Alle Beiträge von groucho
-
Schlauch an Tempomat-Pumpe fehlt !?
Hallo zusammen, nachdem ich den Bremslichtschalter nach Ausbau des Kniebretts erfolgreich tauschen konnte möchte ich vor dem "Rückbau" noch den Tempomat prüfen, der auch nicht mehr funktioniert. Hab das Thema schon im ausführlichen Artikel hier reflektiert, erlaubt mir dennoch 2 Fragen anhand der Bilder: Fehlt an der Pumpe im Kotflügel links vorne ein Schlauch? Weisser Stutzen, kein Schmutz, merkwürdig, Konnte keinen in der Nähe entdecken, aber mein US-Reimport ist wohl schon oft bearbeitet worden, vielleicht haben die was vergessen? Auf dem zweiten Bild ist eine Dose mit Schläuchen und Blindstopfen - könnte vom Belüftungssystem sein (welches zum Glück funktioniert). Fehlt hier etwas oder ist das so O.K. ? Wie immer herzlichen Dank für Eure Hilfe!
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Ich hab leider keinen Beitrag zum Kniebrett ausbauen gefunden, obwohl schon angedeutet wurde, dies wäre schön öfters beschrieben worden... sorry, aber vielleicht kann mir da nochmal jemand helfen, idealerweise verlinken, wenn noch abrufbar. Herzlichen Dank und eine angenehme Sommerwoche!
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Habe eben bei Skandix mit meiner Fahrgestell-Nummer den Bremslichtschalter 32018007 (1004153) angezeigt bekommen... blöd nur, dass ich das Ding selbst in extremer Rückenlage noch nicht mal greifen konnte...
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Gute Frage - das schwarze Teil würde ich für einen Luftkanal halten?
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Sprechen wir von so einer Ausführung? 93er US-Reimpot, natürlich Airbag... Könnte es hier helfen, die Mittelkonsole auszubauen und sich so vorzuarbeiten? Ich taste hier nur die Gummidose vom Tempomat... !?
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Also ich konnte gestern auf Anhieb nichts zum Bremslichtschalter finden... "Kniebrett" höre ich auch zum ersten mal - aber wenn es ohne dessen Ausbau geht, wäre natürlich super! Ich suche heute abend nochmal in Sachen Kniebrett... wer noch Tipps loswerden möchte, herzlich gerne! Danke Euch!
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Hallo zusammen, klingt eigenlich simpel, aber bei meinem US-Cabrio (1993) ist mir irgendwie die Sicht versperrt... ich steh echt auf dem Schlauch! Da alle 3 Bremslichter nicht funktionieren (ein freundlicher Autofahrer hat mich darauf hingewiesen) und die Sicherung ganz ist bleibt ja nur der Bremslichtschalter. Aber wie komme ich da dran? Ich greife die Gummidose nebst Kettchen vom Tempomat, aber den Schalter kann ich weder tasten noch sehen!? Alle Tipps oder (De-)Montagehinweise wären super - danke schon mal!
-
Gurtschloss 901 Cabrio - 4079943 (el. Sitze)
Danke Elm-Saab, eben angefragt! :-)
-
Gurtschloss 901 Cabrio - 4079943 (el. Sitze)
Hallo zusammen, hab das Thema Stand 2015 mal studiert, bin aber nicht so recht schlau geworden... Leider läßt sich der Gurt nicht mehr im Schloß befestigen - was nun? Hat jemand ein Gebrauchtteil liegen oder kennt jemenden, der so was liefern könnte? Bin für jede Anregung dankbar!
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
Sorry, hab Dauerstress... ja, der Stecker im zweiten Bild ist das Gegenstück. Wenn´s mal wieder ruhiger werden sollte, nehme ich die Verfolgung auf! ;-)
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
Das mit der Masse stimmt... Leder ist ja nicht so ein guter Leiter! Leider nicht zu sehen, wohin das Kabel führt...
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
Danke für die bisherigen Rückmeldungen - ich hab mal Elektriker gelernt, ein Gummikabel mit so kleinen und verschiedenen (!) Einzeldurchmessern ist mir eigentlich nicht bekannt... aber ist ja ein US-Reimport, wer weiß was die Freunde drüben alles eingebaut haben! ;-) Das (absteckbare) Kabel aus der Rücksitzbank ist auch nicht bekannt?
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
Hallo zusammen, kaum aus dem Winterschlaf geholt stellt mir mein 93er Cabrio ein Rätsel - was ist das für ein Kabel, das an der Spritzwand neben dem Antennenkabel zum Radioschacht führt? Vom Vorbesitzer etwas lieblos "stillgelegt". Merkwürdig auch der Mantel aus Gummi - im ersten Moment dachte ich, ein Schlauch der Belüftungssteuerung (ähnlicher Durchmesser) Wer hat eine Idee? Und weil wir schon beim Thema ungeklärte Kabel sind - welche Funktion hat eingentlich das einzelne Kabel an der Rückbank des Cabrios? Vielen Dank für Eure Expertise und ein schönes Osterfest! Christoph
-
US-Zentralverriegelung auf Funk umbauen?
Noch was gefunden: https://saab-cars.de/threads/noch-einmal-alarmanlage-im-900-us-cv.71148/ Das wäre natürlich genau was mir fehlt... die Handsender hat vermutlich niemand mehr gesehen? Unter Teilenummer 0246165 finde ich im EPC grad nix...
-
US-Zentralverriegelung auf Funk umbauen?
Wer suchet, der findet... hab eben in der 1994er Anleitung entdeckt, dass die Anlage tatsächlich Original verbaut wurde... und mit dem (leider fehlenden) Handsender gleichzeitig mit der Alarmanlage bedient werden konnte... faszinierend, wie Spocky sagen würde!
-
US-Zentralverriegelung auf Funk umbauen?
Cool... ich meinte aber ob es das bei SAAB gegeben hat? In der 1992er Anleitung (DANKE für den Link Troll13) fand ich nichts zum Thema... Schönen Abend! Christoph
-
US-Zentralverriegelung auf Funk umbauen?
Hallo René, vielen Dank, auf die Idee mit der evtl. fehlenden Funkfernbedienung bin ich noch gar nicht gekommen... :-) Gab´s sowas tatsächlich schon anno 93? Werde mal recherchieren... dachte eher das ist eine Selbstschutz-Anlage Modell "Miami" damit man an der Ampel nicht überfallen wird. Leider ist die US-Anleitung nicht mit dem Auto mitgekommen, das Service Heft hat es wenigstens geschafft! Auch eine Seltenheit... Schönen Sonntag Christoph
-
US-Zentralverriegelung auf Funk umbauen?
Hallo SAAB-Bewegte! Hab mir endlich mein US-Cabrio aus 1993 geholt und amüsiere mich täglich über die "Zentralverriegelung", die man nur mit Schalter zwischen den Sitzen betätigen kann... ;-) Also man also sperrt eine der Türen auf, beugt sich zwischen die Sitze, betätigt den Schalter und schwupps, sind die jeweils andere Türe und der Kofferraum entriegelt. Hat das schon mal jemand auf eine Funkvernbedienung umgebaut? Das sollte doch eigentlich klappen und die Sache etwas vereinfachen, oder? Freue mich über Eure Rückmeldungen - danke schon mal! VG Christoph
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Vielen lieben Dank, genau das wollte ich gerne "schwarz auf weiss"!
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
War nicht so präzise... ;-) Wo kann ich Informationen über die verbauten Komponenten bzw. über mögliche BOSCH (?) Tauschkomponenten finden? LH 2.4 Steuergeräte-Version?
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Halo Klaus, hallo Nitromethan, danke für Eure Kommentare - gibt es irgendwelche Info´s zu dem Thema? Bin doch etwas verunsichert...
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Hallo liebe Saab-Gemeinde, bin an einem 1993er Turbo-Cabrio (Vollturbo, 170PS) dran und wollte mal bezüglich des KAT-Systems nachfragen. Beim einem Oldietreffen vor ein paar Wochen hatte ich ein Gespräch mit einem 900er Fan, der behauptet hat man solle von US-Fahrzeugen besser die Finger lassen, da diese eine modifizierte KAT-Anlage (in diesem Fall Californischen Vorschriften entsprechend) verbaut hätten und diese in Deutschland kaum zu warten sei!? Das Fahrzeug hat bereits deutsche Papiere, sind dennoch Probleme dieser Art bekannt? Weiters bin ich für alle Info´s sehr dankbar, auf die man beim Kauf von US-Cabrios achten sollte! Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und noch schöne Sommertage! Christoph
-
Ölverlust 900 TU 16- Bewertung von Euch...
Hab ich natürlich gemacht - vielen Dank auch dafür! U. a. eben auch Thema Achswellentunnel... :-)