Alle Beiträge von stefan24V
-
Kindersitz (MaxiCosi) - wohin damit und wie???
Saab und Kindersitz Hallo zusammen! @ annette! Kenn das Problem ebenfalls. Wie du ja schon gelesen hast gibt es da keine wirkliche "erlaubte" Alternative. Ich habe mich mit den zu kurzen Gurten abgefunden. Es ist ja eh nur für 12-15 Monate, dann kommt eh der andere Sitz und da gibt es dann keine Probleme mehr. @ Tom Sun Beach! Ich für meinen Teil habe dir Erfahrung gemacht, das die Gurte in meinem Cabrio länger sind als die in meinem 5 Türer. Beides sind allerdings 900ll Modelle.
-
Projekt 9-3 Viggen
Saab und Tuning! Hallo zusammen! @ Konstantin! Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Mein Tuning kommt, das steht so fest wie das Ahmen in der Kirche
-
Check Engine, Temperatur & Leerlaufdrehzahl
Saab Trionoc Blinkcode Hallo zusammen! @ uzett! Ah, ein ungeduldiger Du solltest einfach nur mal die Zündung einschalten und dann WARTEN Jetzt bitte die Check Engine Leuchte beobachten und den Blickinterval mitschrieben: lang, 2 mal kurz, lang usw. usw. Das dann bitte hier posten und ich kann dir sagen, was dein Steuergerät meint, das defekt wäre
-
Heckklappe reparieren oder neu?
Umbau 900ll auf 9-3 I Hallo zusammen! @ Sven! Also, ich bin ja grundsätzlich immer und überall auf der Suche nach Teilen. e-bay UK, e-bay USA, Schweden, Holland, England, alles was ich im Netz so kenne. Daurch habe ich z.B. für meinen 900ll auch nagelneu 30mm H&R Federn für 68 EURO bekommen Ich kann die sagen, das du die Rückleuchten (alle 4!!!) des 9-3 I in England oder den USA für ca. 120-180 EURO Bekommst, gebraucht versteht sich. Die zwei Plastikteile kannst du z.B. bei Elferink in Holland günstig erwerben, haben die eigntlich immer vorrätig. Eine Heckklappe wird da schon schwiriger, jedenfalls für das Cabrio. Ich habe welche für 100EURO gesehen aber auch schon für 300EURO. Alles in allem würde ich für die Teile ca. 400-500EURO einplanen, gebraucht. Geduld ist bei der Suche nachtürlich oberstes Gebot. Für die Lackierung würde ich dann noch mal ca. 200 EURO einrechenen. Tja, und den Einbau würd ich selber machen, da spart man dann noch mal richtig Geld. Das hier sind meine Erfahrungen. Wie gesagt, es geht auch wesentlich teurer. Ganz wichtig ist immer der Faktor Zeit. Ich hätte mir auch für 200EURO neue H&R Federn kaufen können und hät nicht 1 Jahr warten müssen. Aber so habe ich gute 130 EURO gespart und kann mir dafür wieder was anderes kaufen By the way: Wie wär es damit, ist zwar nicht für ein Cabrio, aber das habe ich mal eben schnell bei e-Bay gefunden. Fehlen nur noch die Plastikkappen und die 2 äußeren Rücklichter http://cgi.ebay.de/Heckklappe-Saab-9-3-93-blau-komplett_W0QQitemZ300013303411QQihZ020QQcategoryZ65038QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
-
Check Engine, Temperatur & Leerlaufdrehzahl
Saab 900ll Temperaturproblem Hallo zusammen! @ uzett! Ich stimme bantansai zu, klingt für mich auch nach Thermostat. Denn hät ich gleich tauschen lassen. Ich wette die Prüfung war teuer wie der Wechels mit Thermostat Das Teil kostet nämlich nur schlappe 11 EURO Vielleicht würde es helfen, wenn du uns mal den Blinkcode der Check Engine leuchte schreiben könntest....???? Dann kann man schon mal grob sagen, was das Steuergerät denn für einen Fehler gespeichert hat.
-
Heckklappe reparieren oder neu?
Saab 900II auf 9-3 I umbauen hallo zusammen! @ Stephan! ....musst du das gleich so hart vormulieren und dem Armen die Illusion zerstören :wink: ...aber leider haste ja recht....
-
Sevus Saab Freunde
Saab Soundsystem Hallo zusammen! @ Magic GUS! Also die Radios sind bei beiden Systemen gleich. Auch dein Radio verfügt über einen Anschluß für einen Saab-Endstufe. ich finde das der Klang durch die Tieftonlausprecher deutlich besser geworden ist. Er hat mehr "kraft" und "Raum" wenn ich das mal in Worte fassen soll. Allerdings habe ich nach gut 9 Monten die Original Lautsprecher gegen welche aus dem Zubehör getauscht, die etwas mehr Klangvolumen haben. Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieben. Aber lass dir gesagt sein, das die ca. 500 Euro, die SAAB für die Türlautsprecher, die Endstufe und die benötigten Kabel rausgeschmissenens Geld sind. Also wenn du daran denkst, dein ASII auf ASIII zu erweitern würde ich mir die Teile gebraucht kaufen, neu wärst du für das Geld von dem Ergebnis enttäuscht. Klingt komisch, erst lobe ich das System und dann rate ich dir ab. Ich hoffe du verstehst wie ich es meine. Gebraucht für ca. 100 EURO eine Bereicherung, neu für ca. 500EURO, Finger weg!!! He He! Als Stefan (Bibo93) hat ein 98 9-3 I Cabrio, Konstantin (9-3 viggen) hat ein 99 Viggen Cabrio, Norbert hat ein 2006 Cabrio usw. usw. Aber du kannst dir ja mal die Homepage genau anschauen und dann die Bilder von den Treffen. Bin da auch auf dem einen oder andern dabie gewesen.
-
Heckklappe reparieren oder neu?
Saab 900ll auf 9-3 I Hallo zusammen! @ Sven He He Das ist nicht mein Cabrio. Würde nie die wunderschöne 900ll-Heckpartie gegen die vom 9-3 I tauschen. Ist aber eh Geschmackssache In dem Fall musst du Stephan (aero270) und nicht Stefan (stefan24V) fragen. Ist schon verwirrend mit diesen vielen Ste-F/PH-ans hier
-
Sevus Saab Freunde
Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ Magic GUS! Jup, war alles so drine. Ich habe ein 900ll Talladega Cabrio. Ist ein Sondermodell mit viele Extras. Ein spezielles Extra, was es im 900ll nur im Talladega gab sind die mit Leder bezogenen Türeinlagen. Bei dir sind sie aus Stoff. Das ASIII umfasst nicht nur Tieftonlautsprecher in den Türen sondern zu diesem paket gehört auch noch eine Endstufe, welche die Tieftonlautsprecher betreibt. Alles Original SAAB. He He, Stefan, Konstantin, Norbert, Martin.... Könnt ihr seine Zweifel mal zerstreuen Ne, mit solchen Sprüchen musst du da ganz bestimmt nicht rechnen. Die oben genannten Jungs fahren alle 9-3 I und II und kennen nur zugut die "Saabel"-Witzchen Dein Link funktioniert nicht, da diese Firma in Schwedens sitzt, wie fast alle Namhaften Saab Tuner. http://www.speedparts.se/ P.S. Bin oft in hern und Bochum unterwegs, da mein Frau on dort kommt. Vielleicht sieht man sich ja mal
-
Heckklappe reparieren oder neu?
Saab 9-3 I Heckklappe Hallo zusammen! @ Neunhundert! .....Ähm FALSCH, der Mann hat leider keine Ahung Die Heckklappen passen sehr wohl. Allerdings ist es nicht dem dem Austausch der Heckklappe getan. Du benötigst für den Umbau auf die "9-3 I Optik" am 900ll, die Heckklappe, die Rückleuchten komplette, alle 4 Teile und die Plastikkappen unter den Rückleuchten. Hier mal ein Bild eines 900ll Cabrio mit 9-3 I Heck....Hallo Stephan Ach, ob Cabrio oder 3/5-Türer, der Umbau geht bei allen Modellen
-
Sevus Saab Freunde
Hallo zusammen! @ Magic GUS! Erst mal ein recht Herzliche Willkommen hier im Forum. Glückwunsch zu deinem Cabrio. Hoffe der Wagen macht dir noch lange Freude..... Zu deinen Fragen: Der Motor ist von SAAB. An deinem Wagen ist lediglich die Bodengruppe und die Bremsanlage von Opel Die Art und Weis wie du den Rückwärtsgang entsperrst ist übrigens kein Monopol von Opel. Bei FORD z.B. ist das ebenfalls so Zur Heizung: Ich tippe mal, das dein Thermostat den Geist aufgegeben hat. War bei mir auch der Fall. Koste neu ca. 11 EURO und ist in ca. 20 Minuten eingebaut. Fussmatten für deinen Saab in der richtigen Form und Farbe gibt es online hier: http://www.elkparts.com Du kannst auch mal bei den üblichen verdächtigen wie Flenner Autoteile ( http://www.skanimport.de ) oder bei Skandix ( http://www.skandix.de ) anfragen. Musst halt sehen, wo es diese Matten noch gibt und was sie kosten. Du kannst auch mal die "SUCHFUNKTION" hier im Forum benutzen. Einige User haben sich solche Matten nach eigener Vorlage anfertigen lassen. Zur Dachpflege: Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Es fängt an mit "braucht man nicht, da diese Pflegemittel dem Dach nur Schaden" bis hin zu "Erst das Dach mit einem Weichspüler säubern und dann eine Imprägnierung drauf". Ich selber handhabe es so, das ich mit meinem Cabrio nicht in Wachstrassen fahre und einmal im Jahr das Dach mit einem Weichspüler reinige und dann wieder imprägniere. Leider fällt mir jetzt der Name meines Mittelchens nicht ein (Rang Top oder so ähnlich...???) Habe diese Empfelung aus einem Cabrio-Froum bekommen und bin damit sehr zufrieden. Aber auch hier empfehle ich dir die "SUCHFUNKTION". Zum Stammtisch: http://www.nrw-saab-owners-association.de/ Zu deinem Auto PC Problem und den TFT-Monitoren habe ich leider keine Idee. Ist nicht so meine Welt. Ich habe das AS III verbaut und lediglich die original Lautsprecher gegen welche aus dem Zubehör getauscht. Mir reicht das völlig. Bin für MP3's und diesen ganzen Kram wohl schon zu alt Mir reicht Radio und CD oder auch gern mal die gute alte Kassette Noch ein paar tipps von mir: Wenn du an langen und kalten Winterabenden mal viel Zeit hast, lies dir im Foum alles durch was du über das Dach und seine Funktion findest und auch alles über deinen Motor. Das ist zwar teilweise "harter Stoff" für einen Neuling, aber es könnte dich schon mal vor unliebsamen Überraschungen bewahren......
-
service fällig - aber keine lust auf saab-service
Saab Serviceanzeige löschen! Hallo zusammen! @ Kevin! Ich würde mal den "Masterreset" versuchen. Bau das SID aus und klemme es mal ab. Sowas hat schon oft Wunder gewirkt. Ansonsten kann ich auch nur für meine beiden 900ll sprechen. Dort 8 Sekunden CLEAR drücken und die Meldung "Servie fällig" ist gelöscht. Auch kann ich durch einen "Selbstversuch" bestätigen, das diese Meldung beim 5 oder 10 mal (keine Ahung wie oft das war) von alleine verschwindet. Bei mir leutetet sich nämlich gerade 50 Kilomter nach dem letzten volltanken und ich wollte nicht wieder alle Verbrauchsdaten löschen. Meldung ignoriert und nach ein paar mal starten war sie verschunden. ..... aber wenn ich so lese,was du schon alles versucht hast, tippe ich mal das dir da wohl nur eine Werkstatt mit Tech-Tester helfen kann, denn irgendwas stimmt da bei dir nicht....
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
Saab 900ll auf EURO 2 Hallo zusammen! @ Micha123 Diese Berichte über die Umschlüsselung sind ja zum größten Teil von mir Ich kann dir nur sagen, das es da mehrere Listen zur Umschlüsselung gibt. Die die ich eingestellt habe ist nicht ganz vollständig..... Kleine Geschichte: Wollte mir vor 1 Jahren ein 1995 900ll Turbo Cabrio holen. Alle unterlagen des Wagens studiert und gesehen, das er noch nicht umgeschlüsselt war. Meine Liste zur Hand genommen, steht nicht drin. Bei der Firma http://www.carservice-erkens.de/homologation/homologation.html angerufen, Problem geschieldert und innerhalb 24 Stunden hatte ich eine Liste, in der auch dieser Wagen stand. Also, ruf bei Firma Erkens an und du bekommst alles was du benötigst.
-
Die Optik der gebrauchten Lenkräder
Lenkradpflege Hallo zusammen! @ Shark! Kann deine Aussage nur zu 50% bestätigen. Unser 900ll Cabrio hat ein Lederlenkrad verbaut, Laufleistung 210tkm und es sieht unter aller sau aus, völlig abgegriffen. Unser 900ll 5-Türer hat das selbe Lenkrad verbaut, Laufleistung 200tkm. das Lenkrad glänzt und leuchte wie am ersten Tag, keine Abnutzungserscheinungen. Auch hier kommt es wohl auf die Pflege und den Fahrer an. Das Cabrio wurde nur geheitz und hat beim letzten Besitzer nicht wirklich viel Pflege erfahren. Der 5-Türer ist nur von älterne Herrschaften gefahren worden (55+) und das über 10 Jahre, bis wir ihn bekommen haben. Vielleicht ist ja auch das ein Grund für den Abnutzungszustand....??? Neuen Lock für sein Lederelnkrad kann man sich bei sogenannten SMART-Repair Firmen holen. Dort kostet die Überarbeitung eines Lenkrades ca. 50 EURO und danach sieht es wieder aus wie neu.
-
interesantes Geräusch bei SAAB 900 S '95, 2.3L ohne turbo, automatik
Saab 900ll Klima Hallo zusammen! @ smily! Klar gibt es sowas Das ist die Kupplung, mit welcher der Klimakompressor zu und abgeschaletet wird. Das solltest du auf jeden Fall machen lassen und zwar so schnell wie möglich, sonst kann dein Kompressor schaden nehmen wenn die Kupplung sich fest frist und dann wird es richtig teuer. Ich würde dir empfehlen die Klimaanlage erst mal nicht mehr einzuschalten. Bedeutet, bei manueller Klimaanlage den linken Knopf mit dem Stern/Schneeflocken-Symbol auszuschalten und bei Klimaautomatik auf ECON schalten.
-
Tankverschluss
Saab Tankdeckel! Hallo zusammen! @ der Klaus! Schließ dein Auto doch mal ab und versuch dann den Tanldeckel zu öffnen Wie sagte "turbostar" doch gleich.... Zentralverriegelung
-
9.3 Cab/ Bj. 2001 /alus
Saab Alufelgen! Hallo zusammen! @ Habo! OHNE weiter Eintragung nur, wenn du von Saab eine Freigabe für dein Baujahr bekommst. Ansonsten musst du damit zum TÜV und sie eintragen lassen.
-
9.3 Cab/ Bj. 2001 /alus
Saab Felgen...??? Hallo zusammen! @ Habo! irgendwie kann ich das Bild immer noch nicht sehen....??????
-
H&R Federn
...Du hast PN... Hallo zusammen! @ eldo! Du hast PN
-
Projekt 9-3 Viggen
...DER Freitag.... Hallo zusammen! @ Norbert! Kannst alles haben, bis auf mein TURBO-Schild und meinen LLK @ Stephan Bist du sicher, das nach unserem Besuch dein Haus noch steht...??? ....könnte auch sein, das du uns nach dem Besuch die Freundschaft kündigst...??? ...aber LUSTIG wird es auf jeden Fall.... :top:
-
9-3 cabrio dezent tunen
Saab 900ll Tubro Kühlergrill Hallo zusammen! @ Stephan! Na Bestens! Dann kann ich ja zumindest das Original 900ll Turbo-Schild wieder in den nicht original zu diesem 900ll gehörenden Kühlergrill basteln :wink: Was man nicht alles für das wohl seiner Familie tut
-
9-3 cabrio dezent tunen
...Ha Ha Ha... Hallo zusammen! @ Stephan! ....Spielverderber.... :smile: By the way: Hast du es gefunden....????
-
9-3 cabrio dezent tunen
Saab veredeln Hallo zusammen! @ Habo! Darum lass ich meinen ja eben auch ORIGINAL ....aber du hast schon recht, Geschmackssache und darüber lässt sich nun mal nicht streiten
-
Hat jemand diese Blinker?
...DANKE Martin.... Hallo zusammen! @ Martin! DANKE, hast mir die Suche abgenommen @ Andreas HH Einfach den Link von Martin anklicken, auf der letzten Siete findest du meine "Einbauanleitung"
-
Hat jemand diese Blinker?
Saab 900ll 9-3 I US- Blinker Hallo zusammen! @ Andreas HH! Habe mir diese Blinker im mein 900ll Cabrio gebaut. War ganz einfach. Ich finde sie sehen gerade bei einem schwarzen Wagen echt klasse aus. Eine Einbauanleitung dazu habe ich auch hier im Forum schon mal gepostet. TÜV und Polizei haben dazu noch nie was gesagt.... Ich denke so wirklich verboten sind diese US-Blinker auch nicht, ich sage nur "Grauzone" Die normalen Blinkerbirnen mit Fassung kannst du übernehmen. Was du noch brauchst sind die Fassungen für das Seitenrückfahrlicht. In die Fassungen kommen ganz normale 21W Birnen. Hier mal ein Bild von meinem Wagen mit den US-Blinker: