Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. stefan24V hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Drehzahlen Hallo zusammen! @ aero84! Tja, hast recht. Aber es ist eben dieses Ungute Gefühl in der Margen-Gegend was ich schon seit geraumer Zeit verspüre, wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin. Außerdem hat der Neue 8 Sitzplätze und das ist neben dem schönen großen Motor und permantem Allrad ein unschlagbares Argument für den neuen :biggrin: Bei einer 5-Köpfigen Familie mit großem Hund reicht ein 9-5 kombi zwar, aber wenn es in den Dänemarkurlaub geht, muss der Anhänger mit. Das würde beim neuen nicht mehr nötig sein Vielleicht habe ich mich auch einfach nur zu sehr auf den neuen eingeschossen und sehe nicht mehr, was ich an meinem 9-5 habe...?
  2. stefan24V hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Hallo zusammen! @ aero84 O.K., ein Benz ist nicht gerade das was mir vorschwebt. Aber mein "Wunschauto" hat auch nur 0,7125 Liter pro Zylinder. Ich finde das reicht Hast ja recht, eigentlich dreh ich nie über 5000/min, max 4500/min. Kann ich so nicht ganz stehen lassen. Hätte den Wagen sicher nicht 10 Jahre gefahren, wenn ich ihn häßlich gefunden hätte. War ein 1989, also noch der ganz alte und nicht der "Glubschaugen" Scorpio. Über dessen Optik kann mich sich sicher streiten. Entweder man liebt ihn oder man hast ihn. Aber ich fand meinen Scorpio jetzt nicht häßlich. Steht meinem 9-5 Kombi in nichts nach, meine Meinung. @ hussi85! Also ein Doppel DIN Radio passt meine ich nicht da rein. Du kannst aber natürlich dein Radio aus dem Alfa mitnehmen. Um das einzubauen gibt es Rahmen zukaufen. Hats dann eben ein zusätzliches Ablagefach unterm Radio. Was dann aber nicht mehr geht, sind die Radiotasten am Lenkrad und die Anzeigen im Bordcomputer. War für mich immer ein "No Go", daher bin ich beim original Radio geblieben.
  3. stefan24V hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab oder kein Saab ;-) Hallo zusammen! @ Südschwede! Ich sehe, wir verstehen uns @ BTF-XY55 Ich sagte ja, keinen "Minimotor" mit Turbogedöns oder so was mehr. @ aero84! Ja, was denn...??? Gibt mal einen Tipp...(hoffentlich meinst du keinen Benz ) @ Lars! Weist ja, was mir für ein "Schwachsinn" vorschwebt. :cool: @ Onkel Kopp! Auch wenn ich mich hier beschwere, mein 9-5 2.3 LPT hat aktuell 265225 Kilometer auf der Uhr und das seit ca. 160tkm mit dem BSR-Stage 1 (230PS) und seit 50tkm zusätzlich noch auf E85. ....und er läuft immer noch :cool: @ keule69 Klar :cool:, ich habe ihm erzählt, was ich vom 2.0 und 2.3 halte, ausführlich, und ihm wenn er denn einen 9-5 haben will, gleich noch ein Empfehlung ausgesprochen. Siehe #14 letzter Absatz @ klaus Jap, genau den mein ich. Hier noch mal für dich Mein 9-5 2.3 LPT hat aktuell 265225 Kilometer auf der Uhr und das seit ca. 160tkm mit dem BSR-Stage 1 (230PS) und seit 50tkm zusätzlich noch auf E85. ....und er läuft immer noch :cool: Komisch, oder..... @ Alle! Meinem FORD Scorpio, der mich in 10 Jahren nie so oft "genervt" oder "enttäuscht" hat wie die SAAB's trauere ich heute immer noch nach. Ein super Wagen für lange Strecken, der mich nie im Stich gelassen hat. Von meinen SAAB's kann ich das nicht sagen. Vielleicht hät ich nicht mit den GM-SAAB's einsteigen dürfen...??? Wie gesagt, ihr könnt mich steinigen, aber keiner meiner Saabs lief so gut wie mein Ford Scorpio, traurig, oder....????
  4. stefan24V hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab Turbo Motoren Hallo zusammen! @ Tobi! Tja, deine Aussage, das was ich hier seit 5 Jahren so im Forum lese und meine presönlichen Erfahrungen mit "Kolbendurchschuss" im Motorblock haben mich und meine Frau leider zu der Überzeuigung gebracht, ein anderes, NICHT-Saab-Fahrzeug zu suchen. Leider muss ich euch sagen, das ich in den 10 Jahren vor meiner Saab Zeit (FORD Scorpio, alles V6 Motoren) zwar auch Problemchen am Fahrzeg hatte (jeder Wagen hat so seine brümten "Schwachstellen), aber niemals mit dem Motor!!! Im meinem Saab fährt immer die Angst vor einem Motoschaden mit. Mit meinem 9-5 bin ich seit ca. 2 3/4 Jahren nicht mehr schneller als 150km/h gefahren, aus Angst vor einem Motorschaden. Drehzahlen über 4000-4500 kennt der Wagen auch nicht. Muss leider sagen, das ich nicht mehr mit einem "guten Gefühl" diesen Wagen fahren kann und darunter der "Wohlfühlfaktor" auch sehr stark gelitten hat. Also, meine Saab Zeit geht dem Ende zu. Der neue soll wird einen großen Motor mit 6-8 Zylindern, viel Hubraum und wenig "Technikgedöse" um den Motor drum herrum haben. @ hussi85 Also, wenn es den ein Saab 9-5 sein soll meim Tip an dich, da diese Motoren bei regelmäßigem Zahnriemenwechsel ewig zu halten scheinen und wirklich völlig unauffällig sind (durchsuch mal das Forum danach)... Kauf dir einen schönen Saab 9-5 3.0 V6 LPT (Benziner) in der Griffen Ausstattung :cool: Finger weg von den 2.0 oder 2.3 Turbos von Saab....das ist meine Meinung. ...so, und nun könnt ihr mich steinigen, verbannen oder aus der Saab-Glaubensgemeinschaft "exkommunizieren" wenn ihr wollt...:cool:
  5. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Felgenkosmetik Hallo zusammen! @ Franken_Aero! Zum Beispiel hier http://www.rauhut-lack.de/index.html Ist mein "Haus und Hof" Lackierer. Leider etwas weit weg von dir Habe für 2 Felgen im Frühjahr 2009 35EURO bezahlt. Die mussten aber nur lackiert werden. Wenn die Felgen nicht verbogen sind und nur Macken und Kratzer haben und neuen Lack brauchen bist du auch bei ihm mit 150-200 EURO dabei. Nur Lack 100EURO 4 Felgen. Sind eigentlich normale Preise. Polieren oder andere "Veredelungsarbeiten" macht er natürlivh nicht, auch verzogene Felgen richten kann er nicht.
  6. Saab 9-5 Wehwehchen Hallo zusammen! @ Igy! Also, nun will ich nach dieser ganzen Diskussion auch mal meinen Senf dazugeben. Zu Punkt 1: Kenn ich nicht dieses Problem. Kann nur sagen, das meine Frau, die öfter mal hinten bei den Kindern sitzt, sich noch nie über kalte Füsse beklagt hat. Und wenn doch, habe ich die Heizung eben entsprechend eingestelle und nach ein paar Augenblicken hatte sie warme Füsse Zu Punkt 2: Kann ich nichts zu sagen, hat mein Wagen nicht. Zu Punkt 3: Ich habe mir gleich nach dem Kauf meines 9-5 vor 3 Jahren 2 neue Schlüssel mit integrierter FB gekauft. Diese funktioniern immer und zuverlässig, in einem Abstand von ca. 5-6 Metern um das Auto. Ist es bei dir vielleicht mal an der Zeit neue FB' zu kaufen...??? Zu Punkt 4: Kenn ich nicht das Problem, nie ein Quitschen an der HA gehabt. Handbremsbeläge und Bremsbeläge vor gut einem Jahr mal erneuert, aber wie gesagt, davor und auch danach nie Ärger gezhabt. Zu Punkt 5: Leidiges Thema, Ich finde die Bremse im 9-5 ausreichend gut dimensioniert. Habe aber trotzdem vor gut einem Jahr beim erneuern der Scheiben und Bremsbeläge auf die 308mm Bremse vom 9-5 Aero umgebaut und Scheiben von Ta-rox und Sportbremsbeläge von Ferodo verbaut (http://www.saab-cars.de/367588-post50.html ) Grund, um mein Gewissen zu beruhigen, weil ich 2 mal im Monat mit meiner Familie von Hameln nach Bochum fahre (ca. 400Km) und einfach bei der Bremse etwas mehr Reserve nach oben haben wollte. Was sich definitv gegenüber der originalen "kleinen" Serienbremse verbessert hat ist das Nassbremsverhalten, aber das liegt an der geschlizten Bremsscheiben. Anonsten war ich vorher zufrieden und bin es immer noch. Allerdings bin ich noch nie Prosche gefahren und kenne die Unterscheide nicht. Aber trotz dieser mangelnden Erfahrung würde ich nie eine Prosche Bremse mit der eines Saab's vergleichen. Da stimme ich dem Vorredner zu: Birnen und Äpfel Ansonsten kann auch ich dir nur raten --> verkauf die Kiste eben wieder...
  7. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Fizi! Ah, ein "Schlaumeier" :wink: :cool: Das weis ich wohl auch, und wenn ich heute einen E85 Umbau/Software für meinen Saab suchen würde, würde ich es so machen oder bei http://www.skr-performance.de/ anfragen ...aber.... Anfang 2008 gab es das alles so leider noch nicht Diese Softwarelösung für fast alle Saab 9-5, auch die vor 2002 ohne TCS, gibt es erst seit 2009. Habe die ganzen Postings im ecuprojekt.com dazu selber schon durchgelesen und bereue es heute nachtürlich so viel Geld für meinen E85-Umbau ausgegeben zu haben. Aber leider gab es Mitte 2008 nichts anderes für meinen Wagen Und ich meine zu wissen, das es für den Saab 9-5 3.0 V6 LPT sowieso keine E85 Softwarelösung gibt. Die Software auf ecuprojekt.com ist die angepasste original BioPower-Software von Saab und die BioPower Saab's waren alles 4 Zylinder. Für den V6 LPT gibt es da nichts. Da bleibt nur ein Zusatzsteuergerät, leider. So, hätten wir das auch geklärt.
  8. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Rolf! Das Thema ist wie schon in der PN erwähnt uralt und nicht mehr aktuell. Habe meinen 9-5 inzwischen umrüsten lassen und fahre fast ausschließlich mit E85. Des weitern bin ich gerade auf der Suche nach einem Neuen Wagen und werde den 9-5 in absehbarer zeit abgeben. Also, da sich in den letzten 2 Jahren sehr viel beim Thema E85 getan hat, empfehle ich dir die alten Berichte zu vergessen und dich nur auf die aktuellen vom Ende 2009 Anfang 2010 zu konzentrieren Lies dich einfach mal in das Thema ein, sonst kauen wir das alles wieder von vorne durch by the Way: Wie schon in der PN erwähnt, dein 3.0 V6 Benziner ist eh ein "Sonderling" :cool: Viele Erfahrungen musst du wahrscheinlich im Alleingang machen
  9. stefan24V hat auf Robert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Robert und Tobi! Hilft euch vielleicht nicht wirklich viel weiter, aber ich dachte ich schreib mal meine Erfahrungen mit eurem alten 9-5 und E85 Also, habe ja auch einen "nicht originalen" E85-Saab. Zwar keine "Königliche" Lösung, aber egal Das was du beschrieben hast Robert, macht mein 9-5 auch. Allerdings nur im reinen Benzinbetrieb. Kurz das Gas antippen und er läuft wieder völlig normal. Im E85-Betrieb macht er das nicht. Bei meinem Wagen meine ich, liegt es an dem geänderten Benzindruckregler (3,5 bar, Serie ist 3,0 bar), da die BSR-Software darauf nicht abgestimmt ist, wohl aber meine E85-Software. Da bei euch die Software "beides in einem" ist, liegt es vielleicht an dieser....??? Kann man hier was nachbessern, vielleicht das Kaltstartverhalten....??? Bei meiner E85-Software von BEC² kann man das. Ich habe da bei meinem Wagen bis jetzt nichts gegen unternommen, da ich zu 95% auf E85 fahre und nur im Urlaub in Dänemark oder wenn ich gerade keine E85-Tankstelle finde Benzin tanke.
  10. stefan24V hat auf TiD's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 3.0 TiD Hallo zusammen! @ TiD Äh.... war die Frage ernst gemeint...??? Hast du mal das Forum durchsucht und gelesen, was hier so über diesen ganz spziellen Motor so geschrieben wird...??? Aber um deine Frage zu benatworten: NEIN, den wirst nicht mehr los Es sei den, du gibst ihn für 1000EURO als Teilespender ab oder verkaufst in selber in Teilen. Oder, für ganz verrückte, bau einfach einen Benziner ein (das war als Witz gedacht)
  11. stefan24V hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ Onkel Kopp! ganze 0% Der Vorderwagen fühlt sich meiner Meinung nach "stabiler", "sicherer" an, aber vom Komfort her büßt man da nichts ein.
  12. stefan24V hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Ersatzteile Hallo zusammen! @ Stephan! Bitte, gern geschehen Hab's schon in meinem Beitrag geändert Grüßes aus GB an den Rübenberge By the Way: SteFan mit F so viel Zeit muss sein DANKE
  13. stefan24V hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Querlenkerbuchsen Hallo zusammen! @ storchhund! Äh.....:confused::confused: Wo ist dein Problem (Mein ehemaliger Ausbildungsmeister würde jetzt sagen: Es liegt zwischen den Ohren ) Ich habe diese Buchsen selber verbaut und kann dein Gemecker nicht wirklich verstehen. Kann diese PowerFlex Buchsen nur jedem wärmstens empfehlen!!!! Wenn du solche Probleme hast, solltest du mit sowas lieber in eine Werkstatt gehen, die sich auskennt (nicht ATU ) Klar geht die alte Buchse super schwer raus. Ich habe sie in einer Werkstatt bei mir im Ort auspressen lassen. Habe beide Achslenker ausgebaut und bin mit denen da hin. Das ganze hat 10 Minuten gedauert und ich hab einen 5er in die Kaffeekasse getan. Aber, ich wuste das vorher, weil ich mich schlau gemacht habe, wie der Umbau funktioniert. Also, 1.) So wie ich das sehe, hast du dich im Vorfeld einfach nicht gut "vorbereitet". Diese Buchen bekommst du eigentlich ohne Probleme bei http://www.elkparts.com/index.php http://www.partsforsaabs.com/ oder www.speedpartsgermany.de Wer bei einem "Nicht-Saab-Spezi" - Händler Teile kauft ist doch im Grunde selber Schuld. Nicht umsonst werden hier immer wieder die gleichen Händler und Lieferanten empfohlen. Also, vorher ins Forum schauen, dann muss man hinterher hier nicht meckern 2.) Das mit den Schrauben der Buchse, dem Umbau ansich und dem Anziehen im abgebockten Zustand ist doch auch klar, oder...??? Auch darüber macht man sich doch im Vorfeld schlau. So ganz versteh ich deinen Beitrag nicht...:confused: Amen...habe fertig
  14. stefan24V hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ Joffel Das gibts auch schon, z.B. beim Cadillac Escalade Geile Kiste, vor allem in der Langversion als 6.0 V8 Supercharger :cool: @ Omega! Ja, die beheizte Scheibe bei FORD, hat ich schon völlig vergessen. Die in Verbindung mit beheizten Düsen, geniale Sache
  15. stefan24V hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    off Topic ;-) Hallo zusammen! @ kd23se4! He He, nö, dank e-Bay Damals 1200EURO inklusive Reifen. War ein echter Schnapper Da waren andere teile wesentlich teurer @ Klaus! Uh, da lass ich mich auf keine Diskussion ein Der Granada war zu seiner Zeit eines der Besten Autos. Schade, das du mit deinem Wagen Pech hattest. @ Freaktaler Und wie das geht!!!! Auch dir sage ich das gleiche wie Klaus, auf die Disskussion lass ich mich nicht ein. Ich bin 10 Jahre Scorpio gefahren und kenne den Wagen in- und auswendig. FORD Granada und Scorpio waren und sind großartige Autos...zugegeben, die letzte Baureihe (Glubschaugen Scorpio) ist nur was für echte Fans und hat ihren Teil zum "Untergang" der Großen aus Köln beigetragen. Was meinst du, warum ich nach 10 Jahren Scorpio auf Saab umgestiegen bin. Es gab bei Ford keine Alternative mehr zum Scorpio, leider. Nicht vergessen: Über Geschmak läst sich nicht streiten
  16. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 19" Hirschfelgen Hallo zusammen! @ V8Power! Klasse, Glückwunsch zu diesen Felgen. Sind mit die schönsten, die man für einen Saab bekommen kann. Bin schon auf die Bilder im Frühjahr gespannt
  17. stefan24V hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ kd23se4! :cool: Jap! 8,5 x 18 MAE Crown Jewel, poliert. Ist nur eines der vielen, vielen "Extras" die ich in und an diesen Wagen gebaut habe. Aber lieder wieder zurück zu Saab, nicht das der klaus noch meckert
  18. stefan24V hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Wischwaschdüsen Hallo zusammen! @ Omega Stimmt, du warst das :cool: Ja, ja, das liebe Gedächnis. Der gute alte Scorpio, das waren noch Zeiten....:love::love: ....fast 400.000 unvergesliche Kilometer. ...aber zurück zu unseren Saabs
  19. stefan24V hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Wischerdüsen Hallo zusammen! @ Omega Erst mal vorweg: Mir sind am 9-5 Auch noch nie die Düsen zugefrohren. Funktionieren immer einwandfrei Auch meine Sitzheitzung in verbindung mit Leder funktioniert super und heizt ordentlich das Hinterteil :smile: Aber trotzdem, optimal ist das mit den Wischwaschdüsen für einen Wagen dieser Preisklasse wirklich nicht, da gebe ich dir recht. Ich bin über 10 Jahre einen FORD Scorpio 24V Cosworth gefahren. Dieser hatte beheizte Düsen und die waren unter der Haube angebracht. Das ist, wie ich finde die beste Lösung. Diese Technik hat FORD übrigens seit Baubeginn des Scorpio 1985 so angeboten
  20. Saab 9-5 Dachspoiler Hallo zusammen! @ v8power & Pavacrotti Bei dem von v8power verlinkten Spoiler handelt es sich um den Speedparts Spoiler, ist eben nur ein Nachbau Habe den wie gesagt auch drauf, daher weis ich das.
  21. Saab 9-5 Dachspoiler Hallo zusammen! @ v8power! off Topic an: Nichts gegen dich , und die Mehrzahl der STE (F) (PH) AN's hier werden auch mit "PH" geschrieben, siehe Stephan König oder Stephan Karpinski, aber ICH werde nun mal mit "F" geschrieben, DANKE :smile: Leider macht das hier fast jeder falsch off Topic aus Der passt, da ich ja auch einen 2000 Saab 9-5 habe und es sich um die selben Spioler handelt. Die Löcher sind meine ich vorgegeben. Kann es dir nicht so genau sagen, da der Spoiler nach der Lackierung gleich bei KK-Autotechnik angebaut wurde Stand zwar daneben, aber habe nur mit einem Auge zugesehen. Hat jedenfalls nicht lange gedauert, meine in 15 Minuten war der dran.
  22. Saab 9-5 Dachspoiler Hallo zusammen! @ v8power! Jap, kenn ich. Mein das ist der, den ich auch drauf habe (siehe Bilder) Habe ihn vor gut 2 Jahren für ca. 80EURO inklusive Versand bei e-Bay bekommen. War nichts weiter dabei an Unterlagen. Steht nur SAAB 9-5 unten drunter. Hat bis dato nie einen TÜV-Pürfer gestört.Es fragt ja auch nie wer nach den AERO-Seitenschwellern oder der kleinen AERO-Spoilerlippe unter der Stoßstange vorne. Wird immer als original AERO Spoilerteil angesehen. Zu deinen Fragen: Qualität ist Top, 100% passgenau, Montage wie die Original Saab Kombi Heckspoiler. Keine versteckten Stolperfallen bei Anbau.
  23. stefan24V hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Scheibenwischer! Hallo zusammen! :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused: Ich versteh den Stress hier wegen der Wischer nicht wirklich...??? Ist doch schnurz pip egal was auf der Verpackung für ein Wagen drauf steht. Läge messen, in den Laden, nettem Verkäufer die Länge sagen, der sucht sie raus, fertig. Meint ihr es muss wirklich Saab 9-5 ab '98 auf der Verpackung stehen damit sie passen...??? Ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, oder...??? Auch, und bei ATU wird man diesen "netten Verkäufer" nicht finden. Zu ATU: Wer dort auf kompetente Beratung oder gute Werkstattarbeit hofft, ist selber schuld. Wenn ich dort kaufe, dann geh ich zum Regal und nehm mir was ich brauche. Jedes Gespräch über Teile mit dem Personal dort ist überflüsig, meine Erfahrung. Solange die Computer bei ATU schlauer sind als das Personal wird sich da auch nicht viel in Punkto Fachwissen ändern Meine Meinung und leider auch mehrfache Erfahrung!!! Zu den Aerotwin: Fahre sie schon seit Jahren, hatte sie auch schon auf unserem 900ll Cabrio. Bestell sie immer online auf e-Bay. Gibt es dort von Bosch für um die 20EURO + Versand, das kann ist bestätigen. Ich finde sie klasse und bin mit dem Wischergebnis bis jetzt immer zufrieden gewesen. By the Way: Auf den Aerotwin die ich über e-Bay gekauft habe stand auch nie, das diese für den 9-5 wären Und ihr glaubt es nicht, sie haben trotzdem gepasst und wischen einwandfrei Und ob nun SWF oder Bosch war mir bis jetzt immer völlig egal. Ist halt Zufall, das meine Aerotwin von Bosch sind, hät auch jeder andere Hersteller sein könn. Amen.... habe fertig.
  24. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    :biggrin: :cool: :tongue: (Ich nehm lieber die Smileys, bevor ich mich noch zu was hinreisen lasse was ich hinterher bereue....)
  25. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Domstrebe Hallo zusammen! @ gulli808! Jap, bis vor 36 Stunden habe ich auch noch so eine Domstrebe hier im Forum zum Verkauf angeboten. Jetzt ist sie leider weg. Musst vielleicht mal öfter den Marktplatz durchsuchen Aber ich kann dir ruhigen Gewissens www.speedpartsgermany.de empfehlen. Ein toller Laden mit echt tollem Personal. Habe dort auch all meine TÜV-Abnahmen machen lassen. Kann nur gutes Berichten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.