Alle Beiträge von stefan24V
-
Subwoofer in 1998 Sabb 9-3
Saab Original Radio Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Das einzige was du brauchst, ist das Versträkerkabel von Saab: Bestellnummer 42 32 807. Diese kannst du "auftrennen" und dort Standard Chich-Anschlüsse anlöten und somit jede Endstuffe aus demn Zubehör betrieben. Die Beste und einfachste Lösung. Habe auf meinem anderen PC eine bebilderte Anleitung, wie man das Kabel auftrennt und was man wo anlöten muss. Bei Interesse gib mir bitte deine e-Mail Adresse und ich schicke dir die Unterlagen zu.
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Hallo zusammen! @ Konstantin ...welche Bilder...???...oder bin ich blind.... -Edit- Ah, jetzt seh ich sie
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Saab Bremsen Hallo zusammen! @ Eule Jap, hast recht und genau darum finde ich die Preise von Hirsch extrem überzogen. Man kann sowas auch billger bewerkstelligen. Nur weil Hirsch drauf steht und es das 3-fache kostet muss es nicht besser oder das Beste sein Siehe auch diese 18 Zoll Felgen die hier im Forum immer wieder von allen so hoch gelobt werden. Ich finde, ein Geniestreich von Hirsch Das billigste und einfachste Desigen was es für Alufelgen gibt wird hier für einen unverschämten Preis unter die Leute gebracht. Wenigstens haben sie sich bei der 19 Zoll 3 Speichenfelge sehr viel mehr Mühe gegeben. Super eigenwilliges Design. Da kann man vielleicht sogar noch mit diesem hohen Preis leben Aber wieder zurück zu den Bremsen: Ich kann bei diesen 2-teiligen Scheiben auch nicht unbedingt sagen, das diese weniger weit nach außen bauen. Ich hatte bei dem Hi-Spec Kit 18 Zoll Felgen mit einer ET von 32 und musste mir trotz allem noch eine 10mm Distanzscheibe auf jede Siete bauen, damit der Sattel nicht an der Felge schleift. @ Konstantin! Oh, bist du korriert Ich weis, bin gemein ...aber auch ich kann die Qualität der Bremboanlage nur bestätigen
-
Check Engine Code 12
Saab 900ll Steuergerät Wegfahrsperre Hallo zusammen! @ motorhead! Jap, auch das stimmt
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Saab 900ll Bremsanlage Hallo zusammen @ stelo! Kann ich natürlich voll und ganz verstehen. Hät ich dann sicher auch so gemacht. @ Thalion! Gut, da gebe ich dir recht Acht Kolben sind natürlich schon heftig. Bei Hi-Spec bekommt man 6-Kolben mit 330-385mm Scheiben für umgerechnet 1500-1600 EURO. Kommt preislich also schon mit der K-Sport Anlage hin. Wie gesagt, ich habe herausgefunden und die Erfahrung gemacht, das man(n) gute Sportbremsanlagen je nach Größe der Scheibe und Größe des Sattels zwischen 1100 und 1800 EURO bekommt. Alles über 2000 EURO halt ich für übertrieben. Man nehme nur die Preise von z.B. Hirsch 3000 EURO und mehr. Meine Hi-Spec-Anlage (siehe Bild oben) 310mm Scheiben, alle Halter, Beläge von Green Stuff, 4-Kolben Alusättel und Stahlflexleitungen hat mich vor 5 Jahren 1300 EURO gekostet + 78 EURO TÜV.
-
Check Engine Code 12
Saab Bremsen Hallo zusammen! @ patapaya! Stimmt Jetzt wo des sagst fählt mir das auch wieder ein. Hab das gerade noch mal bei meinem Cabrio ausprobiert. War in Gedanken noch bei meinem alten Wagen, da war das so. Sorry, mein Fehler!!! Danke für die Korrektur Habe den Beitrag auf Seite 1 schon angepasst
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Sportbremsanlagen Hallo zusammen! @ Thalion! Habe mich mit dem Thema der Sportbremsanlagen auch schon zielmich lange beschäftig, sowohl für meinen Saab als auch für meinen alten FORD. Meine Erfahrungen sind, die Deutschen Hersteller sind fast immer 1000 - 1500 EURO teure als die Anbieter aus dem Ausland. Die Preise dieses Hersteller finde ist vorsichtig gesagt etwas über zogen. Sowas bekommt man z.B. in England günstiger und mit dem TÜV hatte ich wie gesagt nie Probleme. Hi-Spec AP-Racing usw. usw.
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Bremsanlagen von Hi Spec Hallo zusammen! @ Thalion! Diese Bremsanlage ist von der Firma Hi-Spec aus England. War mit der Anlage sehr zufrieden. Leider bieten sie nichts für unsere Saabs an. Habe dort schon eine Anfrage gestartet und eine Absage bekommen http://www.hispecmotorsport.co.uk/ Ach, TÜV war kein Problem, habe die Anlage hier in Deutschland beim TÜV Nord abnehmen und eintragen lassen.
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Saab Bremsen Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Der Vorteil liegt ganz klar bei den Säteln. Original, auch beim Viggen Upgrad Kit oder dem was Stelo hat sind 1 Kolben Schwimmsättel. Dort wird nur der inner Belag durch einen Kolben gegen den Scheibe gedrückt. Der äußere ist "schwimmend" gelager und durch das anpressen des inneren Belags wird der äußere mit an die Scheibe gepresst. Die größeren Scheiben brauchst du, damit die mehr Fläche an Bremsbelag die Kaft optimal auf die Scheiben verteilen kann. die 288 Scheiben ist dafür einfach ein Stück zu klein und kann diese erhöte "Bremsleistung" nicht verarbeiten/verkraften. Bei einem 4 Kolben Sattel sind innen 2 Kolben und außen 2 Kolben. Die Beläge werden beide gleichzeitig mit dem selben, konstanten Druck an die Scheibe gepresst. Erhöt die Bremsleistung ungemein und es gibt auch bei langen Bremsvorgängen aus hohen Geschwindigleiten nicht dieses "Bremsenschlagen" oder "rubbeln" Hatte auf meinem alten Wagen serienmäßig auch nur diesen 1 Kolben Schwimmsattel. Den haben übrigens fast 90% aller PKW's verbaut. Habe dann auf 310mm Scheiben mit 4 Kolbensätteln umgebaut und kann nur sagen es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ich das in Prozenten ausdrücken sollte würde ich sagen eine Verbesserung um ca. 50-60%. Auch "Vollbremsungen" aus 240km/h waren damit überhaupt kein Problem mehr. Ach, und bevor ich 500-600 EURO für das Viggen Kit ausgebe für ich leider noch 3-4 Monate sparen und mir für 1150 EURO die Bremboanlage holen. Aber das ist meine Meinung
-
Check Engine Code 12
Saab 900ll Steuergerät Wegfahrsperre Hallo zusammen! @ deschi! Die Wegfahrsperre unterbricht die Zündung, also kein Zündfunke und die Benzinpumpe. Es muss ja nicht gleich das ganze Steuergerät defekt sein. Es kann auch nur einer der Pfade defekt sein. Aber deine Benzinpumpe geht nicht mehr und an den Kerzen kommt keine Spannung mehr an. Spricht für die Wegfahrsperre. By the Way: Unter der Rückbank findest du eine Klappe, dort sind 2 Stecker zu sehen. Der eine ist für die Benzinpumpe, der andere führt das Signal für den Füllstand im Tank. Kannst auch bevor du den Tank ausbaust dort mal Spannung auf die Kontakte geben und prüfen ob die Pumpe läuft.
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
Saab 9-3I 4-Kolbenbremsanlage Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Ich kann dir auch nur zu der Variante raten, die Norbert (hb-ex) dir vorgeschlagen hat. 1150EURO und du hast 314mm Bremsscheiben + 4 Kolbenbremssätel von Brembo + Stahlflexleitungen. Für die Hinterachse gibt es dort übrigens auch ein Kit, Kostenpunkt 450EURO. Was will man(n) mehr. Kuckst du hier http://www.kk-autoservice.de/sportbremsen.html
-
Check Engine Code 12
Saab 900ll Wegfahrsperre Hallo zusammen! @ deschi! Konnte das aus deinen Berichten nicht rauslesen, darum meine Frage. Hat dein Wagen eine Wegfahrsperre...??? Wenn ja, dann könnte das Steuergerät der Wegfahrsperre defekt sein. Ist beim 900ll wohl kein ungewöhlicher Fehler.
-
Cabrio Dach hat aufgeraute Stellen? Abhilfe?
Saab Cabrio Verdeck Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Kann Klaus nur zustimmen! Wenn du einen guten und günstigen Sattler findest, kannst du so eine neue Verdeckhaut mit Montage für ca. 1000 EURO bekommen.
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Armor All Hallo zusammen! Ich hab es glaub ich auch schon mal geschrieben, kann nach 10 Jahren auch nur gutes über Armor All berichten. Keine Risse, kein Austrocknen nichts der Gleichen.
-
Cabrio-Fahrwerk stabilisieren?
Saab 9-3 I Fahrwerk Hallo zusammen! @ HFM Kann ich nur bestätigen und zustimmen!!!! Aus eigener, leidvoller Erfahrung. Lass das ganz mal richtig von einem Fachmann prüfen. Das Fahrwerk und die Vorderachse von 900ll und 9-3 I sind wirklich nicht der Hit und reagieren empfindlichst auf Defekte Teile. Deiner Beschreibung nach würde auch ich sagen deine Vorderachse ist "ausgelutscht" und am Ende. Wenn dein Wagen beim Fahren permante "wackelt" können auch noch die Antriebswellen oder einen defekte Servolenkung schuld sein. Ein defektes Fahrwerk (Federn und Dämpfer) äußern sich meiner Erfahrung nach nicht so. Frage: Was weist du über den Vorbesitzer dieses Wagens...??? Wie ist er damit umgegangen...???
-
Scheinwerfer schwitzen!
Saab 900ll Scheinwerfer Hallo zusammen! @ meidy! Jap, die Dichtungen kann man einzeln kaufen. Dichtung LH 4522934 Dichtung RH 4522942 Einfach bei Flenner (Skanimport) anrufen, Nummer durchgeben und schon werden sie geholfen By the Way: Das, was du bei z.B. Flenner im Online-Katalog siehst, ist nur ein kleiner Auszug der am meisten verkauften Teile Da findest du bei weitem nicht alles....
-
Mein Baby hat Durst
Saab V6 Kühlwasserverlust Hallo zusammen! @ odofeini! Kann dir leider zu dem Thema nichts weiter berichten, da ich diesen Defekt nicht selber hatte sondern lediglich mit jemandem gesprochen habe, der dieses Problem hatte. Sorry, hoffe es kann dir hier wer anders weiterhelfen.
-
Hat jemand diese Blinker?
Saab US-Blinker hallo zusammen! @ Kevin Stimmt fast Siehe oben Die Kammer ist bei den US-Blinker bereits offen. Ansonsten hast du recht. Hmmm.. "Hinten" dachte ich immer wäre das sogenannte "Seitenrückfahrlicht". So heißt es auch in WIS und so habe ich das auch angeschlossen. Hier mal ein Auszug aus dem WIS: Stimmt, bis auf dein "Abbiegelicht". Ich denke mal du meist da wirklich das Seitenrückfahrlicht und hast es nur falsch genannt Jap, auch das stimmt. In den USA ist ja der Blinker im "Ruhezustand" an. Er leuchtet dann mit nur 5W. Blinkt man, wird auf 21W ungeschaltet. Wir hätten also im US-Blinker. 1.) Blinklicht orange/gelb 21W 2.) Standlicht orange/gelb 5W in ein und derselben Lampe/Fassung und 3.) 21W weis Seitenrückfahrlicht in der 2. Fassung. Bei meinem Wagen fehlt 2.), da das in Germany verboten ist So, und nun dürften alle Klarheiten beseitigt sein
-
Gurthalter Saab 900 II Cabrio
RICHTIG, genau das heißt es Du hast PN
-
Gurthalter Saab 900 II Cabrio
Saab Cabrio Seitenteil Hallo zusammen! @ Magic GUS! Ich habe das Teil zwar noch nie ausgebaut, aber laut EPC und WIS ist diese Haube von unten verschraubt. das bedeutet, du musst die Sietenverkleidung ausbauen um diese Haube zu lösen. Anders wird das nichts.
-
Hat jemand diese Blinker?
Saab US-Blinker Hallo zusammen! @ tapeworm! Also, es sind pro Seite 2 Lampen verbaut. Ein Gelbe für den Blinker und eine weise für das Seitenrückfahrlicht. Im Roten Kreis befindet sich definitv beim original US Blinker nur Die Gelbe Lampe, die Weise befindet sich definitiv im Grünen Kreis. Alles andere wäre "Eigenbau" und nicht Original. Habe noch mal ein Bild angehängt, wo man es vielleicht etwas besser sehen kann
-
Frage zu Wischer am Scheinwerfer
Saab 9-3 I Wisch Wasch Anlage Hallo zusammen @ Tobias! Nur damit wir hier nicht vergebens suchen. Die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheinwerfer funktioniert nur, wenn das Licht eingeschaltet ist und du die Scheibenwisch-waschanlage betätigst. Die Sicherung zu diesen beiden Motorn findest du im Sicherungskasten vorne im Motorraum, Fahrerseite direkt hinter der Batterie.
-
Hat jemand diese Blinker?
Saab 900ll mit US-Blinker Hallo zusammen! @ tapeworm! Also, der Blinker sitzt nach wie vor dort, wo er vorher auch war. Dafür musst du eine Gelbe Lampe verbauen (roter Kreis) Das Seitenrückfahrlicht sitzt im grüner Kreis. Dafür musst du eine weise 21 Watt Lampe verwenden. Bei diesem Blinker sind pro Seite 2 Lampen verbaut. EDIT: Ups, hast recht. Hab es schon geändert
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900ll
Saab Cabrio HiFi Hallo zusammen! @ Christian! Vorne in den Türen habe ich 165mm Rainbow Kickbässe verbaut. Diese betreibe ich über die original Saab Endstufe. Hinten habe ich 165mm 2Wege HIFONICS WARRIOR HCX 62 verbaut. @ Magic GUS! Ich habe in meinen Cabrio das original Saab Radio + 6er Wechsler + Endstufe für die Türlautsprecher. Also alles original. Boxen: Vorne oben CRUNCH GP-32CX 2 WEGE KOAX Vorne Türne RAINBOW Kickbass Hinten Seitenteil HIFONICS WARRIOR HCX 62 Um die Boxen hinten zu tauschen musst die die komplette Seitenverkleidung demontieren. Anders geht das leider nicht. Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen
-
Omega B und Saab 902 identisches Fahrwerk ?
...???... Hallo zusammen! Ähmmm....??? und was soll mir das mit dem Fahrwerk jetzt sagen...??? By the way: Opel Omga = Heckantrieb Saab = Frontantrieb Vectra = Frontantrieb Gleiches Fahrwerk geht also nicht