Alle Beiträge von josef_reich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Rischtisch. Und zu jedem Artikel des GG gibt es mittlerweile ganze Bände von Sonderregelungen und Ausnahmeverordnungen, durch welche der ursprüngliche Text ad absurdum geführt wird. Wenn dann letztlich durch europäische Gleichschalterei auch noch die letzten Fragmente eines autarken "Verfassungs-Ersatzes" liquidiert sind, haben wir EUdSSR-Verhältnisse.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kein Zufallstreffer. Derartige Klöpse geschehen tagtäglich in unserem Dumpfmichelstan, aber niemanden interessiert es. Wer sich zudem informell auf Volksverblöder oder gar den gleichgeschalteten Blätterwald als Verkündigungsorgane verlässt, hat schon verloren. Falls Du Dich etwas informieren möchtest, vergiß die vorgekauten Medien, die lediglich "Gleichsprech" verbreiten. Dieser manipulierte Medien-Müll ist keine Information, sondern bewusste Meinungsbeeinflussung. Einigermaßen objektive Berichterstattung über den Boulevardjournalismus hinaus bedeutet - selber aktiv werden. Du musst Dir alternative Informationsquellen beschaffen und diese für Dich selbst auswerten, um "...Dir eine eigene Meinung zu bilden". Im Gegensatz zu den regierungszensierten "Qualitäts"-Medien wäre beispielsweise: http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de ein durchaus erwägenswerter erster Einstieg. Tendenziell - ganz anders als *utopia-radio* und ähnlichem - ist diese Seite sogar eher im konservativen Lager angesiedelt. Vielleicht auch mal gelegentlich hier vorbeischauen: http://iknews.de/ Aber auch hier bitte immer den eigenen Verstand eingeschaltet lassen. Hüte Dich aber bitte vor im Netz verfügbaren Machwerken, wie *desinfo.kopp* oder ähnlichem. Auch Edelmetallesotheriker wie *inverses-weichgeld* sind keine wirklich seriöse Quelle. Gleiches gilt für *elliot-spuk* in einem *gelben-forum* oder ähnlicher Unfug. Ich habe übrigens extra KEINE Links auf die in letztgenannten Seiten erstellt, weil ich sie letztlich nicht empfehlen kann. Um aber an Themenumfänge zu kommen, welche in den üblichen Medien verschwiegen werden, kann man sie behelfsweise verwenden und dann unabhängig davon selbst recherchieren. Hinweise auf *böze-böze* braune oder radikal militante linke Seiten gibt es von mir grundsätzlich nicht. Aber auch dort findet man gelegentlich Fingerzeige auf Themenumfänge, welche man dann eigenständig weiter recherchieren kann. Falls Du Dich grundsätzlich dafür interessiert, dürfte es ein leichtes sein, diese Seiten selbst zu finden. Bewusste verlinken möchte ich sie allerdings in unserem Forum nicht. J.R Ebenfalls Sorry für OT Anmerkung - Durch Recherche in gleicher Weise wären auch frühzeitig hinreichene Informationen über VM zu finden gewesen, um hierduch die Erfolgsaussichten der Saab-"Rettung" im Vorab abschätzen können...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mit etwas Glück die aus seiner Adress-Datenbank auch.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Von wo aus generiert ? Von der Android-Dose mit Ringpull aus...? Hast Du ein log der Sendeaufträge gezogen...? (...und alle Adressaten gewarnt, daß ihre Addy dank Deiner Mithilfe jetzt zur Dosenfleisch-Treibjagd freigegeben wurde...?)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Würde ich eigentlich nur in Erwägung ziehen, wenn die vorhandene Platte abgeraucht ist - oder kurz davor ist. Wenn Du's nicht zwingend oder dringend brauchst, investier das Geld lieber zunächst in ein zuverlässiges externes Datensicherungsmedium. Die IBMs sind eh tendenziell eher keine Raketen, sondern zuverlässige Arbeitstrecker - für diejenigen, die ihr Geld mit dem Rechner verdienen müssen, ohne dabei das letzte Quentchen Geschwindigkeit (und Unzuverlässigkeit) zu benötigen, welches "modernere" Gerätschaften bieten würden.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Vermutlich irgendeine dieser darauf befindlichen, lustigen "Gratis"-Apps wird's wohl gewesen sein. Der Besitz eines "Smart"-Phones lässt meines Erachtens vom Wortsinn her diesbezüglich inverse Schlüsse auf den Eigner zu.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, das wird wohl auch bald nur noch das letzte "freie" für die "freien" Bürger sein. Oder hat irgendjemand von Euch "Freien" mitbekommen, daß heute von den wiedervereinten CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNEN/BRAUNEN/BUNTEN Einheitspartei-Politganoven des Bundestags in erster Lesung beinahe klammheimlich das Verfassungsklagerecht in §93 GG für Bürger abgeschafft worden wäre....? - Im letzten Augenblick nur unter fadenscheinigen Vorwänden wurde die Aktion abgesagt, weil es blöderweise bekannt geworden ist. Alle waren sich ansonsten schon "mal-wieder" einig, quer durch alle Fraktionen. Es wäre nur Formsache gewesen - und der neu inthronierte Abnickgreis und Grüßaugust in Personalunion hätte am Ende garantiert auch seinen Segen dazu gegeben... - Schade, also dann auf das nächste mal. In einem etwas unaufälligeren Moment, wenn das Volk besser abgelenkt ist. Nun gut, uns bleibt ja zum glück das ESM-Ermächtigungsgesetz und ACTA - Wird Zeit, daß die Olympischen Spiele anfangen, damit der nächste Fantastilliarden-Rettungsschirm zusammen mit einer finalen Dauerenteignung der nächsten Generationen von willigen Volksverrätern unauffällig, möglichst unter Ausschluß der Berichterstattung durch öffentlich-"rechtliche" Verkündigungsorgane und sonstige "Qualitäts"-Medien von Seiten der Parlamente durchgenickt werden kann.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sowas wird gerne für den außereuropäischen Markt montiert. Auf Wunsch des jeweiligen Importeurs vorort, meistens in Ländern, in denen die Kunden keine Markenfetischisten sind und ein striktes Speed-Limit gilt. Entweder hat da jemand in Schweden einen Deal mit Sava abgeschlossen und eine Charge zu einem (noch) günstigeren Preis erhalten - oder es handelt sich um Rädersätze, die bereits ab Werk für "spezielle" Märkte vorgesehen waren. Für die - gerade bei uns - doch häufig etwas forschere Gangart der Fortbewegung würde ich auch davon abraten. Der Preisvorteil wird durch deutlichen Verschleiß und somit zunehmendes Nachlassen der im Neuzustand durchaus noch erträglichen Fahreigenschaften schnell wieder aufgefressen. Aus diesem Grund werden auch häufig neuwertige Re-Importfahrzeuge für den deutschen Markt auf bei uns bekannte und gängige Reifenfabrikate "aufgewertet" - und die dabei anfallenden neuwertigen Billigreifen in den Export gegeben.
-
9000 V6 - wer fährt ihn noch, außer mir?
Nicht mehr, nur kurz übergangsweise, als Ersatzwagen - Kam leihweise als *beinahe* Neuwagen, Kilometerstand sechshundert-und-ein-paar-gequetsche - ging, als der Aero wieder flott war, paar Wochen später mit etwas über fünftausend auf der Uhr. Alle beschriebenen Symptome sind untypisch, mit Ausnahme der etwas trägen Schaltung - ich würde sie aber eher als behäbig bezeichnen. - Fand allerdings dennoch letztlich immer die passende Stufe, somit ist bei Dir was faul. Undichtigkeit größeren Umfangs bedeutet häufig, daß da schon jemand mit Wurstfingern dran war. Deshalb möglicherweise leichter Verzug in den Deckeln, vom "Nachziehen" - Die Dinger gehören relativ gefühlvoll montiert, zu fest gewürgt bedeutet fast immer zunehmend undicht. Für Dich ist im alten Wagen leider nur recht wenig brauchbares Zeugs vorhanden. Geschickt wäre es, den Wagen an jemanden zu geben, mit dem Du einen Deal aushandeln kannst - Du hast die Einfahrt frei und darfst Dir im Gegenzug nach der Schlachtung zu Deinem Wagen passenden Teile und den Kleinkram abgreifen. Hilfreich wäre auf jeden Fall, die Fahrgestellnummer des Schlachtopfers zu veröffentlichen, damit eventuelle Interessenten in Deiner Gegend mit dem eigenen Wagen vergleichen können. Apropos Gegend - München Flughafen - Da gab's mal, wenn ich mich recht entsinne, eine gar nicht so ganz schlechte Saab-Schrauberbude in Freising. Vielleicht haben die ja Interesse, die für Dich wertlosen Brocken aus dem Altwagen in ihren Gebrauchtteilefundus aufzunehmen, falls die Aggregate noch intakt sind - und Du bekommst dann als Gegenleistung einige Probleme Deines V6 behoben...? Fragen kostet nix - und zum Schrott kannst Du ihn immernoch bringen. Zugegeben, bei den meisten wird es wie bei Dir ein Platzproblem sein - aber es dürfte sich doch wohl ein Interessent für einen kompletten, nicht verunfallten Teileträger finden, oder...?? Vom Schrotthändler bekommst Du fast nichts - von jemandem, der einen baugleichen Wagen aufhübschen möchte vielleicht wenigstens einen Hünni - und die Einfahrt ist frei.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nur mal so zum Preisvergleich - Die simplen ShortSpokes 6x15 des 9k kosteten seinerzeit in der Saabotheke DM 447,50 plus 39,50 für den Felgendeckel - pro Stück und ohne Reifen. Gebraucht bekam man einen recht gut erhaltenen Satz für 'nen flachen Tausender. Wer da beim aktuellen Angebot allerdings den Teufel geritten hat, ausgerechnet Sava draufzuklatschen, das wissen die Götter. Sind neu zwar nicht ganz übel, raspeln sich aber innerhalb kürzester Zeit runter.
-
Kofferraum nass
Zwischengehämmert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es muß ja nicht gleich Leberwurst sein. Besagte halboffene Fischdose reicht. Natürlich mit Ringpull.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Frag mal Obelix, was er von lauwarmer Cervisia hält. @StRudel Nein, bitte auch kein Blatt Minze in mein heißes Wasser !! In der Tat. Die spinnen, die Saab-Fahrer...!
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Živjeli
-
Interessantes Fahrzeug zu Kaufen
Bei Messemodellen oder ähnlichen Ausstellungsstücken werden gerne mal für den Straßeneinsatz nicht freigegebene Prototypenteile, Handmuster oder Dummies verbaut. Sowohl aus Kosten, als auch aus Gewichtsgründen. Ich rate jedem ab, Teile aus einem derartigen Fahrzeugfragment in den eigenen Wagen zu montieren. Als Hingucker im Clubraum oder als Hasenstall ist das Ding dagegen preislich etwas zu hoch angesetzt, obwohl es vom Herstellungswert - nur alleine durch die aufgewendeten Arbeitsstunden - ursprünglich garantiert weit oberhalb der Kosten eines koompletten Neuwagens angesiedelt war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
K'ufen Sie jet't ein'n d'r 46 letz'en SA'B 9-5 aus d'r Sond'rserie "La't Edit'on" - bevo' jema'n and'rer ihn Ihn'n vor d'r Nase wegschnap't" Jeder Apostroph steht stellvertretend für eine der fehlenden Schrauben.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Rischtisch. Nicht der dicke Schädel am nächsten Morgen ist das eigentliche Problem, sondern der erste Blick zur Seite - und dann die grauenhafte Erkenntnis, wen oder was man(n) sich letzte Nacht eingesammelt hat. Der Nachwirkung des Alkohols spielt dann ab diesem Augenblick eigentlich nur noch eine untergeordnete Rolle.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Nix. Rosablume braucht eher jemanden mit schwarzen und öligen Rändern unter den Fingernägeln, der Sääbe reparieren kann. Aber bitte beachten - Kein glasiger Blick, keine verwaschene Zunge und auch kein Rauch.
-
Kofferraum nass
Blechdoppler = Flansch, auf dem die Dichtung aufgesteckt ist. Besteht aus dem Innenrahmen der Laderaumöffnung und jeweils dem äußeren Karosserieblech, welches dann den äußeren Wasserablauf bildet. Entweder Dachhaut, zwei Seitenwände oder hinteres unteres Schließblech mit Schloßausschnitt. Nimm die Dichtung mal komplett runter, schleif losen Rost mit einer kleinen Drahtbürste weg, flute danach den Spalt zunächst mit Kriechöl und einen Tag später mit Fluidfilm. Zusätzlich gibt es INNERHALB der Gummidichtung selbst noch rostende Stahlverstärkungen. Das sind Biegeprofile, die an kleinen Radien den Halt auf dem Flansch erleichtern. INNERHALB der Gummidichtung bedeutet: Die rostenden Blechverstärkungen sind mit einvulkanisiert. Du hast die Dichtung demontiert, legst sie irgendwo auf die Wiese und drückst an den stark gebogenen Stellen mit zwei Fingern dagegen, und zwar am Dichtungsfuß, mit dem die Dichtung auf dem Karosseriedoppler aufgesteckt wird. Beginne an den Ecken, welche im eingebauten Zustand unten, beidseitig der Plastikabdeckung, ihre Richtung an der Beladekante von "Horizontal" nach oben ändern.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Dann nimm doch einfach nächstes mal versuchsweise einen anderen Typen mit nach Hause - dann brauchst Du dich auch nicht mehr mit kaltem Zigarettenrauch zu paaren.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Ha, noi... - Nie nimmer nicht. Und wenn auch der Schwob im Koma liegt, er furzt mal kurz - Ein Daimler fliegt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Last Edition" vor einem Modellwechsel ist wohl nicht gleichbedeutend mit zusammengefegten Teile-Restbeständen eines insolventen Herstellers, dessen Lieferanten bereits die Werkzeuge verschrotten. In Ersterem Falle gibt es einen gleitenden Übergang zwischen Bandlieferung und Aftersales-Versorgung. In Zweiterem Falle - Nun, ja... - Was gerade noch rumliegt...
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Nein, kein Freudscher Verschreiber. Du hast den Doppelsinn schon ganz richtig verstanden. Tatsache ist leider, daß Frauen am traditionellen serbischen Gelage im Normalfalle nicht teilnehmen (dürfen). Gemeint war deshalb in der Tat ein lingualer Mix aus "Rote Zora" und "Charlotte" - zusätzlich zu dem sozialistischen Geschichtshintergrund des Landes - und einer demzufolge etwas geselliger Ablenkung während des Saufens. Klaro, die von Dir erwähnten kleinen Zwiebelchen gehören selbstredend auch zum Abend, deshalb der kleine Fingerzeig als Hinweis mit dem Salz. Oder würdest *DU* etwa eine serbische Frau vor dem Verzehr in Salz tunken, nur weil Du gerade am Saufen bist...? Ja, ja... - Ich geb' gerne zu - Da ist immernoch ein Fehler drin, denn die Kinderserie mit der Zora wurde wohl in Istrien und nicht in Serbien gedreht. Aber am Sachverhalt der leider sehr männerdominierten Trinkgewohnheiten in südlichen Ländern ändert dies leider nichts.
-
Kofferraum nass
So in etwa. Das Problem ist die Zugänglichkeit zur Schadstelle. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal den Stoßfänger abhemen und die komplette Innenverkleidung wegbauen. An dieser Stelle könnte es sinnvoll sein, mit etwas schlankerem Werkzeug zu arbeiten. Statt Opas dicker Flex eher mit Stabschleifer und einer kleinen glasfaserverstärkten 50mm-Trennscheibe. Vorher mit kleiner Tellerbürste runter bis aufs blanke (Rest)-Blech und danach das Loch hinreichend ausschneiden. Statt Schweißen wäre dort eine Reparaturklebung mit einem passend geschnittenen und an den Kanten abgesetzten Blechflicken denkbar. Falls der Blechdoppler des Dichtungsfalzes schon an anderen Stellen gammelt, prüfe zusätzlich den Zustand der Stahlverstärkungen IN (!!) der Gummidichtung selbst. Besonders in den beiden unteren Bögen spürt und hört man bei leichtem Druck schon ein verdächtiges Knirschen. Im fortgesetzten Verfallsdatum sind dann die in das Gummiprofil eingegossenen Stahlklammern derart aufgequollen, daß etwas stärkeres Zuschlagen der Heckklappe die Ladeleiste zertrümmert.
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
Einen guten Slibo gibt's einfach nicht im Supermarkt. Den muß man sich schon in der Holzhütte mitten im Obstgarten vorort abholen. Zwischendrin immer mal wieder einen Mokka - Nur echt, wenn er in einem innen versilberten Kupferschwengel aufgekocht wurde und danach ein paar Minuten ziehen durfte. Nach dem Abgießen einen Augenblick in den Tässchen stehen lassen. Wer den Kaffee-Satz mittrinkt, hat schon verloren. Am Ende vielleicht noch ein kleiner Viniak - und alles wird gut. (Vorsicht, gewöhnungsbedürftig...) Wer allerdings mit leerem Magen hingeht, bekommt am nächsten Morgen das, was bestellt wurde. Bei einem typisch serbischen Saufgelage wird aber immer mal wieder zwischendurch ein kleiner Happen angeboten. Bedeutet - Der Tisch wird eigentlich den Abend über niemals abgeräumt. Ich empfehle zum landestypischen Weissbrot die in Salz getupften roten Charlotten und knackig frische Knoblauchsprösslinge.