Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Hallo zusammen! Neben dem 900ll 5 Türer und dem Talladega Cabrio habe ich heute meine dritte Saab-ine bekommen :00000449 :00000449 :00000449 (Eigentlich heißt sie ja Sophie :00000299 )
  2. Saab 900ll/9-3I Cabrio Hallo zusammen! @ apu99 Also, ich habe gerade erst ein Saab 900ll Cabrio Baujahr 02/98 gekauft. Es handelt sich um ein schwarzes Talladega Sondermodell mit vielen Extras. Der Wagen hat 189tkm runter und ich habe 5600EURO dafür bezahlt. Das Fahrzeug hat 2 Vorbesitzer und vor 30tkm ein neues Getriebe, neue Kupplung, neue Antrirebswellen, neue Kupplungshydraulik, neuen Turbo, neuen Krümmer und neuen Klimakompressor bekommen. Inspektionen und Ölwechsel wurden nachweislich auch alle regelmäßig gemacht. Das Dach ist Top und funktioniert einwandfrei und auch der Lack ist 1A, bis auf ein wenig Steinschlag auf der Motorhaube. Kein Rost, keine Beulen und nur 2 winzige Kratzer. Innenausstattung, also das Leder wie neu 1A: Doch jetzt kommt das ABER....... Innen: Das SID hatte Pixelfehler und zwei Glühbirnen waren defekt. Der Dimmer für die Instrumentenbeleuchteung war defekt. Der Vorbesitzer hat einen Zubehör Schaltknauf eingebaut. Damit dieser passt wurde einfach der Plastikstab der auf dem Schalthebel sitzt abgeschnitten und somit die Arretierung der Rückwärtsgangsperre und die Führung des 5. Gangs zerstört. Außen: Die Winterreifen sind abgefahren und die Bremsen vorne waren jenseits von Gut und Böse. Gleiches galt für die Handbremsbeläge. Motor: Die Servopumpe machte Geräusche und musste getauscht werden. Der Vorbesitzer hatte vergessen Servoöl nachzufüllen. Der Keilriemen und alle Führungsrollen wurden gleich mit erneuert. Na und das übliche, wenn ich ein neues Auto kaufe: Ölwechsel mit Filter Benzinfilter neu Pollenfilter neu Luftfilter neu Kerzen neu Bremsflüssigkeit neu Kühlflüssigkeit neu, da ich vorsorglich den Thermostat auch gleich neu gemacht habe So, alles in allem noch mal ca. 750EURO. Habe die Teile neu bei Flenner oder über e-bay bekommen. Alles selber eingebaut und instand gesetzt, fertig. Nun habe ich ein runderneuertes 900ll Turbo Cabrio Talladega bj 02/98 was mir hoffentlich (daumendrück) noch lange freude macht. Wenn man das alles selber machen kann, so klasse Hilfe hier aus dem Forum bekommt (DANKE noch mal an Axel für die Online hilfe :00000299 By the way: Check Enigine ist aus, ganz von alleine, bin nur mal 5km gefahren. Ich habe einfach zu oft versucht den Wagen bei aktivierter Wegfahrsperre zu starten. Fehlerauslesen ergabe: ALLES I.O. :00000449 ) und weis wo und wie man günstig an gute Teile kommt, spricht nichts gegen den Kauf eines Saabs mit 190tkm auf der Uhr. Für den Winter 2006/2007 steht schon der Wechsel der Steuer und Ausgleichswellenkette im Kalender. Man will ja noch lange was von seinem Saab haben. Ach, ich hatte übrigens ca. 1000 EURO für die "Instandsetzung" dieses Saab Cabrios mit in den Kaufpreis eingerechnet . Nicht das noch einer denkt, ich hätte den Wagen ohne Wissen um seine Mängel gekauft. Diese wurden mir alle fair vom Verkäufer gezeigt. Hut ab, das es noch so ehrliche Menschen gibt :00000449 So, viel Text, hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! P.S. Hier mal zwei Bilder von dem guten Stück. Sind die von mobile.de Vielleicht hat ihn dort ja der eine oder andere gesehen....??? Neue Bilder, nach meiner "Frischzellenkur" folgen bald in meiner Gallerie
  3. Saab 900 ll Cabrio Hallo zusammen! @ Ramin! Also wenn der Wagen wirklich immer gepflegt wurde spricht nichts dagegen. Allerdings sollte bei 220tkm schon mal der Keilriemen mit samt Riemenspanner und Umlenrollen erneuert worden sien, die Kupllung sollte schon mal getauscht worden sein und auf jeden Fall die beiden Steuerkette/Ausgleichswellenkette im Auge behalten. Wenn er hat, den Turbolader und Krümmer prüfen. Sollte/kann bei 220tkm auch schon ein neuer eingebaut worden sein. Auch sollte das Verdeck einwandfrei funktionieren und keine Beschädigungen aufweisen. Das kann teuer werden. Fumktion Prüfen!!!! Ansonsten wäre es auch noch interessant, zu wissen, was für einen Motor und Getriebetyp der Wagen überhaupt hat...??? 2.0i Sauger, 2.3i Sauger, 2.0i Turbo oder V6. Ansonsten denke ich, wenn du schreibst, das er immer gepflegt wurde und 1A in Schuss ist, werden solche Sachen wie regelmäßige Ölwechsel, Pixelfehler im Bordcomputer oder Klimaautomatik (wenn verhanden), Sitzheitzung, Klimaanlagenservice, Bremsen, Reifen, Auspuff ect. in Ordnung sein und wir müssen darüber nicht sprechen. So, hoffe das dir das erst mal ein wenig hilft
  4. Saab 900ll Wegfahrsperre Hallo zusammen! @ Andi DANKE! Das wuste ich noch nicht. So kann ich es ja bis zur Umprogrammierung noch halbwegs aushalten ;-)
  5. stefan24V hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Saab Treffen 2006 Hallo zusammen! @ Axel! Alles klar! DANKE! Das hilft! He, He, meine "Regierung" will ja mit :00000449 :00000449 Müssen nur mal schauen, ob wir da länger bleiben und ob die kleine auch mit kommt....???
  6. saab Tech Tester Hallo zusammen! @ Axel! Na, dann habe ich ja schon eine Beschäftigung für die langen kalten Abende hier :00000299 Werde mir das mal alles nach und nach aneignen Bilder von dem "Schmuckstück" gibt es in ca. einer Woche in der Gallerie. Zur Zeit ist ja die Halbe Armatur, Felgen und vordere Bremse sowie Teile des Motors zerlegt. Große Inspektion :00000299
  7. stefan24V hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Saab Treffen in Schweden! Hallo zusammen! Wir würden auch gern mal zu deisem Treffen nach Schweden, sicher ein Erlebnis. Könnte man sich denn gegebenenfalls irgendwo einreihen und zusammen hoch fahren. Ach, eine Frage noch: Was steht denn da eigentlich in dem Flyer....??? Außer Ort und Datum kann ich da nicht viel lesen ;-) Mich würde das Programm und die einzelnen Veranstalltungen schon interessieren. Vielleicht kann das ja mal jemand, der dem Schwedischen mächtig ist für uns knapp zusammen fassen..... :00000299
  8. Saab 900ll Diebstahlwarnanlage und Wegfahrsperre Hallo Zusammen! @ Axel! Hi Hi! Wie immer der Retter in der Not! Sehr gut, dann werde ich das mal auf 15 Minuten hochsetzen lassen. Eine Frage noch: Können das im Grunde alle guten Saab Werkstätten, auch solche, die keine offiziellen Saab Vertretungen mehr sind, aber mal waren und sich auf Saab spezialisiert haben...??? Oder lieber gleich in ein Saab Zentrum fahren...???? Will ja nicht, das der Wagen nicht mehr anspringt P.S.: Fein, ich denke, dann werde ich wohl auch nicht mehr ganz so viel Fragen stellen und du hast wieder mehr Ruhe :00000299 P.P.S.: Diese Sache mit der Wegfahrsperre zeigt mir wieder, das die beiden Vorbesitzer dieses Saab Cabrio den Wagen echt nur gefahren haben und nicht eine Schraube selber mal gelöst haben oder am original was verändert haben.
  9. Hallo zusammen! Wieder mal eine Frage an die Experten: Ich habe einen 02/98 Saab Cabrio Turbo. Dieses hat die original Saab Diebstahlwarnanlage und auch die original Saab Wegfahrsperre (VSS) Ich habe ja schon gemerkt, das Saab eine Automarke für "vergesliche" Fahrer ist, Schlüssel raus alles AUS. Feine Sache. Finde ich richtig gut!!! Was ich persönlich nicht ganz so schön finde, das sich spätestens nach 2 Minuten, egal was ich tue diese "blöde" Wegfahrsperre aktiviert und nur mit dem Handsender wieder deaktiviert werden kann, also Tür zu, Tür auf. Ist ziemlich lästig, wenn man an der Tankstelle steht, in der Waschstrasse oder die Einkäufe einläd. Besonders nervig finde ich die Funktion, wenn ich den Zündschlüssel in Stellung off bringe und nichts weiter tue sich schon nach 30 Sekunden die Wegfahrsperre aktiviert. Kann man das irgendwie "umstellen" (längere Verzögerungszeit) oder vielleicht bei Saab komplett deaktiviern lassen (Das nur als letzte Lösung) oder muss ich damit leben und 100 mal Am Tag das Auto auf und zu machen....???? Über Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen.
  10. Saab Video Hallo zusammen! @ MOK24! Das Video ist da! KLASSE! Super Arbeit! Hut ab! Bin schon gespannt auf das nächste Treffen, dann mit Cabrio :00000299
  11. stefan24V hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    Saab Trionic 5 Hallo zusammen! Ich gebe mir mal selber die Antowrt :00000299 Ja, ist auch beim 900ll mit Trionic 5 dieser Code. Kann ja sein, dass das mal wer braucht
  12. DICKES LOB an MartinSaab Halo zusammen! @ MartinSaab Für den Fall, das du es lesen solltest: DANKE Habe auch deiner Homepage die Rep-Anleitung für das SID gesehen und siehe da, nun funktioniert meins auch wieder einwandfrei! Ein dickes LOB an dich für diese klasse Anleitung.
  13. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Temp Sensor! Hallo zusammen! @ Axel! SUPER! Besten Dank! Nun kann ich wieder ruhig schlafen :thumbsup :thumbsup :thumbsup
  14. Saab 900ll SID Hallo zusammen! @ Bernd! Super, DANKE! Dann kann ich ja ruhig eines aus England kaufen.
  15. stefan24V hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    Trionic 5 Saab 900ll Hallo zusammen! Ich fahre zwar einen 900ll 2.0i Turbo aber ich weis, das dieser auch eine Trionic 5 Steuerung hat. FRAGE: Ist die oben genannte Fehlercodeliste auch für die Trionic 5 im Saab 900ll gültig...??? Wenn ja, dann wäre bei mir wohl der "Intake air temperature sensor" defekt. Hoffe auf Antworten........ :00000299
  16. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Bin siet gestern Abend stolzer Besitzer eines 2. Saab :00000449 :00000449 Ist ein 02/98 Saab 900ll Turbo Cabrio Talladega. Alles in Schwarz, Lack, Dach und Innenausstattung und er hat auch die schönen Ledereinlagen in den Türen... Jetzt aber das Problem: Habe gestern eine lange und ausgiebige Probefahrt gemacht. Alles angesehen, der Verkäufer hat mir die ihm bekannten Mängel gezeigt, sah alles gut aus, ein feiner Wagen. Dann 200km Heimfahrt, sau kalt, Nebel und Glateis. Also max 110km/h auf der Autobahn. Die ganze Fahrt über lief der Wagen einwand. Spritverbaruch von 8,1 Liert, Hammer!!! Zu Hause vor der Scheune abgestellt und erst mal laufen lassen, der Familie gezeigt und dann sollte er in die Scheune. Fahre an, Wagen säuft ab und seit dem blinkt CHECK ENGINE bei Zündung 1 mal lang und 3 mal kurz. Wiederholt sich so ständig. Wenn der Motor läuft leuchte die Lampe immer. Was kann das sein........???? Brauche DRINGEND Hilfe, denn ist das ein "teurer" Defekt würde ich den Wagen wieder zurückbringen, was ich aber gar nicht will............. Also, helft mir und meinem neuen Saabinchen!!!!!
  17. Hallo zusammen! Frage 1: Kann ich eine SID 2 oder 3 aus England oder Amerika in einen Deutschen Saab 900ll bauen...??? Zeigt es dann Automatisch Km und Liter an oder kann man das umstellen. Die Engländer fahren ja nach Meilen und Liter, die Amis nach Gallonen und Meilen Frage 2: ....oder kann man im SID 2 die Lämpchen für die Tatser austauschen...??? Würde mich über schnelle Antworten freuen.
  18. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll Cabrio! Hallo zusammen! @ Axel! Hi Hi! Wieder was gelernt. Habe das mit der Beleuchtung nämlich bei meinem Saab schon selber nachgeschaut und weder für das Zündschloß noch für den Schalter der Innenraumbeleuchtung was gefunden. Das es da mal was gab ist gut zu wissen. Wird sofort nachgerüstet. DANKE :00000299 Zum Cabrio: Ja, sind immer noch am suchen und verhandeln. Drück mal die Daumen!!!!! Heute abend 18.00 Uhr könnte ich Besitzer eines 01/98 Saab 900 ll Turbo Cabrio Talladega sein. Das mit dem grünen 95 Saab Turbo vergiss mal wieder. Der hatte so viel Mängel, das ich damit ein Buch füllen könnte. Das für mich schlimmste war der nicht funktioniernde E-Sitz des Beifahres, das nicht richtig schließende Dach und die undichten Kühlerschläuche um nur 3 Mängel zu nennen.
  19. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll Armaturbeleuchtung Hallo zusammen! @ Roland! Nein, auch das Zündschloß ist nicht beleuchtet.
  20. Saab Video Hallo zusammen! @ Martin! Kann mich da Martin (Junge, viel Martins hier :00000299 ) nur anschließen. Möchte die DVD auch unbedingt haben. Brief mit allem Drum und Dran ist schon unterwegs zu dir :00000299
  21. Saab 900ll Hallo zusammen! @ Metalldetektor! Ich dachte, das es hier um den Saab 900ll geht (steht oder stand ja im 900ll Forum :00000299 ), nicht um den 900l. Das was ich geschrieben habe bezieht sich alles auf den 900ll. Wie das bei 900I aussieht kann ich nicht sagen, kenne micht mit diesem Saab nicht aus.
  22. Saab Ölwechselinterval Hallo zusammen! @ nowinxp! Fahre selber einen 2.0i Sauger und einen 2.0i Turbo. Kann mich nur noch mal anschließen. Am besten immer vollsynthetisches Markenöl verwenden (Shell, Castrol, Mobil1 usw.) Ich selber verwende entweder 0W40 oder 5W40. Wechselinterval alle 7000 - 10000 Kilometer natürlich mit Filter!!! Saab hat Probleme, das die Motoren bei zu langen Ölwechselintervallen und bei Verwendung von falschen Ölen verschlammen, was zum Motorschaden führt. Das nur mal als kurze Erklärung.
  23. Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ stelo! DANKE! Das mit der Waschanlage wuste ich schon. Wie sieht es denn mit diesen Waschboxen aus, wo man mit Hochdruckreiniger und Schwam sein Auto selber wäscht...??? Darf man das Verdeck dort abspritzen und abbürsten...??? Ja, im Grunde war die Frage mit dem Kind blöde....... Aber wir hatten noch nie ein Cabrio und wissen nicht, wie sich das mit offenem Verdeck anfühlt ob nun vorn oder hinten. Im Moment kann man das ja nicht wirklich selber testen.
  24. Saab Cabrio Hallo zusammen! Auch das Thema hat sich für uns erledigt, da wir uns für ein anders Saab 900ll Cabrio entschieden haben. Trotzdem DANKE für eure Bemühungen. Vielleicht hilft das hier ja mal anderen Usern.
  25. Saab 900ll SE Turbo Cabrio Hallo zusammen! So, haben uns für das scarabäusgrüne Saab Cabrio 900ll SE Turbo entschieden. FRAGE(N): 1) Wie und mit was für Mitteln reinige ich ein Cabrioverdeck richtig...??? 2) Ist es Empfehlenswert mit einem Kleinkind im Kindersitz auf der Rückbank zu fahren wenn das Verdeck offen ist und es die Außentemperaturen erlauben...??? Wer hat damit Erfahrungen...???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.