicht um einen Freibrief für lebensgefährliches Rasen, sondern lediglich um eine Art Bestandschutzversicherung des ehemals grauen Lappens - für den Fall der Fälle - ... Ich hoffe, Ihr versteht... - Anwesende natürlich (wie immer) ausgeschlossen ! Hallo, Ihr Rechtsstaats-Fanatiker und LawAndOrder-Jünglinge da draußen... !! Ihr dürft mir Tiernamen geben... - nutzt die Gelegenheit.
  19. Leut, ich glaube ihr meint das gleiche und redet dennoch aneinander vorbei. Der eine meint mit "Anfangsinvestiton" Kaufpreis und Flüssigkeiten neu, der andere die Kosten, bis die Kiste kurz nach kauf wunschgemäß einigermaßen vernünftig und zuverlässig dasteht... Also, schlagt Euch nicht die Köppe ein.
  20. Wenn dann zusätzlich ein *nettes* Schwarzweiß-Foto ins Haus trudelt, auf dem sowohl der Wagen als auch die Frau abgebildet sind, ist dies *bestimmt* ein nettes Erinnerungsbild...
  21. Ein 9k, bei dem schon bei der Besichtigung der abzusehnende Schadensbetrag in der Größenordnung des Mehrfachen seines Marktwertes liegt, ist selbst *quasi* geschenkt zu teuer. Durch die Kosten, die zwar nicht zwingend aber doch absehbar noch darüberhinaus *zusätzlich* draufgerechnet werden müssen, um die bis dahin noch gar nicht eingerechneten Tretminen in der Instandsetzungshistorie zu beseitigen, scheidet ein solches Fahrzeug sehr schnell aus der Auswahl möglicher Kandidaten aus. Das *wesentlich* bessere Fahrzeug ist somit GRUNDSÄTZLICH der geschicktere Kauf. Nur derjenige, der sich aus der Rumfahrerei bei der Suche nach einem extrem billigen Fahrzeug quasi einen Freizeitsport macht, wird mit Glück und *extrem* viel Rückenwind irgendwann einmal über einen Wagen stolpern, der gleichzeitig in der alleruntersten Preisregion angesiedelt und dennoch nicht von Anfang an ein Kostengrab ist. Eine in mindestens zehn Betriebsjahren vollends runtergerittene Dschunke - die zudem die letzten zwei Jahre aus der Substanz gefahren wurde - und an der zum Zeitpunkt des Kaufes so ziemlich alles instandzusetzen ist, taugt häufig noch nicht einmal als Teilespender, hächstens noch als Schraubenlager für an anderen Fahrzeugen verloren gegangene Kleinteile. Wer einen *guten* Wagen sucht, braucht Geduld UND Glück - gleichzeitig die Bereitschaft, im Falle eines überaschenden Fundes "notfalls" auch zwischen drei und fünftausend für einen *richtig-guten* Wagen zu zahlen. Mein Tip bei *erträglichen* aber NICHT *richtig* guten Fahrzeugen - Ein DRITTEL bis maximal die HÄLFTE der maximalst zur Verfügung stehenden Kohle sollte die oberste Schmerzgrenze für den Ankauf sein. Gleichzeitig sollte die Bereitschaft bestehen, ohne mit der Wimper zu zucken die restliche Kohle in das Fahrzeug zu investieren, selbst auf die Gefahr hin, daß dies immer noch nicht reicht. Wem dies zuviel wird, sollte auf den Wunsch, einen 9k zu fahren, verzichten.
  22. Hoffentlich fliegt sie wenigstens einen Besen, der das Zündschloß hinter dem Schaltknüppel hat...
  23. Schon noch da... Ich probier's aber im Moment mal mit "Aufstehen bei Dämmerung..." Pfui, wie faul und dekadent von mir... - ich weiß... *schäm*
  24. josef_reich hat auf Ladafee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warten wir einfach noch ein Weilchen, bis GM dafür gesorgt hat, daß Saab einige Designelemente von Lada bekommt. Dann wird man ihn noch seltener sehen... Hey, nicht gleich heulen - *bitte-bitte* - ich hab ja gar nichts gegen Lada gesagt... Der Niva ist ein *verdammt* guter Geländewagen. Zumindest vom Prinzip her. Dafür aber relativ leicht zu reparieren, wenn das Prinzip mal nicht eingehalten wurde... *fluchtmodus-an*
  25. Yippie... Wir haben ab heute hier im Fred exclusiv unseren eigenen DOSENÖFFNER Machste mir 'mal gschwind 'ne Dose Bier auf...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.