Alle Beiträge von stefan24V
-
Erster SAAB Kauf ! Hoffe auf Lange Liebe.
Scheppern an der Vorderachse Hallo zusammen! @ saab milano! Wenn dieses "Scheppern" beim ein- und ausfedern ist, sind 100% deine Domlager hin. Ist normaler Verschleiß und sollte zwischen 150-200tkm gewechselt werden.
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Prüfzeichen ;) Hallo zusammen! @ Ziehmy! Siehst du, dann hab diesmal ich was dazugelernt DAS wuste ich z.B. nicht. DANKE für das "Klugscheißen" :smile:
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Saab Scheinwerfer Hallo zusammen! @ Volker! Ausschließen würde ich das nicht. Das Gummi ist ja heißer geworden als erwartet, wesentlich heißer. Bedeute fürmich auch gelichzeitig höherer Verschleiß.
-
Dimension Winterreifen?
Saab Winterreifen Hallo zusammen! @ Xanthos! Meine ganz persönliche Meinung: Wenn man nicht fährt wie Walter Röhl kannst du bis auf den Preis den Rest vernachlässigen. Ich persönlich finde beide Reifengrößen super schwammig und auch das Kurvenverhalten ist nicht mit meinen 225er Sommerreifen auf 17 Zoll zu vergleichen. Von daher würde ich dir zur günstigeren Variante raten.
-
Erster SAAB Kauf ! Hoffe auf Lange Liebe.
Saab 900ll Ersatzteile Hallo zusammen! @ SAAB Milano! Auch von mir erst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Was die Teilehändler angeht sind ja die wichtigsten schon genannt. Mein Empfehlung: Flenner Autoteile (http://www.skanimport.de) Schnell, günstig, super Service. Und wenn doch mal was schief läuft wird das zu 100% innerhalb von 24 Stunden geklärt natürlich ohne weiter kosten für dich. Ich habe für meine Auspuffanlage aus dem Zubehör (Mittelschalldäpfer und Endschalldämpfer) inkusive Versand 180EURO bezahlt. Ist nichts besonders, von der Firma Bosal, mir reicht der aber erst mal (http://www.eksoz.de/) Zur Antenne: Wenn der Motor noch läuft und beim Ein- und Ausschalten des Radios geräusche macht, kann man auch nur den Antennenstab tauschen. Ich meine der kostet bei Flenner um die 20EURO. Die Heckklappendämpfer habe ich bei meinem 5 Türer auch gerade erst erneuert. Empfehle dir auf jeden Fall die Dämpfer Für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer auch wenn du keinen hast. Bestellnummer: 4324307 Haben mich ca. 50EURO bei Flenner gekostet.
-
Stadtverbrauch ist das wahr!
...nur fleigen ist schöner...oder doch nicht...??? Hallo zusammen! @ Norbert! Ja, das erklärt einiges :cool:
-
Stadtverbrauch ist das wahr!
Hallo zusammen! @ Norbert! He He, du Scherzkeks Wir haben hier von "normaler" Fahrweise gesprochen. Wolltest wohl mal wissen, wie es sich anfühlt einen Saab "zu fleigen" :biggrin:
-
Probefahrt 2002er Anny
Sabb 9-3 I Anni Hallo zusammen! @ albert_hinke2! Kann wvn nur zustimmen. Bremse defekt, Scheckheft wertlos. ACHTUNG: Scheint schon einiges defekt gewesen zu sein an diesem Wagen. Die Sitze sollten fest sein und sich nicht hochklappen lassen. Wenn das der Fall ist wurde da wohl schon einmal die Sitzheitzung repariert und das nicht sehr gründlich, denn die Sitzfläche ist nicht richtig befestig worden. Stimmen die 65tkm wirklich...??? Aus erster Hand, die Bremsen wohl schon defekt, Pixelfehler, Sitzheitzung wurde wahrscheinlich schon erneuert...??? Hört sich an, als wäre der Wagen ziemlich "getreten" worden ---> Defekte Bremse..... Würde speziell bei diesem Wagen vorsichitg sein und aufpassen. Vielleicht mal die Werkstatt anrufen, die im Servicheft steht und Erkundigungen einholen.....
-
Stadtverbrauch ist das wahr!
Saab 900ll Verbrauchswerte Hallo zusammen! Mit meinem Saab 900ll Turbo liege ich immer so zwischen 9 und 10 Liter im Drittelmix. Maximumverbrauch bei nur Stadtverkehr 11,5 Liter. Mehr bekomme ich nicht hin, es sei den ich "nulle" das SID bei 160km/h, schalte in den 4. Gang und gebe Vollgas, dann komm ich sogar kurzzeitig auf 35 Liter ;) Mit meinem 900ll 2.0i Sauger (131PS) liegt der Verbrauch etwas höher, ca 9,5- 10,5 Liter im Dittelmix. Maximumberbrauch bei nur Statdverkehr 12,7 Liter. Ich denke mal, wenn du aus allen Werten hier ein Mittel bildest wirst du bei einem 2.0i Sauger im Stadtverkehr auf ca. 10,5 - 11,5 Liter kommen. Kann Verbräuche von 13-15 Liter bei einem 900ll 2.0i Sauger so nicht bestätigen und würde mal sagen, das spezielle an diesen Fahrzeugen wohl was nicht stimmt...???? (Zündkerzen, Filter, Zündkabel oder, oder, oder...???)
-
Teile aus 902 in Saab 93?
Saab 900ll Teile Hallo zusammen! @ albert_hinke2! Die Reifen und Felgen kannst du auch auf dem 9-3l fahren. Ist die Standardgröße für beide Fahrzeuge. Da dein 900ll ein 1995 Modell ist passen leider kaum Teile in den 9-3I. Wäre es ein 1997 Modell gewesen, hättest du zumindest die Bremsen tauschen können, da diese ja in deinem 1995 900ll gerade erneuert werden/wurden. Noch mal zum Radio: Wir reden hier nur über die Originalteile von Saab. Nicht das es da zu einem Missverständnis kommt.
-
Tankanzeige Saab 9-5
Tankanzeige Saab Hallo zusammen! @ hansp! Jup, du hast natürlich recht. Hät ich noch erwähnen sollen. Meine Reservelampe funktioniert so wie sie soll, auch wenn die Anzeige aus "voll" steht. Gut, das du das noch mal erwähnt hast.
-
Rechtsüberholen lohnt sich wieder.....
Hallo zusammen! Für all die, die öfter mal schnell auf Deutschlands Autobahnen unterwegs sind. Gewust wie ;) ;) ;) Seit der neuen "Dränglervorschrift" Drängeln: 250 EUR und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot ! ! ! sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen: 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!) Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens: 50 EUR und 2 Punkte Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart. .....Manchmal ist die Gesetzgebung wirklich widersinnig.....
-
Teile aus 902 in Saab 93?
Saab 900ll vs. Saab 9-3l Hallo zusammen! @ albert_hinke2! Der original CD-Wechsler passt nicht. Der 9-3I hat ein anderes Soundsystem als der 900ll. Die Reifen sollten passen, aber da hilft ein Blick in den Fahrzeugschein beider Wagen und alle Fragen sind geklärt. Mit primär waren denke ich die 15 Zoll Stahlfelgen plus Reifen gemeint ;) Frage: Was verstehst du unter usw....??? Wichtig wäre noch zu wissen, was dein 900ll genau für ein Baujahr ist.... Aber mach dir keine all zu große Hoffnung, soooo viele Teile kann man da nicht unter den beiden Modelle tauschen.
-
Tankanzeige Saab 9-5
Saab Tankanzeige Hallo zusammen! @ twosaab! Habe das selbe Problem bei meinem Saab 900ll Bj 02/98. Wenn ich leicht an die Scheibe des Tachos "schnipps" funktioniert die Anzeige allerdings wieder bis zur nächsten Bodenwelle und springt dann wieder auf "voll". Wenn ich nicht an die Scheibe klopfe, bleibt die Anzeige immer auf "voll" und geht nur auf "null", wenn ich die Zündung ausschallte, eben genau wie bei dir. Habe auch schon den Tankgeber durchgemessen, an dem liegt es nicht. Die Widerstandswerte stimmen. Ich tippe mal, da ich es durch "schnippsen" an den Tacho beeinflussen kann wird der Tacho hin sein. Sollte allerdings jemand eine bessere oder andere Idee haben, immer raus damit.
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Tolle Wort ;) Hallo zusammen! @ wvn! ....na, was hab ich da nur wieder angefangen *lachweg* :) :) :)
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Saab 900ll "Leuchtmittel" ;) Hallo zusammen! @ Targa! He, He!!! :) :) Recht hast du!!! (Klugscheissmodus an) Wie gut, das ich dieses Wort in meinem Bericht schon zwei mal verwendet habe ;) Kuckst du hier: ...und kuckst du weiter... (Klugscheissmodus aus) Lustig so ein Forum :) :) ;)
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Schwarzwald leider ohne uns Hallo zusammen! Muss leider für das Schwarzwaldtreffen absagen. Ist bei uns diese Jahr nicht mehr drin. Hoffe aber, vielleicht doch noch ein paar Mitglieder aus diesem Forum für das Saisonabschlusstreffen im Weserbergland begeistern zu können.
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Scheinwerfer mit 100W Lampen Hallo zusammen! Wie ich sehe, hat ein Großteil der Leute hier "Glühobst" in ihren Wagen verbaut :) :) :) Birnen --> wachsen am Baum, kann man essen. Lampen --> Leuchten und sind z.B. im Scheinwerfern verbaut. Sorry, das ist so ein "Elektriker-Ding" und das musst ich mal loswerden :) :) @ Volker! Jeder Scheifwerfer, jede Lampe oder jeder Reflektor an deinem Saab sind natürlich geprüft und vom TÜV abgenommen worden. In Deutschland muss jeder Scheiwerfer, jede Lampe am Auto das sogenannte E1 Prüfzeichen haben. Das erlaubt die Nutzung des Leuchtmittels im Deutschen Strassenverkehr. Wenn du dir mal deine Beleuchtung am Wagen genauer anschaust, wirst du sehen, das sogar die Seitenblinker ganz klein diese E1 Prüfzeichen aufgedruckt haben. Dein Scheinwerfer hat diese Prüfzeichen als Einheit bekommen, also in Verbindung mit den ganz normalen H4 Lampen. Es ist in Deutschland verboten, stärkere Leutmittel in seine Scheinwerfer zu bauen. Wird dies gemacht, erlischt die Betriebserlaubnis deines Wagens, da du eine bauliche Veränderung vorgenommen hast, die nicht vom TÜV abgenommen wurde. By the Way: Hatte in meiner "wilden Jugend" auch mal die Idee, diese H4 Lampen mit 100W einzubauen. Habe das auch gemacht und mich nach 3 Monaten gewundert, warum sich mein Scheinwerfer augenscheinlich verfärbt. Ursache war die hier schon erwähnte viel größere Wärementwickling der Lampe. Das hat bei mir dazu geführt, das der innere, silberne Plastikreflektor angefangen hat sich zu verformen und zu schmelzen. Das Ende vom Lied war das ich die Lampen in den Müll geworfen habe und mir zwei neue Scheinwerfer holen durfte. (die hatte ich Gott sei Dank noch auf dem Boden liegen, wäre sonst richtig teuer geworden). Also, mein Tip: Finger von die Dinger!!!!
-
Neue Hirsch-Bremse
Saab 900ll (ab97) und 9-3l Rennsportbremse Hallo zusammen! @ eule! Tja, die Anfrage bei Hi-Spec war ein Grief ins Klo :( Hier die doch sehr knappe Antwort auf mein Doch sehr ausführliche Anfrage:
-
Wo ist der Leerlauf geblieben???
Lerrlauf beim Auto Hallo zusammen! @ Markus! Keine Ahnung was bei dir dann nicht stimmt, bin kein Automechaniker. Kleine Ergänzung: Es müssen natürlich alle Antriebsräder gleichzeitig aufgebockt sein, es reicht nicht, nur eine Seite aufzubocken.
-
Wo ist der Leerlauf geblieben???
Saab 900ll Kupplung Hallo zusammen! @ Marcus! Siehst du, manchmal ist die Lösung doch wunderbar einfach ;) Ich drück schon mal die Daumen für deine Probefahrt.
-
Wo ist der Leerlauf geblieben???
Saab 900ll Kupplung Hallo zusammen! @ Marcus! Du hast das mit der Kupplung etwas "oberflächlich" beschrieben. Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu weit hergeholt oder zu "einfach": Du weist schon, das wenn ein Auto aufgebockt ist, der Motor läuft und der Leerlauf (kein Gang eingelegt) ist sich trotzdem die Antriebsräder drehen...???? Das ist bei jedem Wagen so. Solltest du wirklich bei eingelegtem Gang den Motor starten, würde sich das durch starke Vibrationen und eine andere Geräuschkulisse sofort beim Starten bemerkbar machen. Erst wenn du die Kupplung trittst, bleiben die Räder, so wie von dir beschrieben stehen. Folgendes kannst du mal testen, bevor du wieder unnötig Arbeit investierst. Handschuhe anziehen und im Leerlauf versuchen das drehende Rad festzuhalten. Sollte eigentlich ganz leicht zu schaffen sein. Aber diesen Test bitte VORSICHTIG machen!!!! Wenn das nicht klappt, tja, dann hast du wohl doch ein Problem.
-
Türverkleidung reparieren
Saab 9-5 Türverkleidung Hallo zusammen! @ Bernd! Mein Tipp, so habe ich es auch schon mal repariert: Türverkleidung ausbauen, Sprükleber kaufen, vorsichtig die defekte Stelle einsprühen, aber aufpassen das nichts auf die Außenseite/die schöne Seite kommt, den abgelösten Stoff andrücken, trocknen lassen alles wieder einbauen, fertig. ...und für die, die es lieber schnell wollen: Türverkleidung nur am hinteren Ende lösen und ein Stück abziehen, Superkleber kaufen (keine Ahung wie der sich mit dem Stoff der Türverkleidung verträgt, also ACHTUNG!!!!), zwei drei Tropfen auf die Unterseite, Stoff andrücken, alles wieder zusammenbauen fertig. Hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
-
Displayfehler Klimaautomatik
Saab Teile Hallo zusammen! @ Volker Kann die Firma eigentlich auch nur empfehlen. Habe da schon öfter Gebrauchtteile bestellt. Service immer erste Klasse und die Preis waren immer recht human. @ Martin! 100EURO für ein gebrauchtes SID.....!!! Das war dann wohl ein Ausrutscher von Elferink nehm ich an. Ich habe für ein gebrauchtes SID II aus England mit Versand "nur" 38 EURO bezahlt. Ein SID III kostet dort mit Versand 50EURO. @ HK! Diese Firma aus Hannover wurde doch schon ganz zu Anfang des Berichtes verlinkt. Die ausgeführten Arbeiten waren nicht zufriedenstellend.
-
Die etwas andere Homepage
Der "andere" Saab Club Hallo zusammen! @ Axel P! Bitte nicht falsch verstehen, ich bin sicher nicht intollerant. Habe selber zwei schwule Pärchen im Bekanntenkreis, aber mir fehlt einfach der Zusammenhang von halbnackten Männern zu einem Saab Club oder den Autos. Die Seite präsentiert sich, das ist meine persönliche Meinung, eben etwas "zweideutig". Will der Webmaster nun was über Autos wissen oder ist das eine Schwulenkontaktbörse....??? Warum muss ich denn, wenn ich mein Hobby im Internet präsentiere, in diesem Fall wohl das Auto, auch jedem gleich so deutlich auf die Nase binden, das ich schwul bin. Ich würde mal vermuten, dass das kaum einen Saab-Fan interessiert.....??????? Aber du hast schon recht: jeder wie er meint :) :) :)