Alle Beiträge von stefan24V
-
originalradio
Saab Türlautsprecher Hallo zusammen! @ Peter! Axel hat recht! Ich habe dieses originale Türlautsprechkit in meinem Cabrio. Habe es für 50 EURO bei E-Bay bekommen. Für das Geld ist das Ergebins O.K. Solltest du immer noch interesse an dem Kit haben, schau mal hier rein http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4642937593&ssPageName=MERC_BC_RSCC_Pr4_PcY_BID_Stores_W0_IT
-
Steuerkette fällig aber wie teuer ?!
Saab 900ll Kettenwechsel Hallo zusammen! @ Axel! Ja, was soll ich da noch sagen.... Recht hast du :) P.S.: Türgriffe liegen für dich bereit! Kofferraumorgeneiser und Mittelarmlehne nehm ich für den grünen ;) @ fischers fritz Kein schöner Satz.... :( Ich weis, für viele ist ein Auto nur ein "Gebrauchsgegenstand" aber wenn ich Leute so reden höre wird mir persönlich immer schlecht. Bevor jemand sein Auto "verheitzt", gebt ihn lieber mir ;)
-
Steuerkette fällig aber wie teuer ?!
Steuerkettenwechsel beim 900ll Hallo zusammen! @ lumpi! Wechsel der Ketten ca. 1000 EURO. Man muss sich eben nur schlau machen und ein wenig "rumstöbern" und Preise vergleichen. Kettensatz-Kit bei Saab offiziel ca. 800EURO. Bei Autoteile Oelschläger wird dieser original Kettensatz für 230 EURO abgeboten. Habe ihn selber dort für diesen Preis gekauft. Einbau, in einer der freien Saab-Spezi-Werkstätten ca. 800 EURO (Einbaukosten + Kleinkram). Vielleicht ist der Preis ja für dich ein wenig angenehmer :)
-
saab schriftzug
Saab Teile Hallo zusammen! @ Axel! He He.... ;) Problem ist dann nur, so meine Erfahrung, wenn man was sucht was keiner haben will, hat es meist auch keiner. Ich glaub wir drehen uns hier im Kreis :) :) :) @ Sidon! Ja, und genau die hatte ich........
-
saab schriftzug
Saab 900ll Teile Hallo zusammen! Ist zwar etwas "Of Topic" aber ich muss das mal los werden. Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahre Saab, um genau zu sein, den 900ll. Ich habe von der ersten Minute an Teile gesucht um meine beiden Wagen etwas aufzuwärten / zu verändern. Jetzt habe ich so langsam alles zusammen und was muss ich feststellen.... Alle Welt will ihre Holzarmatur oder die Refelektorblende loswerden!!!! Ich habe da vor einem Jahr wie ein Blöder nach gesucht und unmengen an Geld ausgegeben um diese Teile zu bekommen und jetzt könnte ich sie quasi "für lau" im Tausch bekommen. Versteh einer das.....??? @ Sidon! Schade, hättest du das 6 Monate ehr gesucht, hätte ich dir 2 Plastikblende schicken können. So ist nun eine zerkleinert im "Gelbe Sack" gelandet und die andere über e-Bay verkauft (25EURO habe ich dafür bekommen, zur Preisorientierung für dich) Aber ein paarTipps habe ich noch für dich: http://www.neobrothers.co.uk aus England. Ist ein Saab und Volvo Spezialist mit einem riesen Schrottplatz und fast allen Teilen du man für den Saab 900ll / NG900 benötig ob neu oder gebraucht. Schau einfach mal in deren e-bay Shop http://stores.ebay.co.uk/Neo-Brothers-Ltd Sollte das Teil nicht dabei sein, kurze e-mail, am besten mit Teilenummer (Saab Teilenummer: 44 01 600 Dekorpaneel 1994-96 lackierbare Auführung) und ich bin sicher "da werden sie geholfen" Kannst es auch bei http://www.saab-erstzteile.de versuchen, allerdings finde ich diesen Laden viel zu teuer. Wollen doch sage und schreibe 157 EURO für so eine gebrauchte Blende :( Des wietern kannst du es noch bei Tim Oelschläger / Schwedenteile versuchen. Dort werden auch ab und an Saab 900ll geschlachtet. http://www.schwedenteile.de/saab-frameset.htm Tim Oelschläger selber ist hier im Forum angemeldet.
-
Blockierte Hinterradbremse löst sich nicht mehr
Saab Bremse Hallo zusammen! @ turbo9000! Denke ich auch, aber vielleicht hat sich das Innenleben der Handbremse ja auch zerlegt und blockiert...??? Hab mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt.
-
Blockierte Hinterradbremse löst sich nicht mehr
Saab 900ll Hinterachsbremse Hallo Frank! Ich an deiner Stelle würde erst mal schauen, welche der beiden Bremsen auf der linken Seite fest sitzt...??? Kurze Erklärung, da das auch nicht jeder weis. Der 900ll hat im Grunde an der Hinterachse 4 Bremsen. 2 mal die hydraulische Betriebsbremse, also die Sättel, die du auch von außen sehen kannst und 2 mal eine Trommelbremse, die mechanische Handbremse, welche sich in den Töpfen der hinteren Bremsscheiben befindet. Sollte es an der Handbremse liegen, ist entweder das Handbremsseil auf der linken Seite fest oder die Beläge/Mechanik in der Trommel hat den Geist aufgegeben, blockiert und muss erneuert werden. Beides relativ günstig und schnell erledigt. Sollte die Betriebsbremse fest sitzen, kann entweder der Sattel hinüber sein, also der Kolben sitzt fest, oder du hast eine Störung in deinem Hydrauliksystem. Zum Hydrauliksystem kann ich dir aber leider nicht viel sagen, da müssten sich mal die Spezialisten zu äußern ;) Ich tippe und wünsche dir aber, das es nur an einer verschlissenen Handbremse liegt.
-
Tipp zum Gebrauchtkauf gesucht!
1996 Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ severine! Also ich kann deine Wahl nur bestätigen. Das Saab Cabrio ist ein genials Auto und 100% Familientauglich. Habe gerade erst einen Dänemark Urlaub mit unserem Saab 900ll Cabrio hinter mir ;) Tja, was gibt es zu beachten: Wichtig bei Saab ist immer ein am Besten lückenloses Scheckheft. Gerade bei den Turbos ist es oberstes Gebot nur Vollsynthetic Öl zu fahren und das auch mindestens alle 10tkm zu wechslen (Ja, ich weis, es gibt auch Leute die Teilsynthetic fahren und später wechseln). Läst sich eben anhand eines Scheckheftes immer schön nachvollziehen. Des weiteren solltest du natürlich einen sehr genauen Blick auf das Verdeck und seine Mechnik werfen. Funktioniert alles so wie es soll...??? Hat das Verdeck Risse...??? Was wohl auch ein Schwachstelle des Cabrios sein soll, der Kofferraumdeckel rostet wohl gern an der Unterkante. Auch hier mal einen genauen Blick drauf werfen. Im Allegmeinen empfiehlt sich immer eine genaue Kontrolle der Displays im Saab. Diese neigen zu Pixelfehlern. Sowohl das vom SID (überm Radio) also auch das der Klimaautomatik, wenn vorhanden. Bei 130tkm denke ich musst du dir noch keine Gedanken um die Steuerketten machen. Das wird erst ab ca. 200tkm Thema für dich werden. Na, und eben das üblich, was man bei jedem Autokauf beachten sollte, Fahrwerk, Auspuff, Kupplung, Bremsen, Reifen, Öl am/um den Motor. funktionieren alle elektrischen "Helferlein" usw. usw. Gleich vorweg, bevor es wer anders tut: Hier wird oft zum 9-3 I Cabrio geraten, da es "der bessere Saab 900ll" sein soll. Ich kann das so nicht bestätigen. Habe zwei Saab 900ll und bin mehr als zufrieden. Kommt immer auf die Pflege an. Was z.B. beim 9-3 I besser sein soll, ist der Verdeckmechanismus, welche hier elektrohydraulisch ist und beim 900ll ist er nur elektrisch und auch die Radioanlage wurde überarbeitet usw. usw. Hoffe, das dir das Hilft
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Alufelgen Hallo zusammen! @ Martin! Jup, so ist es ;) Das sieht man ja schon alleine an den Preisen für solche Felgen bei BBS bekommt man "normale" 15 Zoll Felgen nicht unter 250-300EURO Das Stück. Für Das Geld verkaufen andere Hersteller ganze Felgensätze ;) Kann übrigens das extrem geringe Gewicht einer BBS Felge nur bestätigen. Habe diese "Original Saab BBS Felge" ja auch noch :) Die 16 Zoll Serienfelgen vom 900ll Talladega sind von BBS.
-
Armaturenbrett Decor
Saabfahrer sind wohl Nachtschwärmer Hallo zusammen! Of Topic! Einen schönen Guten Morgen an euch zwei "Nachtschwärmer" :)
-
Armaturenbrett Decor
Saab Armaturenbrett Hallo zusammen! @ Volker! Um Gottes willen nicht das schöne Original Holzarmaturenbrett überkleben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast duwohl so eines verbaut. Mein Angebot, weil ich das schon lange suche: Du kannst mein schwarzes original Armturenbrett haben und es dann bekleben und ich bekomme deine Holzarmatur. Ich finde nämlich es gibt nichts edleres als Leder und Holz für eine Auto. Alu, Carbon und Klavierlack finde ich nämlich nicht wirklich schön um es mal "vorsichtig" auszudrücken ;) Würde mich freuen, wenn du dich dazu melden würdest :)
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Saab Alufelgen Hallo zusammen! @ Volker! Martin hat recht. Diese Geschichte mit der ungefederten Masse musste ich mir schon bei jedem Besuch meines Reifenhändlers anhören. Hatte 8,5 x18 MAE Flegen auf meinem alten Wagen. Aber ich habe/hatte ja den direkten Vergleich Martin ;) Wenn du die 3 Spoke Double schon schwer findest, dann heb mal eine ANTERA Froce III Felge hoch. DIE sind schwer, extrem SCHWER :)
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Saab 3 Spoke Double Hallo zusammen! @ Volker! Also, dann will ich mal wieder ;) Erst mal Vorweg: Kann das so nicht im geringsten bestätigen!!! Der Saab 900ll ist dafür bekannt, das er dazu neigt, je nach Zustand des Fahrwergs und der Achslager/buchsen Spurrinnen hinter her zu laufen. Das wird natürlich extrem von breiten, großen Reifen/Felgen verstärkt. Allerdings kann ich auch dieses "Gerücht" nur bedingt bestätigen, nämlich in Verbindung mit 17 Zoll und 225er Reifen. Mit den 195er 15 Zoll Winterreifen und auch mit den 205er 16 Zoll Reifen habe ich keinerlei Probleme. Zu meinen Erfahrungen: Ich bin ein Jahr mit den ANTERA Froce III und 225er Reifen auf einem 1995Saab 900ll gefahren. Keine Probleme. Nun bin ich gerade aus dem Dänemarkurlaub zurück. Hin und zurück von mir aus gute 1100 Kilometer und noch mal eine Tankfüllung in DK (ca. 750 Kilometer). Das ganze mit einem 02/98 Saab 900ll Cabrio mit 3 Spoke Double und 225er Reifen. Ebenfalls alles bestens überstanden. Kann diese "Gerüchte" was das schelchte Laufverhalten dieser Felge angeht nicht bestätigen. So, nun sind die Herren dran, die andere Meinung sind ;)
-
Übersicht aller Felgen für 900 II Bj. 95?
Saab Felgen Hallo zusammen! @ Volker! Jup, bei einem Tausch kannst du diese Reifen beibehalten. Habe ich nicht anders gemacht. Habe meine ANTERA Force III Felgen auch gegen die 3 Spoke Double getauscht ;) Lief auch hier über das Forum ;) Ich drück dir mal die Daumen. Vielleicht hast du ja Glück......
-
Übersicht aller Felgen für 900 II Bj. 95?
Saab 900ll Felgen Hallo zusammen! @ Volker! Also Axel hat recht, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Auf den 900ll passen alle Felgen vom 9-3 I. Wurde hier im Forum schon oft diskutiert. Auch gibt es wohl in einigen Regionen Deutschlands TÜV-Prüfer, die kein 9-3 I Felge auf dem 900ll eintragen. Ich kenne diese Probleme nicht (???). Nur damit du schon mal vorgewarnt bist :) Ich z.B. habe/hatte beide Felgentypen. Die Antera FORCE III Felge ist eben was "besonderes" und wirklich sehr, sehr selten. Die 3-Spoke Double ist auch schwer zu bekommen, aber eigentlich oft vertreten. Jedenfalls sehe ich ständig Saabs mit dieser Felge. Ist mit abstand eine der schönsten Original Feglen, die es gibt. Zeitlos, superschick und 17 Zoll --> Deswegen eben auch so begehrt und schwer zu bekommen. Hier mal zwei Bilder von meinen beiden Saab 900ll. Alles mit TÜV ;) P.S.: Bibo93 (stefan) hier aus dem Forum sucht glaube ich diese ANTERA Force III Felgen. Ich weis auch, das er auf seinem 9-3 I Cabrio die 3-Spoke Double hat. Keine Ahnung ob er die Tauschen will...??? Aber wenn du die ANTERA Force III Felgen los werden willst, frag doch mal ob er vielleicht interesse hat. Kannst ihm ja sagen, das du den Tipp von mir hast. Er hatte mich neulich gefragt, ob ich meine Force Felgen noch habe.
-
Wassereinbruch hinter dem Armaturenbrett
Wasser im Fussraum Hallo zusammen! @ Grunge! Ich nehme mal stark an, das dein Saab Klima hat.... wenn nicht, dann kannst du das folgende vergessen ;) Ich hatte bei meinem 900ll 5-Türer das gleiche Problem. das Wasser kommt von der Klimaanlage und zwar vom Kondeswasserablauf. Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten: 1.) Der Ablauf der Klimaanlage ist verstopft. Dieser befindet sich im Motoraum, an der Spritzwand rechts unten. ist ein nach unten gebogenes L. Wenn der verstopft ist, kann das Kondeswasser der Klima nicht ablaufen. Den kannst du einfach vorsichtig mit dem Finger oder Schraubenzieher "freiprokeln". 2.) Der Ablauf ist frei und trotzdem läuft noch Wasser in den Fussraum. In dem Fall ist irgendwo im Ablauf des Kondeswasser eine Dichtung undicht. So war es bei mir. Da kam das Wasser etwa in Höhe der Gebläseregelung irgendwo aus dem Ablauf. Axel (swedishelk) hat das mal sehr gut hier im Forum erklärt. Einfach man die Suchfunktion nutzen, ich find das jetzt auf die schnelle nicht oder Axel ein PN schreiben. Hoffe das dir das hilft....
-
Vaterprobleme!!
Airbag oder nicht...??? Hallo zusammen! @ Klaus! Ich stimme dir in der Sache mit dem Sicherheitsgurt zu 100% zu. Wer sich bei mir nicht anschnallt muss wieder aussteigen, auch hinten!!! Airbags sind so eine Sache.....!?!? Auch diese ganze Sicherheitsmaschenerie die heute eingebaut wird....??? Aktive Sicherheit, die den Fahrer beim Fahren unterstützt, wie ABS, ESP, ASR usw. usw. O.K. feine Sache. Aber das Andere Zeug hilft nur wenn man mal wirklich einen Unfall hat und das auch nicht unbedingt immer. Hier ein Bespiel wie es auch ohne geht ;-) 105km/h auf der Lanstrasse, Nachts ca. 23.45 Uhr, mitten im Winter, Blitzeis. Wagen dreht sich weg, prallt mit der Fahrerseite seitlich gegen einen Baum, Böschung runter, überschlägt sich 3 oder 4 mal (Ich war da schon bewustlos und die Zeugen wissen es nicht mehr genau...) und ca. 150 Meter neben der Strasse auf einem Acker zum liegen gekommen. Der Wagen, ein 1992 Ford Sierra mit Heckantrieb ohne irgendwelche "Siecherheitsfeatures", nicht mal ABS oder Seitenaufprallschutz! Wie gesagt, Sicherheit ist wichtig, aber jeder hat da seine eigene Meinung zu ;) Gegen wehren, das man diese "Features" nicht in seinem neuen Wagen hat, kann man sich eh nicht ;)
-
Steinschlag... Mist
Frontscheibe Hallo zusammen! @ Jamaicaneisbaer! Tz Tz Tz! Böser Junge ;) ;) Aber mal Spaß bei Seite: Die letzten 3 Scheiben wurden bei uns von einem Mitarbeiter der Versicherung begutachtet, ob dort auch wirklich ein Steinschlagschaden vorliegt und ob dieser nicht vielleicht zu "flicken" wäre. Also ACHTUNG, die Scheibe wurde ja "geflickt". Wenn sich das jemand ansehen sollte gibt das sicher Ärger....... Wollte das nur mal kurz erwähnt haben. Die Versicherungen versuchen ja heut zu Tage mit allen Mitteln zu sparen um NICHT zahlen zu müssen.
-
Steinschlag... Mist
Frontscheibe Hallo zusammen! @ Cantaloop! Tja, da wird dir nur der Austausch der Scheibe bleiben. Gebrauchte Front-Scheiben sind kaum zu bekommen. 1. hält sich kein Schrottplatz oder Autoverwerter damit auf, die Frontscheiben aus den Autos zu fummeln (sind heutzutage fast alle geklebt) und 2. gehen beim Ausbau die Meisten scheiben eh zu Bruch. Ist nämlich ein ziemlich knifflige Sache, die heil rauszubekommen und nur was für geübte oder den Fachmann. Mein Rat (für dich jetzt eh zu spät :( ): Immer Teilkasko ohne SB. Ich und mein Bruder haben in den letzten 8 Jahren ca. 8 Frontscheiben verschlissen. Jedes Jahr ist mindestens eine durch Steinschlag zu Bruch gegangen. Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber bei mir hat sich die Teilkasko ohne SB schon 1000 mal bezahlt gemacht. Die paar EURO die man da spart muss man bei einer neuen Front-Scheibe doppelt und dreifach draufzahlen.
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
Saab Treffen im Nordschwarzwald! Hallo zusammen! So, meine Frau und ich sind jetzt definitiv auch dabei :) Sind schon mächtig gespannt, wie es werden wird. Hoffe, das ich hier im Forum dann auch rechtzeitig alle Infos bekomme die ich für das Treffen brauche ;)
-
Vaterprobleme!!
Airbag abschalten Halo zusammen! @ Frank! Auch von mir erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :) Na, sei doch froh, dass das so geht :) Ich bin ein Airbag-Hasser. Wenn es irgendwie geht lasse ich die Dinger grundsätzlich ausschalten oder noch besser ausbauen. Diese Teile sind unheimlich Schrauberunfreundlich :( Ich weis, viele werden jetzt aufschreien, aber so sehe ich das nun mal. Ich brauche diese blöden Dinger nicht! @ kwh! Habe den Beifahrerairbag in meinem 900ll Cabrio auch ausschalten lassen, da ich den Kindersitz meiner Tochter bei offenem Dach nicht unbedingt hinten stehen haben möchte ;) Werde dieses Ding auch sicher nie mehr einschalten lassen. Aber, nicht vergessen, das muss eingetragen werden oder viel mehr ausgetragen werden und der Versicherung gemedlet werden.
-
Neuer stellt sich vor
Auch von mir ein Herzliches Willkommen! Hallo zusammen! @ Jürgen! Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Hoffe du hast mit deiner neuen Saabine viel Spaß! @ Martin! Das Bild ist aus "Transporter - The Mission". Ein saugeiler Streifen wie ich finde. Gibt es 2 Teile von. Ist eine Französische Produktion. Im ersten Teil spielt sogar ein alter Saab 900 mit :) Wurde schon hier im Forum drüber gesprochen :) Auf jeden Fall was für Auto- und Actionfilm Fans ;)
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Saab Pflege Hallo zusammen! @ apu99! Wie schon gesagt, steht alles auf der Homepage vom http://www.lederzentrum.de. habe dort angerufen, Automarke, Lederfarbe und Zustand des Leders angegeben und der nette Herr am anderen Ende der Leitung hat mir dann ein "Rundum-Glücklich-Paket" zusammen gestellt. Alles in allem waren das 140EURO. Politur habe ich immer die von Sonax genommen, Bekommt man überall. Genauso den Lackreiniger. DU kannst da gern auch Sachen vom Profi kaufen, das muss jeder selber wissen. Mir hat das Zeug von Sonax bis jetzt immer gereicht, da ich es eh nur zur "Grundreinigung" nutze. Richtig sauber und vor allem glänzend bekomme ich meinen Saab mit der Hochglanzwachsversiegelung von Acclaim. Bekommt man allerdings nicht im freien Handel. Ist ein Produkt, was z.B. Lackierbetriebe nutzen um die Wagen auf Hochglanz zu bringen. Ich kaufe es immer direkt bei meinem Lackierer. Der hat immer ein paar Flaschen für spezielle Kunde über. Zum Auftragen und auch zum Polieren nehem ich immer diese schönen, weisen Baumwoll T-Shirts. Die sind super weich und zumindest ich kann damit super polieren. Das Spray was ich benutze nennt sich RaggTopp Protectant (22,95€) und kommt aus Amerika. Kannst du z.B. bei Firma http://www.petzoldts.de/ kaufen. Tja, ich brauch dafür nur Wasser und einen Lappen. Da ich eine eigene Hebebühne in der Scheune habe und der Wagen eh alle 2 Wochen mal hochgenommen wird, putze ich auch mindestens alle 2 Wochen die Alufelgen und zwar von Außen und Innen, also auch das Bett und den Stern auf der Innenseite ;) Bei mir hat der Bremsstaub gar keine Changse sich einzubrennen, sodass bei mir immer ein Schwamm und Wasser reicht. Lediglich bei den Reifen verwende ich entweder Siliconspray oder Reifenschaum. Ich liebe das, wenn die Reifen so richtig schwarz glänzen als wären sie triefnass :) - welche marke für interieur / armatur? Im Innenraum benutze ich im Grunde nur ein Staubtuch und einen feuchten Lappen. Ab und an werden mal die Teppische schamponiert und die Plastikteile mit Armor All behandelt, damit auch die wieder glänzen. So, das ist meine Liste. Wie du sicher schon gemerkt hast, macht das jeder anders und jeder hat da seine ganz speziellen Produkte. Wie sagte Sebastian doch gleich: Das ist eben mein Trampelpfad und auf das Ergebnis kommt es an und das ist 100%tig :)
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Saab Pflege Hallo zusammen! @ sebastian! Amen...!!!! ;) ;) Jup, so ist es!!! :) Ich seh schon, zumindest wir zwei verstehen uns, was die Wagenpflege angeht :)
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Saab Pflege Hallo zusammen! Hmmmm.....?!?! Ich seh schon, in Saab Kreisen sind die Fahrzeughalter wohl eher "faule Leute" ;) (also Waschstrassenfahre)...... duck und weg......... ;) Aus meinem alten Autoclub und von den Treffen wo ich oft war bin ich sowas nicht gewöhnt. Waschstrassen sind und waren Tabu. Sowas macht man nicht mit seinem "Schätzchen" ;) Ja, ja, ich weis, ich übertreibe und bin wohl doch "etwas extrem" was die Autopflege angeht :)