Alle Beiträge von josef_reich
-
Off-Topics momentan schlimm
OK - akzeptiert. Ich wende mich somit wider dem eigentlichen Sinn des Freds zu - und beteilige mich am Fortgang des Geschehens durch folgende, in mühevoller Recherche erarbeitete Hypothese: "Hurtz" Kann mir jeder folgen...? ..schreibt sich das eigentlich mit oder ohne "t" ...?
-
Off-Topics momentan schlimm
Nein, nein... - das verstehst Du jetzt *gaaaaaaaanz* falsch... Ich vertreib unserem Kasper nur ein wenig die Zeit, bis das große Krokodil kommt... Medientip: Solange die häßliche Frau in Berlin noch schwachsinn labert, ist die Wirtschaftskrise noch nicht beendet.
-
Off-Topics momentan schlimm
Der Preis ist durchaus... - hmmmmmm... - ich sag mal: Erwähnenswert. Das muß am verarbeiteten Stoff liegen - ...ist das der mit Goldrand...? - zumindest: Am Schnitt liegt's nicht... Vermutlich kräuselt sich in der Schneiderei das Garn, noch bevor es vernäht wird. Aber wäre es *uns-alle* nicht billiger gekommen, dem Elend einfach einen guten Meter Schrumpfschlauch überzupressen und dann - ...ab unter den Heizstrahler...?
-
Off-Topics momentan schlimm
Wenn Du Paralleluniversum im Sinne von "...der Erde weit entrückte Galaxie" verstehst... - erklärt dies zumindest die unreflekterte Widergabe staatlicher Verdummungspropaganda in den öffentlich-rechtlichen Medien. Ein Hosenanzug in Größe 34 kann *hammergeil* aussehen. Auch wenn ein Medien-Dummchen drinsteckt... Ich dagegen dachte eher an die berliner Wurstpelle, aus der regelmäßig beidseitig lauwarme Winde entweichen. Die Emissionen des oberen Ablasskanales werden übrigens regelmäßig in Presse, Funk und Fernsehen verbreitet - damit jeder etwas davon hat...
-
Off-Topics momentan schlimm
Yippie... Meine Gebete wurden erhört. Endlich ein Satz der Selbsterkenntnis ! Heute schon das obligatorisch-redaktionelle Jubel-Lied auf Hosenanzüge und Rettungsschirme angestimmt...? *um-mein-leben-renn*
-
Off-Topics momentan schlimm
Würde mal *bitte* irgendwer das Abliefern des Rapportes beschleunigen...? Wo kämen wir denn hin, wenn sich hier *jeder* mit seiner Arbeit unendlich viel Zeit lassen würde...? Zack, zack - notfalls die Bügelwäsche liegen lassen - um elf ist A*B*G*A*B*E !!!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Heeeeeeeeeeeeeey... ...könnt Ihr mit der Schnee-Schieberei nicht wenigstens warten, bis mein Kaff durchgelaufen ist ? *die-beine-hochleg-und-euch-zuschau* ...damit Ihr dabei auch blos nichts falsch macht...
-
Off-Topics momentan schlimm
Tinchen... - ...zum Rapport zur Geschäftsleitung kommen... - ...zack - zack...!!
-
Rückgabe Leasingwagen und dann?
Manche Händler machen sich einen Sport daraus, jede auch nur noch so kleine Macke zu beanstanden. Du bist in diesem Augenblick eine wehrlose Geldpumpe - frühere mündliche Zusagen sind nur bedingt hilfreich... Hab schon mehrfach erleben *dürfen* wie bei der Rückgabe gemolken wurde. Fahre deshalb selbst *niemals* Jahres- oder Leasingfahrzeuge. Beispiele gefällig...? Minimalste Kraterchen im Streuglas führten zum Komplettausch beider Xenon-Gehäuse. Kleinste Kratzer durch Zweige haben in der Vergangenheit schon mehrfach zu Lackierorgien geführt. Kaum erkennbare Löcher zusätzlicher Befestigungen für Navi oder Telefon ergaben eine neue Cockpit-Beplankung. Flecken im Teppich - oh, böse, böse... Hat da mal einer drin geraucht, vor zwei Jahren? Stinkt ja wie Pest - unverkäuflich... bla, bla... Nur wenn Du den Händler persönlich kennst und ein Vertrauensverhältnis besteht, oder Du in Folge direkt den nächsten Vertrag unterschreiben sollst, sind die Chancen ohne Abzocke davonzukommen etwas niedriger. Rechne mal die überschaubaren Kosten eines Beulen-Docs, der die ganzen kleinen Stellen geschwind kaschiert, mittels KVA gegen eine Dir in Rechnung zu stellende Wertminderung von mehreren Tausend Talerchen durch. Der Händler hat im Zweifelsfall den Hof voll stehen mit unverkäuflichen Gebrauchten und Leasing-Rückläufern. Der muß seinen Laden auch finanzieren - wäre also dumm, wenn er nicht alle auch nur denkbaren Zusatzkosten von Dir einfordern - oder durch Wertminderung unterhalb der im Vertrag kalkulierten Summe zusätzlich in Rechnung stellen würde.
-
Off-Topics momentan schlimm
"Mache Dir die Frau zum Untertan..." So stand es zumindest früher in der Plegeanleitung von Kittelschürzen.
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
Solange nicht *irgendein* Fahranfänger in jugendlichem Übermut ein gut erhaltenen Klassiker zerlegt oder verbastelt... Wobei ich *diese* Gefahr eigentlich nur alleine durch den Wunsch nach diesem Fahrzeug praktisch für ausgeschlossen halte. Deshalb folgender Tip: - Fahrbereites und verkehrssicheres Fahrzeug *geringfügig* unterhalb der 30-Jahres-Grenze suchen, Aktion etwa ein halbes Jahr vor dem Führerschein starten. - Die Zeit nutzen, es auf H-Zulassungsniveau zu verbessern. Frühzeitiger Kontakt zur Prüfstelle lohnt, damit später *alles* reibungsfrei läuft. - Wenn es soweit ist, als Oldy auf die Eltern zulassen. Das ergibt eine bezahlbare Versicherungspolice. Lediglich durch den mitangemeldeten jungen Fahrer ist diese *etwas* teuerer... Zusätzlich kann von der pauschalen Steuer profitiert werden, die ansonsten bei typischen Anfänger-Verbraucht-Fahrzeugen wesentlich höher wäre. Die eingesparte Kohle ins Fahrzeug investieren... - Ist besser, als das Finanzamt zu mästen oder die Versicherung zu bereichern. Wer ein halbes Jahr seine Freizeit in ein altes Fahrzeug investiert, geht damit *hoffentlich* anders um, als mit einem heruntergerittenen Siebthand-Golf. Verursacht hierdurch *hoffentlich* keinen der vielen tödlichen Diskotheken-Unfälle und hat zusätzlich eine interessante Gelegenheit, sich in die Technik einzulernen. Ach ja, ich vergaß: Man(n) lernt, in dem Man(n) solch einen Oldtimer fährt, einige von den seltenen *wirklich* interessanten Mädels kennen, die auf KonkretKrassBMW oder AngeberGroßmaulGTI niemals reagieren würden. Der Wagen wirkt vor der Eisdiele somit als Tussen-Filter... "Oooooooch, ist das ein süßes Schnuckelchen - wem gehört der wohl...?" - BINGO !!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
War eigentlich anders gedacht - es ging mir um entscheidenden Vorteil der erschwerten Sichtbarkeit der Protagonisten. Lies nochmal genau, wen ich *explizit* zu der Veranstaltung eingeladen hatte... Der Reinigungserfolg ist eigentlich nur zweitrangig. Hauptsache, *SIE* ist mit irgendetwas absolut sinnfreiem beschäftigt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Trööööröööööööööööööööööööö...! Sonntag Morgen Gerade Viertel vor Fünf vorbei... Trööööröööööööööööööööööööö...! Alle Mann/Frau/Sonstiges/Tinchen - Angetreten zur Wagenpflege...
-
Radioempfang im neuen 9-5
Eine Scheibenantenne *IST* und *BLEIBT* Murks. Ein Zugeständnis an's Design und die Aerodynamik - zu Lasten des Empfangs. Zudem selbst (...oder besser: "erst recht") in der Version ab Werk von den Losten-Controlern durch ihre Vorgaben an den Teilelieferanten bis an die Schmerzgrenze in Grund und Boden gespart. Technisch akzeptable Lösungen sind möglich, würden aber bei dem billig zusammengehauenen 9-5 den zur Verfügung stehenden Kostenrahmen sprengen - obwohl's hier nur um ein paar *ziemlich* müde Mücken an Mehrpreis ginge... Der einzig mir überhaupt erkennbare Vorteil einer Scheibenantenne ist die Unempfindlichkeit gegen Verschmutzung und die Vermeidung von Windgeräuschen... Schlagt mich, jagt mich, prügelt mich - aber der *BESTE* Empfang ist nach wie vor Opas guter Alter Metallstab. Je dicker, um so unempfindlicher gegen den Winddruck. Heckmontage nicht übel - aber auch nur mäßig - parallel zur A-Säule auf dem vorderen Kotflügel ist sie eigentlich am besten aufgehoben... Wer jetzt fragt *warum* und *wieso* ist definitiv zu faul zum googeln... Als Vergleichsgröße: Mit guter Abstimmung ist auch noch *seeeeehr* weit nördlich der A8 ein unverrauschter Empfang der schweizer UKW-Sender möglich. Die meisten italienischen Sender bekomme ich schon weit vor Insbruck, französische Frequenzen gehen bis nach Stuttgart... Wer bietet mehr...?
-
Cx & Xm
Leider auch in manchem Falle die Klientelgruppe der Eigentümer und Fahrer... *krass-sag-isch-dirrr-diese-tuning-von-atu*
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Scherzkeks... Was bleibt denn dann noch wesentliches übrig, wenn die von Dir genannten Komponenten hinüber sind...?
-
Off-Topics momentan schlimm
Falls sich hier rein zufälligerweise jemand dafür interessieren sollte, wie unerwünschte Dinge aus dem Bett zu entfernen sind, hier ein Geheimtip: Ganz simpel, Leute - geht bitte doch einfach künftig zum Trompete üben ins Schlafzimmer...! Oooooooooooops - Aber halllo, Tinchen - ich hab Dich doch wohl hoffentlich nicht geweckt, oder...? Es soll angeblich auch bei Dobermännern funktionieren...
-
Cx & Xm
Die Zeit war gar nicht so schlecht... Damals saßen zumindest noch die Schrauben... - ääääääääähm... woll't sagen - die Knoten an der rechten Stelle...
-
Schmorgeruch (Plastik) im Innenraum
Wasserschaden im Lüftungsgebläse? Lüftermotor gefressen? War das eine Waschstraße oder eine Portal-Box? Na, ja - möchte hier keine philosophische Runde lostreten. Aber mal abgesehen davon, daß ich von allzuhäufigem Wagenwaschen *defintiv* nichts halte, führt insbesondere die Trocknungsbox mit ihren Heißluftdüsen sehr häufig dazu, daß Wasser in Bereiche eindringt, die selbst bei extremster Regenfahrt verschont bleiben... Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit sensiblem Riechkolben auf die Suche zu gehen. Am besten heißfahren, dann sonntags auf einen abgelegenen Parkplatz im Gewerbegebiet und nach ein paar strammen Runden der radikale Schnüffel-Stop mit inversem LeMans-Start-Sprint. Übe schon mal vorher - Haube entriegeln - Türe aufreißen - nach vorne rennen - hochklappen - Rüssel rein... Wenn Du *seeeeeeeehr* viel Glück hast, ist es nur ein Fetzen von einer alten Plastiktüte, die den Fahrtwind auf den heißen Auspuff geflogen ist und langsam vor sich hinschmort...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oooooooooooooooooops... - sorry, war keine Absicht... Dann sind's ja nur noch *wieviel*-?-zigtausend um "off-topic" einzuholen... Belohnung-Käffchen schon abgeholt. *genußvoll-schlürf*
-
Saab 9000 CSE 2.0 Entscheidungshife !EILT!
Wenn du ihn für einen knappen Tausender mitnimmst, rechne *mindestens* das Doppelte für bereits bekannte oder in absehbarer Zeit dazukommende Instandsetzungs- und Wartungskosten, bis er dann zufriedenstellend läuft. Entscheidend bei einem 9k mit der CS/CSE-Karosse ist der Gesamtzustand. Ein eigentlich guter Indikator ist der Blick auf die Hinterachse. Wenn diese schon von dicken Rostbollen bedeckt ist, so ist es nicht weiter schlimm - zeigt aber, welche "Pflege" der Wagen in den letzten Jahren erhalten hat - und mahnt zudem zu *gründlichster* Untersuchung. Benutz die Forensuche, es gibt genug Infos. Achte aber auf die Radhauskanten und die Endspitzen auf der Innenseite, unmittelbar hinter den Radkästen. Ein 9k mit gammeliger Karosse ist ein Totalschaden. Es gibt genügend gute Fahrzeuge, die nach Beseitigung von mehr oder weniger aufwändigen rein verschleißbedingten Mängeln, auf Dauer dann zuverlässig laufen. Die langjährige Erfahrung sagt, daß ein gerade aus dem laufenden Betrieb kommender 9k selbst mit hoher Laufleistung tendenziell zu weniger verstecktem Ärger neigt, als ein Schätzchen mit Standkilometern - die wenigen handgestreichelten Beinahe-Museumsfahrzeuge mal ausgenommen... - aber die werden auch so gut wie nie zum Kauf angeboten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bei mir klirren die Gläser im Regal... Ich komm dann gleich mit der FLIEGENPATSCHE wenn Du derart früh am Samstag Morgen weiter so brüllst. Ansonsten... Schon Käffchen gebechert? Meiner dröppelt gerade durch...
-
KFZ-Steuer nach Schadstoffen?
Tjaaaaa... - das kann sich ja wohl jeder selbst ausrechenen, in wie *weit* (im wörtlichsten Sinn) sich die Anfahrt zum Fremdtanken überhaupt lohnt. Benzinverbrauch bis ins Gelobte Land des Billig-Sprits, Zeitauwand, Stau... Aber *EINES* wissen wir jetzt: Es lohnt sich NICHT, zum Zweck des Parkens in die Schweiz zu reisen... Verzeihung - ich meinte natürlich "Parkierens" - ...grumpf... - sonst werde ich am Ende noch verzeigt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Viertel nach Acht - und immernoch so dämmerig draußen. Glaube, das war keine gute Idee, dieses Jahr auf den Winterschlaf zu verzichten...
-
Flex/Hosen Rohr
Manchmal ist es *durchaus* von Vorteil, nach dem Anpassen und Verschweißen des neuen Segmentes mit dem Flexrohr - also dann, wenn die erforderliche Länge des Eigenbaues bereits bestimmt ist - die folgenden, hinteren Segmente der Abgasanlage voneinander zu lösen - um dann von vorne her kommend den *gesamten* Strang Stück für Stück spannungsfrei aufzubauen und auszurichten. Geht natürlich nur dann, wenn die anderen Teile noch nicht komplett miteinander zusammengerostet sind und sich noch ohne grobe Gewalt voneinander lösen lassen. Aber die paar Kupfermuttern werdet Ihr doch wohl gegebenenfals noch haben, oder...?