Alle Beiträge von stefan24V
-
Saab 9-3 Aero Spoiler Kit
Aero Spoiler Kit am 900II Hallo zusammen! @ 9,3 Viggen Ich denke, ich werde mir das Kit trotzdem holen. Die Unterschiede können ja nicht sooo groß sein. Immerhin habe ich einen Audi RS-Spoiler an meinen Scorpio bekommen und da haben wir den Hacken auch umsetzten müssen. Hier sind die Teile ja immerhin schon von der selben Marke ;-)
-
Das "S" beim 900 II S
Hallo zusammen! @ Axel! Na, dann hätten wir das doch auch geklärt! Allerdings gefällt mir dieser Satz von dir ausgesprochen gut: Das bedeutet ich kann, sollte ich die Teile bekommen, noch die E-Ledersitze mit Heizung, den Tempomaten und das SID 3 nachrüsten...??? Wäre ja eine klasse Sache. Bis jetzt habe ich mir lediglich das original Saab Gepäckraumgitter, die Mittelarmlehne , die Abdeckung mit Gapäcknetz für die Mittelkonsole auf der Beifahrerseite, den Lederschaltsack und den Holzschaltknauf bestellt. Sind alles Teile, die innerhalb von Minuten eingebaut sind. Aber wenn man das alles so schön erweitern kann, werde ich das mal diesen Winter in angriff nehmen ;-) Grüße zurück von der Weser an die Weser ;-)
-
Das "S" beim 900 II S
Hallo zusammen! @ Awel! Ja, da muß ich dir recht geben. Bei manchen Verkaufsangeboten, z.B. bei E-Bay kann ich über die sogenannten Sonderausstattungsteile auch nur schmunzeln ;-) Aber ich hatte dann wohl recht, das bei meinem Saab 900II S die Klimaanlage, CD-Wechselr und 6 Lautsprecher mit Endstufe, sowei die Nebelscheinwerfer ein "Extrawunsch" des Kunden waren. Also gibt es zu den von Saab festgelegten Ausstattungsvarianten doch immer wieder Abweichungen, wenn der Kunde z.B. "nur" einen 900II S will, aber doch gern Klima und das große Soundsystem hätte, was es ja im 900II S ab Werk nicht gab. So sehe ich das doch richtig, oder...???
-
Speedparts.se Was haltet Ihr davon?
Tieferlegung und Fahrwerk Saab 900II Hallo zusammen! @ turbo 900 se Ich kann mich Stephan nur anschließen. Fahre schon seit über 10 Jahren in all meinen Autos H&R Federn. Es gibt nichts besseres. Bei den Dämpfern würde ich zu Koni raten. Bin ich ebenfalls die letzten 10 Jahre mit unterwegs gewesen und hatte nie Probleme. @ Stephan! Ich sehe du kommst aus Neustadt! Ist ja gleich "um die Ecke" ;-) Bist du auch beim Treffen in Garbsen am Cafe de' Sol dabei...???
-
Saab 9-3 Aero Spoiler Kit
Aeor Spoiler Kit Hallo zusammen! @ Stephan! DANKE für die schnelle Antwort! Schade, leider sind das nur die Unterbauspoiler für vorne und hinten, ohne Stoßstangen. Dann werd ich wohl noch ein bißchen wieter suchen müssen!
-
Saab 9-3 Aero Spoiler Kit
Hallo zusammen! Ich bin ja nun gerade dabei, meinen Saab 900II etwas aufzuwerten. Frage an die Experten: Passt das Aero Spioler Kit vom Saab 9-3 I an den Saab 900II Bj. 1995...??? Hier die Teilenummern von Saab: 12801650 - Frontspolier 12787094 - Seitenschweller 12787574 - Heckspoiler unter der Stoßstange
-
Tanksystem Kaputt
Tankentlüftung Saab Hallo zusammen! @ Leon Ich kann mich den Worten von Kevin nur anschließen. Wenn im Tank ein Vakuum entsteht, stimmt was mit der Entlüftung nicht. Eine unverschämheit, wenn dir deine Werkstatt einen neuen Tank mit allen Schläuchen und Leitungen "untergejubelt" hat. Klar funktioniert das jetzt alles wieder, den verstopften Schlauch hat man ja beim Austausch des kompletten Tanksystems mit gewechselt. Ich würde sagen, ein klarer Fall von ABZOCKE und zwar der ganz üblen Art. Ich weis schon, warum keines meiner Autos mehr eine Werkstatt von innen sieht außer zum TÜV und AU-Termin ;-)
-
Das "S" beim 900 II S
Ausstattung beim Saab 900II Hallo zusammen! @ Axel! Also ich habe nichts dagegen mehr ins Detail zu gehen;-) Ich denke, es wird sich bei Saab genauso verhalten wie bei FORD, aus welcher Ecke ich komme. Man kann da nicht wirklich eine Regel für die einzelnen Ausstattungstypen finden. Es gibt sicher "Richtlinien, was der Wagen in der und der Ausstattung ab Werk haben muss, aber letzten Endes entscheidet das doch immer noch der Kunde, oder nicht...??? Gut, du sagst: "je nach Baujahr und Land". Frage: Ich habe einen Saab 900II S Baujahr September 1995, Trollhättan, Schweden Linie B, Motor 2.0i 16V (B204i). Ich habe lackierte Stoßfänger, SID 2 inklusive "Black Panel", Heckwischer, 4 E-Fenster, Klimaanlage, Drehzahlmesser, Radio mit CD-Wechsler und 6 Lautsprechen (Endstufe und Türlautsprecher vorne), elektrische Antenne und Nebelscheinwerfer Bei meinem Wagen, so vermute ich, hat der Kunde eben zur serienmäßigen 900II S- Ausstattung zusätzliche die Klimaanlage, das große Soundsystem und die Nebelscheinwerfer bestellt. Das Thema Ausstattungsvarianten ist und bleibt schwierig. Ich finde man kann da nicht wirklich sagen, ein Saab 900II SE MUSS das und das haben wenn er dann und dann gebaut wurde und für das und das Land bestimmt war. Sollte ich mich irren, korregire mich bitte ;-)
-
Das "S" beim 900 II S
Hallo raoul_duke! Das "S" steht für die Ausstattungsvariante, welche du hast! "S" ist die kleine, ohne Memory-E-Sitze, ohne Klimaautomatik, kein Leder, kleines Soundsystem usw. "SE" wäre dann die große Ausstattungsvariante, mit allem was das Herz begehrt. Ich selber habe einen Saab 900II S aber nur den 2.0i 16V Sauger mit 131 PS. Das "S" hat also nichts mit dem Fahrwerk oder dem Motor zu tun. Es bezieht sich zumindest beim 900II nur auf die Ausstattungsvariante.
-
Forum-Treffen ! überregional und solidarisch !
Saab Foren Treffen Hallo zusammen! Also ich bin auch dabei! Die Entfernung ist mir schnuppe, bin mit meinem Ford-Club auch jedes Jahr in Holland, Belgien oder England auf Treffen gewesen. Aber es wäre gut, sobald ein Ergebnis was Hand und Fuss hat fest steht, ein neues Posting mit allen Daten zu eröffnen. Wann, Wo, Wie, Wer, Was usw. usw.
-
Reparaturschätzung nach Unfall
Lackierer und Werkstätten! Hallo zusammen! Ich werde das Gefühl nicht los, das hier wohl viele ein Freie- oder von mir aus auch Saab-Werkstatt mit einem Lackierer verwechseln. Also, nicht den Wagen in eine Werkstatt bringen und die "regeln" das dann alles, sondern DIREKT in einen Lackierbetrieb fahren. Es dürfte ja wohl klar sein, das ein Werkstatt erst mal richtig Geld will für das Zerlegen des Wagens (wenn das nötig ist), dann wird noch ein Pauschale für das Hinbringen zum Lackierer und wieder Abholen berechnet und dann werden auf den Preis des Lackeirers erst noch mal mindestens 10-15 % draufgeschlagen. Wenn man das so handhabt, kostet es natürlich 1500 EURO. Das sind dann gute 1000 EURO nur für die Werkstatt und der Lackierer, der die eigentliche Arbeit macht bekommt nur seine 500EURO. Ich kann Zaix nur zustimmen. Da viele Leute wirklich keine Ahnung haben und mit ihren Unfallwagen immer schön in ihre Stammwerkstatt fahren meinen alle, eine Lackierung kann sich heut zu Tage kein normaler Mensch mehr leisten, da die Werkstätten einem Rechnungen presentieren, die jenseits von Gut und Böse sind. Glaubt mir, in meinem alten Autoclub arbeiten 2 KFZ-Mechaniker (BMW & VW) und ein KFZ-Meister (FORD). Wenn dort von einem Kunden ein Fahrzeug mit Unfallschaden abgegeben wird, streicht 60% der Kosten die Werkstatt ein und nur 40% fallen für den Lackierer ab. Also: NICHT in eine Werkstatt sondern DIREKT zu einem Lackierer! Wollte das nur noch mal kurz klarstellen ;-)
-
Reparaturschätzung nach Unfall
Unfallschaden Saab 900II Hallo zusammen! ICH BIN ERSCHÜTTERT!!!!!! Könnt ihr mir mal verraten, wo ihr euere Autos lackieren last....??? Werden die mit Gold grundiret....??? Ich habe meinen Scorpio 24V nun schon 3 mal komplette Lackiern lassen, zweifarbig, in Metalliclack und es waren jedens mal eine riesen Menge an Spachtel und Schweisarbeiten zu machen. Ich habe für eine Komplettlackierung nie mehr als 1800 EURO bezahlt und ihr hier sagt, das man für ein verbeultes Seitenteil schon mit 1500-2000EURO rechenen muß....???? Ne, Sorry, aber das könnt ihr erzählen wem ihr wollt, aber nicht mir! Also: ausbeulen des Seitenteils, spachteln, grundieren, lackieren kostet dich bei meinem Lackiere des Vertauens (Firma Rauhut in Rehren bei Hameln nähe Hannover, NDS) maximal 500EURO. Alles offiziel, bei einem richitgen Lackierer. Nicht in einer Scheue oder unter der Hand. Ach, was aber richtig ist und was ich nach 3 Komplett- und unzähligen Teillackierungen bestätigen kann: Bei einem guten Lackierer wirst du nie einen Farbunterschied zwischem altem und neuen Lack sehen! Ich kann nun mit 28 Jahren bereits auf 10 Jahre Automobiles Hobby zurückblicken. Ich habe meine eigene kleine Werkstatt mit Hebebühne bei mir in der Scheune und eine Motor um- oder ausbau machen ich als "Hobbyschrauber" (Beruf: Elektromeister Industrie) an einem Samstag. Glaube mir, 1500 EURO für ein Seiteteil ist BETRUG. Ich kann schon versthen, warum die Leute aus Bayern alle ihre Wagen im "wilden Osten" reparieren lassen. Das sind ja "Mafiapreise" So, das von mir an dieser Stelle. Sorry für die harten Worte, aber für das Geld bring den Wagen lieber zu meinem Lackierer und lass ihn gleich komplette lackieren.
-
Bass Regel Knopf v. Clarion "SAAB Audiosystem 2"
Saab Radio Hallo zusammen! @ Tika! Na, wo schon...??? Wenn überhaupt, dann bei Saab oder du fragst gleich direkt mal bei Clarion an. Wo anders wirst du diese Teil nicht bekommen. Ein Tipp: Hier im Anzeigenteil steht ein 900II drin. der wird geschlachtet. Vielleicht kannst du von dem günstig das komplette Radio erwerben, falls dir noch ein Kopf runtern fällt ;-)
-
Saab...? Was heist das...?
Hallo zusammen! Ahi jai jeh! Was so ein "kleiner" Rechtschreibfehler doch alles so nach sich zieht :icon_cool :icon_cool :icon_cool :icon_cool Gut, das wenigstens alle wissen, um was es geht :icon_wink :icon_wink :icon_wink
-
3 speichen double auf saab 900 II?
Warum doppelt....? Hallo zusammen! @ turbo 900 se! Hmmmmm.....???? Die Frage hast du ja nun schon so ziemlich überall gestellt und ich habe dir schon beim ersten mal gesagt: JA, die passen! Hier mein altes Posting:
-
Saab...? Was heist das...?
Saab,was heißt das ...? Hallo zusammen! Supi, DANKE an alle für die kleine Geschichtsstunde. Nun weis ich 100% bescheid! Genau das meinte ich mit: "Mal ein Frage an die Saab-Kenner" ;-) Mit solche einem "Wissen" macht ein Forum Spaß :00000465 Aber nicht wenn jeder zweite Beitrag darum geht, in welcher Farbe ich wohl meine Bremssättel lackieren soll oder welches Tribel am coolsten aussieht.
-
Fahrwerk und Alufelgen?900 II
Felgen und Fahrwerk beim 900II Hallo zusammen! @ turbo 900 se! Ja, die passen. Du kannst Felgen vom 9-3 I ohne Probleme auf dem 900II Fahren. Mache ich nicht anders ;-) Hier mal ein paar Eckdaten ( speziel für den Saab 900II), die du immer im Auge behalten solltest, wenn du dir Felgen kaufst: - Felgengröße sollte im Bereich 7 - 8 x 17 Zoll liegen (wenn man 17 Zoll will). - Die Einpressteife sollte bei 42-35mm liegen. - Der Lochkries ist 5x110mm (Saab 900II / 9-3 I) - WICHTIG: Das Mittenloch muß 65,1mm haben (Saab 900II, 9-3 I) - Die Achslast sollte pro Felge mindestens 545KG haben - Ausgehend von der Standartgröße 185/65/15 darst du Reifen der Größe 205/45/17, 215/45/17, 225/45/17 und 235/40/17 fahren. - Die Reifen müssen mindestens für 200km/h zugelsssen sein (Indes H bis 210km/h) - Und die Reifen müssen ebenfalls mindestens eine Achslast von 545 kg (Index 87) haben. Wenn du diese Daten alle beachtest, findest du fast überall schöne Felgen für deinen Saab 900II. Noch ein Tipp von mir: Durchsuche doch mal das 900 II Forum nach dem Thema Felgen und Reifen. Da wirst du eine Menge Lesestoff finden, der dir all dein Fragen beantwortet.
-
Mal will er, mal will er nicht starten
Saab 900II Anlasser Hallo zusammen! @ stefi! Ich kann mich da Erik nur anschließen: Hört sich wirklich nach dem Anlasser an. Komisch ist nur, dass das deine Saab-Werkstatt nicht gefunden oder wenigstens mal vermutet hat...??? Liegt eigentlich auf der Hand: Der Mangentschalter, das ist das Klacken was du hörst, wird zwar betätigt, aber der Anlasser dreht sich nicht.
-
Saab...? Was heist das...?
DANKE! Hallo zusammen! @ 9-3 Viggen! DANKE! Ne, habe ich nicht gewust! Ich komme aus der FORD-Ecke. Da beschäftigt man sich fast ausschließlich mit England, denn da ist FORD das, was VW hierzulande ist. Bin eben erst seit 4 Monaten Saab-Fahrer und fange bei null an. ;-)
-
Saab...? Was heist das...?
Hallo zusammen! Mal ein Frage an die Saab-Kenner. Es ist ja weithin bekannt das Mercedes seinen Namen der Tochter des Gründers zu verdanken hat. Volvo z.B. kommt aus dem latainischen und heißt "ich rolle". Tja und Porsche war eben der Nachname von Herrn Ferdinand Porsche ;-) .... aber was heißt SAAB...??? Ist das ein Nachname, eine Abkürzung oder so was. Warte auf eure Antworten.
-
Serien Hi-Fi Anlage im Saab 900II
Saab Orignal Hi-Fi-Teile Hallo zusammen! Um das Thema mal wieder aufzugreifen: Habe jetzt die Orignal Front-Türlautsprecher mit Endstufe und Steuerkabel. War ein Schnäppchen bei E-bay. Zahle für alles zusammen immer noch 40 EURO weniger als wenn ich nur das orignal Endstufensteuerkabel bei Saab gekauft hätte. Nun kann ich sogar 2 Endstufen anschließen und Boxen sind auch gleich dabie ;-) Werde ebenfalls mal ein paar Bilder vom Einbau machen und hier einstellen. Kann dann auch die Belegung des Saab Endstufensteckers dazu schreiben. Ist für diejenigen, die diesen umlöten wollen weil sie nicht auf ihr original Radio verzichten wollen.
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
EURO II für Saab 900II Baujahr 1995 Hallo zusammen! Und hier der zweite Teil! blatt_11b_147.pdf
-
902: EURO2 Umschlüsselung
EURO II für Saab 900II Baujahr 1995 Hallo zusammen! Und hier der zweite Teil! blatt_11b_147.pdf
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
EURO II für Saab 900II Baujahr 1995 Hallo zusammen! Da sich die Fragen wegen der Umschlüsselung auf EURO II für den Sabb 900 II bei mir häufen, hier mal die Unterlagen von Saab Deutschland, die man beim Strassenverkehrsamt vorlegen muß! blatt_11a_773.pdf
-
902: EURO2 Umschlüsselung
Hallo zusammen! Da sich die Fragen wegen der Umschlüsselung auf EURO II für den Sabb 900 II bei mir häufen, hier mal die Unterlagen von Saab Deutschland, die man beim Strassenverkehrsamt vorlegen muß! blatt_11a_773.pdf