Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Die Digitaluhr ist DEFINITIV NICHT zwingend beim CSE-Paket dabei. Zum Beispiel bei meinem... ...garantiert unverbastelt und nicht geplündert. Einfach nur die sipmle Analoguhr - ab Werk. Dafür hat er aber beiges Leder mit der so begehrten vorderen Mittelarmlehne. *ätsch*
  2. Sei froh, wenn es sich nur um lokalen Befall handelt. Was ich - ehrlich gesagt - eigentlich bezweifle. Solltest Dir etwas Zeit nehmen und auch noch einige andere Problemzonen auf künftige Zeitbomben hin untersuchen. Warnung an die wenigen, die es noch nicht wissen: Mistraut jeder Dämm- oder Schwerpappe. Egal ob Bitumenverbund oder geklebtem Gewebefilz... Selbst die in Karosseriesäulen eingelegten Dämmlkötze wirken wie ein Schwamm. RAUS DAMIT - Umgebung gut versiegeln (FluidFilm oder ähnliches) und dann statt der serienmäßigen Teile geschlossenporigen Hartschaumstoff verwenden - wenn's dann schon sein muß...
  3. josef_reich hat auf lachgas's Thema geantwortet in 9000
    Falls Du von niemandem hier hier im Forum einen Träger geschenkt bekommen solltest... Versuch möglichst, irgendwo günstig einen von Thule zu beschaffen. Muß noch nicht einmal vorher auf 'nem 9000er gewesen sein, denn die fahrzeugspezifische Dachbefestigungen kann man bei dem Teil jederzeit nachkaufen und austauschen. Hab selbst so ein Teil, meines Wissens der einzige Hersteller bei dem man die Haltefüße wirklich zuverlässig in die Schraubbuchsen eines Saab montieren kann. Außerdem einer der wenigen, die bei Tests mit einer Vollbremsung tatsächlich oben geblieben sind... Entweder http://82.145.131.168/fitguide/carneeds.asp?LangID=12&Lang=TY&CarID=58&Car=SAAB&YearID=29&Year=1985&DoorID=5&Door=5%2DT&CarTypeID=3&CarType=Schr%E4gheck&Model=9000&AccID=0&Acc=&CouCodeID=16 oder http://82.145.131.168/fitguide/carneeds.asp?LangID=12&Lang=TY&CarID=58&Car=SAAB&YearID=29&Year=1985&DoorID=5&Door=5%2DT&CarTypeID=3&CarType=Schr%E4gheck&Model=9000&AccID=20&Acc=Fixpunkttr%E4ger&CouCodeID=16 Montagekonzept http://82.145.131.168/fitguide/pdf/kit%201003-07.PDF Das dazu passend erhältliche Zubehör lässt keine Wünsche übrig - von verschieden großen Boxen über Bike- oder Surfboard, Ski, Fahrradhalter sowie Körbe oder sogar verstellbare Dreiecks-Haltebügel und Keile zur Schwergut-Verzurrung... Schau mal unter http://www.thule.com/Thule/Page____1755.aspx Nein, ich bin kein Thule-Vertriebsbeauftragter - sondern empfehle hier nur etwas, was sich bei mir selbst unter extremsten Betriebsbedingungen bewährt hat... Ach ja, ich vergaß... Einer der Saab-Träger, die seit den späten 80ern für den 9000 angeboten werden, ist im Wesentlichen nichts anderes als Thule ohne Thule-Aufkleber...
  4. Yipp. Würde beim 24.07.2007 auch eher von der Auslieferung sprechen... Und falls anfänglich Probleme auftreten sollten: Das mit den Pampers funktioniert genau so wie bei Ölflecken in der Garage. Einfach etwas saugfähiges unterlegen...
  5. Nein, die Themenüberschrift bezieht sich definitiv NICHT auch saab-cars.de !! Aber falls diejenigen unter Euch, die auch *gelegentlich* in anderen MOTORenforen TALKen, es noch nicht mitbekommen haben sollten - die Kollegen haben einen innovativen Schritt gestartet... (Mehr sag' ich nicht dazu...) Da es mir zu albern ist, meinen durchaus nicht gerade schmalbrüstigen Rechner durch CPU-Auslastungen jenseits von *ertragenswert* zuzurümpeln - und meine Augen dort schon nach wenigen Minuten begannen, die ersten Hämorhoiden zu bilden, werde ich künftig nur noch HIER in Sachen schwedischer Mobilitäten unterwegs sein. Zumal offensichtlich bei den "Anderen" jetzt auch offiziell die Springer-Presse mit dahinter stecken soll - oder ist das nur ein Gerücht ?? Dickes Lob an unseren NetMaster hier - dezent und sensibel wurde neulich auf ein etwas moderneres Design upgedatet... Nur noch den Chat in seinen Rahmen verweisen - dann ist's perfekt. (Scrollt bei mir nach in den Rest der Seite rein und endet somit nicht an der unteren Begrenzung seines Rahmens...) Merci und weiter so... J.R.
  6. Umstandskrämer ! Einfach mit dem Plasmaschneider die vordere Haubenkante wegbrennen.
  7. Genau DAS habe ich mir bereits am 13.07. erlaubt zu posten. Schön, daß Ihr jetzt auch schon so weit seid, es zu glauben...
  8. josef_reich hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, macht keinen Unterschied. Solange sich künftig alle mit diesem grauenvollen Buchstaben auf dem Kennzeichen - also genaugenommen der zwischen "C" und "E" (ich mag gar nicht an das Elend denken) - aus der Kölner Innenstadt raushalten... Unn die vunn d'r schääl Sick künne ooch fott blieve !!
  9. josef_reich hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Ooooooooops.... Laß das blos nicht die Onkels mit den dicken Bierbäuchen und schwarzen Westen hören. Die klemmen Dich sonst einfach mal für ein paar hundert Meilen zwischen ihre beiden Zylinderköpfe... Ok, ok - die einzigen Köpfe, die laut mancher Quellen im Umfeld von HD zu finden sind... Und selbst die Schraubenspur an verlorenen Teilen, die diese Eisenhaufen hinter sich herziehen, kann man für nichts brauchen - da zöllig... Preisfrage: Was ist 17/491 in metrisch ?? *wegduck*
  10. Tcs

    josef_reich hat auf pober's Thema geantwortet in 9000
    Und selbst 12,6 sollte die unterste Grenze sein. Und zwar bei ungünstigsten Betriebsbedingungen, also starke Verbraucher in Betrieb... Ohne Fernlicht, Heckheizscheibe und Klimagebläse sollten im Leerlauf mindestens 13,9 anliegen, maximale Ladespannung 14,2 Hauptverdächtige sind beim 9000er bei mir immer die Batteriekabel. Insbesondere die mit Schrumpfschlauch versiegelten Abzweige zum Hauptsicherungskasten und zur Karosseriemasse sind gelegentlich mürbe, obwohl von außen noch alles prima aussieht...
  11. Ach, was soll's... Hab irgendwie keine Lust, immer wieder ständig die Nachteile solcher Walzen zu rezitieren. Der ganze Blödsinn nutzt nichts - außer bei Fahrzeugen, die fast nur bei trockener Fahrbahn im Grenzgeschwindigkeitsbereich betrieben werden. Außer der Reifenindustrie - die diesen Kram zu Mondpreisen verhökern kann. Ich empfehle Euch, fahrt lieber die *uncoolen* Serienreifen und wechselt lieber mal etwas früher, selbst wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist.
  12. josef_reich hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmmmm - Belohnung muß sein !!! Als erstes das Lieblings-Spielzeug von diesem Sabberbündel in der Werkzeugkiste verstecken. Zusperren und ein paar verranzte ölige Lappen drauflegen. Klapphocker holen, Bierflasche auf, und "Such's Bällchen..." - Spaß haben. Dann die Gammel-Wolldecke, auf der er bevorzugt liegt, mindestens zweimal durch den Hauptwaschgang. Habt Ihr schon mal einen Hund mit einem blöden Gesicht gesehen? Nein, nicht?? Dann wascht mal die Hundedecke...
  13. Sorry, Jungs - aber Ihr habt 'nen Knall. Oder zumindestens einen Flachbildschirm mit MTV-PimpMyRide-Dauerberieselung vor der Birne. Was holt ihr Euch denn erst einen Kombi, wenn mit dann nach Montage der *achsogeilaussehenden* Baggerräder höchstens noch Opas Unterhose als Ladegut transportieren könnt - weil's ansonsten den NiederQuerschnittsHochgeschwinigkeitsRichtungsgebundenen PremiumSchnickschnackExtremBreiten Gummi am Kotflügel wegschleifen würde...??
  14. josef_reich hat auf saabfahrer2's Thema geantwortet in 9000
    Egal wie oder was... Wenn man ernsthaft vorhat, dem Problem auf die Pelle zu rücken. Als ALLERERSTES die Verkleidung wegbauen und den Stecker ziehen !!! (...alternativ Batteriemasse abklemmen...) Sollte nämlich der eigentliche Schaltkontakt defekt sein, also angebrochen, kann man bei den folgenden "Lockerungsübungen" möglicherweise einen Dauerkontakt zum Anlasser erzeugen. Das mag der gar nicht. *rauchwolkenspuck* Selbst wenn gerade *glücklicherweise* kein Gang drin ist und der Wagen sich durch die Drehversuche nicht urplötzlich in Bewegung setzten sollte, ist ein zeitweises Trennen eines als defekt vermuten Bauteiles - oder komplettes vorübergehendes Lamlegen der Bordelektrik - eigentlich fast immer ein vernünftiger Gedanke. Wenn man nur einen einzigen Schlüssel dabeihat, nämlich den im Zündschloß festsitzenden, ist es außerdem sinnvoll, sich vor versehentlichem Ausschließen aus dem eigenen Fahrzeug zu schützen. (Schiebedach aufkurbeln, Heckklappe öffnen und Streifen Klebeband auf die Schloßfalle - egal - hauptsache AUF Denn: Nur irgendwo noch ein zusätzlicher Kurzschluß und - *klack* - der Beweis: Zentralverriegelung funktioniert... Nicht lachen - alles schon erlebt - da kam schon mal so ein oberschlauer selberschraubender Kunde angeschlichen... Hatte wohl durch Basteln an einem defekten Kabel einen kleinen Schmorbrand im Cockpit verursacht, ist in Panik los nach einem Feuerlöscher - und hat beim Losrennen die Fahrertür zugeschmissen. Danach kam er nicht mehr rein zum Löschen...
  15. Manno-Lito !!! An dem Tag, an dem dieser hahnebüchende "immer größer und fetter"-Schwachsinn mit den Rädern aufhört, gebe ich einen aus. Schraubt doch Eure Karren IN die Räder. Dann könnt Ihr sogar 87-Zoll-Walzen verbauen. Müsst nur aufpassen, daß das Profil nicht an der Decke vom Parkhaus hängenbleibt...
  16. josef_reich hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Auf das der Hohlraumschutz den darin befindlichen Dreck zusammenklebe und aus den Türschächten endgültig ein Aquarium werde - AMEN. *konstruktivmodus-an* GRÜNDLICH spülen. Abläufe freistechen. MEHRERE Tage trocknen lassen. Dann kannst Du über Wachs nachdenken - früher nicht. Und ansonsten - klingt nach Opas guter alter Bundesbahn-Bleimenninge. Nur verwandeln sich selbst damit die bereits wegfegbaren Krümel, die einst Kotflügel waren, nicht wieder zurück in Blech... Merke: Die Einsicht des Besitzers stellt sich erst dann ein, wenn der Außenschweller ebenfalls Einsichten gestattet...
  17. josef_reich hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also - ehrlich gesagt - ich würde lieber die Frau in die Hand nehmen. Notfalls auch in beide Hände, selbst auf die Gefahr hin, daß währenddessen das Grillgut anbrennen und das Bier schal werden würde...
  18. Immer mit der Ruhe und der Reihe nach. Stell Dich gefälligst hinten an, mit Deinen Revoluzzer-Gelüsten. Erst kommt mal die hausgemachte Inflation des vom Staat ausgegebenen Euro-Falschgeldes. Dann kommt ein großer Retter und Führer des Kontinentes. Nachdem genügend fiktive Feindbilder aufgebaut sind, wird irgendwann mal wieder ab "FünfUhrFünfundvierzig" zurückgeschossen. Hatten wir das nicht alles schon einmal....? *grübel* Ach ja, wer mal ausnahmsweise NICHT in Schrauber-Handbüchern rumschmökern will, kann ja mal auf folgenden Seiten rumschmökern... http://www.egon-w-kreutzer.de/ Insbesondere zur "Lage der Nation" - sprich "Aufschwung" http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/12700cFrame-SetAlmanach.html
  19. josef_reich hat auf BabisSAAB's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich voll und ganz bestätigen. Je ungepflegter der Wagen, und um so salzhaltiger die Umgebung - umso herber der Rost-Ausbruch. Erst tückisch im verborgenen hinter den Anbauteilen. Und dann um so massiver im sichtbaren Bereich, wobei es dann für kostengünstige Instandsetzungen fast immer schon zu spät ist. Wenn sich manche mal - statt sich über Alufelgen und Cockpitholz den Kopf zu zerbrechen - einfach nur mal gelegentlich die Mühe machen würden, sich zu bücken oder die eine oder andere Seitenverkleidung zur Kontrolle wegzuschrauben... *seufz*
  20. josef_reich hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich auch hier rumstänkere... Aaaaaaaaalso: Nichts spricht dagegen, wenn ein Wagen alt wird... Aber alles spricht gegen den Halter, wenn der Kübel dabei auch noch verdammt alt aussieht. Sorry, wer die seit ewigen Zeiten bekannten Hohlräume nicht beizeiten gelegentlich mit Wachs behandelt und zusätzlich die Kanten versiegelt, hat meiner Ansicht nach weder Recht noch einen Grund über den Rost zu maulen. Ich kenne *DUTZENDE* aus MJ88 oder noch früher, die sehen um Welten besser aus. Mit den bekannten Laufleistungen. Und fast alle sind Laternenparker. (Viele mir bekannte 9000-Besitzer sind halt üble Pragmatiker. Warum ein Dach für ein Ding bauen, daß selbst ein Dach hat...?) Und diejenigen, die beizeiten auf mich gehört haben - also sofort nach Kauf des Wagens, egal ob als Neufahrzeug oder gebraucht - und dann ganz schnell die Dinol-Vollbehandlung oder ähnliches in Auftrag gegeben haben, werden auch noch dann mit einer annähernd rostfreien Karosse durch die Gegend fahren, wenn die Technik schon so gut wie über den Jordan ist... Wer keinen wirtschaftlichen Totalschaden hat, lässt die Karre halt gammen - bis sie ein solcher ist. Kein Mitleid meinerseits. ABSOLUT keines...
  21. josef_reich hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kenne ich sogar noch in der verschärften Fassung: In der einen Hand die Grillzange - wechselweise mit dem kühlenden Gesöff. In der anderen Pranke die Fernbedienung, durch die Terassenscheibe auf den passend zurechtgerückten Volksverblöder gerichtet und zwischen zwei Ligaspielen hin- und herzappend. Den Lautsprecher so hoch gedreht, daß die arme hin- und herwieselnde Maus es fast nur mit Ohropax ertragen kann. Macht ja nix, daß es durch die ganze Siedlung schallt - von den anderen Terassen kommt ja genau die gleiche Tonspur... Und zwischendurch noch der Brüll: "Schatzi, mach'ste mir eben mal schnell 'ne Kippe an??" Logo - keine Hand mehr frei. NEIN, ich bin keine Frau. Auch kein sonderlicher Frauen-Versteher. Aber ich HASSE Fußball...
  22. Alte Indianer-Weisheit: Erst dann, wenn Ihr den letzten Politiker gelyncht und dem letzten Vorstandsvorsitzenden seine Rübe zertrümmert habt, werdet Ihr sehen, daß es auch ohne sie geht... ...oder so ähnlich war das doch ?? Abends ein paar Jungs vorbeischicken ? Ich hätte den Kacker unmittelbar nach seiner Frage nach dem "beglaubigten Totenschein" so windelweich geprügelt, daß er sich seinen gewünschten Totenschein direkt hätte selbst abholen können. Ich bewundere die Selbstbeherrschung von jemandem, der es schafft, in einem solchen Augenblick *nicht* ohne Rücksicht auf jegliche Verluste hemmungslos zuzuschlagen - und dann noch solange nachzutrieten, bis nichts mehr zum Treten da ist.
  23. Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Früher waren es die CD-Radios, jetzt der Dauer-Verdacht es könnte ein Navi drin sein. Ich vermute mal, die Trefferquote im Handschuhfach oder unter'm Sitz liegt dann bei 70-80% - wer schleppt das Teil schon ständig mit sich rum? Ist ja noch unhandlicher als die abnehmbaren Bedienteile der Radios... Schnell mal ein paar Scheiben eingeschlagen, man wird schon irgendwann fündig. Damit es für den *Stoff* des Folgetages reicht...
  24. Sinn dieses Forums war bisher immer, denjenigen zu helfen, die ein Problem haben... Jedoch nicht, zusätzliche Probleme zu erschaffen. Genau darum ging's mir. Nicht eine seitenlange Bauanleitung zu posten, sondern dringend vor dem Unternehmen zu warnen. Wenn Du allerdings weißt, was Du Dir da gerade aufhalst, dann rate ich Dir: Bau die Kiste 1:1 in die intakte Karosse um. Laß den gesamten Motor/Triebstrangschemel so wie er ist und topf ihn um. Wunder Dich nicht über abweichende Kabelbäume oder ähnliche Späße. Und komm dann bitte nicht mit Fragen wie: "Der andere Motor ist drin, hat aber keine Leistung - muß ich da noch irgendeinen Sensor anschließen...?" oder "Mir ist der Tripod rausgeflogen - ist das normal...?" Wenn Du gerne Bastel-Experimente startest - entweder ohne Zeit- oder ohne Kostenlimit - und wenn Du für den Fall, daß dann doch noch *irgendetwas* entscheidendes fehlen sollte genügend Schlachtwägen in der Nähe haben solltest - dann leg halt los! Wirtschaftlich ist das allerdings nicht. Der jüngste 9000er ist halt mittlerweile schon mindestens zehn Jahre alt. Damals bei uns waren das Jahreswägen. Da hätte es sich sogar gelohnt, neu aufzubauen und weiterzuverscherbeln...
  25. Sorry - dachte Du meintest mich...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.