Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Saab vs. FORD Hallo zusammen! @ hft ...das nicht, da gebe ich dir recht aber dafür die Langstreckenrennen in Le Mans und Indianapolis........Zu diesem Zweck wurde der GT40 gebaut War die Rache von FORD an Ferrarie wegen der geplatzen Übernahme. So hatte jeder in seiner Sparte Erfolg
  2. Saab 99 Hallo zusammen! @ Klaus! DANKE für die Aufklärung Werde es mir merken Nur find ich, das auch der Vergleich Saab 99 mit einem FORD Mustang "hingt", selbst wenn dort ein Reihen 4 Zylinder mit Turbo verbaut war, oder meinst du nicht......?!?!?!?!
  3. ...???... Hallo zusammen! @ orca6! Bei wem ist seit wann weniger mehr....??? Also bei mir nicht Unterwerfe mich und meinen Geschmack sicher keinem aktuellen Trend Ich denke, der Knackpunkt liegt vielmehr darin, einem eingefleischten Saab Fan ein "Monster" mit V8, Heckantrieb und über 300PS aus einer Zeit schmackhaft zu machen, als Saab noch 2 Takter und die V4 von FORD verbaut hat.... ...und das ist jetzt nicht böse gemeint oder so. Nur leigen für meine Empfinden zwischen einem Saab der 60-ziger und einen FORD der 60-ziger Welten.
  4. FORD Mustang GT 500 Hallo zusammen! @ Klaus! Oh doch, gerade diese Version MUSS sein aber vielleicht reicht dir ja auch die etwas "gezämte" GT350-Version Der Shelby GT500 ist eben ein echtes Muscle-Car der 60-ziger, dem man die Leistung sehr wohl ansehen und anhören darf. So viel Chrom, so viel Liebe zu Detail. Einfach klasse. Hat es so bei FORD nie wieder gegeben Der Mustang ist für mich eines der Besten Autos, die je gabaut wurden, allerdings nur bis Bj 1969. Danach wurde ist nur noch "schlimm"..... Leider muss ich gestehen, das ich in einem echten GT500 noch nie mitgefahren, geschweige denn gefahren bin, sehr wohl aber in einem "normalen" 1969 Mustang. Ich finde diesen Wagen einfach nur "göttlich". Der Sound des V8 ist nicht zu beschrieben und auch nicht das Gefühl, wenn man aufs Gas tritt und die "Pferde" springen lässt. Und zu allem überfluss, es ist ein Hecktriebler (das fehlt mir am meisten bei SAAB) Dieser Wagen stammt aus einer Zeit, in der FORD sich weder in den USA noch hier in Europa vor irgendjemand verstecken musste (z.B. FORD GT40, der Ferrarie das fürchten gelernt hat) ...heute müssen wir über FORD und den Ruf des Unternehmens nicht mehr sprechen, ein Trauerspiel......
  5. stefan24V hat auf jenso's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Cabrio Scheiben einstellen Hallo zusammen! @ Bubu! He He....Kuckst du mal unter dem von mir angegebenen Link Ist die Homepage von Martin
  6. Die schönsten Auts der Welt Hallo zusammen! Da ich mich bei den " Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche " schon zurückgehalten habe, da ich sonst eine Liste von weit über 100 Stück hätte schreiben müssen, hier mal meine Top 3 Platz 1: 1968 FORD Mustang Fastback (Shelby GT 500) Platz 2: 1992 FORD Scorpio 24V (Cosworth, so einen hatte ich mal ) Platz 3: Saab 9-3 I Cabrio Bj 2002 und zwar genau in dieser Farbkombination mit diesen Felgen na ja, habe ich ja "fast" so in der Garage stehen Amen
  7. stefan24V hat auf EDE Wolf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll Fahrwerk Hallo zusammen! @ EDE W! Wie jetzt, noch mal zum mitschrieben....!?!?!? In Österreich darf man eine Auto nicht tiefer legen...??? Seit Wann das denn...??? Kennt man da keine Tieferlegungsfedern....??? Kannst du mir das mal ein bischen genauer erklären..... Kann das nicht glauben, das dir da so ein "Amtsschimmel" den Wagen nicht zulassen will weil dieser gute, geprüfte, vom TÜV abgenommene H&R Federn verbaut hat.... Das sind doch nicht irgendwelche "No Name" - Teile ohne Gutachten.... Zu den Federn, wenn da wirklich nichts mehr zu machen ist: Ich baue mir im Laufe der nächsten Woche neue 30mm H&R Federn in mein 900ll Cabrio Bj 98. Wenn du willst kannst du meine alten, original Saab Federn haben. Allerdings haben die schon gute 200tkm auf der Uhr. Bei Interesse melde dich mal per PN bei mir.
  8. stefan24V hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...:-)... :biggrin: :biggrin:
  9. stefan24V hat auf jenso's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 9-3 I Cabrioverdeck Hallo zusammen! @ Jenso! Ich würde mal als erste Massnahme die Fensterscheibe einstellen / einstellen lassen. Ich denke, die liegt nicht mehr richtig in der Dichtung. Ein gute Anleitung dazu findest du hier: http://home.arcor.de/martinsaab/ Sollte das nichts bringen, ist eine neue Dichtung fällig. Einige hier haben das auch mit Silicon versucht selber "zu flicken". Allerdings ist das nicht die Lösug, die ich anstreben würde.
  10. stefan24V hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...???.... Hallo zusammen! @ Stephan! man man man...... bist du schnell alt geworden ...oder soll das deine unendlich "Weisheit" unterstreichen *lol* um mal wieder auf die zahllosen Zitate zu kommen ...Spaß muss sein.....
  11. Saab 9-3I mit Xenon Hallo zusammen! @ Ziehmy! ja, das wär schon eine feine Sache..... *träum* @ S. Oliver! Also was geht und was der TÜV auch eintragen würde: Man baut sich einen kompletten Xenon-Scheinferwerfer aus einem z.B. Saab 9-3 II oder sonst einem Wagen ein (Audi, Mercedes, Ford völlig egal) ein. SWR + ALWR müssen natürlich auch onbord sein Das würde der TÜV eintargen, denn dieser kompletten Xenon-Scheinferwerfer ist Bauartgeprüft und TÜV-abgenommen...... ....allerdings lassen wir den Aspekt "Optik" hier mal außen vor.... Ich weis nur, das diese Art von Umbauten sehr beliebt ist bei VW, Opel und Ford-Fahren. Da werden in einen 1988 FORD Escort mal eben die Scheinwerfer einens 1998 VW Polo 6N verbaut und solche Geschichten....wem es gefällt...????
  12. stefan24V hat auf Brumbär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll vs. 9-3I Lenkrad Hallo zusammen! @ Brumbär! Ah, ein Leidensgenosse Die Kurzfassung: NEIN, geht nicht! Nun die Langfassung: Ich habe ein Saab 900ll Talladega Cabrio Modell 97 und würde zu gern das 4 Speichenlenkrad vom 1998 900ll oder eben vom 1998 9-3I verbauen. Passt aber nicht. Es scheitert schon daran, das die beiden Airbagmodule unterschiedlich sind und du das neue nicht an deine Bordelektik "angelernt" bekommst. Durchsuch mal das Forum nach diesem Thema. Ich habe da selber schon seitenweise was zu geschrieben und unendliche Diskussionen hier im Forum geführt. Ergebnis: Es geht nicht
  13. Saab Bremssattelbefestigung Hallo zusammen! @ turbo9000! Jetzt wissen wir ja was gemacht wurde. Alte Schraube raus, aufbohren, Gewinde neu schneiden, neue Schraube rein. Meine Meinung --> Abzocke. Diese Arbeit hätte ich als gelernter Elektromeister (der auch Metallbearbeitung gelernt hat, Fräs- Drehmaschine usw.) in ca. 30 Minuten bewältigt. Sowas kostet keine 200EURO. Allerdings wäre mir bei einem "aufgebohrten" Bremssattelhalter immer etwas mulmig.... Ich als KFZ-Laie halte das für bedenklich. Wäre mit diesem "Umbau" so bei denen nicht vom Hof gefahren. Ich glaube so teuer ist ein neuer Bremssattelhalter auch wieder nicht.... Meine Meinung: Pfusch und Abzocke und zwar im ganz großen Stiel....
  14. stefan24V hat auf Tanakrd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll Tacho Hallo zusammen! @ Michael! Also der Tacho muss auf jeden Fall mit dem Tech "angelernt" oder "verheiratet" werden. Reinstecken und Glücklichsein ist nicht. @ Pink Floyd! Leider ist eine Motorinstandsetzung bei diese Laufleistung nichts ungewöhnliches, jedenfalls nicht beim 900ll, 9-3 I oder 9-5 Musst mal das Forum nach diesem Thema durchsuchen und du wirst sehen, das deine Geschichte kein Einzelfall ist. Daher schließe ich eine Tachomanipulation bei dir aus. Aber grundsätzlich möglich ist das natürlich schon.
  15. ...ups.... Hallo zusammen! @ turbo9000! Ups, da hab ich doch glatt eine "1" vergessen. So besser
  16. Saab 900ll Bremsen Hallo zuammen! @ Volker! Also wenn ich die Materialkosten rechne die ich als Privatmann bei Flenner bezahlen müsste und dann die Zeit für den Einbau, die ich bräuchte (1 Stunde ohne Handbremse 1 1/2 Stunden mit Handbremse), würde ich da höchstens 500-550 EURO für veranschlagen. Die 800 sind entschieden zu viel........... ....allerdings macht mir dieser Satz Angst: . Wenn nur eine der 4 Befestigungsschrauben abgerissen ist und eine neue eingesetzt werden musste, O.K. kann schon mal passieren. Die Beseitigung diese Defekts dauert aber sicher nicht so lange, das du 200EURO Lohnkosten extra hättest zahlen müssen. Aber wenn da was "gekittet" wurde, NO GO schon gar nicht an der Bremsanlage.
  17. stefan24V hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heckflügel auf dem Cabrio Hallo zusammen! @ Saab cabrio-fan! Kurzes Statemant von mir dazu: Drauf lassen! Der Wagen sieht damit einfach um Längen besser aus. Habe diesen Spoiler selber auf unserem Cabrio nachrüsten lassen. ....aber das ist ja eben bekanntlich alles Geschmackssache.... @ Habo By the way: Hast du mal die "Fast and the Furious" - Filme gesehen...??? DAS nenne ich EXTREM , aber sicher nicht diesen kleinen Heckspoiler beim Saab Cabrio ....
  18. Saab mit Xenon / 16 Zoll Viking Felgen Hallo zusammen! @ Hayato Kann da nur zustimmen und das noch ein weing erweitern Sind mit die schönsten 16 Zoll Felgen, die es für den 900ll und 9-3I überhaubt gibt. Zum Xenon: Schöner Umbau, aber eben verboten und nicht TÜV-fähig. Für mich ein "No Go"
  19. Saab 900ll Lenkung Hallo zusammen! @ der Klaus! Ich würde auch mal sagen, das ist normal. Die Lenkung beim 900ll ist zeimlich schwammig. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen. Zum Ruckeln: Das kann beim 900ll viel Gründe haben. Dämpfer und Reifen sind ein Punkt. Würde ich auch mal prüfen lassen. Defekte Vorderachslager können diese Ruckeln ebenfalls verursachen. Was aber beim 900ll auch oft und gern ausgeschalgen ist, sind die Antriebswellen, die Vorgelegewelle der rechten Antriebswelle + Gelenk und die Aufnahmen der Antriebswellen im Getriebe. Kleine Geschichte: Habe einen ziemlich "ausgelutschten" 900ll günstig erstanden. Dort musste ich die Dämpfer, die Domlager, Achslenker, alle Achslager und die Spurstangenköpfe tauschen, damit endlich Ruhe beim Fahren/Beschleunigen ist. Dumm nur, das ich kurze Zeit später einen ziemlich üblen Motorschaden hatte und dabei die Aufnahmen der Antriebswellen im Getriebe (Man sagt wohl auch Töpf dazu...) einen Schlag mitbekommen haben und ich nun wieder beim Beschleunigen diese Ruckeln habe Was ich dir damit sagen will: Dieses Ruckeln ist bei allen Defkten das selbe gewesen. Ich als Laie habe da keinen Unterscheid gespürt, ob nun die Achse und das Fahrwerk ausgelutscht sind oder die Antriebswellen einen Schlag haben. Ich drück mal die Daumen, das es bei dir vielleicht nur die Reifen sind....
  20. Saab Temperaturfühler Hallo zusammen! @ uzett! Die Fehlercodes gelten auch für den 900ll. Sind für alle Trionoc 5 gültig. Der Fühler sitzt auf der Fahrerseite im Kopf, ziemlich genau unter dem Stecker der roten Zünkassette (direkt neben dem Thermostat) Auf dem Fühler sitzt ein Stecker, an dem nur ein Kabel angeschlossen ist.
  21. Offener Luftfilter Saab 2.0 Turbo Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Einen offenen Filter wie das "K&N 57i Kit" mit TÜV gibt es für diesen Saab meines Wissens nach nicht. Aber du kannst wohl versuchen, diesen Filter über eine Einzelabnahme beim TÜV eintragen zu lassen. Kann ich nur bestätigen. Der Saab Turbo wird sehr warm unter der Haube und ohne wirklich vernünftig Kaltluftzufur und Abschirmung von der warmen Motorraumluft hast du spürbare weniger Durchzug. Es gibt hier Leute, die sich diese Filter in den Radkasten gebaut haben um ihn von der warme Motorluft abzuschirmen. Allerdings besteht hier die Gefahr, das der Filter Wasser ansaugen kann. Aber auch dafür gibt es Lösungen --> SUCHFUNKTION hier im Forum nutzen!!!! Willst du nur Sound und alles andere ist dir egal, kauf die das K&N 57i Kit und lass es vom TÜV eintragen.
  22. Saab Homepage Hallo zusammen @ Konstantin! Schöne Seite, gefällt mir und ein toller Wagen..... bin schon auf Freitag gespannt
  23. Saab Tuning Hallo zusammen! Jup, kann dieser Kombination nur zustimmen
  24. stefan24V hat auf aero270's Thema geantwortet in Kommerziell
    Saab Neustadt Hallo Stephan! Schöne Seite, gefällt mir Die erwähnten "Kleingkeiten" die die "Fachleute" gefunden haben wirst du bestimmt auch noch in den Griff bekommen @ Norbert! ..habs nicht vergessen und bin mal gespannt, was du mir am Fr. erzählen wirst. Ich hab da ja schon so eine Ahnung ....hofe du weist noch wo von ich rede...
  25. stefan24V hat auf Netra's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll und 9-3 I Hallo zusammen! @ Volker! Hier mal kurz die Lösung: Die SID im Saab 900ll 94-98 sind vollkommen anders als die SID im Saab 9-3 I ab 98. Die kann man absolut nicht miteinander vergleichen Im 900II gab es 4 verschiedene SID-Typen und in 9-3 I gibt es nur 2.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.