Alle Beiträge von stefan24V
-
Original Saab Amplifer nachrüsten
Saab Serien Hi-Fi Anlage Hallo zusammmen! @ Stephan! Also, mag jetzt etwas blöde klingen, aber schließ einfach eine Box an. Du mußt eh ein Signal in den Verstärker schicken, damit du auf der anderen Seite was hören kannst. Mess kannst du Zu Hause mit einem Multimeter oder sowas eh nichts. Dazu benötigst du schon ein Ozilloskop. Aber wer hat das schon...... Noch mal zum Remot: Nur das Radio liefert Signale zur Entstufe, nicht andersrum. Also einfach Plus 12V auf den Remot-PIN direkt an der Endstufe geben und der Verstärker sollte laufen!
-
Fortsetzung der TÜV-Diskussion
Hallo zusammen! Uhi, das Thema TÜV! Sorry, aber da muss ich jetzt auch mal ein Wörtchen zu sagen. Erst mal vorweg: Wir reden hier über eine riesen "Grauzone". Das sollte euch bewust sein!!! Also sling deine Vermutung ist FALSCH. Wenn dir der TÜV etwas einträgt, was gegen das Gesetzt (STVO) verstößt, bist DU als Halter dran, nicht der TÜV, der das eingetragen hat!!! Es heißt: Unwissenheit schütz vor Strafe nicht. DU als Halter bist für die Sicherheit und den einwandfreien technischen Zustand deins Wagens verantwortlich. Klar, nicht jeder ist KFZ-Mechaniker und kann das beurteilen. Damit du weist, was ich meine: Ob dein Wagen noch TÜV hat oder nicht interessiert weder den TÜV noch die Werkstatt. DU hast dafür zu sorgen, das der Wagen rechtzeitig zum TÜV kommt und bei der Vorführung in einem einwandfreien Zustand ist. Klar was ich meine...??? Wer so ein Tuning betriebt, ist selber Verantwortlich. Sollte es zu einem Unfall kommen zählt die Aussage: Das hat aber der TÜV eingetragen, vor Gericht nicht. Dort heißt es dann nur: Das ist ihr Wagen und wenn sie in dieser Art und Weis Veränderungen vorgenommen haben, tragen sie die Verantwortung. Ich habe mich 10 Jahre mit dem Thema beschäftigt und auch ganz normel über den TÜV Nord in Hannover/Garbsen eine Rennsportbremse aus England ohne Gutachten oder sonstige Beläge eingetragen bekommen. Für soetwas gibt es die sogenannte §21-Abnahme (Einzelabnahme). Was und wie die Teile eingetragen werden, liegt hier allein im Ermessen des TÜV-Prüfers, der nach besten Wissen und Gewissen diese Eintragung nach geltenden Gesetzten und Richtlinien vornehmen MUSS. Und schon befinden wir uns wieder in dieser "Grauzone". Solche Eintragungen sind immer "Auslegungssache". Hier hast du wieder recht sling: Prüfer A trägt es ein, Prüfer B nicht. Eben "...im ermessen des TÜV-Prüfers...." @ Stephan! Ich könnte fast wetten, wir haben beide den gleichen TÜV-Prüfer....??? Sollte das so sein, kann ich euch bestätigen, das alles was Stephan ein- und umbaut 100% legal und richtig geprüft ist. Wäre das nicht so, würde es auch nicht eingetragen werden!!!! Wenn man Tuning vernünftig und sinnvoll berteibt bekommt man auch eine 100% korrekte Eintragung. Aber, wie oben schon gesagt, ihr alleine tragt für euer Auto die Verantwortung, auch mit einer legalen Eintragung!!!! BITTE NIE VERGESSEN!!! Schade, das unser Staat hier wohl schon wieder die Richtlinien und Gesetzt ändern/verschärfen will.
-
Original Saab Amplifer nachrüsten
Saab 9-3 Radio! Hallo zusammen! NEIN, das Siganl was über das Endstufenkabel kommt kann der Lautsprecher nicht auswerten. Also, wenn du das mit dem Remot schon soweit geprüft hast, lege auf den Remot-PIN an der Endstuffe +12V und schalte das Radio ein. Wenn es dann funktioniert, hat DJD recht und du solltest dich nach einen neuen Radio umsehen oder, wenn du das Geld investieren willst, deins reparieren lassen.
-
Original Saab Amplifer nachrüsten
Saab 900ll 9-3I Radio Hallo zusammen! Ich hoffe du kannst ein wenig Englisch. Auf DIESER SEITE ist alles beschrieben was du brauchst. Ich habe gerade selber erst in meinen Saab 900ll die Original ASIII Erweiterung eingebaut. Hatte und habe keine Probleme gehabt. Endstufen-Kabel an Radio eigesteckt, Endufen-Kabel in die Endstuffe rein, Lautsprecherkabel angeschlossen, Dauerplus und Masse an die Endstufe fertig. Läuft passt wackelt und hat Luft. Es muss DEFINITIV nichts angelehrnt werden!!! Einfach alles einbauen und es muss laufen. Ich würde dir mal raten, anhand des Schaltplans direkt am Radio den Remot zu messen und dann mit aufgestecktem Kabel unten an der Endstufe. Wenn alles nichts hilft, kannst du auch direkt Zündung auf den Remot von der Endstufe legen. Dann sollte sie angehen.
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Saab Force Felgen Hallo zusammen! @ saabi9-3! Ja, ist schon richtig! Aber wenn man in der Stadt und in Parkhäusern immer darn denkt, passiert nichts! Bis jetzt habe weder ich, noch meine Frau (ein dickes Lob an sie!!!!) eine Make in die Felgen gefahren. Sie passt da fast noch besser auf als ich. Für den Alltagsgebrauch sind sie bei "normalen" Autofahren sicher nicht zu empfehen. Wer will schon bei jedem Einpakren so tun, als würde der Bordstein aus rohen Eiern bestehen. ....????
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab 900ll Felgen! Hallo zusammen! @ sirakey und jonas! Jup, passen ohne irgendwelche Karosseriearbeiten! Sind ja nur 7x17 ET41 Felgen. Ich habe die Antera Force 3 Felge in 7,5x17 ET40 mit 225/45/17 und die passen wunderbar. Also sogar noch einen halben Zoll breiter. Die Federn und Dämpfer sind bei mir "noch" original und es kranscht und schleift nichts. Also Kurzfassung: Ja, die passen!!! :00000299
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab Felgen! Hallo zusammen! @ Jonas! Hmmm...??? Also bei mir funktioniert der Link. Kann sein, da e-Bay Freitags immer seine Seite überarbeitet, das er deswegen nicht richtig funktioniert.
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab Tuning! Hallo zusammen! @ Jonas! Ich kann nightflyer nur zustimmen. Bin seit 10 Jahren nur mit H&R Federn unterwegs und hatte damit nie Probleme. Wenn es vernünftig werden soll, dann lieber 200 EURO für die H&R oder Eibach Federn ausgeben. Ja, diesen Soiler kannst du auch bei Saab bestellen. Mach dich aber vorher erst mal schlau, was der dort kostet. Es gibt noch eine Menge Saab-Teilelieferanten in Netz, die wesentlich billiger sind. Tipp: E-Bay England. Dort gibt es alles was das Herz begehrt. Viel mehr als bei uns hier. Problem, man muß die Verkäufer ab und an überreden, das sie auch mal ein Paket nach "Good old Germany" schicken. By the way: Wie wäre es den mit diesen HIER <--- Klick mich ich bin ein LINK :00000299 http://i21.ebayimg.com/01/i/05/37/05/c4_1_b.JPG
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab 900ll Heckspoiler Hallo zusammen! @ Jonas! Ja, durchaus! Zu einem diesen hier, wer es extrem mag. Kann man bei http://www.elkparts.com in England bestellen, kostet ca. 225EURO ohne Versand http://www.elkparts.com/images/elk93spoilerevo.jpg ....und zum anderen diesen hier. Das ist der, denn ich bevorzugen würde.
-
900 II Thermostat und Einbau-Radio
SIDII und Radio Hallo zusammen! @ Pink Floyd Hmmmm..... also ich habe weder mit dem einen noch mit dem andere Teil Problme. Das Radio läuft einwandfrei, keine beanstandungen und das SIDll zeigt mir auch alle Werte zuverlässig an. Durchnittsverbaruch, Restreichweite passt immer. Habe auch noch nicht oft von defekten Radios oder ungenauen SID's gehört und kann dir daher leider auch keinen Tipp geben, was bei dir nicht stimmt...????
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab 900ll Hallo zusammmen! @ jungerkerl_fd! Na, da sieht man ja mal wieder, das es doch noch Unterschiede von einem S zum anderen gibt. Ich habe anstelle des Schiebedachs und der Sitzheitzung Klimaanlage. Zusätzlich habe ich noch die Nebelscheinwerfer und das SIDII in meinem Wagen. Auch habe ich das original Radio beibehalten mit 6 Fachwechsler und original Endstuffe + Lausprecher in den Türen.
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Saab mit 20 Zoll Hallo zusammen! @ turbostar Jep, genau der war das!
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Saab Felgen Hallo zusammen! @ sirakey! Ja, das ist eben diese Sache mit der Geschmackssache :00000299 Das Design ist auch nicht mein Fall, aber die Größe find ich schon "interessant" Allerdings hast du recht, das 3 Speichen Design der Alufelgen gehört einfach zu einem Saab dazu. Die von dir gezeigte Hirsch Felge gehört eindeutig in die Kategorie "besonders Design". Gefällt mir überigens auch und erwegt, wie ich finde nicht den Eindruck "billig".
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Saab Felgen! Hallo zusammen! @ sirakey! Hmmm...??? Also ich finde, da geht auch beim 9-3ll noch was. 19 Zoll ist nicht das Ende. Was sagst du zu 20 Zoll....???? Saab 9-3ll mit 20 Zoll http://home.arcor.de/jokaufmann/nrw4/P1020235.JPG
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Saab Felgen! Hallo zusammen! Uhi, eine Geschmacksfrage, fein fein :00000284 Nun, wir sind hier ja alle alt genung um zu wissen, das man über Geschmack nicht streiten soll/kann, wohl aber diskutieren. Also, ich finde die "three spoke double" auch sehr schick. Problem, diese Felge hat nur schon fast jeder oder will sie unbedingt haben..... 16 Zoll ist meiner Meinung nach zu klein für den 9-3. Minimum 17, besser 18 Zoll. Die Hirsch Felge, da kann ich stelo nur zustimmen, ist eine wirklich langweilige und einfallslose Felge. Dieses 5 oder 6 Speichendesigen hat doch nun fast jeder Hersteller im Programm. Da macht Hirsch mit billigen Auls richtig Kohle. Langweiliger und billiger geht es schon kaum noch. Und auch diesem Satz kann ich nur zu 100% zustimmen: Die "three spoke double" Felge hat zwar auch 6 Speichen, aber mal "anders", das gefällt, mir jedenfalls. Hier mal ein Bild von meinen Saab 900ll und den Felgen, für die ich mich entschieden habe: Antera ForceIII von einem Saab 9-3 Force Sondermodell. Nicht jedermans Geschmack, aber eben mal was "anders"
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab 900ll Pflege Hallo zusammen! @ sirakey He He! DANKE, auch wenn wir das schon hatten :00000299 Erzähl das mal meiner Frau............. :image011 :image011 :image011 @ Jonas! Da fällt mir noch ein: Es ist sinnvoll, solltest du deinen Saab mit größeren Felgen und einem Fahrwerk ausstatten wollen, auf kurz oder lang auch alle Achsbuchsen/-gummis zumindest an der Vorderachse gegen Rennsportbuchsen von z.B. Powerflex auszutauschen. Ich weis nicht, ob diese Tipps was für dich sind....??? Es sollte ja dezent sein sagtest du. Ein gutes Fahrwerk, die Buchsen oder eine verbesserte Bremsanlage sieht man natürlich nicht wirklich. Keine Ahung ob du auf Technik oder Optik wert legst....???? Besser fährst du aus meiner Sicht wenn du die Technik aufwertest. Aber das ist meine Meinung.
-
Saab 900 II gekauft ...
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Jonas! Erst mal Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. Tolles Auto. Ich kann nur sagen, bin sehr zufrieden mit meinem Saab 900ll!!! Ein Frage vorweg von mir, sonst überliest du die noch bei all dem Gelaber von mir. Was ist es denn für ein Saab 900ll. Grundmodell 900ll, oder 900ll S oder sogar ein 900ll SE....???? Ich gebe dir mal einen Tipp: SUCHFUNKTION. All deine Fragen sind auch schon von mir und 100 anderen vor mir gestellt worden. Ich kann dir nur sagen, Teile oder auch Tuningteile für einen 900ll Sauger mit 131PS sind fast nicht zu bekommen, es sei denn, du hast das nötige Kleingeld um sie dir neu zu kaufen :00000299 Und auch hier sind die Möglichkeiten begrenzt. Ich würde mich auf das beschränken, was snowtiger und sirakey geschrieben haben. Mehr würde meiner Meinung nach den Wagen nur "verschandeln". Ich würde dir noch zu folgendem raten: Heckblende, fals du diese noch nicht hast http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/2809_gr.jpg Heckspioler, größer auf keine Fall, ist meine Meinung http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/3535_gr.jpg Frontspoiler Talladega, schön dezent http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/3221_gr.jpg Graue Seitenbliker, git es bei e-Bay in Massen http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/2710_gr.jpg Tja, und eben schöne Felgen. Ich habe mich für diese entschieden 17 Zoll Antera Force 3 von einem Saab 9-3 Force Sondermodell. http://www.saab-cars.de/files/dscf00026.jpg_142.jpg Hier mal der LINK zu ein paar Saab Felgen. Stör dich nicht darn, das da 9-3 oder 9-5 steht. Passen auch alle auf den 900ll und wegen dem TÜV mach dir keine Sorgen, da kann ich helfen. Was ich dir noch empfehlen würde, sind andere Bremsscheiben. Die Bremsen des Saab 900ll sind nicht die Besten und diese Tuning ist sogar sinnvoll :00000299 Scheiben kannst du von PowerDisc oder Zimmermann kaufen (sind mit ABE) und Beläge empfehle ich die Greenstuff von EBC (siehe e-Bay). Ich bin übrigens der Herr, der schon seit langem eine brauchbare Lederausstattung für seinen 900ll sucht. Zu den Preisen kann ich dir nur sagen, das es für eine "durchschnittliche" Lederausstattung bei ca. 400EURO losgeht und nach oben alles möglich ist. Gute Lederausstattungen für den 900ll kosten dich ca. 750-1000EURO. In Schweden gibt es soetwas oft. Hatte auch schon Angebote von dort, aber mit Versand liegt man dann über 1000EURO. So, hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben. Es gibt natürlich noch 1000 andere Möglichkeiten. In Schweden bekommt man auch diese "Fast and the Fourios" Body-kits. Wer es mag, bitte.....??? Im Bereich Anzeigen kannst du dir mal so einen "Extrem-Saab" anschauen. Wir dort gerade zum Verkauf angeboten. Ach und mit einem Turbo als Basis würde ich mich mit dir erst mal über Motortuning unterhalten, aber das ist bei einem 2.0i 16V Sauger, denke ich kein Thema. Ist einfach der falsche Motor um ihn zu tunen.
-
8x18 Felge: muss das Radhaus nachgearbeitet werden?
18 Zoll Alufelgen für Saab 900ll Hallo zusammen! @ Basil! Also, vergiss die kleinen "Meinungsverschiedenheiten" der Jungs hier :brille :brille Miene Erfahrung nach 10 Jahren Autoschrauben: Bei jedem Wagen ist das anders, auch wenn es sich um das gleiche Model handelt. Der eine muss bördeln, der andere nur hier und da Plastik wegschneiden, der nächste sogar die Radkästen ziehen. Glaube mir, alles Reden bringt nichts!!!! Du mußt die Felgen auf deinen Wagen schrauben, natürlich mit den passenden Reifen und dann damit fahren. Erst jetzt wirst du sehen, was für arbeiten auf dich zukommen werden. Ich sag nur: Wer schön sein will muss leiden! :00000299 :00000299 @ stelo! Diese Felgen sind jetzt ganz groß in Mode. Kommt aus den USA dieser Trend (Pimp my Ride sei DANK) und bei uns hier hat schon jeder Golf/Opel/BMW-Fahrer solche Teile auf seinem Auto. Also ich finde sie auch nur schlimm! Aber das ist meine Meinung
-
Anfänger-Tipps beim Saab-Kauf gefragt!
Saab 900II kauf! Hallo zusammen! @ hgb! Also 7100€ sind meiner Meinung nach viel zu viel!!! Ich habe über zwei Monate nach meinem jetztigen Saab 900II gesucht und ein 1996 Saab 900II Turbo, egal ob 5-Türer oder 3-Türer Coupé kosten hier nie mehr als maximal 5000€ auch nicht mit SE Luxus Extraausstattung. Einzige Ausname wäre das Saab 900II Cabrio und das Saab 900II Coupé RS (oder wie dieser Wagen heißt...???). Dieses Saab900II Coupé ist eine limitierterte Sonderauflage mit Recarolederausstattung, 17-Zoll Felgen, Sportfahrwerk, speziellen Alupedalen und Carbon überall in der Armatur. Das sind nur einige Merkmale. Aber alle anderen bekommt man hier in Deutschland von 3000-5000EURO, je nach Zustand des Wagens. Für 7100€ kann man hier schon einen 9-3 I Baujahr 98-00 bekommen. Hoffe das dir das hilft
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
Hallo zusammen! @ Lindexx! Eben, da hast du zu 100% recht!!! Und eben genau darum meine ich, wenn ein ausländischer Mitbrüger, egal woher er stammt sich hier was zu Schulden kommen läst.... Briefmarke auf den Hintern und ab in sein "Heimatland" mit lebenslangem Einreiseverbot. Wir haben hier weis Gott auch so schon genug andere Probleme.
-
Anfänger-Tipps beim Saab-Kauf gefragt!
Saab 900II Hallo zusammen! @ hgb! Also, ein "Fachmann" bin ich noch nicht, da ich erst seit 6 Monaten Saab Fahre, aber ich kann dir wenigstens ein paar Tipps geben. Als erstes solltest du darauf achten, das der Wagen lückenlos Scheckheftgepflegt ist, bei Saab-Fagrzeugen sehr wichtig. Kontrolliere das bitte genau und prüfe ob der Wagen auch immer jeden Ölwechsel bekommen hat und auch immer Vollsyntheticöl eingefüllt wurde. Kann sonst ein Problem werden, denn Saab-Motoren neigen dazu zu "verschlammen". Desweitern kannst du dir bei einem Lückenlosen Schekheft sicher sein, das alle Nachbesserungen und ich nenne es jetzt mal "Rückrufaktionen" gemacht wurden. Die ersten Baureihen des Saab 900ll hatten einige "Kinderkrankheiten". Willst du da auf Nummer sicher gehen, solltest du dir einen 900II ab 1997 holen, das ist das überarbeitete Model mit z.B. neuer Bremsanlage oder gleiche einen 1998 Saab 9-3 I. Ansonsten darauf achten, das alle Elektrischen Helferchen funktionieren, das die beiden Displays (Wenn Klimaautomatik) einwandfrei funktionieren, dort schleichen sich gern Pixelfehler ein, die Kupplung prüfen, die geht gern bei 100tkm kaputt und drauf achten, das die Klimaanlage, wenn vorhanden einwandfrei funktioniert. Was man eben bei jedem Wagen so prüft.... Alles andere, Turbospezifische sollte dir jemand schreiben, der sich besser mit dieser Technik auskennt. Aber ich kann dir sagen, wenn du einen gepflegten Saab kaufts, wirst du auch wenig ärger damit haben. Sind eigentlich zuverlässige Autos. Allerdings wenn was kaputt geht, wird es teuer. Saab-Werkstätten gibt es nicht mehr viele und bei ATU (Wwürde ich auch nie hinfahren, mit keinem Auto!!!) bekommt man auch keine Teile.
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
Was ist los in D-Land...? Hallo zusammen! @ Norbert! Das passt ja mal wieder wie die Faust aufs Auge: Jung, Türke, bewaffnet in einem "Proll"-Golf. Das ist kein Klische, das ist einfach die Wahrheit, zumindest in 75% der Fälle Um es mit den Worten von Kevin zu sagen: "Ich sag jetzt nix, da mir vielleicht sonst unpopuläre Tendenzen nachgesagt werden, denen ich nicht entsprechen kann...." Oh, ich könte platzen wenn ich sowas lese.......... :icon_twisted :icon_twisted
-
Saab 900II Bremsanlage
Hallo zusammen! @ stelo! Guckst du hier :00000299 Habe ich doch schon längst für gesorgt! 8x17 sollten dafür wohl reichen. Leider passt das aber bei mir ja nicht, habe einen 1995 Saab. Dieses Kit ist für die Modell 1997-98 :-( @ Tom Sun Beach! Hmmm, so unterschiedlich sind da die Erfahrungen. Ich hatte diese Teile mal auf meinen Scorpio und war super unzufrieden damit. Da war sogar die Serienbremsanlage besser. Na, schaun wir mal, was ich kaufen werde. Fest steht auf jeden Falll, das es EBC Green Stuff Beläge werden, mal sehen, was es für Scheiben werden......?????
-
Saab 900II Bremsanlage
Hallo zusammen! @ Erik! DANKE für den Tipp. Dann werde ich Zimmermann mal wieder von meiner Liste streichen. So wie es aussieht werde ich wohl noch ein wenig suchen müssen...... Zur Info für dich: Es ist völlig normal, das man mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben einen erhöten Bremsbelagverschleiß hat. Das bringt nun mal die Technik mit sich. Eine glatte Scheibe nimmt natürlich nicht so viel vom Belag ab wie eine Scheiben mit Löchern und/oder Schlitzen, die ja quasi wie ein Feile wirken. Das ist aber auch der einzige Nachteil, den man mit dieser Art Bremsscheiben hat. Ansonsten sind sie besser gekühlt/belüftet, Dreck und kleine Steinchen werden sofort aus den Belegen "gefeilt" und der Bremsstaub und andere Unreinheiten werden immer sofort von der Scheibe "gebremst"
-
Saab 900II Bremsanlage
Hallo zusammen! @ OlympiaP2! Danke für die Info. Ich sagte ja schon, das ich mich umgesehen habe :megacool Bei http://www.elkparts.co.uk gibt es für den 900II ein Upgerade Kit auf die Viggen Bremse. 308mm Scheiben und die Red Stuff Beläge von EBC, die bei uns für den Strassenverkehr nicht zugelassen sind, da müßte man dann die Green Stuff Beläge verbauen. Der Sattel bleibt original. Leider, leider, leider ist dieses toll Kit nur für die Modell 97-98. das heißt ich fall da mal wieder raus :mad Auch das Brembo Kit ist nur für die Modelle 97-98, wäre aber eh zu teuer. was angeboten wird sind lediglich die Black Diamand Scheiben, welche ein Bekanter von mir auf seinem Sierra RS Cosworth fährt und damit super zufrieden ist. Das Problem was ich immer noch sehe, es gibt viele tolle Sachen für den 900II 97-98, aber kaum etwas für den 94-96. Darum habe ich ja auch schon Kontakt mit Hi-Spec in England aufgenommen, od die mir eine Anlage bauen können. Ich habe nämlich in meinem Scorpio einen 4-Kolben Anlagen von dieser Firma mit 310mm Scheiben verbaut gehabt und es war einfach nur "der Hammer". Die richtigen Felgen für so eine "große" Bremse, wie auch immer ich das dann machen werde habe ich ja Gott sei Dank schon :-) Tja, bin immer noch offen für Tipps und Anregunge, Empfelungen welchen Hersteller in nehmen soll/kann usw. usw. Edit: Tja, Saab ist eben Neuland für mich. Für Ford kenn ich alle Adressen und Tuner und weis wo ich hin muss, wie man vielleicht merkt.