Zum Inhalt springen

poorwillie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von poorwillie

  1. @c77: offiziell angegeben ist der 9-3 2.0T mit 185 PS mit einer Vmax von 225. Wenn er gut eingefahren ist, dann schafft er die locker. Ich fahre so einen als Cabrio. Habe es aber noch nicht geschafft, ihn richtig auszufahren. Aber nach Tacho 220-230 ist da immer noch Platz nach oben. Allerdings wird es im Cabrio dann richtig laut (auch wenn das Dach zu ist ;-) ). Grüße aus dem sonnigen Baden Willie
  2. poorwillie hat auf poorwillie's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, hier eine dpa-Meldung von heute morgen: Saab weitet die Kooperation mit dem Schweizer Tuner Hirsch aus. Wie der schwedische Autohersteller im italienischen Alba mitteilte, gibt es ab sofort auch Tuning-Kits für Limousine und Cabrio der Baureihe 9-3. Damit soll die Leistung der Motoren durch eine veränderte Programmierung des Steuergerätes angehoben und die Optik durch neue Anbauteile, spezielle Rad-Reifen-Kombinationen sowie eine Aufwertung des Innenraumes individualisiert werden. Neu im Programm sind dabei nach Angaben des Unternehmens vor allem Leistungssteigerungen für den zwei Liter großen Turbo-Benziner und den Common-Rail-Diesel mit 1,9 Litern Hubraum. Die Leistung des Benziners steigt mit dem Tuning für bis zu 3900 Euro Aufpreis von 154 kW/210 PS auf maximal 185 kW/252 PS. Das Drehmoment erreicht maximal 370 Newtonmeter. Damit verkürzt sich etwa beim Cabrio die Zeit für den Sprint auf Tempo 100 auf 6,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt künftig 250 Stundenkilometer (km/h). Dem serienmäßig mit Partikelfilter bestückten Diesel bringt der neue Steuerchip laut Saab für 1276 Euro einen Leistungsschub von 110 kW/150 PS auf 129 kW/175 PS, während das maximale Drehmoment auf ebenfalls 370 Newtonmeter steigt. Damit beschleunigt der zunächst nur in der Limousine lieferbare Selbstzünder in 8,3 Sekunden auf 100 km/h, erreicht maximal 225 km/h und verbraucht im Mittel 6,5 Liter. Nach Angaben von Ulrich Mehling, dem Geschäftsführer der Saab Deutschland GmbH, wächst das Angebot mit den beiden Tuning-Paketen auf zehn verschiedene Leistungssteigerungen für insgesamt acht Motoren, die auch mit optischen Veredelungen kombiniert werden können. Außerdem könnten die Tuning-Kits über die Saab-Werkstätten - soweit technisch möglich - auch bei gebrauchten Fahrzeugen nachgerüstet werden. Die Hersteller-Garantie bleibe in vollem Umfang erhalten. Ende dpa. Also, es geht weiter mit SAAB. Ja, es geht aufwärts mit Hirsch-SAAB. Was wollen wir mehr?????? Willie
  3. poorwillie hat auf Lucky's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Lucky, willkommen auch von mir und viel Spass hier Willie
  4. poorwillie hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, ich fahre ein 9-3 Cabrio und grüße (fast) immer!!! Meistens gibt es dann verdutzte Gesichter, manchmal wird auch zurückgegrüßt. Cabriofahrer sind die besten Grüßer, habe ich jedenfalls in den letzten 2 Jahren, seit dem ich SAAB fahre, festgestellt. Aber dieser Grußverfall ist auch bei anderen Marken zu beobachten. Ich habe vorher MG gefahren. Da waren wir am Anfang ein "elitärer" Kreis von F-Fahrern, die sich fast alle gegrüßt haben. Aber seitdem MG den TF rausgebracht hat und damit ganz viele neue MG-Fahrer dazugekommen sind, hat das mit dem Grüßen auch stark nachgelassen. Naja, MG ist ja jetzt wohl bald Geschichte. Wollen wir hoffen, dass uns das bei SAAB erspart bleibt. Grüße aus dem Sauerland Willie
  5. Ja, auch ich oute mich: ich fahre gerne ein Opa-Auto, Vor allem, wenn ich damit den Großteil der jungen, dynamischen Karren auf der Landstrasse und der Autobahn im wahrsten Sinne des Wortes verblasen kann!!! Als ich im Kollegenkreis erzählt habe, dass ich mir einen Saab estellt habe, wurde ich gefragt, wirst Du jetzt alt?? Was ist denn das für ein Auto? Mittlerweile fahren mindestens 4 weitere Kollegen auch einen Saab. Ist doch ganz überzeugend, oder nicht?? Und wenn man dann jemanden auf dem Parkplatz trifft, den man vorher mit seinem BMW oder Benz auf der Autobahn von der linken Spur gescheucht hat, und der mich fragt, wieviel PS hat denn der und wie schnell ist er nun wirklich, dann halte ich es wie Rolls Royce zu seinen guten alten Zeit: die leistung und Geschwindigkeit ist ausreichend. In diesem Sinne Wilfried PS: warum gibt es eigentlich soooo viele SAAB-Fahrer, die einfach nicht grüßen wollen???
  6. Nee, nee, die Reifen sind ganz neu. Die Ultrac mit dem Giugiaro-Design sind erst in diesem Jahr rausgekommen, können also nicht "alt" sein. Sie sehen zwar etwas merkwürdig aus, aber man gewöhnt sich daran. Im Internet gibt es ausser Reifendirekt auch noch ein paar andere Anbieter und die sind teilweise erheblich günstiger. Bei Reifentiefpreis kostet der Reifen EUR 143. Und bei http://www.markenreifen.com kostet er nur EUR 135. Und mein Händler war eben noch ein wenig günstiger. ;-))) Grüße Wilfried
  7. Hallo zusammen, gleiches Problem bei mir. 9-3 I Cabrio mit diesen wunderschönen Felgen, Reifen 215/45-17 Z/Y.... Ich habe seit letzter Woche Vredestein Ultrac drauf. Ist ein V-Profil mit hohem Wasserdurchsatz. Bisher 500 km gefahren. Viel leiser als die SP6000 (die haben bei mir nur 40.000km gehalten) vorher, bei Regen angenehm zu fahren. Die sind sicherlich nicht das Beste, was man bekommen kann, sind aber ein guter Kompromiss, was Preis und Leistung betrifft. Und Vredestein versucht mit dem Reifen massiv Marktanteile zu bekommen, daher beim Reifen-Fuzzi nach "Sonderpreisen" fragen. Meine haben EUR 125 /St incl. Aufziehen, Wuchten, Montieren und Gasfüllung gekostet. Grüße aus dem Sauerland Wilfried
  8. poorwillie hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    grausig!!!!!!!!!
  9. poorwillie hat auf silentblue75's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gute Idee, Danke! ...und die Kommata ein wenig großzügiger verteilen!!! Das wäre echt super und das Lesen wäre auch etwas einfacher. willie
  10. Hallo zusammen, dann will ich auch mal meinen "Senf" dazu tun. Als Cabrio-Fahrer ohne Saab, dann geht es für mich wieder back to the roots, dann wirds wieder ein MG. Oder wenn es denn unbedingt wieder ein 4-Sitzer sein muß, dann eben doch wieder den Volvo. Vor dem 9-3 Cabrio habe ich schon den MG-F gehabt und war sehr zufrieden damit. Un dVolvo haben in meiner Familie schon Tradition: erst ein 850, dann den V70 und meine Frau fährt immer noch einen V40. Alles ohne große Probleme. Sind natürlich nicht so Spassautos, wie ich sie gern haben möchte. Aber bevor ich Opel fahre......... Grüße aus dem Sauerland Willie
  11. poorwillie hat auf poorwillie's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi zusammen, als ich heute Morgen aus meinem Hotel zum Parkplatz gehe, was sehe ich, steht doch da neben meinem schönen 9-3 Cab das gleiche Auto noch einmal. Allerdings ein 9-3II, nicht wie meiner als I, gleiche Farbe (blau-metallic), gleiche helle Innenausstattung. FL-AD xxx aus dem hohen Norden. Einer von hier?? Hättest meine rechten AUssenspiegel ab er nicht verstellen müssen!! Grüße Willie
  12. Hi oliken, an der A-Säule links innen in Kopfhöhe sollte ein kleines "Gitter" sein. Dahinter versteckt sich das Mikro, wenn denn es da ist. Grüße Willie
  13. Hallo, Martin hat Recht. Die Klimaanlage schaltet bei offenem Dach auf manuellen Betrieb. Jetzt, wo es noch kalt ist, muß also die Heizung und das Gebläse richtig schön warm gestellt werden. Im Sommer kann mann dann runterregeln auf 1 und dann wird auch noch ein wenig gekühlt. Die 10, die angezeigt wird, ist übrigens nicht die Temperatur, sondern "nur" ein Heiz- bzw. Kühlstufe. Grüße aus dem Sauerland Willie
  14. Hi MOK24, gaaannzz langsam. "ZR" bedeutet die Höchstgeschwindigkeit für einen Reifen, 91W bezeichnet die Traglast eines Reifens (hoffentlich stimmt hier meine Erinnerung). Das heißt also gemäß Deines Kfz-Scheins, das Du in jedem Fall in der Größe 215/45 17 einen ZR-Reifen fahren mußt! Dabei ist Dir die Wahl überlassen, ob es ein 91W-Reifen ist oder nicht. Ich für meinen Teil denke, dass bei Deinem Diesel der ZR-Reifen über so viel zusätzliche Sicherheit verfügt, dass es nicht unbedingt ein 91W sein muß. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier Mist erzählt habe. Aber ich glaube, so ist es mit ZR und 91W richtig. Grüße Willie
  15. Hallo, ich selber fahre den 9-3 Cabrio mit der 2.0T 185PS Maschine. Die macht Spass, läuft sehr gut und hat genügend Reserven, wenn man sie mal braucht. Ich habe vorher einige Mal und als Werkstattwagen bei den Inspektionen den 2.0t mit 150 PS gefahren. Auch der ist ok, wenn man den "großen" Motor nicht gewohnt ist. Im Verbrauch tun sich die beiden nicht viel. Also ausprobieren, welcher am besten passt. Grüße aus dem Sauerland Willie
  16. poorwillie hat auf poorwillie's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi und Hallo!! Ich möchte mich nur als Neuer, registrierter User hier im Forum outen. Ich fahre seit fast 2 Jahren ein 9-3T Cabrio (ohne große Probleme). Grüße aus dem Sauerland Willie See you on the road!!!
  17. Hi und hallo, ich fahre seit fast 2 Jahren ein 9-3 T Cabrio, jetzt fast 50.000 Km und habe (bisher) eigentlich keine Probleme gehabt. Kein Klappern, SID geht auch noch, ausser neuem Birnchen eigentlch nix. Grüße aus dem tiefverschneiten Sauerland Willie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.