Alle Beiträge von Bela_Lugosi
-
Umrüstung Saab 900 auf Euro 2
hallo zusammen, so, jetzt mal mein erfahrungsbericht zu dem kat. also einbau war kein problem. wurde ja auch bei pinkowski in berlin erledigt :). die eintragung beim kva ging auch reibungslos (bis auf die elend lange wartezeit). der erste eindruck: das ganze ist jetzt ein bißchen lauter. kommt mir aber entgegen. ich mag es halt wenn es mehr brubbelt. ist auch nicht unbedingt störend. leistungsmäßig kommt es mir vor, als ob der motor bereitwilliger am gas hängt. ist natürlich ne rein subjektive sache. nicht gemessen oder getestet. zum verbrauch werd ich nach der nächsten tankfüllung berichten. gruß Bela_Lugosi
-
Benzinverbrauch???
also mein letzter sauger verbrauchte eine zeitlang auch zwischen 12-13 liter. natürlich stadtverkehr. nach tausch der lambda sonde reduzierte sich das ganze auf ca. 10 liter. mein jetziger 900s verbraucht in der stadt auch so um die 10 liter.
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
@klaus vielen dank für dein angebot. werde auf jeden fall darauf zurückkommen. als erstes werde ich jedoch mal den kat und den LLK einbauen lassen. der umbau auf apc + getriebe erfolgt dann wahrscheinlich im sommer. gruß Bela_Lugosi
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
ich dachte, durch der getriebeumbau auf 7er würde sich nur auf den 4 und 5 gang auswirken. ist dem nicht so??? und hier noch eine andere frage. was sagt denn der tüv zu den umbauten. kann ich den wagen dann auf den 900 turbo s umschlüsseln lassen. was muss man dem tüv für eine solche aktion vorlegen? gruß Bela_Lugosi
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
vielen dank für die antworten, klingt ja doch nicht so wild wie ich gedacht habe!!! werde mich für ein zusatzinstrument entscheiden. hab schon recht gut aussehende teile bei http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=28_225&products_id=1347 gefunden. wird wohl in die ablage unter dem aschenbecher reinpassen. gruß Bela_Lugosi
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
hallo zusammen, habs ja jetzt oft genug erwähnt :) , werde in den nächsten monaten meinen 900 lpt auf 160ps aufrüsten. jetzt meine frage: der lpt hat ja leider keine ladedruckanzeige. möchte ich aber haben. gibt es da was von saab zum nachrüsten, oder muss ich hier auf den zubehör handel zurückgreifen? ist der einbau sehr aufwendig? was ist zu beachten? gruß Bela_Lugosi
-
namensänderung ;)
@JL900/0 schicker wagen!!! und das kennzeichen, einfach hervorragend. wieviel km hat er schon runter? gruß Bela_Lugosi
-
...umgesattelt...
@JL900/0 bei pinkowski standen zwei rum. einer vor dem tor. der steht immer noch da. der andere (jetzt meiner :) ) stand in der garage. aber ich geb dir recht, so toll sah er vorher nicht aus. wurde neu lackiert und hat einige neuteile bekommen (z.b. stoßstangen vorne und hinten). @klaus wenn ich den umbau auf 160 ps variante in angriff nehme (in ca. 6 monaten, wenn dass entsprechende kleingeld vorhanden ist) werde ich gerne auf dein angebot zurückkommen. deine beschreibung bei http://www.forum-auto.de ist wirklich gut. gruß Bela_Lugosi
-
...umgesattelt...
@JL900/0 jup der vom hoff bei pinkowski. den sedan hab ich verkauft. war leider nicht mehr so schön, da meine nachbarin meinte sie müsste beim ausparken reinfahren :( der neue hat leider keine vollausstattung. klima und sitzheizung fehlen. aber man kann ja nicht alles haben. gruß Bela_Lugosi
-
...umgesattelt...
hallo, nach 7 jahren sedan: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=337 bin ich jetzt auf einen 900 lpt umgestiegen. und was soll ich sagen? ist schon ein riesen unterschied. hätt es ja nicht für möglich gehalten was ca. 15 ps mehr ausmachen. na gut, der sedan war auch bj. 89 und der 'neue' ist bj. 93. bin natürlich jetzt schon am überlegen ob ich nicht ein upgrade auf vollturbo in angriff nehmen soll (also auf 160ps). mein schrauber (pinkowski / berlin; bin sehr zufrieden mit dieser werkstatt) rät mir davon ab. das getriebe würde zu sehr belastet. aber mal schauen. ich denk schon das ich das in auftrag geben werde :) so, hier noch ein paar fotos von meinem neuen liebling: http://www.lugosi.de/saab/saab1.jpg http://www.lugosi.de/saab/saab2.jpg http://www.lugosi.de/saab/saab3.jpg[/img] :D
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
vielen dank werd es auf jeden fall mal bei pinkowski probieren. der kontakt ist wirklich prima. kann ich nur empfehlen!!!!!! werde meine erfahrungen dann mal hier posten. kann aber leider noch etwas dauern. da ich das kleingeld erstmal zusammenkratzen muss. der softurbo war ja nicht ganz billig :) gruß und nochmals danke Bela_Lugosi
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
erstmal vielen dank für die rege anteilnahme :) erst einmal vielen dank für die rege anteilnahme!!! also, mein 'neuer' liebling steht in berlin. habe bisher einen 16v sedan bj. 89 gefahren. trenne mich zwar ungern, aber bei einem 93er softturbo konnte ich dann doch nicht nein sagen. daher meine o.g. anfrage und ob evtl. preise bekannt sind. im voraus vielen dank. gruß Bela_Lugosi und hier noch der link zum sedan : http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=337
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
hallo zusammen, hab zu dem thema schon auf http://www.forum-auto.de die anleitung von klaus lackner gelesen. da ich aber von der technik so überhaupt gar keine ahnung habe bin ich wohl auf einen komerziellen schrauber angewiesen. außer bei gasparatos (1500 euro) habe ich aber leider nichts gefunden. sind im deutschsprachigen raum noch andere werkstätten bekannt, welche den umbau vornehmen? gruß Bela_Lugosi
-
Mal ein Sedan
hallo zusammen, hier mal ein foto von meinem 900 sedan 16v bj. 89 http://www.angelfire.com/bug/lugosi/auto.jpg besitze das gute stück seit 1997. bisher keine größeren mängel!!! hab ihn 1998 neu lackieren lassen. einzig, die motoleistung könnte ein bißchen besser sein. aber man soll sich ja nicht beschweren. gruß aus berlin Bela_Lugosi