Alle Beiträge von rdele
-
Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Schlimm... Warum habt Ihr Verständlisprobleme...? Das Scharnier, das genau in der Mitte der Scheibe liegt, das hängt durch, insbesondere im direkten Seitenvergleich. Links verspannt sich das Verdeck an dieser Stelle wunderbar nach oben, die Schiebe paßt drunter. Rechts zeigt sich ein leichter Knick nach unten. Das macht etwa 5-7 mm aus. An diesem Scharnier gibt es eine Einstellschraube mit Kontermutter - nur bringt sie bei meinem Auto keinen Einstelleffekt..!? @ Klaus. Leider... wenn ich Zeit habe, haben alle Werkstätten dicht. Nicht zu schaffen für mich.... liegt nicht am Geld... Grüße DocMonte
-
Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Verzogen... also KM-Stand 114.000km und immer noch Originalverdeck. Das müsste doch noch gehen. Kann das wirklich nur schwer akzeptieren... Gruß DocMonte
-
Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Hi! Vielen Dank für diese Beschreibung. Die hatte ich allerdings auch schon. Bei mir funktioniert das leider irgendwie nicht. Ich habe die Einstellschraube maximal ein- und ausgedreht, ohne das ich das Durchhängen des Verdecks verändern konnte. Irgendwie sehr frustrierend. Ich dachte, jemand hatte vielleicht schon so ein Problem und könnte mit seiner Erfahrung behilflich sein... Danke und Gruß DocMonte
-
Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Liebe Profis! Vielleicht kann mir Einer helfen... ich wäre sehr dankbar für Tips. Bei meinem Monte "hängt" das Verdeck auf der Beifahrerseite etwas durch. Beim Schliessen der Tür passt die rahmenlose Tür, also die Schiebe nicht mehr richtig unters Dach, so entsteht ein hässlicher Spalt. Saab-Zentrum... wenig Ahnung, braucht man langsam nicht mehr hin zu fahren. Die Einstellschraube, an der ich selbst rumgeschraubt habe, bringt irgendwie keine wesentlichen Veränderungen. Nun meine Frage: muss die Einstellschraube eher länger oder kürzer werden, damit sich das Verdeck besser verspannt und höher aufbaut...??? Hat jemand vielleicht auch schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir mit Tips behilflich sein...?? Sonst freue ich mich schon recht auf den 1. April... wegen der Saison-Zulassung. Danke im Voraus DocMonte
-
Türverkleidung 901cv
Wow... rotes Cabrio in Bremen und hier neu im Forum. Willkommen aus Oyten. DocMonte
-
Schüssler Felgen 15" für 901
Hi! Ich hatte die an meinem Monte, als ich ihn gekauft hatte. Nicht silber sondern schwarz/poliert Kombination. Böttger ist richtig, falls Bedarf besteht, habe ich noch ein TÜV-Gutachten über die Felge. Ich fand die Optik allerdings nicht sooooooooo heiß und sie mußten zunächst 16" Super Aero weichen, um später von 17" AZEV abgelöst zu werden... Gruß DocMonte
-
Never touch a running system...
Darf ich fragen, ob das bei Saab gemacht worden ist? Bei meinem Saab steht das ebenfalls an: Kupplung + Geber und Nehmerzylinder. Die Kosten würden mich sehr interessieren? Danke und Gruß DocMonte
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Und... was hat es global an der Umweltbelastung verändert...? Das Klima ist angeblich zu warm, der Regen immer noch sauer und der Wald ziemlich tot. Auch wenn wir "Euro 8 oder 9" einführen und die Autos nur noch 90 km/h fahren dürfen, glaube ich nicht an eine beweisbare und relavante Entlastung der Umwelt. Dann müssten wir auch aufhören Fleisch zu essen und zu produzieren... seid Ihr alle dabei? Nur, wenn man global umdenkt, macht es Sinn. Alles andere ist Politmache... Sorry... meine Meinung, die ich hoffentlich frei äußern darf!? Gruß DocMonte
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Wozu...?
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Es würde jetzt wohl zu einer Grundsatzdiskussion führen. Ethik und Gewissen ist sehr wohl mein Ding, aber so lange nur der manipulierbare Autofahrer für die Gesundung der Umwelt herangezogen wird und z.B. die Industrie macht, was sie will, habe ich Probleme der Logik zu folgen. Und damit ist natürlich die Umwelt-Hysterie gar nicht mein Ding... In diesem Sinne... DocMonte
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Liebe Leser! Wir denken an nichts anderes als die arme deutsche Umwelt.... dafür verpesten die Chinesen die ganze Welt. Nur weiter so... Klimawandel und Umweltverschmutzung sind die Lieblingsthemen der unfähigen und dementen Politiker. Gruß DocMonte
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Stimmt...;)
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Hi! Interessanter Thread... Aus eigenen Tests kann ich sagen, dass der gefühlte Leistungszuwachs deutlich spürbar ist. Nachgemessen habe ich natürlich nichts... der Wagen klingt viel besser... Der Lambdasonde dürfte alles egal sein, denn sie regelt weit vorm Kat, oder!? Alle japanischen und US-Tuner lassen bei ihren Aktionen als erstes den Kat verschwinden. Also, wenn Deine Umwelt/Staat es nicht erfordert würde ich den Kat wegschmeissen. Übrigens... es gibt/gab ein Original-Ersatz-Rohr um den Kat z.B. bei Reisen in die Ostblockstaaten (damalige Rechtfertigung) temporär zu ersetzen... Und bitte... keine bösen Kommentare... Gruß DocMonte
-
Versalzte Autobahn
Die Entscheidung für Sylt, Gosch und die Anfahrt ist das Beste, was Du aktuell tun konntest... Viel Spaß... DocMonte
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
O.K. - aber bei Audi kriege ich die Teile die nächsten 10 Jahre wohl ohne Probleme... mit den Saab Teilen ist es schon ein Leid... Gruß DocMonte
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
DocMonte... hat zwischenzeitlich seinen gelegentlich unwilligen 16S bei Aero270 vorgeführt. Ausgerechnet dann lief er sehr gut. Wir haben noch die Zündung leicht verstellt. Vielleicht ist der Boost jetzt etwas reproduzierbarer... Aero270 motivierte mich allerdings sehr, meinen Saab zu behalten und weiter zu pflegen, was ich auch weiter tun möchte. Durch neue berufliche Aufgaben habe ich allerdings jetzt wenig Zeit mich um den 16S-Patienten zu kümmern... Mittlerweile kenne ich aber auch schon meine Alternative: Audi TT RS ... ultimativ... und 5 Zylinder Turbo!!!! Grüße DocMonte
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
... hier im Forum muss man bei bestimmten sensiblen Themen wohl sehr vorsichtig sein... Ich sage lieber nicht, dass ich als Promovierter ohne 4-jährige KFZ-Ausbildung die Bremsen auch schon mal neu gemacht habe ;o) Es gibt immer mal das erste Mal im Leben... Gruß an die Mutigen DocMonte
-
ICOM Sequenzielle Gasanlage im Saab 900
Es gibt ja das s.g. BigFoot-Ventil von ICOM. Damit wird der Betriebsdruck der LPG-Anlage in Abhängigkeit vom Boost verändert. Funktioniert in unserem Volvo recht gut mit einem max. Ladedruck von gut 1.1 bar. Ein geringer Leistungsverlust ist allerdings vorhanden... obwohl der Volvo mit LPG knapp 250 läuft. Gruß Doc Monte
-
Licht Rückwärtsgang
Bei mir hat tatsächlich nur noch der Tausch gegen einen NEUEN Schalter funktioniert... Gruß DocMonte
-
ICOM Sequenzielle Gasanlage im Saab 900
Glückwunsch! Ich fahre neben meinen beiden Saabs auch einen Volvo V70R AWD mit ICOM. Läuft ganz anständig und schnell. Bisher keine Proleme. Dein Füll-Ventil ist allerdings indiskutabel... ich wäre bei derartig sichtbaren Montage weggelaufen... Da gibt es mit Sicherheit bessere und unauffälligere Plätze für die Montage. Gruß DocMonte
-
Megasquirt
... mein Bruder fährt schon länger in seinem 900er Megasquirt, Wassereinspritzung und einen Volvo T16 Lader sowie eine 3" Auspuffanlage Modell Eigenbau (bitte keine Diskussion über TÜV und Eintragung etc.). Das Ding geht sehr gut ab und schein autobahnfest zu sein. Doc Monte
-
TÜV Unterlagen für rote Federn
Tja... mein Bruder hat seine damals auch gleich schwarz lackiert... In diesem Sinne Doc Monte
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Nur noch auf der linken Spur bedeutet allerdings bei mir einen Verbrauch von >15 L...
-
Boost - now you see it, now you don't
Die Geschichte von sling, könnte ich 1:1 auf meinen 16S übertragen... Schade, dass die Dinger so empfindlich sind. Ich habe mittlerweileaber die Lust verloren, nach dem Fehler zu suchen... Gruß an alle mit ungleichmäßigem Ladedruck DocMonte
-
Ladedruckprobleme die x-te
Auto verkauft... Oh... zu spät... mein Auto muss auch zu aero270... Doc Monte