Alle Beiträge von stefan24V
-
Geräusche wo keine sein sollten
Saab 9-5 Reifen und Felgen Hallo zusammen! @ snoopy2! Also da du das Problem bei deinen Winterreifen nicht hattest, würde ich auf deine Sommerreifen/Felgen tippen. Ursachen könnten sein: - Alte Reifen, prüf mal die DOT-Nr. - Wuchtegewicht verlohren / Schlecht ausgewuchtet Räder - Schalg in der Felge, Felgen überarbeiten lassen Das alles kannst du bei einem guten Reifenhändler prüfen lassen. Aber ich würde die Sommerreifen auf jeden Fall erst mal neu auswuchten lassen. By the Way: Bei mir ist es genau andersrum. Aber ich weis, das ich an zwei Winiterfelgen (16 Zoll Alufelgen) Wuchtgewichte verlohren habe und dort auch dieses rattern/Schalgen habe. Die Sommerreifen sind nagelneu, die Felgen wurden diesen Winter überarbeitet und alles wurde neu ausgewuchtet. Mit diesen Reifen fährt der Wagen wie auf Schienen
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Saab 9-5 Radioknöpfe Hallo zusammen! @ S_Bull! Klaus hat recht, der online Katalog ist nur ein kleiner Auszug der meist verkauften Ersatzteile. Mein Tipp, damit Fehler vermieden werden: ANRUFEN Der Auszug ist aus dem EPC (Elektronik Parts Catalog) von SAAB. Ist das original Programm was auch jeder SAAB-Händler benutzt.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Saab 9-5 Radioknöpfe Hallo zusammen! @ S_Bull Diese Knöpfe kann man ganz einfach bei Saab nachbestellen oder eben bei www.skanimport.de Siehe Anhang
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Saab ist außergewöhnlich :-) Hallo zusammen! @ Hoppi! ...und damit könnt ich nicht leben. Ich halte das wie Norbert und nehm mir auch gern mal einen Tag Urlaub für die Fahrt in die Werkstatt. Bei mir sind es übrigens 72 Kilometer, einfach Strecke Und ja, es gibt Werkstätten, die einem auch kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen. Das Auto ist eben mein Hobby, meine große Leidenschaft. Wer ein Auto nur also "Auto" (Gebrauchgegenstand) sieht ist bei der Marke SAAB denke ich eh falsch aufgehoben. Aber das ist ja auch gut so , den sonst würde ein schöner z.B. Saab 9-5 auch zu so etwas langweiligen, alltäglichem werden, wie ein Passat, Mondeo, A6 oder 5er es sind
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Saab 9-5 Vollausstattung Hallo zusammen! @ klaus! Stimmt.... By the Way: Ist halt das alte, leidige Thema, jeder Verkäufer erzählt einem der Wagen hätte "Vollausstattung", nur weil vielleicht beheizte Ledersitze und Klimaautomatik verbaut sind. Macht sich eben besser wenn da einen Wagen mit "Vollausstattung" verkauft
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Saab 9-5 mit Vollausstattung Hallo zusammen! @ S_Bull! Also Südschwede hat dir ja schon was zu dem Thema geschrieben. Ich würde das mal so prüfen, ist der einfachste Weg auch ohne eine "Vorlage" von Saab. Volausstattung bedeutet, das der Wagen vorne elektrische, beheizte, ventilierte Memorysitze, Sitzheitzung hinten, automatisch abblendbaren Innenspiegel, Prak-Distanz-Controll, AS3 Sonudsystem mit Soubwoofer und CD-Wechsler usw. usw. haben MUSS. Das sind auf jeden Fall die auffälligsten Merkmale für eine echte Vollausstattung. Hat er das alles nicht, ist es die normale SE-Serienausstattung.
-
Bilder Saab 9-5 mit schwarzen Felgen
Hallo zusammen! @ stelo Ja, kann ich mich nur anschließen. Bin da wohl etwas altmodisch, aber Alus MÜSSEN für mich silber oder verchromt/poliert sein. Schwarz geht gar nicht....meine Meinung. @ MadDoom! Benutz doch mal die Suchfunktion hier im Forum. Da solltest du einige Bilder vonn SAAB's mit schwarzen Alus finden. Mir fällt da ganz spontan der "Dichgraf" von Kevin ein
-
Scheiwerfer-Reinigungsanlage nicht serienmäßig??
Saab Scheinwerferreinigungsanlage Hallo zusammen! @ Tobi Echt...:eek: Traurig für SAAB... Also mein 00'er 2.3 LPT hat die Reiningungsanlage inklusive Wischer. Das ist auch der Grund, warum ich nicht auf die neue Front umbauen würde. Ich finde diese Wischer vor den Scheinwerfern haben was.... Hätte SAAB lieber beibehalten sollen.
-
Serienladedruck 2.3t 170PS
Saab 9-5 Tuning Hallo zusammen! @ StephanK! Supi, DANKE. Dann ist ja alles Bestens. Dann paast der Ladedruck von 0,85-0,90 bar bei meinem Wagen mit Step 1 ja
-
Serienladedruck 2.3t 170PS
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine ganz einfach Frage....hoffe ich Wer kann mir sagen, wie hoch der maximale, serienmäßige Ladedruck beim 9-5 2.3t 170PS ist. Habe im WIS nicht wirklich was gefunden. Habe nur was vom Grundladedruck gelesen und der soll bei 0,40 - 0,45 bar liegen. Ist das beim 2.3t LPT auch der maximale Ladedruck....??? DANKE schon mal für eure Antworten und allen frohe Ostern und DICKE EIER :biggrin:
-
Bremer Stammtisch......
Stammtisch Bremen Hallo zusammen! Jap, wäre diesmal auch dabie, auf jeden Fall. Hab es ja nun schon 2 mal verpasst Wer hat denn da die Fäden in der Hand.... Norbert....??? :biggrin:
-
Tagfahrlicht
Saab Tagfahrlicht Hallo zusammen! Sagt mal, liest eigentlich auch jemand das, was ich schreibe....??? @ saabwilliger! Erklärung warum dieses Tagfahrlicht nicht sinnbefreit ist siehe Red-Baron Und beim 900ll, 9-3I und beim 9-5 laufen alle anderen Beleuchtungen mit. (Abblendlicht, Rückleuchten, Nummernschildbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung). Lediglich die "Zusatzfunktionen" wie Nebelscheinwerfer oder Fernlicht sind ausgeschaltet und funktionieren bei eingeschaltetem Tagfahrlicht nicht.
-
Tagfahrlicht
Saab Tagfahrlicht Hallo zusammen! Also zum Thema Tagfahrlicht: Wie schon beschrieben hat es nicht die selbe Funktion, wie das ganz normale Fahrlicht wenn der Lichtschalter auf Stellung 1 steht. Ich denke, das sollte jetzt klar sein Dieses "Day Running Light" schont die Batterie, da es z.B. beim Starten des Motors die Belauchtung am Wagen völlig ausschaltet, während bei normalem Licht die Beleuchtung am Wagen nur dunkler wird. Auch funktionieren das Fernlicht und die Nebelscheinwerfer sowie Nebelschlussleucht nicht. Kann man sich ungefähr so vorstellen, als wenn man zu Hause eine normale gegen einen Energiesparlampe tauscht. Beim Saab 900ll bis Bj. Mitte 1997 kann man dieses Tagfahrlicht nicht durch einstecken einer Sicherung nachrüsten, jedenfalls nicht bei den Modellen für den Deutschen Markt. Da fehlt wie oben beschrieben ein Kabel. Diese ist erst im letzten Modelljahr des 900ll (ab 07/97) von Werk her auch für die Deuschen Modell mit verbaut gewesen. Beim meinem 900ll Cabrio Bj 02/1998 konnte ich dieses Tagfahrlicht auch durch einstecken der Sicherung einfach "nachrüsten". Beim 9-3 I funktioniert es genauso und auch bei meinem 9-5 Kombi Bj 2000 war es so. @ odinix66 Klartext: Diese Funktion kannst du "mal eben so" bei deinem 900ll nicht nachrüsten, leider. Edit: Dazu konnte ich im WIS weder beim 900ll noch beim 9-5 was finden. Die Lampen werden auch weiterhin mit +12V versorgt. Ein Absenkung der Versorgungsspannung gibt es da nicht. Konnte ich auch bis jetzt nicht feststellen. Die Leuchtkraft des Abendlichtes ist bei meinem 9-5 immer die gleiche, ob jetzt im "Day Running Light"- Modus oder bei normal eingeschaltetem Licht.
-
Undichtigkeit am Motor
Saab 9-5 Hallo zusammen! @ crischi! Zu dem Summgeräusch kann ich dir "online" natürlich auch nicht viel sagen, nur das bei Saab meistens der Turbolader oder die Steuerketten der Grund für solche Geräusche sind. Diese beiden Teile gehen erwiesenermaßen recht oft kaputt, jdenfalls öfter als die Lichtmaschine oder der Klimakompressor. Aber das ist auch nur ein Tipp von mir. Zur Ölundichtigkeit kann ich dir nur mal mein Problem schildern oder viel mehr kannst du es nachlesen. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21582 Grund für meine allmorgentliche Ölpfütze unter dem Wagen war der Simmering der Kurbelwelle und die Dichtung des Ölpumpengehäuses. Kosten, wenn man es selber machen kann ca. 210 EURO und es muss kein Motor oder Getriebe ausgebaut werden. In der Werkstatt würde noch mal ca. 1 Stunde Arbeitlohn dazu kommen. Sollte es allerings wirklich die Dichtung des Steuerkettengehäuses sein, muss wohl der Motor raus. Ich habe im Saab WIS jedenfalls nichts gegenteiliges gefunden. Vielleicht wissen die Fachmänner und Schrauber hier mehr...???
-
Gas Umbau im Saab9-5 AERO rentabel?
Hallo zusammen! @ Elwood! Versteckete Kosten gibt es bei einem Gasumbau soweit ich das von meinem Händler gehört habe nicht. Da kann ich dich beruhigen. Und ja, du musst immer genung Benzin im Tank haben, da bei einem Gasumbau das Starten des Motors und die ersten paar Minuten Wegstrecke nur mit Benzin laufen, bis Betriebstemperatur erreicht ist. Aber vielleicht wäre ja die Ethanol-Variante auch etwas für dich. Ist ja bei einem SAAB quasi naheliegend Vorteile: Diesen "Umbaukit" bekommt man schon für 700-800 EURO bei Nordic in Schweden. Es werden lediglich das Steuergerät, die Zündkrzen und gegebenenfalls die Einspritzdüsen getauscht. Kein zweiter Tank, kein zweiter Tankstuzen. Der Sprit (Super oder Super Plus und E85) kann im beliebigen Verhältnis gemischt werden. Nachteile, wenn man das als Nachteil sehen möchte: Es gibt bis jetzt nur ein dünnes Tankstellennetz für E85-Sprit, was aber stetig wächst. Ich habe z.B. im Umkreis von ca. 30 Kilometern schon 3 E85 Tankstellen und das in einer eher ländlichen Gegend. Die nahegelegenste ist nur 2 Kilometer entfernt. Tja und der Literpreis für E85 liegt im Moment bei 99 Cent. Hoffe das dir das Hilft
-
Undichtigkeit am Motor
Hallo zusammen! Kleines Update: Leider war die Ölundichtigkeit nach dem Wechsel des Simmerings nach 4 Tagen wieder da. Grund, Riefen auf der Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer genau dort, wo der Simmering sitzt. Ich habe dann den Simmering + Schwingungsdämpfer (210ÉURO ) bei Flenner bestellt und siehe da, an der Stelle ist nun Ruhe. Leider war das noch nicht das Ende vom Lied. Nachdem nun der Simmering dicht war, habe ich das eigentlich Probmelkind erst richtig wargenommen. Der Dichtring des Ölpumpengehäuses war völlig am Ende. Also auch dieses wahnsinnig teurer Ersatzteil noch nachbestellt (1,97EURO) und nun ist mein 9-5 endlich wieder "trocken" :smile: Also, falls das auch mal auf euch zukommt, gleich den Dichtring des Ölpumpengehäuses mit erneuern. Zusätlicher Aufwand, wenn man eh das Schwungrad ab hat um den Simmering zu tauschen ca. 5 Minuten, die man auf jeden Fall Investieren sollte. Vielleicht hilft das ja mal wem...
-
19" Felgen + evlt. Spurverbreiterung für 9-5 Baujahr 99
Hallo zusammen! @ stelo Sag ich doch
-
19" Felgen + evlt. Spurverbreiterung für 9-5 Baujahr 99
Saab 9-5 mit 19 Zoll Hallo zusammen @ ABC7! Hallo und Herzlich Willkommen heir im Forum. Benutz doch mal die Suche Wird man sehr schnell fündigt Kuckst du hier... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21766 Allerdings kann ich dir schon jetzt sagen, das du 18 und 19 Zoll nicht ohne Anpassungen zumindest an den hinteren Radkästen montiert bekommst. Bei 17 Zoll musst du nichts anpassen, es sei denn du montierst hinten Spurverbreiterungen. Bei einer Tieferlegung ist auf jeden Fall immer eine Anpassung nötig. Der Lochkries deines 9-5 ist übrigens 5x110 und nicht 5x112 Passt also nicht oder nur unter Zuhilfenahme spezieller Radschrauben, was aber nicht zu empfehlen ist. Auch zu diesem Thema einfachmal die Suche benutzen.
-
Zahnriemen
Saab 9-5 3.0 TiD Hallo zusammen! @ saabwilliger und ThePraetor! Lasst mal den Tobi und den Stephan in Ruhe. Die beiden haben einfach geglaubt, das es hier im Forum keinen mehr gibt, der das leidige Thema 3.0 TiD Diesel noch nicht kennt. Fakt ist, das es kaum ein 3.0 TiD gibt, der die 100tkm Marke ohne Motorschaden erreicht hat. Saab hat im Jahr 2007 über eine "Rückkaufaktion" versucht alle/viele 3.0 TiD aus dem Verkehr zu ziehen. Das sollte wohl auch euch zeigen, das selbst SAAB nach leider doch erst 10 Jahren bemerkt hat, das der Isuzu 3.0 Diesel im SAAB 9-5 Schrott ist. Daher stammt dieser unsägliche Motor nämlich. So, das zur Aufklärung der ganzen Geschicht. Bitte benutzt mal beide die Suchfunktion des Forums zu Thema 3.0 TiD im 9-5. Aber nicht vom Stuhl fallen By the Way: Ich wette, das du (ThePraetor) dann ganz schnell alle Riemen wechslen lässt oder den Wagen verkaufen wirst Zum Lautsprechergitter: Stephan hat recht. SAAB hat nicht vorgesehen diese "von Außen" zu demontieren. Klartext: Du hast das Gitter kaputt gemacht. Es hilft hier wirklich nur die Variante Superkleber oder eine neue Türverkleidung. Fakt ist: Es muss die komplette Türverkleidung demontiert werden um an den Lautsprecher zu kommen. Punkt ENDE So, hoffe das jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind.... werde jetzt in die Scheune gehen, meinen 9-5 auf die Bühne packen und mit dem Frühjahrsputz beginnen. Die Sommeralus sind ja schon drauf mal sehen ob ich das bis heute abend schaffe
-
Anhängerkupplung 9-5 2.3 bp combi
Saab 9-5 Anhängerkupplung Hallo zusammen! @ egah! Richtig. Es gibt nur diese eine Variante, wo man immer das "Loch" sieht, in welches die Kupplung gesteckt wird. Finde ich auch von der Optik her sehr bescheiden Darum habe ich mir eine feste AHK gekauft, finde dass das wesentlcih besser aussieht, als diese "halbe" Abnehmbare, entweder ganz oder gar nicht. Aber das ist meine Meinung.
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Saab 9-5 Tuning Hallo zusammen! @ U11! Meinst du echt Salzhemmendorf oder Benstorf / Oldendorf. Ich habe auch schon des öfteren Saabs bei mobil.de gesehen, die ein Tuning mit TÜV von der Firma SKN verbaut hatten. Ich denke mal, das du die meinst
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Saab 9-5 Tuning Hallo zusammen! @ saabitis! Ja, da geb ich dir ja auch recht. Teile wie eine Auspuffanlage, Fahrwerk, Spoiler, Bremsen oder Felgen würde ich auch auf jeden Fall immer eintragen lassen. Nur mal unter uns hier :biggrin: Sowas wie ein Step 1 Motortuning, einen offenen K&N Filter oder einen geänderten Benzindruckregler lassen doch die wenigesten eintragen. Und welcher TÜVer sieht oder merkt das schon.... Ich finde das ist "Erbsenzählerei" :cool:
-
19Zoll auf Saab 9.5 bj 1999 geht das einfach???
Saab 9-5 mit 19 Zoll Hallo zusammen! @ Stephan! :biggrin:
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Saab 9-5 Tuning Hallo zusammen! Man bekommst für Saab z.B bei Nordic, Speedparts, Hirsch, oder BSR Tuningkits. Weis nicht was ihr hier alle so komsich um den heißen Brei redet...????? Die von mir genannten Tuner sind doch alle bekannt. Einfach einen Tuner raussuchen (haben alle eine Homepage), ein passendes Kit bestellen, einbauen (lassen), fertig...??? Gut, wenn man das alles unbedingt mit TÜV will....bitte.... aber wer will oder hat das schon
-
19Zoll auf Saab 9.5 bj 1999 geht das einfach???
Saab 9-5 Fahrwerk und Felgen Hallo zusammen! @ pernodfisch! Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum. Der Spruch von Targa war nicht böse gemeint.... Viele/Einige ( ???...:biggrin: ) Hier im Forum sind eben der Meinung, das auf einen Saab keine "Monsterfelgen" gehören, wenn dann original oder besser noch Hirsch. Also, immer mit der Ruhe Ich will mal versuchen, dir zu helfen. Türeinstiegsbeleuchte hat der 9-5 auf jeden Fall. Gewindefahrwerke glaube ich wirst du nicht wirklich viele für den 9-5 finden. Ist eben ein seltenes Auto und nicht mit einem Golf oder Astra zu vergleichen rein was den Tuningteilemarkt angeht. Ich persönlich denke, das ein 30mm Tieferlegung (H&R, Eibach usw.) reicht und man dazu entsprechende Sportdämpfer verbaut z.B. Koni. Oder du kaufst dir gleich das Hirsch Sportfahrwerk wie oben empfohlen. 19 Zoll passen, allerdings musst du hinten auf jeden Fall die Kanten anlegen. Vorne passt es meine ich so. Aber zu dem Thema kannst du aero270 (Stephan www.kk-autotechnik.de) eine PN oder eine Mail schreiben. Er hatte auf seinem alten 9-5 Kombi 19 Zoll in Verbindung mit einer 30mm Tieferlegung. Kuckst du hier