Alle Beiträge von stefan24V
-
Bremer Stammtisch......
Saab Treffen Delmenhorst Hallo zusammen! ...als Stiller "Mit-Leser" dieser Thread's der schon lange mal zu einem Bremer Stammtisch dazukommen möchte würde ich mir diesen Termin auch gleich mal in den Kalender schreiben. Klasse Idee Bin dabei :cool:
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Saab "Day runnig Light" Hallo zusammen! Habe es schon bei einem "alten" A6 Kombi meines Kollegen gesehen und bei mehreren Golf, Polo, Corsa und Astra bei uns in der Gegend. Mir gefällt es nicht, da es ein Teil ist, was nicht in das Design dieser Autos passt. Ist immer irgendwie dran- oder draufgeschraubt. By the Way: Reicht euch nicht das "Day running Light" eures Saabs...??? Wozu dann noch diese LED Leuchten...??? Oder gibt es das bei 9-3 II schon nicht mehr...????
-
Isofix im 9-5
Sasb 9-5 Kombi Hallo zusammen! @ Axel! Na, dann drück ich mal die Daumen für den neuen Erdenbürger :smile: Zum 9-5 Kombi: Isofix habe ich in meinem 2000 Model nicht, aber vermisse es auch nicht. Leider kann ich die Aussage von zweiundvierzig so aber nicht stehen lassen. Was ist den für euch ein großer Kombi...??? Meine Arbeitskollegen und vor allem die Kolleginnen kucken immer sehr "eiversüchtig", wenn ich mit mienem 9-5 und 3 Kindersitzen auf der Rückbank auf den Hof fahre. Das können so nicht viele, auch wenn es ab und zu nur an dem 3. Drei-Punkt-Gurt für die Rückbank scheitert Und nach 3 Kindern und den verschiedensten Kinderwagen kann ich nur sagen, egal mit welchem Kinderwagentyp (Ich hatte allerdings nur 4-rädrige ), der Kofferraum ist immer höchstens halb voll (damit meine ich den Stauraum unter der Ablage, ansonsten ist er so gesehen nur 1/4 voll) und man bekonnte den Großeinkauf für einen 5-Köpfige Familie mit Hund immer noch sehr gut und bequem in den Kofferraum. Ich weis ja nicht, was ihr so als Massstab nehmt, aber die meisten Wagen auf dem Parkplatz meiner Firma (ca. 700 Mitarbeiter) sind wesentlich kleiner als der 9-5. Einen VW T4 mal außen vor gelassen Der 9-5 Kombi ist ein klasse Familienwagen und für eine 3-Köpfige Familie ein "Raumwunder" By the Way: Aber das mit dem Gepäckrollo, Zurösen und Zubehör für den Kofferraum kann ich so bestätigen. Sollte alles dabei sein bei einem Familienkombi
-
Dachreling beim Kombi immer Serie?
Saab 9-5 Dachreling Hallo zusammen! Im allgemeinen finde ich: Kombi ohne Dachreling geht ja mal gar nicht :eek: Auf einen Kombi gehört eine Dachreling, PUNKT. Ob nun 9-5 oder 9-3, beide sehen ohne Reling fürchterlich aus. Als ich das erste mal den "neuen" 9-3 SC gesehen habe ging mir sofort durch den Kopf: Dem Wagen fehlt doch was...??? Sch...., der Konstrukteur hat die Dachreling vergessen :eek: Damals musste ich noch schmunzeln, weil ich dachte der Besitzer hätte seinen 9-3 SC extra ohne Dachreling bestellt, so ala "pimp my ride". In den 1990er war es in der "Tuningszene" "cool" bei seinem Kombi die Dachreling "abzuflexen" und ein "gecleantes" Dach zu haben. Dachte nur: Traurig, dass das jetzt auch bei Saab Einzug gehalten hat Heute weis ich, das dieser "Desingfelhgriff" Absicht ist :eek: Aber, DAS ist meine Meine Meinung :cool: Jedem das seine und es scheint ja doch einigen zu gefallen
-
Filterwechsel
-
Filterwechsel
Saab 9-5 Luftfilter Hallo zusammen! @ Alex! Du hast es ja schon gesagt, der Luftfilter sitzt im Radkasten, Beifahrerseite. Kann nur von unten gewechselt werden. Sollte aber auch klappen, wenn man den Wagen vorne rechts mit dem Wagenheber anhebt. Deckel des Luftfilterkasten lösen, alten Filter raus, neuen Filter rein, Deckel wieder drauf, fertig
-
ist das schädlich für den motor?
Saab 9-5 offener LuFi Hallo zusammen! @ Aero-Neuling! O.K., nehm die Aufgabe an. Einbau war bei ca. 220000km. Werde es bei 320000 mal testen und Bilder machen. Ich denke, das wird aber siche noch 3-4 Jahre dauern, eh ich bei dem Kilometerstand angekommen bin. Habe aktuell 242000, Jahresfahrlesistung um die 20000 Kilometer
-
ist das schädlich für den motor?
Hallo zusammen! @ Stephan! Jap, da gebe ich dir in allen Punkten recht. Würde auch nie an den Messergebnissen zweifeln. ...aber... gibt es überhaupt ein Auto, was belegbar wegen eines solchen K&N Filters einen Motorschaden hatte...??? Das meinte ich mit Panikmache Messen kann man gerade im Labor eine Menge, aber wie sieht das ganze im täglichen Gebrauch aus..? Diese offenen Filter mögen schlechter sein als die Papierfilter, aber das deswegen ein Motor oder Turbo seinen Geist auf gibt habe ich noch nicht gehört. und wie gesagt, bin über 400tkm in all meinem Autos diese Filter gefahren und hatte nie Probleme. Mein Fazit: Feines Spielzeug was nur Sound bringt und sonst nichts, weder Leistung noch einen Motorschaden
-
ist das schädlich für den motor?
Hallo zusammen! @ Aero-Neuling! Jap, ist möglich Habe ich so in meinem 9-5 2.3 LPT mit BSR Step 1. Offener LuFi und geschlossens BOV von FORGE. DAS hört man sehr deutlich und wie schon gesagt, ich find es einfach nur HERLICH :biggrin: Bin eben 10 Jahre 6 Zylinder gefahren und habe den kernigen Sound geliebt. Beim 4 Zylinder Turbo musste ich mir da anderes behelfen, siehe oben
-
ist das schädlich für den motor?
Saab 95 Preise Hallo zusammen! nun lasst den armen Jungen mal zufrieden... @ gulli808! Will dich hier jetzt nicht auch noch schief anmachen, aber du hast es schon selber gesagt: Ein Saab ist KEIN gängiges Auto. Solltest du wirklich Erfahrung mit Saab haben, sollte dir das aber klar sein Des weitern wurden dir nun schon eine Menge Tipps und Links gegeben, wo du eine sportliche Anlage herbekommst. Was verstehst du daran nicht...??? Das sind nun mal die einzigen Quellen, wo du soetwas beziehen kannst und da muss man sich dann eben mit den Herrschaften auf Englisch oder solltest du es können auf Schwedisch unterhalten. So einfach ist das. Von Deutschen Herstellern wirst du außer ein paar Tieferlegungsfedern, Felgen und Stoßdämpfern nicht viel bekommen. Den Rest gibt es eben nur in Schweden :cool: Ach, und die Teile für so einen seltenen Wagen wie den 9-5 haben eben ihren Preis, so ist das nun mal, find dich damit ab. Also, schau unter den von Aero-Neuling angegebenen Links nach und du wirst alles finden, was dein Herz begehrt. Es gibt in Schweden genug Tuner, die für den 9-5 ALLES mögliche im Programm haben. By the Way: Wenn du ein "günstiges Tuningobjekt" suchst, ist der 9-5 der falsche Wagen, definitiv. Wenn du soetwas suchst, solltest du dir ein von dir erwähntes "gängiges Auto" kaufen (3er BMW, Golf, Astra, Polo usw.) So, und wenn du jetzt wieder fragst, warum und wieso das so ist, dann glaube auch ich langsam, kann dir keiner mehr helfen........Ich denke ich habe mich verständlich ausgedrückt, oder.....:confused::confused:
-
ist das schädlich für den motor?
Hallo zusammen! @ Aero-Neuling Da kann ich nur zu 100% zustimmen Muss nicht sein, habe statt dessen US-Blinker mit Seitenrückfahrlicht verbaut, alles Original Teile Auf keinen Fall, mir reichen die 10mm Aero-Federn von Saab völlig Nö, 17 Zoll Three Spoke Double, wie ich ich finde die schönset Felge für einen 900ll, 9-3 I oder 9-5 ...aber... ja, muss sein, find ich einfach nur Klasse. Ich will ein Feddback von meinem Wagen und das nicht nur optisch über den Drehzahlmesser. Bin leider ein Soundfetischist. Nicht unbedingt, aber auch eine 3" Abgasanlage unterm Wagen hat schon was. Filter und Abgasanlage will ich nicht mehr missen. Mag es eben, wenn meine Wagen mit mir "spricht". Es klingt halt dezent nach Leistung. Eben jeder so wie er mag
-
ist das schädlich für den motor?
Saab 9-5 Sportluftfilter Hallo zusammen! @ Marbo Ich denke NEIN. Ich bin meinen Ford V6 über 300tkm mit offenem Filter gefahren und in meinem Bekantenkreis gab es zu der Zeit 4 Escort Turbo, 2 Sierra Coworth Turbo und 1 Escort Cosworth Turbo. Alle hatten einen offenen Filter verbaut und nie ist wegen diesem Teil ein Turbo oder der Motor in die Luft geflogen. Ich denke diese "Geschichte" mit der stärkeren Verschmutzung des Motors durch schlechtere Filterung ist ein Märchen, panikmache eben. Ein Funcken Wahrheit steck ja in jedem Märchen, gebe ich zu, aber das wars dann auch schon. Der Motor oder Lader wird wegen dem Filter nicht in die Luft fliegen. Sind meine Erfahrungen aus über 10 Jahren K&N Filter und mittlerweile über 400tkm Fahrsterecke...AMEN Sollte mein 9-5 wegen dem offenen Filter den Geist auf geben, ich werde es hier posten und das Gegenteil von dem behaupten, was ich eben geschrieben habe :cool: und mich in den Ecke stellen und schämen.... aber ich glaube nicht, dass das passieren wird
-
ist das schädlich für den motor?
Saab Sportluftfilter Hallo zusammen! @ Tobi! Ah, jetzt ja.... Aber so sind dann wirklich alle Missverständnisse beseitigt
-
ist das schädlich für den motor?
Saab 9-5 Luftfilter Hallo zusammen! @ Tobi! Damit meinst du doch sicher die Teile, die man in den original Luftfilterkasten legt, oder...??? die bringen wirklich nichts, weder Sound noch Leistung. Aber der offenen Filter ohne Kasten macht in meinem 9-5 schon ordentlich Krach. Man hört jetzt endlich das Pfeifen des Turboladers und das Abblasen des Bypass-Ventils :biggrin: Ich mag das und will es nicht mehr missen :cool:
-
ist das schädlich für den motor?
Saab 9-5 offener Filter Hallo zusammen! @ gulli808! Lass die alten Herrschaften mal reden... Ich habe diesen Filter auch verbaut, gerade weil mein 9-5 mir zu leise war. Zusätzlich habe ich mir noch das Bypass-Ventil von FORGE (geschlossen) eingebaut. Der offene Filter in Verbinding mit diesem Ventil machen einen super Sound ssssssssssssss....pfffff...HERLICHE :smile:. Und wer "normal" fährt hat eine kaum lautere Geräuschkulisse als vorher. Den Filter hörst du eh nur richtig wenn du Vollgas gibts oder mit offenem Fenster fährst....meine Erfahrungen. Und allen Unkenrufen zu trotz: Bau ihn dir ein, wenn du mehr Sound möchtest. Lesitung bringt er nicht. Zum Einbau: Der Luffilterkasten fliegt raus, an seine Stelle kommt der Filter. Kalte Luft bekommt er dort zur Genüge und ist auch noch super von der warmen Motorluft abgeschiermt. Um auf Nummer sicher zu gehen, das nicht Nässe und Dreck an den Filter kommen kannst du von unten/unter den offenen Filter noch eine "Schutzblech" bauen. So kann Dreck und Nässe dem Filter nichts anhaben.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Saab 9-5 Laufleistung Hallo zusammen! So, ich jetzt auch mal :cool: Saab 9-5 Kombi 2.3t Bj 03.2000 - Laufleistung aktuell: 242.000 - seit ca. 120tkm Step 1 BSR (230PS/380Nm) - seit ca. 30tkm BEC² Ethanolumbau E85 Gekauft habe ich den Wagen vor 2 Jahren mit ca. 200tkm. Vor dem Kauf wurde unter anderem folgendes erneuert. - Steuerketten und Führungen neu - Ölschlammprüfung ohne Befund - aktuelle Kurbelwellengehäuseentlüftung verbaut. - neuer Keilriehmen (ohne obere Umlenkrolle) Defekte seit dem Kauf: - Kurbelwellensensor (120EURO) - Simmering Kurbelwelle und Dichtung Ölpumpe (30EURO) Weitere Spielerein: - 16 Zoll Aerobremse mit Tar-ox Scheiben - 3"Abgasanlage von JT ab Kat - Powerflex Buchsen und Domstrebe - Aero Federn (10mm Tieferlegung) - offener Filter - Bypass Ventil von Forge (geschlossen) - US-Seitenblinker mit Rückfahrlicht - Aeroverspoilerung - Speedparts Heckspoiler - starre AHK - Ladedruckanzeige von Speedparts - Aero Lenkrad .... ...to be continued... Also, man kann auch jenseits der 200tkm-Marke noch einiges machen. Ob nun Tuning am Motor, der Optik oder einen Ethanolumbau. Der Wagen läuft und läuft und läuft....
-
Die Krise ist da - GB
Preise Hallo zusammen! @ Rathol! Das ist aber nicht nur bei den Autos so, auch Ersatzteile bekommt man dort "fast" geschenkt. Habe mir für meinen 9-5 vorne neue Bremsscheiben gekauft. Hier die Preise für ein und das selbe Teil aus drei verschiedenen Ländern In D-Land: 309EURO + Versand (7EURO) In Schweden: 319EURO + Versand (25EURO) In GB: 225 EURO + Versand (25EURO) Noch fragen...???
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
??? Hallo zusammen! @ highchurchmanor Dito ich auch nicht. By the way: hast du dir wirklich mal alle Beiträge von Björn durchgelesen... Ich denke, dir wird auffallen, das er schon sehr viele, gute, hilfreiche Beiträge hier im Forum geschrieben hat und dafür schon von vielen Anerkennung bekommen hat. Und eine wenig Spaß muss sein ...und Rot ist wirklich eine seltene Farbe
-
Schadstoff-Austoß Saab 9-5 Aero
Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ saabitis! Also ich tank trotzdem Ethanol. Hier in HM bleiben sie stur bei 99 Cent den Liter, aber in Stadthagen, was fast auf dem Weg zu meiner Stammwerkstatt liegt und nur 35 Kilometer weg ist von uns kostet der Liter E85 nur 91,9 Cent. Bei der Tanke in Herne, wo ich ca. alle 4-5 Wochen bin, wenn mal wieder ein Familienbesuch ansteht kostet der Liter E85 94,9 Cent. Geht auch noch so gerade. Super Plus leigt bei uns im Moment bei 1,18 - 1,21.
-
Schadstoff-Austoß Saab 9-5 Aero
Saab 9-5 mit E85 Hallo zusammen! @ gus! ja, E85 ist schon eine feine Sache. Auch wenn es sich im Moment leider nicht wirklich rechnet.
-
Karbonteile wo her kriegen?
Hallo zusammen! Ich verfolge ja nun auch reglemäßig die Entwicklung des Saab-Teilemarktes (E-bay, Schrotthändler, Forum) um vielleicht mal das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Auch Ich kenne diese Carbonabdeckung die es für den 9-5 gibt. Zu ganz schlechten Zeiten hat diese Firma (wie immer sie sich bei e-bay jetzt nennt) das Teil für 1 EURO Startgebot angeboten. Ich meine der schlechtes Preis der dafür mal erziehlt wurde waren 12 EURO irgendwas. Ein Zeit lang wurde es auch mal für 19,99 "Sofotkauf" angeboten. Die um 100EURO, die dafür heute verlangt werden sind einfach ein Frechheit!!! @ saabitis! Jap, kann dich verstehen. Habe mich in der Beziehung bei meinem alten Wagen ausgetobt :biggrin: (siehe Bilder). In meinem 9-5, welchen ich als immer gepflegte Familienkutsche bewege bau ich sowas nicht mehr ein. Wenn mein Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist und sie Papas Hobby kennen (verstehen müssen sie es gar nicht) und wissen wie kleinlich Papa mit seinem Spielzeug ist werd ich da mal wieder drüber nachdenken, aber im Moment ist das nichts für mich.
-
problem-auto.de
Saab 9-5 Hallo zusammen! @ Ziehmy! Kenn dienen Leidensweg ja nun auch. Hab ein richtig schlechtes Gewissen, das ich dir damals guten Gewissens den Händler am Harz empfohlen habe :frown: Deine Seite ist klasse und auch ich kann deine Gründe für den Rückzug aus der Saab-Gemeinschaft sehr gut verstehen. Ich kenne übrigens einen ähnlichen Fall von einem Arbeitskollegen, nur ging es da um riesenpfusch beim Hausbau. Er hat auch so eine Homepage aufgemacht und dort seinen Leidensweg mit Bildern, Namen der Firma und allem dokumentiert. Seite "Negativ"- Homepage ist wenn man bei google den Namen dieser Baufirma eingegeben hat, der zweite Treffer nach der hauseigenen Homepage der Baufirma gewesen. Und das war so alles rechtens. Die Baufirma konnte gerichtlich nichts gegen seine Homepage machen, da sie auf bewiesenen Tatsachen und Fakten beruht und man in Deutschland immer noch die Wahrheit sagen darf, auch wenn das vielleicht jemandem nicht gefällt. Fragt mich jetzt bitte nicht was der Richter da wie und warum entschieden hat, jedenfalls durfte er seine "negative" Hoemapge so online lassen. Die Baufirma hat letztendlich alle Prozesse verloren. Allerdings hat sich mein Kollege nach dem letzten Urteilsspruch mit der Firma dahingehend geeinigt, das er seine "Negative"-Homepage geschlossen hat.
-
Saab 9-5 Aerobremse
Hallo zusammen! So, lange war Ruhe, aber was lange wehrt wird endlich GUT Hier dann also der Abschlussbericht zu diesem Thema. Habe endlich die 16" Aerobremse mit Tarox Scheiben und Ferodo Sportbremsbelägen eingebaut. Fazit: - Ein- bzw. - Umbau dauert ca. 45 Minuten, kann eigentlich jeder halbwegs Gute Hobbyschrauber selber machen. - Bremsverhalten bei Nässe wesentlich besser. - "Gefühlt" auch ein besseres Ansprechverhalten (Packt besser zu) Ein besonderes DANKESCHÖN an Alex (Gallus) für die Lieferung der zwei "wichtigsten Teile" (Bremssattelhalter 308mm Bemsanlage), ohne die der Umbau nicht geklappt hätte Hier mal die Bilder vom Ein- bzw. Umbau Bild 1: das "wichtigste Teil" der Bremssattelhalter, links Halter 308mm Bremse, rechts Halter 288mm Bremse. Bild 2: Ferodo Sportbremsbeläge für den Saab 9-5 (@ Tobi (sasson) die habe ich ganz normal bei meinem Teilehändler in Hameln bestellt, null Probleme. Einfach die Teilenummer (FDS 1068 DS Performance) angegeben und 3 Tage später lagen sie bei mir auf der Werkbank). Bild 3 + 4: Der "alte" Bremssattel auf dem Halter der 308mm Bremse mit Ferodo Sportbremsbelägen, PASST Bild 5: das "nachher" Bild, 308mm Bremsanlage mit 16" Winteralufelge, PASST Bild 6: das "vorher" Bild, 288mm Bremsanlage mit 16 Zoll Winteralufelge, ich denke der größere Abstand zwischen Sattel und Felge ist deutlich zu erkennen.
-
woher am besten eine drosselklappe
Homepage aero270 Hallo zusaammen! :biggrin:
-
3.0 Turbo, nicht wirklich oder?
Alfa 156 V6 Hallo zusammen! @ alfaromeo Jap, kann ich alles so bestätigen. Ein Kumpel von mir hat einen Alfa 156 GTA 3.2 Liter V6 250PS. Hammer Sound, Hammer Leistung, Super schicker Motor (durfte selber schon ein bischen dran schrauben).... aber unter 14 Liter bei ganz gemächlicher Fahrweise kommt er nicht. Meist liegt er bei 17 Liter Super Plus