Alle Beiträge von stefan24V
-
hirsch-cabriolet macht "tiefbass" geräusche und vibrieren beim langsamer fahren?
Garantie / Gewährleistung Hallo zusammen! @ apu99! Tja, wenn du nicht bereit bist auf Konfrontation zu gehen, wird dir der Händler sicher nicht entgegen kommen. Spinnen wir das mal weiter: Du gibst nach und gibts die 80 EURO dazu. Es zeigt sich, das der Defekt immer noch nicht beseitig wurde.... was jetzt....??? Sorry, aber ich versteh dieses ganze hin und her von dir nicht...??? Es leigt ein Fehler vor, dieser MUSS von Händler beseitig werden, PUNKT! Sollen sie doch die Radlager tauschen, nach der Reparatur machst du eine ausgiebige Probefahrt, sollte das Probelm gelöst sein, zahlst du die 80 EURO, wenn nicht, hat der Händler pech gehabt, muss die Kosten für die Radlager selber tragen und wohl den Fehler weiter suchen und dann läuft das ganz bestimmt auf seine Kosten, denn dann ist was teureres defekt.
-
Die etwas andere Homepage
Hallo zusammen! Hmmmm...??? Ich weis nicht was ein SAAB mit Schwulenpornographie zu tun hat...??? Hoffe das ist nur ein "dummer Jungen" Streich. Bin sicher nicht verklemmt, aber hier fehlen mir echt die Zusammenhänge.....??? ..und die Worte...........*kopfschüttel*
-
Neue Hirsch-Bremse
Saab Bremsanlagen Hallo zusammen! @ wvn Kein Angst, das weis ich ;) Deswegen habe ich ja auch "Anfrage" und nicht "Bestellung" geschrieben. Habe das den Jungs von Hi-Spec schon alles so geschrieben. Die bauen auch "Sonderteile" die nicht auf deren Homepage stehen. War bei meinem Scorpio Cosworth damals auch so. Mittlerweile steht der Scorpio unter "Kit-cars", da viele Repli-Cobras auf Granada oder Scorpioachsen unterwegs sind. Mal sehen, was die Herren antworten. By the Way: Die Firma Hi-Spec wurde überigens erst Anfang 2000 gegründet und der Chef ist ein ehemaliger Mitarbeiter von Willwood(???) oder ap-Racing(???) (genau weis ich das nicht mehr) @ sling! Ja, sehr, sehr feine Anlagen! Die nehm ich alle. Bitte einpacken und mir zuschicken ;) ;) Spaß bei Seite: Habe diese Systeme auch schon bei Nordic, Elkparts und Speedparts gesehen. Ich habe aber keine Erfahrungen mit diesen Anbietern und deswegen eine Anfrage bei Hi-Spec gestartet. War mit deren Produkten wie gesagt sehr zufrieden. Du weist doch: Was der Bauer nicht kennt, das frist er nicht ;) ;)
-
Neue Hirsch-Bremse
Saab und die leibe Bremse Hallo zzusammen! Ich lese oft und viel über Bremsanlagen hier im Forum. Aber es wird immer "nur" über Hirsch (Porsche) geredet oder eben das update auf die Viggenbremse. Ich habe aus meiner FORD-Zeit gelernt, das man auch mal über den Tellerrad schauen musse, in diesem Fall nach England. Als Saab 900ll (ab97) und Saab 9-3l Fahrer hat man hier zum ersten mal einen Vorteil, da man eine GM-Bodengruppe hat und die Bremsanlage z.B auch bei Opel verbaut wurde ;) Ich habe aktuelle eine Anfrag bei der Firma Hi Spec laufen. Dort bieten sie für den Opel/Vauxhall Bremsanlagen ab 1998 an. Einfach mal draufklicken. Sowohl Anschaffungspreis als auch Ersatzteile wie Beläge und Bremsscheiben sind dort wesentlich billiger als bei Hirsch. Ich hatte so einen 4-Kolbenanlge mit 310mm Scheiben auf meinem alten Wagen (siehe unten). War hoch zufrieden und hatte auch keine Probleme beim TÜV. Habe für die Sonderabnahme damls (vor 4 Jahren) 75 EURO bezahlt. Habe mal diese 3 Angebote rausgesucht: Bestell-Nr.: 012-01-0327-2 Scheibe: 285/24mm Sattel: Billet 4 Farbe: Gold Preis: 720.00EURO Bestell-Nr.: 012-02-0466-2 Scheibe: 325/30mm Sattel: Monster 4 Farbe Gold Preis: 1420.00EURO Bestell-Nr.: 012-03-0466-2 Scheibe: 325/30mm Sattel: Monster 6 Farbe: Gold Preis: 1580.00EURO Werde hier im Forum berichten, wenn ich was neues weis...... By the way: Mir fallen da spontan noch diese Firmen ein: Willwood ap-Racing
-
900 II von Peak900
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Klaus DANKE für das Zugeständnis ;) ;) ;)
-
900 II von Peak900
Saab 900ll oder 900l Hallo zusammen! @ Volker! Uhi, was muss ich da lesen, du willst deinen schönen 900ll wieder hergeben...... ;) Wo du doch jetzt so viele schöne neue Teile ein- und angebaut hast. Naja, ich denke, das muss jeder selber für sich entscheiden. Ich bin nun mal dem 900ll verfallen (wird hier eh keiner verstehen ;) ). Der 900l gefällt mir halt allein schon optisch nicht so gut wie der 900ll *duckundweg* Aber ein paar "Unverbesserliche" von meiner Sorte muss es ja bei den Saab-Fahrern auch geben, nicht war :) :)
-
Becker Traffic Assist 7914/34 im 9-3 Cabrio
Saab mit Navi Hallo zusammen! @ Thomas! Auch ein Lösung ;) Passt wackelt und hat Luft. Wäre alledings nichts für mich ;) Ich finde es doch sehr störend, das erstens das SID und zweitens die Lüftung vom Navi verdeckt werden. Aber jeder so wie er mag :) Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Navigieren ;) und immer schön Augen gerade aus :) P.S.: ...ein entscheidender Vorteil, wenn das Navi auf der Armatur in Augenhöhe sitzt. Man verliehrt nie ganz den Überblick ;) ;)
-
Klimaanlage im Cabrio
Saab 900ll Klimaautomatik Hallo Peter! Du hast recht, so ist es genau falschherrum. Ich denke, da hat deine "tolle" Werkstatt was komplett falsch programmiert. Du kannst da alleine nichts daran ändern, sondern mußt mit dem Wagen in die Wekstatt und an den Tech - Tester und die Anlage umprogrammiern lassen.
-
saab 9-3 "Troll"
Saab Bremsen Hallo zusammen! @ Evil-Hirsch! Ich kann Stefan in diesem Fall auch nur wieder nur zustimme. Ich habe ein 900ll Cabrio Bj 02/98. Der Wagen hat schon die Bremsanlage vom 9-3 I verbaut und die ist klar unterdiemensioniert, jedenfalls für alles über 200km/h Kann nur als vergleich einen Scorpio 24V Cosworth anführen und sagen, das die Serienbremsanlage mit vollelektonischem ABS, einer elektrischen Hydrauligpumpe (kein herkömmlicher runder Bremskraftverstärker) und innenbelüfteten Scheiben vorn und hinten dagegen wie ein Dampfhammer zupackt. Habe bei diesem Cosworth dann auf einen 4 Kolben Rennsprotbremse von der Firma Hi-Spec ( http://www.hispecmotorsport.co.uk/calipers.htm ) aus England mit 310mm Scheiben umgebaut und es war der absolute Hammer!!! Musste mich ganz schön umgewöhnen wie ich mir meinen ersten Saab geholt habe.
-
Saab Saisonabschluss OWL/Weserbergland
Saab Saisonabschluss Hallo zusammen! Kurze Info für die, die es Interessiert. Es haben sich bis jetzt 7 Leute zum Treffen angemeldet. hb-es -> Norbert bibo93 -> Stefan aero270 -> Stephan MOK24 -> Martin turbostar -> Andrè eule -> Kai ul -> Thomas (DANKE für die Aufklärung ;) )
-
saab 9-3 "Troll"
Saab Bremse Hallo zusammen! @ Stefan! ....kann ich nur bestätigen, aber es reichen schon 230km/h, das einem Angst und Bange wird.
-
Brauche Hilfe Saab 900 SE v6 Motor
Saab (Opel) 2,5 V6 Hallo zusammen! @ Micha54! Ich weis, dass das hier nicht gern gelesen wird, aber du bist mit deinem Problem bei Opel besser aufgehoben als hier im Saab-Forum. Der 2.5 V6 ist ein reiner GM/Opel Motor und wurde nicht von Saab entwickelt. Das ist auch der Grund, warum man über diese Maschine in Saab-Kreisen kaum Infos bekommt Wenn du Tipps und Reparaturanleitungen suchst, würde ich das mal in einem Opel-Forum oder direkt bei Opel versuchen. Du kannst auch mal Klaus (Username: SE 800) hier im Forum anschreiben. Er hat einen 1995 Saab 900ll Cabrio mit 2,5 V6 Motor. Seinen Wagen hat er damals auch mit "Motorschaden/Zylinderkopfdichtungsschaden" gekauft und den kompletten Motor instand setzen lassen. Er kennt zumindest Adressen und kann dir schon ein paar richtig gute Tipps zu dieser Maschine geben.
-
hirsch-cabriolet macht "tiefbass" geräusche und vibrieren beim langsamer fahren?
Reifenwechsel... Hallo zusammen! @ apu99! Kannst du die Reifen nicht schnell selber umziehen. Ist doch eigentlich kein Ackt. Selbst mit dem originalen Wagenheber sollte das in 30 Minuten erledigt sein. So hättest du das Geld gespart und müsstest nur zur Diagnose in die Freie Saab Werkstatt. Zum Saab Zentrum: Kann nur zustimmen, auf jeden Fall hart bleiben und noch mal hin fahren. Wenn wieder abgeblock wird muss man eben seinen Anwalt informieren. Vielleicht zieht das ja....????
-
Temperaturanzeige feiert Fasching...
Saab 900ll - Anzeigen im Tacho Hallo zusammen! @ sven1234561! Kann mich da Norbert nur anschließen. Bei mir spinnt die Tankanzeige. Mal zeigt sie richtig an, mal steht sie auf "voll" dan wieder auf "leer". je nachdem, wie hart die Bodenwelle war ;) Aber einen Tipp habe ich noch für dich, da meine Temperaturanzeige anfangs auch "zu wenig" angeziegte. Erst wenn ich auf der Autobahn war, stand die Anzeige so, wie man es erwartet, genau Mittig. Bei Überlandfahrten hat sie sich kaum bewegt. Grund war bei mir ein defektes Termostat. Das kommt bei den Turbos sehr oft vor. Ersatzteilkosten ca. 12EURO, Einbaue kann man ruck-zuck selber machen, dauert ca. 20 Minuten. Ist ein versuch wert, da er nicht wirklich viel geld kostet.
-
winterreifen
Saab 900 / 9000 Winterreifen Hallo zusammen! @ matze84! Kurz und Knapp ;) : NEIN! 9000 = 4 LOCH 900 II = 5 LOCH
-
Saab Saisonabschluss OWL/Weserbergland
...mal nach oben holen... Hallo zusammen! Wollte den Beitrag mal wieder nach oben holen. Alle notwendigen Infos findet ihr im ersten Bericht ;)
-
hirsch-cabriolet macht "tiefbass" geräusche und vibrieren beim langsamer fahren?
Vibration in der Vorderachse... Hallo zusammen! @ apu99! Ich kann mich swedishelk und wvn nur anschließen. 1.) Frage: Bist du mit dem Wagen zu einem Saab-Fachmann, in eine Opel-(Saab)-Werkstatt oder eine Freie Werkstatt gegangen...??? Diese Diagnose "Radlager" klingt nämlich eher nach einer Werkstatt, die selten einen Saab in die Finger bekommt (VW-Typische) 2.) Erfahrungsbericht: Beim meinem 02/98 Saab Cabrio waren ebenfalls beim Fahren diese "tiefbass" Geräusche zu hören. Habe mich hier im Forum und bei Saab-Fachleuten schlau gemacht und ebenfalls die Antwort erhalten, mal die Dämpfer, Achslager, und vor allem die Antriebswellen zu prüfen. Antriebswellen fielen bei mir allerdings raus, da der Wagen vor 35tkm ein neues Getriebe und neue Antriebswellen bekommen hatte. Fehlerursache bei mir waren völlige ausgelutschte Dämpfer und ebenfalls völlige runtergerittene Vorderachslager (Gummilager an der Vorderachse, nicht die Radlager). Habe alles getauscht, gleich noch die Spurstangeköpfer erneuert und nun ist wieder Ruhe im Wagen. Darum auch noch mal von mir die Vermutung: Ist auf keinen Fall das Radlager!!! ....aber wir lassen uns alle mal überraschen, was du zu berichten hast ;) Ausnahmen bestätigen ja die Regle ;)
-
Saab Cabrio II und ein paar Fragen
Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ Murdog! Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Zu 2: Steht eigentlich alles in der Bedienungsanleitung ;) Aber ich erklär das noch mal. Die Klimaautomatik hat einen "Startmodus". Egal was du machst, sie starte immer wieder mit diesen Einstellungen. Abhilfe: Stell dir die Klimaanlage so ein, wie du sie beim Starten des Wagens haben möchtest, dann musst du die Taste "ECON" und "Gebläsdrehzahl erhöhen" gleichzeitig drücken, das Display blinkt einmal kurz auf und nun musst du die Zündung ausschalten und mindestens 4 Minuten ausgeschaltet lassen, damit die Einstellungen gespeichert werden. Zu 1: Normalerweise müsste das Dach, wenn du die beiden Riegel öffnest ein Stück "hochspringen", sodass die beiden Endschalter oben an der Windschutzscheibe nicht mehr betätig werden. Das klappt bei dir leider nicht mehr. Ich würde dir empfehlen das Dach von einem Fachmann/Profi prüfen zu lassen. Klingt so als wenn da was "verstellt" oder "ausgeleiert" ist. Würde ich auf keinen Fall selber versuchen.
-
Becker Traffic Assist 7914/34 im 9-3 Cabrio
Saab 900ll NAVI Hallo zusammen! @ Mekong! Ganz einfach! Du schraubst den Zigarettenanzünderstecker welcher von Becker mitgeliefert wird auf, lötest (ist die elegantere Lösung) oder schneidest die beiden Kabel ab und schließt sie an die Versorgung vom Radio mit an. Ging bei mir ruck-zuck, da schon eine Handyfreisprecheinrichtung im Wagn ist (war, wurde ausgebaut) und ich die Kabel des Navi in die vorhandenen Lüsterklemmen stecken konnte. @ Jeti! Der Wagen, in dem das Navi eingebaut wurde ist auch ein Cabrio ;) Allerdings liegt oder steckt bei mir in keinem Seitenfach/Ablage irgendwas. Navi kommt immer raus auch beim Einkaufen, nix Hadschuhfach oder so, CD's sind im Wechsler im Kofferraum und die Hüllen z.H. im Regal und die Sonnenbrillen liegen im Hanschufach. Wer in den Wagen schaut wird nur leere Ablagefächer sehen. Bin nämlich ein kleiner Ordnungsfetischist und kann das überhaupt nicht leiden, wenn das Auto im Innerraum "zugemüllt" wird ;) @ targa! Naja, viel von halten ist relativ ;) Es ist natürlich nicht mit den heutigen "Minicomputern" zu vergleichen, die man im Zubehör bekommt. Aber mir reicht ein Radio + CD-Spieler und der Klang des ASIII (Wechsler, Endstufe + Türlautsprecher) völlig aus. Bin da eher genügsam. MP3 ist für mich immer noch ein Fremdwort, Navi habe ich extern und Fernsehen, Playstation oder Video brauch ich im Auto eben so wenig wie eine USB-Schnittstelle oder einen TFT-Monitor ;) Will mich eben nur ein wenig berieseln lassen von der Musik. Dafür reicht das Saab-Radio alle mal. Und für mein Wohlbefinden während der Fahrt ist ein voll funktionierendes SID-Display und eine harmonische, in sich stimmige Armatur wichtiger, als der perfekt Klang meines Autoradios ;)
-
Becker Traffic Assist 7914/34 im 9-3 Cabrio
Navi im Saab Hallo zusammen! Na, man darf ja auch nicht immer mit dem Schlimmsten rechnen ;) Ich kann den Fuss ja auch noch rausnehmen (ist immer noch der Saugfuss + Halteplatte) und das Stromkabel weiter "rein" schieben. Dann fällt das ganze fast nicht mehr auf. Aber mein Wagen steht eh immer in der verschlossenen Garage/Scheune und hier auf dem Land sind Autoeinbrüche sowas von selten, das kennen wir fast gar nicht. Bin da eben sehr gutgläubig oder vielleicht doch eher leichtgläubig ;) (Landei :) )Ich kann mir gut vorstellen, das man sich in Hamburg, Berlin, München oder dem Ruhrpot über sowas schon viel eher Gedanken machen muss..... By the Way: Profis sehen auch ein Navi, was unterhalb der Frontscheibe verbaut ist.
-
ladeluftkühler
Hallo Zusammen! @ matze84! Na, das klingt doch schon ganz anders :) :) Verstehe nicht, warum man den Leuten solche Infos immer aus der Nase ziehen muss....??? Wäre für alle hier wichtig gewesen, das von vornherein zu wissen. Die 270-280PS sind mit diesem Turbolader kein Problem. Bei Nordic ( http://www.saabtuning.com/main.php?tuning=900&sub_page=1 ) wäre das Step lll 270PS und 400Nm. Geändert werden muss, Software, Abgasanlgae, Kat, das Wastegate Ventil und der Luftfilter. Wenn man dann z.B. noch einen größeren Ladeluftkühler einbaut, kommt man sicher auf die 280PS --> ++ ;) Hoffe das dir das geholfen hat.
-
Becker Traffic Assist 7914/34 im 9-3 Cabrio
Hallo zusammen! So, hier mal meine Lösung vom NAVI-Einbau. Ja, ich weis, ich habe ein Loch in das Armaturenbrett geschnitten, aber das war mir die Sache wert. Soll eh nicht mehr ausgebaut werden und wenn mal irgendwann ein anderes Navi kommt, ist das Loch für das Stromkabel schon da ;) Da ich das Radio und das SID eh bis zum "bittern Ende" im Wagen lasse (KEIN Zubehörradio, nie nicht) und die Armatur nicht "aufschneiden" möchte, von wegen dem Gesamtbild und so ;) kommt für mich eh nur die Lösung "oben drüber" in Frage. Der Einbau selbst mit Anschluß des Kabels hat ca. 8 Minuten gedauert ;) Die Teile waren alle beim Navi dabei und mussten nicht extra gekauft werden.
-
ladeluftkühler
Saab Leistungsteigerung Hallo zusammen! @ matze84! VW Golf.... Ich sag da jetzt mal nichts weiter zu ;) ;) Spaß bei Seite: Vernünftiges Tuning kostet Geld!!! Das ist schon immer so gewesen. Mal eben den Turbo umbauen oder an einer Schraube drehen und "zack" hat er 1,5 bar Ladedruck ist in meinen Augen nicht vernünftug. Ich empfehel dir den Step l von Nordic. Wird nur das Steuergerät umprogrammiert und "zack" ;) hast du ca. vernünftige 225PS und ca. vernünftige 360Nm Drehmoment. Kostenpunkt so um die 350-400EURO. Ich finde eigentlich sehr günstig und für den Anfang mehr als genung Leistung. Voraussetztung für eine Leistungsteigerung ist natürlich immer ein gut gepflegter Wagen und ein vernüftig gewarteter Motor und Getriebe. Wenn das alles stimmt, ist es egal, ob der Wagen 100tkm oder 200tkm runter hat. Wenn du dann irgendwann mal den Step l drin hast kannst du immer noch über z.B. einen neuen Ladeluftkühler, Edelstahlabgasanlage, Sportkat, Luftfilter, Downpipe usw. usw. nachdenken. Einen größeren Lader brauchst du nicht (wurde ja schon gesagt) es sei denn, du willst über die 300PS und noch viel weiter...... Also auch mein Tip: Lies dir erst mal die Seiten von Nordic, Speedparts usw. usw. durch, um Infos zu diesem Thema zu bekommen.
-
Teile 900 II
Hallo zusammen! @ aero270 und wvn Tja, wenn ich doch auch mal so kurz und knapp Antworten könnte um die Sache auf den Punkt zu bringen..... Ich werde üben, versprochen ;) ;)
-
Ersatzteile von Opel möglich?
Hallo zusammen! @ lobo60! He He, wiedergefunden! Ich sag da jetzt mal nichts mehr zu.........