Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Hallo zusammen! @ Karl! DANKE! Mail ist schon raus :) :) :)
  2. Hallo zusammen! @ Stohlmann! Ja, das Thema kenn ich! Hat dir bestimmt der Saab Händler erzählt...??? Die Ford Händler erzählen einem das gleiche. Der Escort oder Mondeo ist voren ähnlich aufgebaut wie der Saab 900 II und dort bekommt man auch zu hören, die teile gibt es nur komplett, die kann man nicht einzelen tauschen! Daher kenn ich das Thema! Völlger Quatsch! Wenn man wies wie es geht und die Buchsen vorsichtig auslöst (erwärmen, Dremel usw.), ist das alles kein Thema. Oder glaubst du etwa, ein Tuner baut Teile, die man nicht einbauen kann....??? Ich weis nicht wie es in der Saab-Scene um die Glaubwürdigkeit der Händler bestellt ist, dazu bin ich zu neu hier, ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, das es bei FORD sehr düster aussieht! Die wissen nichts, können nichts und helfen wollen sie auch nicht! Z.B. gibt es den FORD Scorpio 24V Cosworth von FORD nur und ausschließlich als Automatik. Ich aber habe ein Schaltgetriebe angebaut aus einem "normalen" Scorpio. Mein FORD Händler ist noch heute der Meinung, dass das nicht geht und erzählt Hilfesuchenden Kunden, sowas ist nicht möglich. Was fahre ich denn dann, eine Einbildung oder eine Fatermorgana. Sorry, für diese "geschwafel", so bin ich eben :) Aber ich denke, du weist was ich damit sagen will ;-)
  3. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Und die nächste Frage an die Experten, die sich hoffentlich schnell zu Wort melden ;-) ;-) Ich habe nun schon viel über das Thema Ölschlamm im Motor usw. hier im Forum gelesen. Scheint ja ein riesen Problem bei Saab zu sein. Es sei denn, man macht wirklich alle 10tkm einen Ölwechsel. Bis jetzt habe ich aber immer nur von den Turbomotoren und den 2.3 Motorn gelesen. Über den 2.0i 16V (B204i) Sauger habe ich noch nichts gefunden. Ist diese Problem bei der kleinen Maschine ohne Turbo nicht so kritisch wie bei den Turbofahrzeugen....???? Wäre euch wirklich sehr, sehr dankbar für eine Anwort!!!!!!!!!
  4. Hallo zusammen! @ Stohlmann! Also, es gibt diese Buchsen definitiv einzeln. Ich bin selber gerade an diesem Thema dran und will welche für meinen 1995 Saab 900 II. (siehe hier im Forum: Powerflex Buchsen) welche kaufen. Sollte es hier im Forum niemanden geben, der mir/uns einen Deutschen Händler nennen kann, der diese Buchsen für Saab vertreibt, werde ich wohl oder überl direkt bei der Firma Powerflex in Engalnd bestellen. Solltest du Interesse haben, würde ich dir für deinen Saab diese Buchesen gleich mitbestellen. Ein Tipp von mir: Kann dir als langjähriger Powerflexbuchsenfahrer nur empfehlen, gleich alle deine Buchsen an der Vorderachse neu zu machen. Das ist von Fahrgefühl her ein Unterschied wie Tag und Nacht und du hast für alle zeiten Ruhe!!! Ich habe ausgerechnet, das diese Buchsen für unseren Wagen bei ca. 150EURO + Versand liegen. Ich denke, das ist wesentlich billiger, als zwei komplett neue Achslenker von Saab. Allerdings mußt du die Teile dann noch selber einbauen, was aber nicht so das Problem ist!
  5. Hallo zusammen! Ich möchte unserem 900 II gern an der Forderachse die Powerflex Buchsen einbauen. Das es sie gibt, weis ich jetzt: http://www.powerflex.co.uk/products.asp?cat=0028&catalog=0528&submit1.x=20&submit1.y=13 FRAGE: Wer kennt einen Händler hier in Deutschland, der diese Buchsen vertreibt...?? (Saab-Tuner, wenn es sowas überhaupt gibt.. usw. usw.???) Ich wollte die nicht wieder direkt bei Powerflex in England bestellen. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Name, Adressen, Tipps und Links posten würdet!
  6. Hallo zusammen! Danke für eure Tipps! Wir weden uns jetzt definitiv 16 Zoll Alufelgen holen, dazu ein 30 mm Tieferlegung, Powerflexbuchsen und fertig. Waren heute bei einem Saab Händler (Paderborn) und haben dort mal Felgenschau gemacht! 16 Zoll ohne Tieferlegung und 17 Zoll ohne Tieferlergung. Da sehen die 17 Zoll Felgen besser aus. Kommt der Wagen noch 30mm tiefer, reichen locker die 16 Zoll. Der Händler hatte nämlich per Zufall einen 1998 Saab 9.3 I Coupe mit 30mm H&R Feder und diesen wunderschönen absolut genialen 16 Zoll Viking Felgen (träum!!!) da. Das reicht! Es soll eh kein ober-hammer-Tuningwagen mehr werden. Wollen ihn auch weitestgehend original lassen (außer Ausstattung, siehe hier im Forum unter SUCHE!!!). Aber er soll schon etwas veredelt werden, sodas es eben "unser 900 II S" :) :) :) wird. Eine Lackierung steht ja auch noch an! Die "Tuningpahse" habe ich mit meinen Scorpio hinter mir (Power Flex Buchsen vorne und hinten, Koni Gelb, H&R Federn, Domstreben und 8,5 x18 Zoll mit 225/40/18) Das alles reicht! Jede Spurrille war meine ;-) Ich werde wohl langsam älter und da wünscht man sich doch mehr Komfort beim Fahren *lachweg* :) :) :) Aber es sieht so aus, das es wohl diese Felge hier für unseren Saab werden wird:
  7. Hallo zusammen! @Steffi! Ich glaub, das du die Borbet besser findest dürfte jetzt klar sein *frechgrins* :) :) :)
  8. Hallo zusammen! Hallo zusammen! @ Florian und Steffi! Ihr zwei seit euch ja einig, was :) :) :) Aber um dich zu beruhigen, wenn wir diese Viking Felgen hätten, würden wir keinen neuen suchen ;-) Wir haben leider gar keine Alufelgen. Wenn du Interesse hast, ich hätte da 8 Stück 15 Zoll Stahlfelgen für dich rumliegen, schwarz, zeitlos dezentes Design *lachweg* :) :) :)
  9. Saab 900 II Felgen! Hallo zusammen! Und heir meine Favoriten :) :)
  10. Felgen für den Saab 900 II Hallo zusammen! @ Florian! Können wir gern mal machen! Sind öfter in der Ecke unterwegs, da meine Verwandschaft in Osterrode wohnt. Der Saab ist übrigens in Vienenburg bei Goslar gekauft worden. Saab Händler Stephan. (Passt vom Namen her gut, nicht war) du siehst, alles in diener Ecke :) Familie24V Find ich gut :) :) :) Hi Hi! @ Steffi! Dein Wunsch ist mir Befehl :) Und die Borbet gefallen mir ja auch! Sind schlicht und zeitlos!
  11. Hallo zusammen! @ Jan! Ja, hat er! An dem Saab-Radios gibt es einen Knopf, wo man das an- und abschalten kann. Habe selber erst danach suchen müssen, wiel da soviel anders Zeug mit auf dem Knopf steht! Kleiner Tip: Falls vorhanden bewirkt ein Blick in die Bedienungsanlietung oft wunder ;)
  12. Viking Felgen für Saab 900 II Hallo zusammen! @ OlympiaP2! Tja, Männer sehen das anders als Frauen! Den Damen muß das einfach gefallen und fertig :) Männer schauen eben, das es Originalteile sind. "Understatement" eben! :) :)
  13. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! @ Lukas! Meine Frau ist zu Hause bei unsere kleinen Tochter :) und ich bin auf Arbeit! P.S.: Das hat sich wohl überschnitten :) :)
  14. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! @ hussi85! Weil ich doch so gern erzähle, hier ein kleine Geschichte zu Felgen, Reifen und dem Thema TÜV :) Ich fahre noch einen Scorpio 24V (Cosworth) mit 8,5 x 18 Zoll Felgen und 225/40/18 rings rum. Für den Ford Scorpio gibt es kaum bis gar keine Alufelge im Zubehör und schon gar kein 18 Zoll. Das Gute bei diesem Wagen, er hat den Lochkreis 5x112, wie jeder Mercedes. Lediglich das Mittenloch ist anders (Mercedes 66,6mm Ford 63,5mm). Also, es passt wirklich jede Mercedesfelge auf den Scorpio (Mittenlochzentriering wird benötigt). So hatte ich eine gigantische Auswahl an Felgen für meinen Wagen. Ein Gutachten oder eine ABE gibt es natürlich für den Scorpio nicht. Diese sind alle für Mercedes Benz Fahrzeuge. Das einzige was man braucht, ist ein guter TÜV-Prüfer, der sich auskennt. Fakt ist: Ich kann mir für den Saab 900 II jede Felge kaufen, die einen 5x110mm Lochkreis und mindestens ein 65,1mm Mittenloch hat. Sie muß lediglich irgendein Gutachten haben, egal für welches Fahrzeug und die Achslasten müssen zu dem Saab 900 II passen! In einer sogenannten §21-Abnahme trägt dir das jeder gute TÜV-Prüfer ein. Dann kommen noch Reifen in meiner Wunschgröße dazu, welche vom Abrollumfang her zum Sabb 900 II passen müssen. Die ganze Kombination darf dann natürlich nirgendwo schleifen oder anliegen, also gegebenenfalls noch Kanten umlge, Kotflügel ziehen oder Federwegsbrenzer ändern. Wenn man das alles weis und einen TÜV-Prüfer hat, der einem das einträgt, auch ohne Gutachten wo explizit der Saab 900 II YS3D drine steht, kann man eine ganz individuelle Felge für sein Auto finden, die so dann kaum jemand auf diesem Wagen fährt. Meine Frau wies was ich damit meine :) :) Hat diese "Kein-Gutachten-Denken, also geht das nicht" gestern live bei unserem Reifenhändler miterlebt :) :) Das als kleinen Ausflug in die Tuningwelt um dir eine größere Auswahl an Felgen zu eröffnen.
  15. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! @ Steffi! Nein, 16 Zoll soll reichen! Aber wenn man günstig 17 Zoll bekommen kann (ein Schnapp sozusagen) warum nicht! Ist alles eine Frage des Geldes, das weist du doch! Wer suchte der findet! Ich meine ja auch in erster Linie eher das Design, ob dir das zusagt. Aber such mal fleißig weiter! Mal schauen, was du mir alles presentieren wirst :) @ c77 Um die 15 Zoll Felgen rum ;)
  16. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alufelgen für den 900 II Hallo zusammen! @ hussi85! Ohne meiner Frau vorgreifen zu wollen, egal ob ihr diese Felgen nun gefallen oder nicht, sollten die neuen mindestens 16 Zoll sein.
  17. stefan24V hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte verschieben! Hallo zusammen! @ Moderatoren! Bitte in die Rubrik 900 II verschieben Steht hier glaube ich etwas falsch ;) @ Steffi! Was hälst du von den Felgen, die c77 auf seinem Wagen hat / hatte...??? Sind 17 Zoll! Schau mal im Anzeigenteil nach oder kucks du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40262&item=7952535452&rd=1&ssPageName=WDVW
  18. Der Genieser! Hallo zusammen! @ c77 Der Genieser schweigt :) :) Kenn ich!
  19. Schicker Sabb Hallo zusammen! @ c77 Siehe oben! Erzähl mal was :) Sind doch neugierig :)
  20. Auto waschen! Hallo zusammen! Tja, Frauen und Autos! Ist ein recht schwieriges Thema...??? Aber meine Frau und ich liegen da Gott sei Dank ziemlich auf einer Wellenlänge! Dezent und Edel soll es ein, ohne viel Spoiler und so einen Karm. Nur bei den Felgen sind wir nicht ganz einer Meinung :) @ n8crawler Zu den Bildern: Ich werde sehen, was sich machen läst! Im Grunde wollte ich die Bilder erst einstellen, wenn der Wagen fertig ist! das kann noch so 3-4 Wochen dauern. @ c77! Schicker Saab! Gefällt mir gut! Schön dezent und edel! Und, was für eine Maschine hat er...??? 2.0 Turbo...??? Leistung in etwa...??? Wer 260 schafft hat auch entsprechend was unter der Haube ;) ;) Raus mit der Sprache.......
  21. Hallo zusammen! @ Steffi! Hi Schatz! Wollte dich auch mal begrüßen :) :) @ c77 Tja, ich habe meinen Scorpio nun schon 10 Jahre und es gibt nichts, was ich an dem Wagen nicht schon umgebau oder ausprobiert hätte! Ich will einfach einen neuen Wagen haben! Ich habe mit diesem Wagen so ziemlich alles erreicht, was sich ein "Tunerherz" und "Hobbyschrauber" nur wünschen kann! Etlich Pokal auf unzähligen Ford-Treffen, man kennt micht in der FORD (Scorpio) Szene von Schweden bis Österreich und von England bis Littauen! Mein Wagen ist dort auf jeder Internet-Seite die es zum Scorpio gibt zu sehen. Er war schon mehrmals in Tuningzeitschrift usw. usw. usw. Langsam werde ich ruhiger, habe auch seit ca. 2 Jahren nichts mehr verändert an dem Wagen, wiel mir einfach die Lust fehlt und darum soll er nun einem Neuen weichen! Ob es ein Saab Coupe Turbo wird weis ich noch nicht...??? Ich bin ja immer für "seltene" Nieschenmodell" zu haben. Auch wenn das die Saab-Gemeinde vielleicht nicht verstehen kann, würde mich persönlich der 900 II V6 reizen. Will keiner haben, ist auch in Saab Kreisen selten und er hat einen V6. Ich bin seit meinem 19 Lebensjahr V6 gefahren, das prägt und man kann nur schwer loslassen!!! Aber wie würde meine Frau sagen: Ich quatsche schon wieder zu viel :)
  22. Schwachstellen beim Saab 900 II Hallo zusammen! @ Florian! Also wir haben den Saab ja erst kurze Zeit! Mehr als 160km/h bin ich noch nicht gefahren und bis dahin war alles i.O. Klima ist neu gewartet und bis jetzt funktioniert sie tadellos! Ich werde es im Auge behalten! Rost hat er nicht, gott sei Dank
  23. Hallo zusammen! @ Florian! Es werden jetzt die 30mm H&R Federn eingebaut! Dazu kommen noch 7 x 16 Alufelgen, eben alles sehr dezent! Voren und hinten werden noch gelochte Scheiben verbaut, wegen besserer Bremswirkung, weise Seitenblinker im Kotflüge und das Heck wird neu lackiert, weil Renternwagen! Dementsprechen sieht die Heckklappe und die beiden Sietenteile aus :( Kratzer ohne Ende!!! Dann war es das von außen! Soll möglichst original bleiben unsre Saab! Leider kann ich meine Frau nicht wirklich von den 3 Speichen Viking-Felgen in 6,5 x 16 überzeugen, die es für den 900 II original von Saab gab :( Gefallen ihr überhupt nicht :( Werden ein schlichtes Design von Borbet nehmen! Wo der Wagen noch umgebaut bzw. aufgerüstet werden soll, ist im Innenraum! CD-Wechsler ist schon eingebaut. Wie gut, dass das Kabel schon verlegt war :) Hinten sind Infintiy Cappa Boxen verbaut und vorne sollen in die Türen noch die 16cm Bässe + Endstufe rein! Tja, und da wäre es toll, wenn wir irgendwo eine schwarze Lederausstattzung herbekommen würden!!!! (träum)
  24. Hallo zusammen! @ hussi85! Ich kann dich beruhigen! Wenn ich es nicht besser wüste, würde ich sagen, du hast mein Auto geklaut! Saab 900 II S Bj 07/95, dunkelgrün Metallic, 2.0i 131PS, Klima, alles Elektrisch, SIDII, Soundsystem mit CD-Wchesler, Innenausstattung schwarz. An der Heckklappe steht 900 II S. Ich denke mal, das wir da einfach einen Saab 900 II haben, der eben nicht oft in dieser Kombination Lack grün Metalklic und schwarze Innenausstattung von den Kunden bestellt wurde. Aber ein Sondermodell ist das sicher nicht.
  25. Hi-Fi im Saab 900II Hallo zusammen! @ Ravenous! Noch mal DANKE :D :D Ich habe heute erst mal die Hecklautsprecher getauscht. Sind jetzt die alten, wie ich finde, sehr guten Infinity Capa Boxen drin. War das ein sch.... Gefummel! Von Außen sieht das ja alles passig aus, aber Saab meinte wohl man müßte mal hier und mal da einen Millimeter weglassen, damit bloß keine Zubehörboxen da rein passen :x :x Vorne in der Armatur werd ich mir ein 2 Wege System von Rainbow holen, mal schauen, wie das passt...???? In die Türen kommen meine alten 16cm Rainbow Kick-Bass Boxen aus dem Scorpio. Ich hab allerdings noch nicht geschaut, ob die Kabel für die Endstufe da liegen oder in den Türen welche ankommen. Das Verdrahten in der Tür ist nicht so das Problem, bin vom Fach und der FORD Scorpio hat auch Schanierverschlüsse für den Türkabelbaum und da hab ich das auch reingefummelt :) Wozu gibt es Conrad Elektrik:) Ich werde berichten, wenn ich ein Ergbnis vorweisen kann!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.