Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Felgen 8und Gutachten...? Hallo zusammen! @ ALLE!!!!!! So, und nun, um euch und nicochile völlig zu verwirren: Gutachten speziell für den Saab 900II..... Warum zum Teufel....?????? VÖLLIGER QUATSCH!!!! Wenn du eine Felge findest, die vom Lochkreis und von der ET (Einpresstiefe) her passt und diese Felge ein Gutachten hat, was sie im Deutschen Strassenverkehr zuläst, dann bekommst du sie bei einem GUTEN TÜV-Prüfer auch eingetragen. Beispiel: Versuche mal für einen FORD Scorpio (85) Baujahr 1985-92 eine Felge mit Gutachten größer als 16 Zoll zu finden. Quasi fast unmöglich!!! Was macht man(n) also...??? Lochkreis herausfinden, ET erfragen, um sicher zu gehen zum Reifenfachhändler, ein paar Felgen montiern lassen um "live" zu sehen ob es wirklich passt (ein Wink mit dem Zaunpfahl!!!) und dann wird einfach ein Felge gekauft die irgendein Gutachten für irgendein Fahrzeug hat und vom Gewichtsindex her passt. So habe ich mir für meinen Scorpio (85) eine 8,5 x 18 Zoll Felge mit 225/40/ZR18 Reifen geholt und diese hat nur ein Gutachten für eine Mercedes E- und S-Klasse gahabt! Hier mal ein Bild von meinem "Sommer"-Fahrzeug, auch wenn es kein Saab ist: http://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2866.jpghttp://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2869.jpg Sorry, ich bin zwar noch nicht lange Saab-Fahrer, aber ich merke schon, das in Saab-Kreisen "Extrem-Umbauten" ohne Gutachten wohl kaum bis gar nicht exsistieren....??? Es scheitert hier ja schon bei den Felgen. Wenn ich das so lese, hätte ich ja auch nie meinen Audi-RS2 Frontspoiler am FORD Scorpio eingetragen bekommen....????? Aber nun mal zum Saab 900II, welchen ich auch fahre: Ich habe mir die 17Zoll ET40 Antera FORCE 3 Alufelgen mit 225/45/ZR17 Reifen geholt! Diese waren auf einem 1998 Saab 9-3 Force. Dieser Saab 9-3 hat als Serienbereifung 185/65/15 und 195/60/15 eingetragen, so wie mein 900II auch. Das bedeutet allein vom Abrollumfang her passt das und wurde auch so von Saab, Antera und dem Detschen TÜV genemigt. Und ob ihr es jetzt glaubt oder nicht ich habe es auch eingtragen!!! Also, glaube mir, du kannst dir ruhigen Gewissens Felgen in 17 Zoll holen, die eine ET von 35-40 haben, kein Problem. Sollte es ein wenig kranschen (Alte Dämpfer...???), mußt du eben die Kanten umlegen lassen, was bei einem guten Reifenfachhandel ca. 50 EURO kostet. Reifen kannst du in der Größe 205/45/17, 215/45/17 und auch 225/45/17 fahren. Ist alles zugelassen für den Saab 900II. Solltest du Problem mit dem TÜV haben kann ich dir gern helfen und einen Termin beim TÜV-Nord in Garbsen bei Hannover vereinbaren, wo ein wirklich fähiger und guter TÜV-Prüfer arbeitet! So, und nun kommt ihr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  2. Hallo zusammen! @ Sneyda Tja, da magst du recht haben, aber ich kaufe mir die trotzdem lieber Original Lämpchen. Habe da selber schon so meine Erfahrungen gemacht, mit Lampen, LEDs und sonst was von Reichelt, Conrad oder wem auch immer. Geleuchtet haben sie alle, aber das Ergebnis hat mir nicht gefallen. Heller, dunkler, andere Farbe als das Original usw. usw. Wer damit leben kann soll sich da Lämpchen oder LEDs aus dem Zubehör reinbasteln, ich bleib beim Original! Ist zwar teuer, aber dafür sieht es einfach besser aus!
  3. Hallo zusammen! @ Sneyda! Mag sich jetzt vielleicht blöde anhören, aber wie wäre es bei SAAB....???? Habe diese gerade erst selber dort gekauft, da bei meinem "neuen-gebrauchten" Saab auch einige defekt waren. Sind nicht ganz billig, aber wenigstens leuchte die Armatur jetzt wieder so wie es soll.
  4. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Federnwechsel hinten! Hallo zusammen! @ Roland! Ganz einfach, du mußt nur den Stoßdämpfer unten an der Achse lösen und dir fällt die Feder schon entgegen! Dauert pro Seite ca. 5 Minuten!
  5. Aktiv-Kohle-Filter Hallo zusammen! @ Tikakan! Also, dieses System, was laut deinem Mechaniker "neue Autos" haben wird z.B. beim Ford Scorpio seit Produktionsbegin 1985 serienmäßig verbaut. Außerdem MUSS das jedes Auto haben, denn man darf, wie du es schon richtig erkannt hast, die Benzindämpfe, welche im Tank oder auch in Kurbelwellengehäuse entstehen nicht in die Umwelt ablassen. Dazu haben die meisten Autos einen sogenannten Aktivkohlefilter. Dieser sammelt die Dämpfe aus dem Tank und dem Kurbelwellengehäuse, reinigt sie und führt sie wieder in das Ansaugsystem zurück. Noch mal: Bei dir ist einfach nur die Tankentlüftung verstopft! Ist nichts weltbewegendes und mit Sicherheit kostet eine Reparatur nicht 400€!!! Also, ich würde mir einfach mal die Mühe machen und mich unter mein Auto legen und am Tank schauen, wohin die Entlüftungsschläuche laufen und wo der Fehler liegt. Sollte für einen Hobbyschrauber eine Sache von 30 Miunten sein. Ansonsten, um weiter Defekt zu vermeinden, kannst du auch ohne Tankdeckel fahren , solltest dann aber nicht mehr volltanken. BITTE nicht FALSCH verstehen, das ist nur eine NOTLÖSUNG und sollte auch nur für ganz kurze Zeit so gemacht werden, bis der Fehler behoben ist!
  6. Jugendsünden..... Hallo zusammen! @ c77 Ja, "mal" ist wichtig, aber eben so wichtig das Wörtchen "warm" :icon_wink Generell ist da ja eigentlich nichts gegen einzuwenden, immerhin sind die Motoren dafür ausgelegt! Aber trotzdem kommt das in der Antwort von saaab900s nicht so rüber. Es klingt eher so, als würde er dem Wagen gern und häufig "die Sporen" geben. Eben ein typischr Fahranfänger! Es kann sich ja wohl keiner dagegen aussprechen, das 85% aller Fahranfänger gern mal die Reifen fliegen lassen oder einen Burn out hinlegen, auch die Mädels!!!! Ich sprech da aus Erfahrung. Neben meinem Haus ist unser Dofgemeinschaftshaus, wo jede Woche ein mal der Jugendtreff ist. Da kommen sie dann ihn scharen, die 18-19 Jährigen, mit ihren Polos, Golfs, Lupos, Unso, Tipos Astras und was weis ich nicht noch. Alle, und zwar wirklich alle reißen die Mucke auf, lassen die Kisten bis in der Begrenzer laufen und meinen die Reifen durchdrehen zu lassen wäre cool. Damit kann man ja die kleinen Mädchen so toll beeindrucken! Wie dem aus sei, ich denke immer noch, du aolltest dir einen anderen Wagen holen. Ist meine Meinung!
  7. Saab 900 Hallo zusammen! @ saaab900s! Also, ich habe jetzt eigentlich auch voll keine Lust mehr auf dich :icon_sad Was erwartest du eigentlich...??? Der Wagen hat 180000 km runter. Da kann schon mal, nach immerhin 12 Jahren, ein Schlauch platzen, der Wagen an einer Stelle qutischen und auch der Auspuff darf mal kaputt gehen (ist ein sogenannte "Verschleißteile"). Wenn der Wagen wirklich regelmäßig zur Inspektion war und diese in einer guten Werkstatt durchgeführt wurde, dann wirst du auch noch lange freude an deinem Saab haben! Die Motoren neigen dazu zu "verschlammen". Was Bei Saab unbedingt immer beachtet werden sollte, spätestens alle 10000km einen Ölwechsel mit Filter und auf jeden Fall immer Vollsynthetiköl verwenden. Wenn man diese kleine Regel beachtet, hält der Motor auch noch 180000km. Über häufige Getriebeschäden oder der gleichen ist mir nichts bekannt. .....aber.... Man sollte vielleicht auch mal schauen, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat, auch wenn er angeblich immer zur Inspektion war und der Vorbesitzer dein Vater ist....... So, und jetzt habe ich aber wirklich echt voll kein Lust mehr auf DICH P.S.: Ich sehe gerade ALTER 18 das erklärt einiges :icon_sad Für dich wäre wohl ein Golf oder Polo eher geeignet! Vergiss nie: Wer den Wind säht, wird Sturm ernten. :icon_wink Immer schön diplomatisch schreiben, dann kann man auch auf Hilfe hoffen und bekommt "nette" Antworten
  8. Hello together :-) Hello together! @ Sasse! Great Car! Absolut fantastic Saab! I ever know, that the skandinavien people are creasy :) :) :) I think you have a 1985/86 Sierra RS Cosworth 2WD Wing on your car. Is that right...??? Do you know about Ruudracing... ;) ;) Sierra RS Cosworth 4x4 with about nearly 750bhp or Dahlbeck with the Golf IV and 990bhp :) :) :) http://www.be-4-you.com
  9. Der Schneckenknecht ;-) Hallo zusammen! @ Norbert! Ah, jup! Jetzt wo du es sagst, seh ich es auch! Na, dann muß ich die Teag auch mal ein Paar Bilder von unserem Saab machen und da einstellen :)
  10. ? Hallo zusammen! Jup, und mich erst!!!!! So hat sich die Investition der grauen Seitenblinker, der Mittelarmlehne, des CD-Wechselers, der neuen Boxen voren und hinten und der 17 Zoll Felgen doch gelohnt :) :) :) Ganz zu scheigen von den ganzen Verschleißteilen, die ich letzte Wochen erneuert habe!!! [oftopic] @ Norbert! Warum steht bei dir im Profil unter Alter: 97 ???? So alt bist doch doch nicht, oder...??? Zweite Frage: Auf deiner Seite http://www.schnecken-stop.com ist unter Messetermine ein Bild auf dem im Hintergrunde ein Saab zu sehen ist...?? Ist das auch deiner...???
  11. Es ist geschafft! EURO 2 jetzt offiziel! Hallo zusammen! Es ist geschafft! Unser Saab 900 II hat jetzt offiziel EURO 2. Hat mit dem Schreiben von Saab Deutschland kein 10 Minuten beim Strassenverkehrsamt gedauert und nur 10,70 EURO gekostet! Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, was manche für einen neuen Kat oder diese KLR-Systeme bezahlen müssen :) :) :) DANKE noch mal an dieser Stelle für die tolle, unkomplizierte und kompetente Hilfe hier im Forum!
  12. Hallo zusammen! @ wvn! So, nun hab ich alles was ich brauche! Klasse dieses Forum! Lob an alle Mitglieder und Organisatoren dieser Seite! Mich würde mal interessieren, ob der vorherige Besitzer unseres Saab 900 II eine Steuerrückzahlung bekommen könnte, da er ja seit 2001 immer zu viel gezahlt hat...??? Ist schon eine Affenschande, das unser lieber Vater Staat seine Bürger so über den Tisch zieht und das bewust Aber jetzt wird es zu politisch ;) ;) ;)
  13. DANKE! Hallo zusammen! @ wvn Supi, DANKE für die PN! Hat mich gehilft ;) ;) ;) Wenn du mir nun trotzdem noch die Kontaktdaten des freundlichem Saab Mitarbeiters per PN schicken könnest, wäre ich dir sehr verbunden :) :) :) :)
  14. Umschlüsseln Saab 900 II auf Euro 2 Hallo zusammen! Habe das Forum bereits nach dem leidigen Thema KFZ-Steuer durchsucht. Bin auch auf den Bericht gestoßen in welchem man sich an einen Herrn Erkens von Saab Deutschland wende sollte. Leider bis jetzt ohne Erfolg :( Frage: Wer hat schon Erfahrungen und kann konkrete Berichte abliefern ob eine Umschlüsselung oder sonst ein Möglichkeit besteht, den Saab 900 II 2.0i 16V 96 KW Bj 07/1995 auf EURO 2 umzurüsten...???? Bitte nur wirklich handfest Antworten. Ich habe in der letzten Woche einfach zu viel hätte, könnte, müßte, sollte gehört :( [off Topic] ;) Warum bin ich so genervt...??? Ganz einfach, ich habe unseren Saab 900 II guten Gewissens bei einem Saab Händler in Vienenburg bei Goslar gekauft. Ich habe dort, da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich viel Mit Saab beschäftig hatte, den Verkäufer nicht nur einmal gefragt, ob dieser Wagen denn auch die EURO 2 erfüllt. Er sagt mir: Ja, aber sicher!!! Nun habe ich vor einer Woche den Steuerbescheid bekommen und sieh da: EURO 1 Hätten wir das gewust, hätten wir diesen Wagen nicht gekauft, sondern gleich den Turbo! Wenn schon so viel Steuer, dann auch Spaß dabei. Leider stellt sich besagter Verkäufer jetzt natürlich dumm und sagt nur: Wieso, da steht doch E2 im Brief drinne...??? Ha Ha Ha. Soll ich ihm erlich glauben, das er nicht den Unterschied zwischen E2 und EURO 2 kennt....? Tja, wieder mal eine Bestätigung, warum ich höchstens in ein Autohaus oder eine Werkstatt gehe, wenn ich einen Wagen kaufen will und diese "feinen" Herren mich dann nie wieder sehen! Sind für mich alle durch die Bank Verbrecher!!!! Ich muß für meinen Scorpio schon 450EURO Steuern im Jahr hinlegen (Umrüstung auf EURO 2 UNMÖGLICH!!!), da sollte wenigstens der "Familienwagen" etwas billiger im Unterhalt sein. Ich hoffe ihr versteht das! So, sorry wegen dem "Gelaber", aber das mußte mal sein. Nun gehts mir schon etwas besser :) :) :) Also, BITTE, wer hat HANDFESTE Infos zur EURO 2 Umrüstung für den Saab 900 II 2.0i 16V 96KW...??? DRINGEND!!!
  15. Hallo zusammen! Hallo zusammen! @ alex-b! Das sind ganz normale Demontagebügel für Autoradios. Ich meine Blaupunkt und Grundig habe das auch so. Das ist ein ganz normale Standartteil, was nichts speziell mit Sab zu tun hat! @ Ravenous! Alles klar, Kabel ist bestell und Lötkolben läuft schon war. Als Elektromeister sollte das kein Thema sein. Immerhin ist das FORD in Verbindung mit Original Radio und Zubehörendstuffe auch nir so machbar ;-) Zu meinen Anlagenausbau: Habe hinten in den original Schächten 6x9 Zoll Infinty Cappa. Man muß bloß mit der Flex oder der Stichsäge das Loch 5mm größer machen. Dazu einfach den Rahmen ausbauen, damit man vernüntig Flexen kann un nicht den Saab in Brand steckt! Vorne habe ich mir aus Blech zwei Ringe ausgesägt, damit ich die 16cm Rainbow Bässe unter bekomme. Das Material zur Weweiterung der Kabeldurchführung habe ich auch schon, das wird morgen in angriff genommen. Alles 6 Lautsprechen werden dann über eine 4 Kanal Pioneer Endstuffe, die ich noch liegen habe und die hinten an die Rückwand kommt betrieben! Das soll reichen! CD-Wechselr hat der Wagen ja schon ;-)
  16. Das gibt es wohl überall. :-) :-) Hallo zusammen! Ich sehe, das es diese Thema in jedem Forum und bei jeder Marke gibt :) :) :) Auf der einen Seite die Fahranfänger und "Fusch- und Fussel-Tuner" und auf der anderen Seite die echten Liebhaber, die so gut wie alles original lassen (oder wirklich alles original lassen, das sind die "Extrem-Liebhaber" :) ) @ Hussi85! Leider kann ich mich aber nur der Mehrzahl meiner Vorredner anschließen! Pfui bah! Sieht schlimm aus!!! Schwarze Scheiben, neeeeh! Seitenleuchten, neeeeeh! grüne Kofferraumbeläuchtung, neeeeh! kein original Saab Radio mehr und dafür diesen Monitor, neeeeeh! :cry: :cry: :cry: Schön, das du Saab so einmalig findest und in hegen und pflegen willst, aber dann lass bitte dieses "Pfusch- und Fussel-tuning" sein! Du machst in den Augen der meisten hier gerade genau das Gegenteil!!!! Noch ein Tipp: Ich würde in Zukunft diese "tollen" Umbauten an deinem Saab lieber für mich behalten. Wie du siehst, finden sie hier so gut wie gar kein Zustimmung. Dafür bist du einfach bei der falschen Marke! Was mehr oder weniger auf "stille Begeisterung" stößt, sind solche Sachen wie der Einbau einer größeren Bremsanlge, Veredelung des Motors, bei Turbo z.B. durch größeren Ladeluftküler, geänderten Turbo usw. usw. Hört sich doof an, aber eben richtiges "Männertuning", wie Tim Allen jetzt sagen würde ;-) ;-) 20EURO-Seitenleuchten sind was für Kinder. Harte Worte, aber so ist das eben! Aber das ist eigentlich alles egal, denn es ist dein Wagen und du mußt damit rumfahren
  17. Original Saab Endstufe Hallo zusammen! @ wvn! SUPER! DANKE! Dann muß ich das Geld, was ich für das CD-Wechslerkabel gesparrt habe, da es schon eingebaut war, eben für das Vorverstärkerkabel ausgeben ;-) @ Ravenous Bedeutet das, das diese Endstufen auch den passenden Anschluß für das Vorverstärkerkabel haben oder ist das nur auf der Radioseite ein Saabstecker und auf der Verstärkerseite sind es die bekannten roten und weißen Chinch-Stecker...??? Ich frage deswegen, da man bei FORD eine Original FORD-Endstuffe nur über ein FORD-Kabel betreiben kann, sprich auch die Eingänge der Endstuffe sind mit Sondersteckern versehen! Wäre toll, wenn mir dazu noch jemand was schrieben könnte!!!! Will keine Endtsufe ersteigern, die ich hinterher nicht betreiben kann, nur weil das Kabel nicht passt!
  18. Saab 900 II Hallo zusammen! @ Nightswimmer! Du kannst bei dem Saab in ewta mit den gleichen Fahrleistungen rechnen. Eingetragen ist der Wagen mit genau 200km/h. Der 900 II 2.0i 16V 131 PS ist aber eher ein gemütliches Auto und ganz bestimmt kein "Spritweltmeister". Ampelspurts macht man damit sowieso nicht! Sind ja nicht mehr im Kindergarten ;-) Außerdem willst du doch nicht wirklich einen Saab mit einem Golf IV vergleichen :?: Tuning bringt dir nur etwas, wenn es seriös gemacht wird. Das bedeutet, wenn du einen Chip einbauen lassen willst, muß dein Benzin-Luft-Gemischaufbereitung angepasst werden, damit das ganze überhaupt was bringt. Sprich, einen anderen Luftfilter, gegebenenfalls andere Zündkerzen, ein einstellbares Benzindruckregelventil sollte verbaut werden, der Lambdawert muß kontroliert und gegebenenfalls eingestellt werden (im 4. Gang bei Volllast 0.89) usw. usw. Nur mal eben einen Chip aufstecken und wieder fahren bringt dir nur erhöhten Verschleiß, einen höheren Spritverbrauch und Kosten für ein Tuningteil das du fast gar nicht merkst!
  19. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öl für Saab 900II Hallo zusammen! @ aero84! Stellt das ein Problem dar...??? Ich fahre in meinem Scorpio 5W50 Vollsynthetisches Öl und habe mir jetzt noch gar keine Gedanken darüber gemacht, das es 10W40 Vollsynthetik wohl nicht oft zu kaufen gibt...??? Da muß ich selber erst mal schauen. Werde berichten, wenn ich es habe :)
  20. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Virus? Hallo zusammen! @ nightflyer! Tja, ich gebe zu, das ich mir hier in der Region Hannover schon einen 1993 Saab 900 Coupe angesehen habe! Ich will jetzt nichts falsches sagen, da ich Anfänger in Sachen Saab bin, aber es soll angeblich dieses tolle "Last Run Edition" Modell gewesen sein! Er hatte auch den 2.0i Turbo mit 163PS und nicht mit 160PS, wie die "normalen" Coupes aus der Baureihe (Leder, Klima alles Elektrisch, großes Soundsystem usw. waren auch dabei) Hat ein Arzt gefahren und er wollte noch 7500€ Liebhaberpreis dafür haben. Das liegt leider auserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Aber ich kaufe meine Autos mit meiner Faru zusammen! Es sind UNSERE Autos. So muß jeder zu Kompromissen bereit sein. Alle Saab vor 1994 gefallen ihr nicht, ich wollte aber unbedingt einen haben. Also wurde es der 1995 Saab 900 II, denn der gefällt ihr ausgesprochen gut :) Beim Cabrio ist es ähnlich! Ab 1995, alles andere kommt nicht ins Haus! Ich kann euch aber verstehen, denn wer will schon immer im Kopf haben das ein so toller Wagen wie der Saab ab 1994 im Grunde "nur noch" ein Opel ist! Traurig, was in den 90zigern mit so manch renomierter Automarke passiert ist. Siehe Volvo, ist jetzt ein besserer FORD :(
  21. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der (Saab)-Virus :) Hallo zusammen! @ nightflyer! Sagen wir mal so, ich bin schon seit meinem 18 Lebensjahr vom Auto-Virus befallen und habe schon immer etwas für "Nischenmodelle" oder ich sage mal "seltene" Autos übrig gehabt! Die Marke war da eher immer zweitrangieg! In einem Mondeo oder Passat würde ich wohl "eingehen" Die letzten 10 jahre habe ich mit meinem FORD Scorpio auf der Strasse verbracht. Da Ford mir aber keine alternative mehr bieten kann war ein Markenwechsel fällig! Der Saab 900 II spielt zwar nicht in der Liga des FORD Scorpio, aber ich bin trotzdem begeistert von diesem Wagen! Werde ihn auch nicht so schnell wieder hergeben und sollte ich meinen Scorpio verkauft bekommen, wird im Winter 2005 ein Saab Kabrio angeschaft! Soll auch ein 900II werden ;) ;) Bin ich infiziert....???? *grins*
  22. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    DANKE an ALLE! Hallo zusammen! DANKE erst mal an alle für die vielen Beiträge! Also werde ich es wie bei meinem Ford halten und beim Saab alle 7500-10000km das Öl wechseln. Ich werde 10W-40 Vollsyntetik Öl nehmen. Ich denke auch, bei regelmäßigem Ölwechsel reicht das alle mal! Also, ab zum freundlichem Autotielhändler um die Ecke und 4 NGK Zündkerzen, einen Luftfilter, einen Bezinfilter, einen Ölfilter, 5 Liter 10W 40 und graue Kotflügelblinker gekauft :) :) Auf das mein Saab auch seine 300tkm schafft :) :)
  23. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölwechsel beim Saab! Hallo zusammen! @ nightflyer! Alles klar, DANKE für die Antwort! Da mein Saab 900 II nur 3 "ältere" Vorbesitzer hatte (einen Graf, eine Doktorin und einen Pastor) und der Wagen wirklich lückenlos Scheckheftgepflegt ist, gehe ich davon aus das die Vorbesitzer immer regelmäßig das Öl gewechselt haben. Ich selber fahre immer nur 7500km mit einer Füllung und wechsele dann. So habe ich es 10 Jahre bei meinem FORD V6 gehalten und er hat es mir mit 367tkm gedankt ;-) Nächste Frage: ich habe mir die Spezifiktion von Saab durchgelesen für den B204i Motor. Dort stehen ich mein 3 oder 4 verschiedenen Sorten Öl drine. Ich wollte nun das 10W40 Vollsyntetik einfüllen. Leider ist es so, das der Vorbesitzer 5W40 hat einfüllen lassen, das aber taucht in der Spezifikation von Saab für den B204i nicht auf. Ich denke aber mal, dass das nicht so das Problem sein wird....??? Korregiert mich bitte, wenn ich falsch liege
  24. Viking Felgen Hallo zusammen! @ hb-ex! Wenn du sie loswerden willst, meld dich auf jeden Fall vorher bei mir!!! Wenn du dich in den nächsten 3-4 Wochen entscheidest, wird das was. Ansonsten kann es sein, das wir uns schon andere Felgen geholt haben. Immerhin steht der Sommer vor der Tür und da soll das Auto doch schön aussehen ;-)
  25. Hallo zusammen! Hallo zusammen! @ TalliSaab Ich werde sie direkt bei POWERFLEX in England bestellen! Allerdings warte ich die Woche noch ab, da ich die E-Mail Adresse eines Händlers aus Deutschland habe, der angeblich diese Buchsen verkauft. Mit Bestellungen in England habe ich schon eine Menge Erfahrung, da ich die Hälfte der Teile an meinem Scorpio auch aus England habe. Wenn ich bestelle werde ich vorher hier anfragen, ob noch jemand diese Buchsen haben will. @ hb-ex! Jup, genau die meine ich! Ich liebe diese Felgen. Die gehören einfach auf einen Saab! Ich weis nur nicht, wie ich das meiner Frau beibringen soll ;-) ;-) ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.