Zum Inhalt springen

poorwillie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von poorwillie

  1. @jeti: nachsicht gewährt! Wir lernen ja alle noch mit unseren Saabies! Viel Spass noch und Grüße nach Basel (ich winke dann mal, wenn ich am Dienstag Abend durch Basel fahre!) Willie
  2. sach ich doch!! ...und andere auch! Die Ausleuchtung nach fachmännischer Einstellung ist tatsächlich so, dass der rechte Fahrbahnrand sehr gut ausgeleuchtet ist und das entgegenkommende Autofahrer meinen, Du hättest immer noch Fernlicht an. Aber an das Aufblenden anderer Autos gewöhnt man sich auch. ;-) Ausserdem ist das Fernlicht zur Lichthupe in so einem Fall auch ganz schön hell!! Grüße aus dem Sauerland Willie
  3. Hallo Sebastian, wenn Du das A***loch erwischt, der mit dem Einkaufswagen Dein Auto verschönert, dann ist der dran. Dann muss sein Haftpflicht zahlen. Wenn er nicht reagiert oder sich dumm anstellt, A*** festhalten und Polizei holen. Im anderen Fall wird jeder Supermarktleiter erst einmal abstreiten, dass das sein Einkaufswagen war. Also Wagen und Marktleiter nehmen und ab zum Tatort und zeigen, dass es passt (solltest Du vorher schon einmal getestet haben). Dann liegt die Beweislast beim Supermarkt, das es nicht bei ihm passiert ist. Normalerweise überzeigt das auch den dümmsten Marktleiter. Anschliessend SCHRIFTLICH den Schaden dem Supermarkt melden mit den entsprechenden Reparaturkosten (Kostenvoranschlag). Entweder gibt es dann direkt Geld oder der Supermarkt übernimmt die Rechnung der Werkstatt direkt. Vorsicht: nicht übertreiben. Die Märkte kennen das Spiel, einen Schaden mehrmals zu melden. Hier geht es nur um Schadensersatz für den tatsächlichen Schaden. Grüße heute aus der Schweiz Willie
  4. Hallo Stefan, nicht ärgern. Gibt eine einfache Lösung: der Supermarkt haftet, wenn Du nachweisen kannst, dass die Schramme von einem ihrer Einkaufswagen stammen könnte! Also noch einmal hinfahren, Einkaufswagen nehmen und testen, kann die Schramme von solch einem Wagen sein. Wenn ja, Marktleiter herbeizitieren und höflich, aber bestimmt auf das allgemeine Haftungsrecht des Supermarktbetreibers hinweisen. Und nicht erst warten, bis es Rost ansetzt. Der Supermarkt hat eine Versicherung, die für solche Schäden haftet, egal, ob durch einen Mitarbeiter oder Kunden verursacht. Habe 8 Jahre für eine Supermarktkette gearbeitet und weiß das daher. Habe selbst schon einmal eine Seite komplett neu lackiert bekommen. Grüße Willie
  5. poorwillie hat auf ole75's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Ole, bist Du sicher, dass es die Belüftung ist? Kommt Dein Geräusch von rechts mitte unten? Dann ist es der kleine Ventilenti für die Innentemperaturmessung der Klimaanlage. Sauber machen, durchblasen ist das einfachste, hilft kurze Zeit. Oder neu machen (lassen). Bei mir ist es das Gleiche. Dachte auch erst, es sei die Belüftung. Naja, vielleicht ist es ja doch bei Dir noch ein anderes Geräusch und eine andere Stelle. Oute Dich!!!! Grüße aus dem Sauerland Willie
  6. poorwillie hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bin dabei!!!! poorwillie
  7. Hallo Jeti, ist bei meinem auch so. Die Lichtschwankungen liegen am Klimakompressor, der zieht beim Einschalten ganz gut Strom. Die Scheinwerfer selbst solltest noch einmal einstellen lassen, so wie Du es eschreibst, ist es nicht normal. Darfst Dich dann allerdings auch nicht wundern, wenn Du Abends oder Nachts von entgegenkommenden Autofahrern angeblinkt wirst. Die Standardeinstellung (nach SAAB-Werkstatt, Bosch-Werkstatt und ADAC) der Scheinwerfer scheint leicht erhöht zu sein, sodass sich einige Artgenossen geblendet fühlen bzw. meinen, Du hättest noch Fernlicht an. Grüße vom Sauerländer heute aus der Schweiz Willie
  8. Hallo, einfach und etwas unsicher wie ich es schon ein paar Mal gemacht habe: Geld kassieren (Komplettbetrag), alle Papier und Schlüssel abgeben, Kaufvertrag mit dem Zusatz, dass das Fahrzeug vom Käufer innerhalb von 3 Arbeitstagen umgemeldet werden muß und Zusatz, dass Schäden ab Verlassen der heimischen Garage (Datum und Uhrzeit, ganz wichtig!!!) zu Lasten des Käufers gehen. Dann kannst Du noch Deinen Versicherungsmenschen informieren, dass das Auto verkauft ist und die Versicherung kündigen. Risiko: der Käufer baut bis zum Ummelden einen Unfall und kann oder will nicht zahlen. Dann muß Deine Versicherung zahlen. Hast Du den Abmeldeschein nach einer Woche nicht, läßt Du das Auto polizeilich stilllegen (mit dem Kaufvertrag ist das eigentlich kein Problem, selbst wenn es dann schon in Weißrussland oder sonstwo sein sollte). Wichtig ist eben, dass Du den gesamten Kaufpreis bei Übergabe bekommst (am besten Bargeld, Scheck oder Überweisung ist nicht so gut, das kann wieder rückgängig gemacht werden). Bei mir hat das bisher immer funktioniert. Mußte noch kein Auto zwangsstilllegen lassen. ;-)) Grüße aus dem Sauerland willie
  9. poorwillie hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glückwunsch zum Auto. ....und lass BITTE die Originalfelgen drauf!!!!!!!!!! Grüße aus dem Sauerland Willie
  10. Glückwunsch Glückwunsch zu Deinem Auto. Kann mich MartinSAAB nur anschließen: nach 3 Jahren und 1,5 Monaten und knapp 90000 km immer noch glücklich und zufrieden. Grüße aus dem Sauerland Willie
  11. Hallo bibo, die Antenne, die dort verbaut wurde, sollte für alle GSM-Bänder geeignet sein. (ja, ich weiß, Antennenlänge muß zur Frequenz passen, keine Diskussion bitte, bin mal Funker gewesen, kann mich also noch erinnern). Definitiv nicht nur für D-Netz geeignet, habe es aber bisher noch nicht in z.B. USA ausprobiert, aber in Europa hat es bisher überall funktioniert. C-netz keine Ahnung, UMTS soll gehen. Grüße heute aus der Schweiz Willie
  12. poorwillie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, in der Schweiz, in Dübendorf sind 4 (vier) JU52 flugfähig stationiert, ausserdem noch eine DC3. Kann alles für Rundflüge über die Alpen gebucht werden. Also auf noch Dübendorf!!! Nebenbei hat Zürich eine recht hohe SAAB-Dichte, vom 96 über 99, 900, 9-3 bis 9-5, auch schon eine Sonette gesichtet. Es lohnt sich!! Grüße aus dem verregneten Sauerland Willie
  13. @bibo und Kevin irgendwie habt ihr zwischen den Zeilen etwas gelesen, was in dieser Diskussion gar nicht da ist. Die Frage war eindeutig: was kostet das in der Schweiz! Das wir in Deutschland auf unseren Autobahnen recht häufig "freiflug" haben und wir das auch gelegentlich ausnutzen, ist ok. Das Problem ist eigentlich die "Umgewöhnung", wenn man dann in Ländern mit rigoroser Geschwindigkeitsbegrenzung und -kontrolle unterwegs ist. Hier muss man dann immer ein Auge auf dem Tacho haben, damit man die "richtige" Geschwindigkeit einhält. Unsere SAABs haben zwar eine Speedkontrol, aber leider keinen Geschwindigkeitsbegrenzer (wie DC). Und da passiert es halt immer wieder, dass man ein ppaar teure Tickets bekommt. So, damit genug zu diesem Thema. Wäre vielleicht noch interessant zu wissen, wie hoch das Tickets unseres Franzosen nun tatsächlich ausgefallen ist. Grüße aus dem Sauerland Willie
  14. Hallo zusammen, das wird SEHR teuer. Für mich der Hauptgrund, warum ich in CH nicht mit dem Auto fahre, obwohl ich arbeitstechnisch jede Woche in Zürich bin. Der Strafbescheid wird auch im Ausland (F) zu gestellt. Falls er nicht angenommen wird, dann wird eben bei der nächsten Einreise kassiert. Und wenn man nicht bezahlen kan, wird das Auto beschlagnahmt. Fertig!!! Fahrerscheinentzug wird wohl nicht geahndet, da CH nicht EU ist. Das wird dann in der Geldbusse verrechnet. So jedenfalls meine und meiner Kollegen Erfahrung. Es kann auch passieren, dass die Einreise bzw. Weiterfahrt in die Schweiz verweigert wird. Ist aber eher unwahrscheinlich. Geld hilft den Schweizern am meisten. Also: in CH entweder mit dem Zug fahren oder schon langsam!!!! Grüße aus dem Sauerland Willie
  15. Hallo Baas27, ich selber habe in der Vergangenheit mehrere Volvos aus Mietwagenbeständen gefahren. Ihne irgendein Problem. Richtig ist, dass die Firmen die Wagen max. 22 - 25 TKM fahren lassen, richtig ist auch, dass dabei KEINE Wartungsarbeiten gemacht werden. Da Deiner aber schon 90 TKM drauf hat, müssten eigentlich alle Mietwagenprobleme beim Vorbesitzer aufgetreten sein. Da Du bei einem Händler kaufen willst., gibt der Dir auf jeden Fall 1 Jahre Gebrauchtwagengarantie, also auch auf der sicheren Seite. Und verhandeln kann man (fast) alles! Also ran an den Speck, äähhh Saab! Grüße aus dem verschneiten Sauerland willie
  16. @metalldetektor: wann ist man denn nun eun Heizer? Die Frage hast du bisher nicht beantwortet! Bist Du ein Heizer, wenn Du ein Auot, das 230 und mehr schaffen kann, schnell und zügig auf Autobahn und Landstrasse bewegst (so wie ich es mache) oder bist Du ein Heizer, wenn Du die Gänge gnadenlos ausdrehst? Auch die Unterscheidung zwischen männlich und weiblich ist ziemlich daneben. Ich kenne viele weibliche SAABistinnen, die genauso fahren wie ich. Auch das Alter ist sicherlich kein verlässliches Kennzeichen für einen Heizer. Alles in Massen, dann sollte das ok sein. Vielleicht noch eine weitere Diskussion: wie lange haben Eure Bremsbeläge und Bremsscheiben gehalten? Die Diskussion gabs, glaube ich, vor Kurzem schon einmal. Meine 1. Beläge haben 82.000 km gehalten! Also doch kein Heizer?!?!? Grüße aus dem Sauerland Willie You can, but you don't have to ..... drive fast
  17. Hallo zusammen, so ganz stimmen eure Antworten nicht. Das 9-3 I Cabrio konnte bis März 2003 in D bestellt werden (Sondermodell zum Modellwechsel). Meins ist in 04/2003 zugelassen (bestellt 03/2003). Ab Ende 2003 gabs dann den 9-3 II (richtig). Im Standardmodell gabs die Motoren mit 150/175/205 PS. Im Sondermodell waren die 150/185 PS angeboten. Der 185er sieht äusserlich (fast) wie ein Aero aus, heißt aber immer noch SE. Genau den fahre mit ganz viel Spass. Grüße aus dem Sauerland Willie You can, but you have not.........to drive fast
  18. Hallo, stärkere Abrollgeräusche nach Tieferlegung sind (fast) normal. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie. Und mit "alten", eingefahrenen Reifen müssen sich die Räder erst wieder auf die neue Geometrie einfahren. Daher oft verstärkt Fahrwerksgeräusche. Die Windgeräusche kommen definitiv nicht von der Tieferlegung. Vielleicht sind die Abrollgeräusche jetzt sind leise, dass Du die WIndgeräusche besser hören kannst! ;-)) Grüße aus dem Sauerland Willie
  19. einfach genial, ...und wo bleibe ich da mit meinen 92,5 m????
  20. poorwillie hat auf Olly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, nur schnelle und später Grüße an die beiden Iserlohner aus der Nachbarschaft (HSK). See you on the raod?! Willie
  21. poorwillie hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, ich hab auch keinen Elch auf der Hutablage... Der würde eh nur immer wieder von meiner Toilettenrolle erschlagen (das ist ein Hieb auf die Opelfahrer mit ihren gehäkelten Toilettenrollenhüten auf der Ablage). ;-))) Grüße Willie
  22. Hi zusammen, ich habe dieses "Supergebräu" bei meinen letzten beiden Autos ausprobiert. Bei meinem MG gab es sogar einen Mehrverbrauch, ohne irgendeine merkbare Leistungsverbesserung. Und mein 9-3 Cabrio geht auch nicht besser als mit Superbenzin. Hiermit verbrauche ich allerdings dann auch nicht mehr als mit "normalem" Benzin. Ich glaube, den einzigen, denen das Superzeugs etwas bringt, sind die Mineralölkonzerne. Ich jedenfalls tanke überall da, wo es es noch gibt, Super plus, ansonsten Super. Und fahre damit ganz zufrienden durch die Gegend. Für das Geld, was ich dabei dann spare, hole ich mir von Hirsch das Leistungsplus und habe dann viel mehr davon! ;-))) Grüße Willie
  23. Hallo boogy, erst einmal Glückwünsche zu Deinem Auto. Der verbrauch ist tatsächlich viel zu hoch, auch für eine Automatik. Ich fahre den gleichen Motor, allerdings ohne Automatik.Meiner verbraucht ei viel Kurzstrecke laut SID zwischen 9 und 9,5 l, bei Langstrecke und nicht Vollgas zwischen 8 und 9 l. ich glaube, dass Hirsch hier erst einmal nicht viel helfen wird. Als erstes würde ich den Motor prüfen und richtig einstellen lassen. Das kann jede gute SAAB-Werkstatt. Bei Dir in der "Nähe" würde ich nach Karlsruhe gehen. Die bekommen das bestimmt in den Griff. Und wenn Du dann immer noch mehr Leistug haben willst, dann kannst Du das gesparte Benzingeld bei Hirsch lassen. Aber immer erst den ersten Schritt vor dem zweiten machen. grüße Willie
  24. poorwillie hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, vergrößern wir den Atomthread noch ein wenig! Als ex-MG-Fahrer weiß ich dass es bei den MGlern üblich war und ist, sich IMMER zu grüßen. Jedenfalls so lange, bis es das "Massenprodukt" TF gab. Da sind dann auch viele AutofahrerInnen dazu gekommen. Und man/frau hat dann nur blöde Blicke geerntet, wenn man gegrüßt hat. Auch ich grüße viele SAAB-Fahrer, aber die wenigsten grüßen zurück. Lediglich die, die wie ich ein Cabrio fahren, sind dabei viel aktiver, speziell die "alten" Cab-Fahrer. Die meisten 9-3 und 9-5 fahren eben nur ein Auto, keinen SAAB. Und da muß man/frau ja nicht grüßen. Und Upperclasser grüßen eh nicht, die meinen ja, sie sind was besseres! Grüße aus dem Sonnigen Baden Willie
  25. Hallo zusammen, als Sauerländer muß ich jetzt einmal für den "armen" Zivi Partei ergreifen. Der Junge kommt aus Olpe, nicht aus Oelde!! Er hat den Golf ohne großartiges Wissen seines Vorbesitzers in Siegen bei einem VW-Händler für (knapp) unter 10.000 Euronen gekauft. Da der Golf nach dem Kauf nach Italien ausgeführt wurde und dort scheinbar als Diplomatenfahrzeug lief, mußten bei der Neuanmeldung in Deutschland neue Papiere erstellt werden. Dabei ist dem Strassenverkehrsamt der prominente Vorbesitzer aufgefallen und die haben dannden "komischen" Eintrag vorgenommen, den man auf fast allen Bildern sieht. Erst da hat der Arme gemerkt, welch ein Schätzchen er sich an Land gezogen hat. Und dann wird Ratzinger auch noch Papst!! Naja, wir Sauerländer waren und sind eben schon immer etwas geschäftstüchtiger als andere gewesen. Gönnen wir dem armen Zivi doch einfach sein Glück!! Grüße heute aus Baden Willie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.