Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Darf "Unternehmer" in diesem Zusammenhang eigentlich mit "undertaker" übersetzt werden...?
  2. Wäre es jetzt langsam nicht der einfachere Weg, entweder jemanden an die Karre zu lassen, der systematisch nach dem Fehler sucht und hinreichend nachweislich intakte Tauschteile zur Verfügung hat, um schlimmstenfalls durch Modultausch den Defekt zu finden - oder noch einfacher - den allseits bekannt und berüchtigten "Großmeister" des "Saab-Tunings" zu befragen, auf welche Weise er nun wieder mal *diesen* wehrlosen Wagen ursächlich kernverpfuscht hat...?
  3. Warum lese ich hier eigentlich seitenweise nur "...hätte... - ...könnte... - ...täte... - ...würde..." ? Hat hier jemand klammheimlich einen neuen V.M.-Unterstützungsclub gegründet, in dem nur noch wirres Zeug gefaselt wird...? Realitätsfremde Phantastereien und Auferstehungs-Rumgespinne solltet ihr besser auf direkt bei V.M. abladen. Der hatte schon immer ein offenes Ohr für unrealisierbare Geschäftsideen. Außerdem steht jede Wiederbelebung von Saab meiner geplanten Fischdosen-Fabrik im Weg. Da warte ich übrigens immernoch auf einen Mehrheitsentscheid hier aus dem Forum, ob nun Dosen mit Ringpull oder normale für den Büchsenöffner zur Markteinführung verwendet werden sollen. Wer hierzu *keine* Meinung hat, möge sich bitte eine Angel beschaffen und schonmal für Rohmaterial sorgen. Wenn's dann so weit ist, werden die paar verfügbaren 9-5-Kombi-Prototypen zu Kühltransportern umgebaut - und fahren rum, um die Ware abzuholen. V.M. darf meinethalben bleiben, wenn Ihr das so gerne wollt. Der kennt ja eh den typischen Fischgeruch schon aus seinen bisherigen Business-Plänen, dürfte also für ihn keine sonderliche Umgewöhnung sein.
  4. Ein noch sichereres Geschäft wäre es, aus dem Teilelager ausschließlich Leder-Mittelarmlehnen in schwarz, Aero-Stoßstangen und die Holzbeplankungen für Türen zu entnehmen, nur damit einen Handel aufzuziehen. Garantiert ein Bombengeschäft... Ach nein, stimmt ja - der 9k ist ja werkseitig bereits Asche und schon lange aus der offiziellen Teileversorgungsgarantie rausgeflogen - Schade, dann wird das wohl nichts. Will damit sagen - Wer Schweine schlachtet, hat nicht nur die Filets - auch die Schwarte muß verkauft werden.
  5. Wie...? Was...? Wo...? Wann..? Also wirklich - Ein simpler Pleitegeier hätte als Zugmaschine für das Käsehäuschen doch wohl wirklich gereicht. Nun gut, also heute ausnahmsweise dann doch kein gelber Rolls für die Reise "ZuLande-ZuWasser-Und-InDerLuft" Wobei... Hmmmm... - Rolls und Muller... - Da war doch noch was anderes... - Kann mich ganz schwach entsinnen, daß er in seiner Sammlung exquisiter Fahrzeuge auch einmal einen *blauen* gehabt hat. Ich meine, es wäre sogar ein Jarvis-Prototyp gewesen. Hat er den eigentlich schon verkökert - verpfändet - beliehen...?
  6. Ach, Lottchen... - Dann fang ruhig schon mal an ! Wenn es schon nicht mit einem fix-und-fertig entwickelten Fahrzeug und den erforderlichen Fertigungsanlagen, dazu einem komplett vorhandenem Vertriebsnetzwerk funktioniert - welche Voraussetzungen sollten denn dann noch zusätzlich bei einem vollständigen "Neuanfang" dazu führen, daß der Laden in egal welcher Form ans Laufen käme...? - Mal abgesehen davon, daß V.M. uns ja mit seinem ehemals "eigenen" Schuppen *wunderbar-prächtig* vorgeführt und bewiesen hat, daß er selbstredend auch in der Lage ist, einen mit Zukaufkomponenten operierenden Kleinhersteller wirtschaftlich gegen die Wand zu fahren.
  7. Igitt, bäääh... - "Verlust" - Welch grauslig hartes Wort... Bitte künftig positiv denken und Neusprech verwenden. Ab jetzt heißt das: "Visionszugewinn"
  8. So isses. Genau an diesen vorgeblich 60tsd Fahrzeugen bis zum b.e. war von Anfang an zu erkennen, daß V.M. mit seinem "Konzept" ein kapitales Windei sein würde. Einer Stückzahl, die noch deutliich unter derjenigen liegt, durch die das Werk unter GM-Führung jahrelang und dauerhaft nur in die Miesen gelaufen ist. - Warum also sollte sie also auf einmal, nur dadurch, daß sie von einem Holländer genannt wird, plötzlich in die Gewinnzone führen...? Ach ja... - Noch ein Wort an die Phantasten und Wolkenkuckuksheim-Bewohner, die hier von einer "Neuauflage" eines modernisierten 901 träumen... - Die Gesamtkosten für die weltweite Neueinführung eines Fahrzeugbaureihe - von Konzeptbeginn bis Verkaufsanlauf - kann für ein Modell, welches dafür vorgesehen ist, erfolgreich den Markt aufzurollen, durchweg 1,5 bis 2 Milliarden. Euro beanspruchen. Nur alleine die anteiligen Kosten der reinen Fahrzeug-Neuentwicklung liegen dabei ohne Forschungsaufwand, Fertigungsanlage und andere Begleitkosten bei etwa 400-500 Mio. Euro. Also, selbst wenn wir den bereits angehäuften Schuldenberg in T. vernachlässigen, werdet ihr Euch ziemlich lange mit einer Klampfe in die nächste Fußgängerzone hocken müssen, um diese Kohle zusammenzusingen - denn von anderer "Quelle" werdet Ihr das erforderliche Kapital nur schwerlich bekommen.
  9. Wo liegt bitte der Wert einer Marke, die in der Öffentlichkeit quasi gar nicht mehr wahrgenommen wird, außer durch ständige Insolvenzmeldungen irgendwo ganz unten in der Ecke auf der fünften Seite des Wirtschaftsteils einiger Zeitungen - zudem vielen potentiellen Fahrzeugkäufern gar nicht mehr bekannt ist, wofür sie einmal vor langer Zeit gestanden hat...? Eine Entwicklungsabteilung, die nur noch in Details "irgendwie anders" vor sich hinbösselt, aber nicht grundlegend bessere oder intelligentere Konstruktionsansätze bietet, ist ebenfalls beliebig austauschbar - zudem grundsätzlich mittlerweile die Entwicklungskompetenz bei den Zulieferern liegt - und nicht mehr bei den Automobilherstellern selbst.
  10. Nun, schließlich wären es in diesem Falle die *bözen-bözen* Werker, die das Licht ausgeknipst haben - oder die *bözen-bözen* Ingenieure - oder die *bözen-bözen* Putzfrauen. Er selbst hätte ja alles *wunnebar-prima* bis zum letzten Augenblick versucht, aber die "anderen" hätten nicht gewollt...
  11. Nein, nein, nein... - Und V.M. ist in diesem Falle auch garantiert unschuldig, war er doch zu der Zeit des Brandausbruches bestimmt nachweislich mit 'nem gelben Rolls unterwegs, oder im Flieger auf dem Weg zu einem hoffnungvollen Investor, oder beim Totschlagen der sieben von neun Katzenleben, oder... - ...ach, ich geb's auf..
  12. Die Frage lautet "C" - oder nicht doch eher "K" Wieder mal mit gelbem Rolls: - "C" - Concours d'Elegance Wieder mal mit Schulden: - "K" - Konkurs de Penetrance
  13. Also, wenn ich mir das Bild von dem "weissen" anschaue, kann ich dem Braten irgendwie nicht vollends trauen. Sowohl in den Kontrasten als auch in der Schärfe des Bildes stimmt irgendetwas nicht. Vergleicht bitte mal die Felgen-Details mit den Türgriffen. Bei gleicher Entfernung und Brennweite unterschiedliche Schärfe und Detail-Auflösung. Dazu die erheblich voneinander abweichenden Farb-Balance-Werte zwischen den Tür-Panels einerseits und dem Frontend und er Heckstoßstange andererseits. Einmal starker "Rotstich" in Stoßstangen und Felgen, einmal "Blaustich" in den unteren Türpartien. Zusätzlich sich widersprechende Lichtreflektionen - Vergleicht mal die Heckklappe mit den vorderen Leuchten und der Motorhaube. Haben wir auf unserem Planeten neuerdings zwei Sonnen...? Dazu fehlen bei den teils starken Belichtungen der Karosserie-Partien an anderer Stelle die dazu passenden Schlagschatten. Mal ganz abgesehen vom recht unplausiblen Umbau der hinteren Türen, um die Linienführung der Fensterleiste derart "passgenau" weiterführen zu können... Sorry, aus all diesen Gründen ist für mich das Bild des "weissen" ziemlich und allerheftigst photogeshoppt. Zumindest dieses Photo, was nicht bedeutet, daß er nicht existiert... Der "rote" dagegen ist real und echt, die Photos in sich stimmig.
  14. Bevor sich hier jetzt wieder die missgünstigen Neidhammel negativ äußern: Leute, der Holländer hat den Job, für den er sich empfohlen und ausgewählt wurde, fast abgeschlossen. Da solltet Ihr ihm doch ein klein wenig Entspannung gönnen... Dazu gehört, sich in entsprechenden Gesellschaftskreisen anderer Abzocker und Geschäftemacher zu suhlen, den großen Lebemann heraushängen zu lassen - und nicht zuletzt - sich das eigene Ego durch die physische Nähe zu exclusiven Fahrzeugen aufwerten zu lassen. Schließlich hat man ja bereits schon in mühevoller Kleinarbeit "...sieben der neun Leben der Katze...." erfolgreich terminiert. Ob einer der beiden letzten, jetzt noch noch ausstehenden Katzenkadaver dann durch auffallend schmale Schlitzaugen auffallen wird, werdet Ihr selbst in naher Zukunft beobachten können. Tatsache bleibt - Talentierte Großmäuler, Aufschneider und Hochstapler genießen einen ganz besonderen Schutzstatus - zumindest dann, wenn die durch sie entstandene Schadenssumme so hoch ist, daß alle anderen an dem Betrug beteiligten nichts unversucht lassen werden, die wahren Sachverhalte bestmöglich zu verschleiern. Und das mit dem gelben Rolls-Royce... - Ja, mei... - Er war halt schon immer ein wenig Extrovertiert, der kleine Gernegroß - somit scheiden Vergnügungen im engeren Kreise auf Golfplätzen, wo er in seiner Pracht und Herrlichkeit von niemandem wahrgenommen werden kann, kategorisch aus. Hochsee-Jachtvergnügen bringt dem Ego auch nichts, schließlich kann man ja nicht ständig auf der Pier entlangstolzieren und sich in der Wunderpracht der eigenen Existenz den schnöden umstehenden Beobachtern präsentieren - zudem bekommt man dabei Plattfüße. Deshalb ist hoheitliches Herumkutschieren eigentlich die eleganteste Lösung zum Erobern des Königsweges, der auf direktem Wege in die Kreise der "besseren" Gesellschaft führt... Das werdet Ihr doch wohl hoffentlich... - Nein, das *müsst* Ihr doch wohl verstehen - jetzt - wo es so offensichtlich und öffentlich geworden ist, wessen Geistes Kind er ist, oder etwa nicht...?
  15. Warum sollte das nicht funktionieren...? Die Pixel des Konfigurators wurden ja schon vor längerer Zeit geliefert - und offensichtlich auch von irgendjemandem bezahlt. Mal abgesehen davon: Du stellst dort kein Auto zusammen, sondern die Vision eines Autos. Demzufolge passt's doch - Was willst Du noch mehr...?
  16. Da derartiges, wie es sich jetzt gerade abspielt, nicht über Nacht beschlossen wird - selbst im finalen Untergang heutzutage durchaus recht zeitintensive Vorbereitungen vonnöten sind - sollte Euch jetzt auch klar geworden sein, warum der offizielle Messe-Auftritt in Frankfurt abgesagt wurde - Weil jeder in diese Richtung zielende Aufwand nicht nur nicht mehr erforderlich, sondern in jeglicher Hinsicht schon vom damaligen Zeitpunkt aus betrachtet, als abgesagt wurde, sinnlos gewese wäre. Man hat damals schon gewusst, was in absehbarer Zeit geschehen wird. Sollten also heute im Verlaufe einer Pressekonferenz in T. die Worte "überaschend" oder "kurzfristig" fallen, dann wisst Ihr - derjenige lügt wie gedruckt - Lügt genauso, wie dieses erbärmliche FDJ-Jugendpropaganda-Dingsbums in Berlin, welches vermutlich heute noch, nach dem Schauprozess-Urteil der Karlsruher Puppenkiste, von einer großen Stunde für die "Euro-Rettung" und "unsere" Währung blafaseln wird.
  17. Denke mal, das bekommt jeder noch auf die Reihe, sich das passende Bild zur jeweiligen Beschreibung rauszufischen. Merci. Meine Quellen haben - allerdings ohne Bilder - eine seit Wochen zunehmend, ziemlich resignierte Stimmung bei den Werkern vermeldet - und für die Lieferanten ist der Hase quasi schon gegessen, einige spielen mit dem Gedanken, zum nächst- oder frühestmöglichen Zeitpunkt ihren gesamten Standort in Werksnähe komplett aufzugeben.
  18. Schlecht für V.M. - Ärzte behandeln nicht auf Kredit.
  19. Blecheimer sind bekanntlich oben offen. Das gibt's in dieser Baureihe nicht. Oder hast *DU* schon irgendwo eine Cabrio-Dose gesehen...?
  20. Ne, ne... - Nicht so voreilig, denn das wäre ja dann schon die Kombi-Version - Und die kommt bekanntlich erst dann, wenn in einem halben Jahr die ersten Hunderttausend Stufenheck-Dosen verkauft sind.
  21. Das ließe sich vermeiden, wenn wir jeder Dose eine Vision beilegen.
  22. Ok, klären wir derweil das Wesentliche: Dosen mit Ringpull oder normale für den Büchsenöffner...?
  23. Nun gut, wenn dann auch das "Ende" ein Thema werden soll, dann nehmen wir doch aus aktuellem Anlass dazu passend einfach zusätzlich noch die Fisch-Schwänze mit ins Dosen-Sortiment auf.
  24. josef_reich hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mei... Wenn jetzt aber schon ein dusseliger Radlauf und jeweils ein Blech-Flicklein an den Endspitzen in Verbindung mit einem stinknormalen Verschleißteil wie einer Steuerkette ein Schlachtgrund ist, dann behaupte ich, sind Gebrauchtfahrzeuge immernoch *viel* zu billig zu bekommen. Vermutlich haben die meisten, die aus derartigen Bagatellgründen verschrotten, einfach nur vergessen, wieviele Monate sie in ihrer Jugendzeit Zeitungen austragen mussten, um auf's erste Auto zu sparen - und dann die Kohle trotzdem nur für eine Siebthand-Ente ausgereicht hat.
  25. Wer redet denn hier von Fahrzeugen...? - Die Zukunft gehört der Fischkonserve ! Eine jetzt, die restlichen irgendwann im September. Öööööps - ich sehe gerade - Wir haben ja schon September... Dann nehmen wir halt nur die Fischköpfe - und verfrachten sie als Ersatzlieferung für die bereits bezahlten Schlorren nach China. Und was soll eigentlich das ganze Rekonstruktions-Gefasel...? Bevor nicht die letzte Vision in Dosen abgefüllt ist, rekonstruiert hier *niemand* - Verstanden...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.