Zum Inhalt springen

schwedengardine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedengardine

  1. Du kannst gedanken lesen... Meine Eltern kaufen sich ein neues Auto (Toyota Yaris) und haben mir angeboten, ihren alten (Toyota Carina) weiterfahren zu dürfen. Der is 12, hat 330 000 km, Scheckheft, absolut Pannenfrei etc. etc. etc... Toyota halt! Bisher konnte ich mich aber nicht vom Saab trennen, trotz immensem Kostenersparnis bei Fahrzeugwechsel. Seit gestern bin ich echt am überlegen, nicht doch das Angebot anzunehmen. Ich kann ja währenddessen sparen, und mir in 5 Jahren wieder einen Saab kaufen... Ich habe aber erstaunlicherweise sogar jetzt noch Gedwissensbisse dem Saab gegenüber. Kennt ihr das? Was haltet ihr von der Idee? Viele Grüße vom (noch-) Saabfahrer Tobi
  2. Hallo Saabisten! Vorgeschichte: Angesprungen ist mein Saab ja schon länger schwer, hat aber bei durchgetretenem Gaspedal dann doch immer funktioniert. Gelegentlich kamen auch beeindruckende Abgaswolken unermesslichen Gestanks hinten raus, was sich aber nach 2km immer einstellte. Vor 2 Wochen dann erste Anzeichen eines weiteren Problems. Beim Anlassen schien sich der Anlasser zu "verhaken", hat genau einmal gedreht, dann war Schluss. Beim 2ten oder dritten Versuch hat es dann aber wieder geklappt. Bin danach immer Strecken gefahren, die ausreichten, um den Motor auf Betzriebstemperatur zu bringen. Seither hatte ich das ca. 2-3 Mal. Gestern dann: Angelassen (wie immer mühsam), und nach ca 300 m wieder ausgemacht, musste auf jemanden warten, den ich mitnehmen sollte. Nach 10 min kam der dann auch, ich will anlassen, und es trat das schon oben beschriebene Problem auf. Selbst beim 5 Versuch nichts. Hab eingesehen, dass es so nicht funktionieren wird, hab dann das Benzinpumpenrelais raus, angelassen, nichts. Durchgetreten, und da hat er dann zu drehen angefangen. Relais wieder rein, angelassen. Zwei seltsame mechanische Geräusche (schleifend, hämmernd) und er is angesprungen. Was dann aber den Auspuff verließ, lag jenseits aller Vorstellungen: weißer Rauch, beißender Geruch und so viel, dass die Autos auf der anliegenden Straße aufgrund der miserablen Sicht teilweise anhalten mussten. Bin die 300 m wieder zurück gefahren (sehr zur Freude der Anlieger, hatte heute 2 Beschwerdebriefe im Briefkasten) und seither steht er in meiner Einfahrt. Jetzt meine Frage(n): Was war das? Gründet die Rauchentwicklung auf dasAbsaufen? Was könnten die Geräusche gewesen sein? Darf ich nochmal versuchen, sie anzulassen? Muss ich mit Schlimmen rechnen? Trägt ein Heizungsrohr mein Gewicht, wenn ich mich dort aufhänge? :satan :satan :satan :orange :orange :orange :orange :orange Viele Grüße vom trauernden Tobi
  3. Jetz noch rosa anmalen und er ist gänzlich häßlich! Gut, dass du damals kein Designer bei Saab warst... :icon_wink Hast du einen Umbau vor? Bitte nicht :-)
  4. Ich war gestern im Kino... Match Point... Guckst du: http://www.imdb.com/gallery/ss/0416320/MP72.jpg?seq=42
  5. Kommt darauf an, was es bedeutet... Ich habe die beiden im Radio steckenden Stecker, einen schwarzen und einen braunen, gewechselt und mit neuen klemmen wieder zusammengebastelt... Hab ich da viell was vertauscht? ja, ich weis...kein Geld...alles ins auto gesteckt...armer schüler...immer pleite...
  6. ...ist denn das, welches dem Radio bei "Zündung an" den Impuls zum Anschalten gibt, und bei "Zündung aus" zum Ausschalten? (Farbe, VOR dem schwarzen fast rechteckigen Stecker) Mein JVC Radio (kassette+CD-Wechsler) nimmt zwar Kassetten auf (autom. Einzug), das Display leuchtet für 3 sek auf und dann gehts wieder aus und es tut sich gar nix mehr. Strom hat er ja offensichtlich, oder? Offensichtlich geht das Radio davon aus, dass die Zündung aus ist... Danke
  7. schwedengardine hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :D Achso, ääääh, ja.... Zeit, meine Schwedischkenntnisse aufzubessern... Oder doch lieber Finnischkenntnisse?
  8. schwedengardine hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht ist die Basis ja gar kein Saab, sondern ein VW-Freak hat sich gedacht, dass das VW-Heck viel besser zu einer Saab-Front passen würde und hat vom Heck ausgehend den Saab rangebastelt... Wahrscheinlich diskutiert man in einem VW-Forum gerade eifrig, um welchen Saab es sich dabei handelt... :00000694 könnt ja sein...
  9. :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen :icon_lachen
  10. Gut beobachtet... Schließlich wurde das auch schon zweimal gesagt... :00000944 Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
  11. Hab ich mich auch gefragt... :confused
  12. Den blauen habe ich auch schon gesehen... Der Verkäufer gibt halt alle Kosten, die ihm im Laufe der letzten Jahre angefallen sind, 1:1 an den zukünftigen Käufer, sofern er einen findet, weiter... Vielleicht lässt sich ja einer blenden, der dann nach ein paar Wochen in unserem Forum auftaucht und tausende von Fragen hat und sich wundert, warum ein so teures Auto so viele Mängel haben kann : Also ich halte schon den halben Preis für zu hoch... Und wer weiß, ob der Ölstand auch immer auf MAX war... :icon_lachen Nix für ungut
  13. Tja, leider habe ich weder Benutzername noch Kennwort, um auf die Seite zugreifen zu können...
  14. Aaaaa.........ngela?!? Aaaaa.........denauer? Jaa, der wars... Ach ja, Gerd danke für die Blumen bezüglich des Nicks.. Dahinter stckt dein Patient Tobi... :-) Viele Grüße
  15. Danke, Gerd... Beim erneuten Durchlesen deines (wirklich vorzüglichen) Handbuchs für 8V-Fahrer ist mir auch wieder eingefallen, wo ich das gelesen hatte, dass man das Gaspedal nicht durchdrücken soll... Punkt 16... Viele Grüße
  16. Hallo liebe Mitbrüder, habe, wie der ein oder andere vielleicht weis, große Probleme mit dem Anlassen meines 8V... Jaja, Steuergerät und so... in letzter Zeit gings wieder ganz gut, sogar als es richtig kalt war, aber seit gestern siehts wieder schlecht aus. Anlasser müht sich ab, es sind im Rhythmus des Anlassers ein paar Zündungen zu hören, dann riechts nach Benzin... Dann, nach Gruftis Geheimrezept, Benzinpumpenrelais raus, anlassen, warten, wieder rein, und dann funktionierts mit ein bisschen Glück beim 2. oder 3. Mal. Ich bin nie auf die Idee gekommen, Vollgas zu geben, weil ich irgendwie im Hinterkopf hatte, dass es nicht gut wäre. Nachdem ich heute morgen obiges Procedere Satt hatte, da es auch beim 5. Mal nicht geklappt hatte, hab ich Voillgas gegeben, und er ist angesprungen... Jetzt die Frage: ist das was für Ausnahmesituationen, oder kann ich das unbedenklich auch jeden Morgen meinem Saab zumuten? Viele Grüße
  17. Die vielleicht nicht, ich rede ja auch von den ORIGINALEN... Aber selbst, wenns andere wären, da is einfach zu wenig Platz... Deswegen werd ich mir voraussichtlich in die Türen was reinzimmern, da kann man dann schön einen auf 3-Wege machen... Geht halt einfach nix drüber... Ach ja, Auch wenn du keine Hochleistungsanlage im Auto hast (meine isses übrigens auch nicht, 400 Watt klingen mehr als es tatsächlich ist!), überleg dir das mit der Endstufe nochmal, du wirst dich wundern, was das für einen (positiven!) Unterschied macht... Na denn...
  18. Also, ich habs so gemacht: Hutablage aus MDF, 400 Watt 3-Wege-System von Magnat. 4-Kanal-Endstufe, ebenfalls Magnat unterm Beifahrersitz. 4 Kanäle deswegen, weil ich mir einen Ausbau der Türen mit Lautsprechern offen halten möchte. Wichtig dabei ist, KEINE Ko- oder gar Triaxial- Lautsprecher zu verwenden, sondern Wirklich Tieftöner, Mittertöner und Hochtöner/Tweeter separat. Genannte Axiallautsprecher sorgen für einen Akustikmatsch, der für das anspruchsvolle Musikerohr eine reine Qual ist... Die vorderen Lautsprecher sind für mich nicht zu gebrauchen, stören nur das Klangbild. Na dann...
  19. Thema Versicherung: Geh zu einem Makler... Der kostet nix und sucht dir den besten Anbieter raus... Der kennt auch tricks, wie man hier und dort noch den ein oder anderen Euro spart. So habs ich gemacht und hab mir gegenüber dem Internet-Versicherungsvergleich 800 (!!!) Euro gespart. Und so zahl ich für meinen 900er, 8V, 85 kW, bin unter 23, also erhöhte Risikogruppe bei 140 % 960 Euro Haftpflicht... Kasko brauch ich net bei einem Anschaffungspreis von unter 1000 Euro... Grüße, Tobi
  20. jaja, ich meinte die Verbindung zwischen Armaturendrehschalter und Hahn/Ventil...
  21. Hi Grufti... Danke für deine Ausführlichkeiten... :00000449 Also den Hahn hatte ich natürlich schon geprüft, daran liegts net... Tippe also auch aufs Ventil, zumal ich auch schon des Öfteren Wasser im Fußraum hatte. Was ganz anderes: Du kommst aus Regensburg? Könntest du dir vorstellen, mir bei ein paar Saabereien beizustehen? Hier in Rgbg kenn ich nämlich bisher keine Saabfahrer die zudem technisches Know-How besitzen. Viell. bloß, dass ich dir meine Problemchen zeig, du sie zu lösen versuchst, und ich mir anschließend die Hände schmutzig mache... Wenn du dazu keine Lust hast, ist das völlig OK. Wäre mir aber eine große Hilfe... Viele Grüße, Tobi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.