Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Force III Hallo zusammen! @ Stephan (bibo93) Ah, wuste ich nicht! Kenne ja nur dein Cabrio :00000299 @ Stephan (aero270) Tja, ist schon eigenartig.....???? Der TÜV hat bei der Abnahme des 9-3 I Force ab Werk (!!!) Reifen der Größe 185/65/15, 195/60/15, 205/50/16 und 225/45/17 zugelassen (siehe Fahrzeugschein oben) Hier mal ein kleine Tabelle: 185/65/15 = Abrollumfang: 1953mm Durchmesser: 62,2cm 195/60/15 = Abrollumfang: 1932mm Durchmesser: 61,5cm 205/50/16 = Abrollumfang: 1921mm Durchmesser: 61,1cm 225/45/17 = Abrollumfang: 1993mm Durchmesser: 63,4cm Ich z.B. habe bei meiner Eintragung diese "Vorlage" (und einige andere Dokumente) meinem TÜV-Prüfer geziegt, er hat sich das angesehen, alles durchgerechnet und die Rad-Reifen Kombi eingetragen.
  2. Hallo zusammen! @ Lars! So, hier mal ein "Erfahrungsbericht" von jemandem, der diese Rad-Reifen-Kombination auf seinem 900ll montiert hat. Ja, passt! Ohne irgendwelche Arbeiten an der Karosse. Allerdings empfehle auch ich dir hinten Federwegsbegrenzer einzubauen. Ist eine klacks Sache. Ich fahre auf meinen 1995 Saab 900ll mit 96KW auch 225/45/17 und hatte damit keine Probleme beim TÜV. Allerdings würde ich dir zu diesem Kauf nur raten, wenn du ein super Schnäppchen machen kannst. Ich habe für meinen 17 Zoll Radsatz mit "neuen" Felgen und neuen Reifen alles in allem "nur" 450EURO bezahlt. Hätte ich diese 225 nicht so super, super günstig bekommen, ich hätte die 215, nach dem halben Jahr auf 225, heute sogar nur 205 genommen @ Stephan (aero270) ...rate mal bei welchem TÜV ich war..... :00000299 ...und wenn man die Größe 185/65/15 zu Grunde legt, sind es nur noch + 2% und das war für den TÜV O.K. :00000449 Aber du hast vollkommen recht, einen 96KW Saab auf 225 Reifen zu stellen ist vorsichtig ausgedrückt "kein gute Wahl". Der viel zu schwache Motor verliert nun auch noch das letzte bißchen Spritzigkeit und man ist mit gut einem Liter mehr Sprit unterwegs. @ Norbert (hb-ex) Siehe oben, du hast vollkommen! @ Stephan (bibo93) Ich hatte mit meinem Wagen keine Probleme beim TÜV. Mir wurden die Antera Force lll Felgen ohen Probleme eingetragen, wie du ja gesehen hast. Es ist leider so, das jeder TÜV dir was anderes erzählt. Traurig aber war. P.S.: Hier mal ein Fahrzeugschein von einem original 1998 Saab 9-3 I FORCE
  3. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll Teile! Hallo zusammen! @ Axel! Jup, weis ich! Aber DANKE für die Info. Der alte Hacken kommt ab und ich schweis das um. Habe da noch einen "Schraubabschlepphacken" mit Gegenmutter von FORD liegen. Dort muss man beim Umbau auf FORD-RS-Spoiler-Teile ebenfalls den alten Hacken "totlegen" und eine Schrauböse anbauen. @ Stephan! He He :00000284 Eben, ein Saab bleibt nicht liegen :00000284 :00000284 :00000284 :00000284 @ Norbert! ....bei mir ist bis jetzt noch nie was geplatzt..... (Ich hab ja auch "nur" den "normalen" Saab :00000299 ) P.S.: Hier mal ein Bild von "neuen" Heck. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.....
  4. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Talladega Spoiler Hallo zusammen! @ OlympiaP2! Nein, Spoiler und Stoßstange sind einzeln. Die "Lippe" wird einfach nur unter die original Stoßstange gebaut.
  5. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Talladega Hallo zusammen! @ delta! Mir ist eben spontan nur dein Wagen eingefallen um OlympiaP2 zeigen zu können, wie der Talladegaspoiler aussieht :00000299 .....du hast aber auch ein feines Wägelchen :00000449
  6. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Bilder update! Hallo zusammen! @ OlympiaP2 Die neuen Bilder dauern noch etwas! Muss ja erst mal alle Teile einbauen! Außerdem ist Winter, die Alus kommen eh erst nächstes Jahr drauf. Und so sieht der Talladega Spoiler aus. Schick und Dezent :00000299
  7. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Felgen! Hallo zusammen! @ Stephan! He He :00000284 Das sind nicht mehr "meine" Force Felgen. Ich habe sie gegen die Three Spoke Double getauscht. kirk hier aus dem Form hat meine Force Felgen bekommen und ich seine Three Spoke Double Felgen. Die ganze Sache hat mit diesem Beitrag begonnen, Seite 4.
  8. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SID III Hallo zusammen! @ Axel! SUPI! DANEK! Ne, Antwort kommt nicht zu spät! Dann werde ich gleich mal zuschlagen! Junge, junge, so langsam wirds ja was mit unserem Saab-inschen. Habe heute erst die "neuen gebrauchten" Three Spoke Double - Alufelgen abgeholt. Heckspioler ist gestern montiert worden, Chromgriffe kommen am Wochenende rein, Holzarmatur kommt nächste Woche, Reflektotblende ist schon lange dran und wenn alles klappt gibt es bald den Talladega Frontspoiler auch noch dazu. Ich glaube, im Herbst/Winter bekommt man einfach eher Teile......????
  9. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SID III Hallo zusammen! @ OlympiaP2! DANKE! Frage nur, weil auf e-Bay so ein Teil verkauft wird mit der Info, man könnt es einfach einbauen und gegen das SID II tauschen. Na, ich such mal, bevor ich biete :00000299
  10. stefan24V hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab SID II auf SID III Hallo zusammen! Wo wir gerade beim Thema sind..... Ist es auch möglich, von SID II auf SID III auszurüsten oder müssen dazu noch Kabel gezogen werden....??? Würde mich über eine schnelle Antwort wirklich sehr freuen!!!!
  11. Saab Radio! Hallo zusammen! @ tomba! NEIN, Bei Saab ist das definitiv nicht so, allerdings z.B. bei serienmäßigen FORD-Radios :00000284 Ich wollte, nachdem ich die neue Batterie eingebaut hatte (wie es Tim Allen der Heimwerker-King auch gemacht hätte: Real man don't need instructions :00000284 ) es auch auf diese Art und Weiss versuchen, was zur Folge hatte, das mein Radio 1 Stunde gesperrt war. Bei meinem Saab Radio gibt es nur die Tasten 1-6 für den vierstelligen Code. Daher meine Vermutung, das der Code von Pink Floyd falsch ist. Die Zahlen 0-7-8 und 9 gibt es bei dem Radio nicht.
  12. Saab Radio Hallo zusammen! @ Pink Floyd! Ich kann mich irren, aber ich musste vor 2 Monaten, nachdem ich die Batterie gewechselt habe auch den Code für das Radio neu eingeben. Du kannst da nur die Zahlen 1-6 eingeben. So habe ich das dem Hanbuchentnommen. Ich denke, du hast da einen falschen Code bekommen....??? Sollte ich falsch liegen ,so korregiere man mich bitte.......
  13. Saab Ersatzteile Hallo zusammen! STOP: Bitte nicht verwechslen, ich habe hier von GEBRAUCHTEN Ersatzteilen geredet. Nicht von Neuteilen, so wie sie Elkparts, Flenner oder Skandix vertreiben!!! @ Bone62! Tja, es ist ja bekannt, das es immer und über all Lücken gibt. Pay Pal empfiehlt grundsätzlich Überwiesungen von "verifizierten" Bankkonton. Kreditkarten gelten auch bei Pay Pal als "unsicher". Wie auch immer, man kann sich im Internet nie sicher sein. Ich denke, das wissen alle hier.
  14. Saab-Teile USA! Hallo zusammen! @ Norbert! Also ich kann nur positives über Zahlungen per Kreditkarte in den USA berichten. Allerdings habe ich das alles bis jetzt immer über Pay Pal (E-Bay) abgewickelt. Dort hat man durch Pay Pal ja eine Absicherung, sowohl der Käufer als auch der Verkäufer. Ich habe soweiso festgestellt, das man "weltweit" mit der Keditkarte viel besser und problemloser zahlen kann, als über diese wie mir scheint Deutsche-(e-Bay)-Methode "Überweisung". In England und den USA gibt es kaum eine Auktion, in der nicht Pay Pal oder Zahlung per Kreditkarte angeboten wird. Ist hier in Deutschland immer noch eine Ausnahme. @ grizzli! Schade das du aus der Schweiz kommst. Da hätte man sich bei Bestellungen sicher zusammen tun können. Aber der Versand zwischen unseren beiden Ländern kostet würde die Erspanis galt wieder zu Null machen!
  15. Hallo zusammen! @ Klaus! Aber immer doch! Bekomme jetzt für ca.25EURO einen nagelneuen Heckspoiler aus England und für 20Doller (ca 17EURO) habe ich 4 gebrauchte Chromgiffe erstanden. Heckspoiler war hier der günstigste 40EURO aber mir Riss ansonsten wurde mir einer für 100EURO angeboten, allerdings gebraucht. Dieser ist neu und wurde vor Jahren mal gekauft aber nie verbaut. Chromtürgriffe wollte ich von Elferink kaufen, 40EURO 4 Stück, allerdings habe ich weder auf meine Auftragbestätigungs-Mail (in Deutsch und Englisch, Hollländisch behersche ich nicht :00000284 ) noch nach einen Anruf dort Kontodaten oder sonst etwas bekommen um diese Teile zu bezahlen. Habe es dann aufgegeben. Bei E-bay sind 4 Chromgriffe letztens hier in Deutschland zusammen für ca. 60EURO verkauft worden.
  16. Hallo zusammen! So, wie einige von euch sicher mitbekommen haben, suche oder habe ich einige Teile für meinen Saab 900ll gesucht. War nichts besonderes, alles Original Saab Teile. Lediglich Holzschaltknauf und Lederschaltsack habe ich mir neu gekauft, ebenso das Hundgitter für den Kofferraum. Auf meiner Liste standen diese Teile hier: - Original Saab Endtuffe mit Steuerleitung und Boxen für Türen vorne. - Heckspoiler - Reflektorblende Kofferraum - Chromgriffe innen - Holzarmatur In Deutschland und Schweden entweder schwer zu bekommen oder nur zu wie ich finde unverschämten Preisen. Keine Ahnung warum ich so lange gebraucht habe, bis ich drauf gekommen bin (habe ja für meinen Scorpio Cosworth auch fast alle Teile in England gekauft.......) e-Bay UK und e-Bay USA waren die Lösung!!!!!! Teile in Hülle und Fülle und trotz des vielen Wasser dazwischen wesentlich billiger als hier in Deutschland oder in Schweden! Fazit: Ich kaufe gebrauchte Teile nur noch in England oder den USA. Billiger geht es nicht! In Deutschland (Östereich, Schweiz) und Schweden (Skandinavien) glaube ich wird sogar bei gebrauchten Teilen ein "Saab-Aufschalg" berechnet. Leider folgen diesem Beispiel auch fast alle Privatverkäufer! Keine Ahnung was man sich hier auf den Namen "Saab" einbildet...???? In den USA und England scheint man das anders zu sehen....???? Allerdings bin ich für jeden Tipp, wo man günstig Gebrauchtteile für Saab bekommt dankbar. Ich muss gleich dazu sagen, das spezielle Händler wie Schwedenteile, Elferink oder Saab-Ersatzteile wie ich finde viel zu teuer sind. Habe da in England und vor allem den USA wesentlich billigere Verkäufer gefunden, die teilweise bis zu 60% weniger für das gleiche Teil verlangen als ein Deutscher Saab Teilehändler. Wie gesagt, bin für Tipps immer dankbar! Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht die richtigen Händler gefunden....???? Was ich inzwischen weis, für die Saab 900I und 9000 bekommt man auch hierzulande günstig gebrauchte Teile, vor allem für den 9000 aber eben nicht für den 900ll ab 1994.
  17. Saab 9-3 Force Hallo zusammen! @ Kirk! DU meinst diese Felgen hier, richtig :00000299 Antera Force III vom Sondermodell Saab 9-3I Force.
  18. Saab 9-3 1 und 900ll Felgen Hallo zusammen! @ Thomas! Dito, kann mich Stephan (bibo93) und Thomas (brose) nur anschließen. 1.) Absolut unfähiger Händler 2.) Ich habe einen Saab 900ll Bj 1995 und sogar hier ohne Probleme 7 1/2 x 17 Felgen mit 225/45/17 Reifen vom (ACHTUNG aufpassen) Saab 9-3 l. Also ist die Aussage, das es keine serienmäßigen 17 Zoll Felgen für den 9-3 l gibt schon mal gelogen. Woher hätte ich sonst meine Felgen...??? 3.) Und ja, auch bei mir ist noch massig platz und er schleift nirgends! By the way, mal ein Gedankenspiel: Ich höre so oft "mein Händler hat gesagt das geht nicht/gibt es nicht, bla bla bla". Warum zum Teufel, in Zeiten des Internets, setzten die sich nicht mal davor und "googlen" die Frage des Kunden, z.B. in einem einschlägigen Forum...??? Innerhalb eines Tages hätte er so viele Infos, das er einem sogar 18 Zoll Felgen mit TÜV verkaufen könnte und zu allem Überfluss einen wirklich zufriedenen und sicher mächtig beeindruckten Kunden noch dazu, der ihn ganz bestimmt gern weiter empfehlen wird. Er muss dem Kunden ja nicht sagen, dass das nicht auf seinem Mist gewachsen ist........
  19. TÜV in Wunstorf Hallo zusammen! @ Stephan Nee, nur Kunde! Aber ein ehemaliger FORD-Club Kammerad arbeitet dort als Meister in der Werkstatt. Beruflich habe ich nichts mit dem KFZ-Gewerbe am Hut, weder jetzt noch während meiner Ausbildung. bin Elektromeister. Das ist alle nur Hobby!
  20. Hallo zusammen! @ Alle! Habe mir nach lagem Hin und Her überlegt, doch noch mal was zu dem Thema zu schrieben. Leider ist es nicht so, wie sling es gesagt hat. Ich sage nur "Grauzone"!!! Nicht jder TÜV-Prüfer kennt alle Hintertürchen im Gesetztestext oder will sich stundenlang mit Aktenwälzen beschäftigen. Also sagen 75% aller Prüfer dann NEIN, einge wirklich gute sagen JA und machen sich die Arbeit (aber richtig!!!) und wieder einige, tragen es einfach ein ohne nachzudenken und nehmen dafür enorme Gebühren (das wären die schwarzen Schafe.......ja, auch die gibt es). Ein Beispiel: Jedes Teil, was eine ABE oder ein Gutachten besitzt, also geprüft ist wurde an dem jeweiligen Fahrzeug im Serienzustand geprüft. Soll heißen, NUR die Felgen, NUR die Tieferlegung oder NUR der Spoiler. Nun will man(n) das alles aber kombiniern. Was nun...??? Ab zum TÜV. Die gesamten Gutachten vorgelegt, den Wagen vorgeführt, alles ist laut ABE zugelassen und wird eingetragen, fertig! Nun kommt aber ein superkorrekter Polizist daher ud stellt fest, das euer Wagen nicht mehr die Mindestbodenfreiheit von 11cm an massiven Teilen (Achse, Auspuff) und 6cm an weichen Teilen (Spoiler) erfüllt aber es ist alles eingetragen....??? Was passiert: IHR müsst zahlen, IHR müsst den Wagen wieder umbauen, sodas er den Bestimmungen entspricht und IHR bekommst die Punkte: IHR könnt versuchen euch beim TÜV zu beschweren, oder die Hersteller der Teile zu belangen wegen ungenauen Ausführungen in ihren Gutachten, bringt aber nichts...... Vor Gericht heißt es: Unwissenheit schütz vor Strafe nicht. Wenn sie ihren Wagen so umbauen, tragen sie die Verantwortung, den sie sind der Eigentümer diese Fahrzeugs und SIE haben die Umbauten veranlast. Beispiel: Ein Kampfhund, der den Wesenstest bestanden hat und dessen Herrchen einen Hundeschein gemacht hat fällt trotz allem jemanden an. Wer wird zu Kasse gebeten und ist Schuld....??? Nicht der Trainer der den Schein ausgefüllt hat, sondern der Halter des Tieres. Ich kann euch aber sagen, obwohl es so im Gesetz steht mit der Bodenfreiheit, das mann "stillschweigend" schon froh ist, wenn die getunten Autos an der tiefsten Stelle 6cm Bodenfreiheit haben, egal ob das die Achse oder der Spoiler ist. Läst jeder TÜV und jeder Polizist durchgehen. Aber wehe es passiert was und es kommt hart auf hart, dann seit IHR dran. Ich weis, ist schwer zu verstehen, aber so ist das nun mal bei uns in Deutschland. Tuning ist eine riesen "Grauzone". TÜV und Polizei sind bei so einer riesen vielfallt von Umbauten schon längst überfordert und kümmern sich nur noch um die schwerwiegenden, offensichtlichen Verstöße! Ein von einem "anerkannten" oder "bekanten" Tuner eingebaute Leistungssteigerung emfindet man als nicht so schlimm, wie z.B. irreführende Fahrzeugbeleuchtung (Unterbodenbeläuchtund, grüns oder blaues Standlich usw.) oder ein Auto mit komplette getönten Scheiben usw. usw. usw. Ich habe in den 10 Jahren auch mehr als einmal nur noch den Kopf schütteln können. Glaubt mir, der TÜV ist kein Freibrief und wenn was passiert seit IHR dran, kein anderer! Ich denke, das ist so gut wie niemandem klar hier klar...???
  21. TÜV Hallo zusammen! @ stephan (aero270) Jap, genau denn mein ich :00000449 :00000449 :00000449 Wie klein doch die Welt ist, nicht war............. Ich kenn ich auch noch aus der Zeit, als er als "Fahrender Händler" in der Region Hannover unterwegs war. Habe damals sein Dienste immer beim FORD-Autohaus in Wunstorf in Anspruch genommen. Bestelle ihm doch mal schöne Grüße von :00000299 :00000299 dem FORD-Verrückten aus Hameln (der ja seinen FORD verkauft hat, aber das weis er ja) @ Johnny Bravo! Glaub mir, bei ihm bist du in den Besten Händen! Wünsche euch viel Spaß!!!
  22. Saab Teile! Hallo zusammen! @ Axel! Tja, von nix kommt nix! Irgendwie muss ich ja an die Teile kommen. Da mein "Finanzminister" für diese Jahr nur noch "Kleinkram" genemigt hat :icon_bawling :icon_bawling (Holzarmatur, Chromtürgriffe evt. 15" Winteralus, wenn der Preis stimmt) muss ich ja meine Finger überall hin ausstrecken! Lederausstattung und Lackierung des Wagens sind im Haushaltsplan für 2006 genemigt :00000449 :00000449 Die Felgen bei e-Bay habe ich gesehen. Leider liegen sie inklusive Versand schon über meinem Limit. Ich brauche sie ja eigentlich nicht wirklich, sieht halt nur besser aus mit Alus, daher sollten sie schon günstig sein. Thema Garbsen: Ja, habe das nur überflogen! Soll diesen Sonntag stattfinden (30.10), oder....??? Da kann ich leider nicht! Geburtstag in der Familie. Daher habe ich mich diesmal auch dezent zurückgehalten.
  23. Saab 900ll Teile! Hallo zusammen! @ ralftorsten! Nein, sind sie nicht! Das ist ein Irrglaube! @ basil! Also ich suche noch Teile für meinen 1995 Saab 900ll. 1.) Heckspoiler 2.) Holzarmatur 3.) 15 Zoll Alufelgen Wenn du diese Teile hast...???
  24. Alufelgen! Hallo zusammen! @ zimt! Auch noch mal ein "Jawohl" von mir. Immer schön pflegen ist das A und O. P.S. DANKE für deine Anerkennung!
  25. Alufelgen aufarbeiten lassen! Hallo zusammen! @ zimt! Also, Marcus (Saab9000marcus) hat dir ja schon eine der bekanntesten Adressen hier in Niedersachsen genannt. Pro Felge in Hannover. Gute Arbeit aber Preise, da wir einem schwindelig!!! Du kannst dein Glück auch bei diesen Firmen versuchen: Bohlen und Marken Felgenservice Hier habe ich vor Jahrfen meine 18 Zoll MAE Felgen gekauft, welche ich auf meinem Scorpio hatte. Preise für das polieren des Felgenbetts ab 45€ pro Felge. http://www.fordscorpio.ee/gallery2/d/62-2/DSCI0008.jpg Dann gibt es noch eine Firma, keine 2 Kilometer von mir weg, in Hameln, Industriegebiet Wangelist (Multi-Markt). Grommes-gmbh Dort kannst du Felgen pulverbeschichten lassen oder sie mit einer neuen Technik auf hochglanz polieren lassen. Hier zu wird die Felge, wie von Stephan (aero270 ) beschrieben, erst mal abgebeitz und dann in eine Maschine gelegt die mit Plastikkugeln gefüllt ist. Diese Maschine wird verschlossen und dann wird ein Überdruck erzeugt und die Palstikkugeln werden auf die Felge gepresst. Nennt sie Oberfläschenverdichtung. Ist das Beste was du machen kannst, denn eine Lackierung ist nicht mehr nötig, da die Oberfläche der Felge 1.) auf hochglans gebracht wurde und 2.) Die Oberfläche so sehr verdichte wurde, das noch nicht mal mehr Salzkistalle eindringen und das Alu "anfressen" können. Des weitern kannst kannst du es auch bei dieser Firma versuchen Sandstrahltechnik Wetzel Hier habe ich den kompletten Ansaugtrackt meines alten Scorpio Cosworth 24V-Motors poliern lassen. Alles zusammen hat vor 5 Jahren 380€ gekostet. (sieh Bild unten) .....oder..... du machst es wie Stepahn (aero270) geschrieben hat, in Eigenarbeit und sparst so viel Geld. Was ich allerdings nie wieder machen würde, wenn ich du wäre, Klarlack auf die polierten Flächen. Ist sicher pflegebedürftiger so eine Felge, aber der Klarlack "versaut" die schöne Arbeit wieder. Auch würde ich bei Alufelgen nie Gewichte außen anschlagen lassen. Dazu gibt es Klebegewichte. Jeder GUTE Reifenhändler würde das so machen. Man läst doch nicht seine Felge überarbeiten um dann wieder die ganze Arbeit mit dem Wuchtgewicht zu zerstören :icon_evil :icon_evil So, nun konnt ich mit meiner langjährigen FORD-Tuning-Erfahrung auch mal hier ein wenig helfen :00000299 , hoffe ich..........????

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.