Alle Beiträge von Quantum
-
Regler Lichtmaschine
Ups, Thema gefunden.... http://www.saab-cars.de/threads/regler-lichtmaschine-900i-bj92.39325/ Aber wieso gibt es denn nu einen unterschied zwischen 14 und 14,5V? Der eine ist mit Wiederstand, der andere ohne. Benötige ich für mein Auto nun einen Wiederstand oder nicht. Das verbaute möchte ich nicht als Grundlage nehmen, ist zu unsicher da ein Noname Produkt verbaut ist.
-
Regler Lichtmaschine
Vielen Dank erstmal, handelt sich um Baujahr 1993. Also 16 V. Die Nummern sind von Skandix. Ist in diesem Fall das Original vorzuziehen?
-
Regler Lichtmaschine
Hallo zusammen, nun, welcher Regler ist der richtige für 900i? 14V (8550097) oder 14,5V (90349907)? Habe einen 14V auf Lager, kann ich diesen unbedenklich nutzen? Beste Grüße
-
am Ende......
Danke erst mal, das hört sich ja alles ziemlich positiv an. a) Aber selbst wenn ich nicht das Wasser aus dem Motorblock herausgelassen habe, müsste das Wasser nicht durch die Spülung über den Ausgleichsbehälter (Schlauch rein, und laufen lassen, bis klares Wasser aus dem Kühler unten rausläuft) rausgedrückt worden sein? Auf Rat eines Mechanikers habe ich sogar 1xkurz den Motor laufen lassen für ca. 20 sec. damit auch wirklich alles rauskommt. Und somit Öllfrei sein? Nach ca. 10 min Motorlauf, hat sich schon so viel Öl abgelagert. (siehe Bilder) b) Hatte die Entlüftungsschraube am Thermostat offen beim einfüllen. Habe Sie zugemacht als Wasser nur rauskam. c) Wie kann man denn überprüfen ob die ZKD undicht ist. Kompression messen? Habe eine ziemlich lange (ca. 10.000km) Reise vor mir.
-
am Ende......
Hallo zusammen, ich weiß momentan ehrlich nicht mehr weiter. Im November 2014 erwarb ich einen sehr schönen 900i in Aero Ausstattung in Luxemburg. Einige Sachen mussten gemacht werden, Wasserpumpe, Kupplung, Fensterheber Fahrerseite, Rückwärtsgangsperre, hinteren Scheibenrahmen Schweißen. Die Karosserie ist Rostfrei, deshalb der Kauf. Gestern wollte ich zur Krönung die Kühlflüssigkeit erneuern und wieder mit etwas Flüssigen füllen. Thermostat neu, Behälter neu und System (nur am Kühler) abgelassen und durchgespült mit gefühlt 100 Liter Wasser, bis am Kühler nur noch klares Wasser rauskam. Dann die Probefahrt. Ich wollte das sich das Thermostat öffnet und ich die restlichen 6 Liter reinkippen konnte (es passten nur 4,5 Liter gleich rein ). Dazu kam es aber nicht. Nach kurzer Fahrt habe ich ein leichtes Schleifen gehört aus dem Motorraum. Kurz darauf fiel die Drehzahl kurz und schnell und fing sich dann wieder. Dies passierte in regelmäßigen Abständen. Herzhaftes kurzes Gas geben, weiße Wolke aus Auspuff. Dann leuchtete die ABS Lampe schwach auf. Schnell noch in Motorraum geschaut und Motor wieder ausgemacht. Die Entdeckung Bläschen stiegen im Kühlflüssigkeitsbehälter auf und es war Öl im neuen Ausgleichsbehälter. Das alles passierte innerhalb von 10 min. Ich gehe mal davon aus das die ZKD durch ist. Wie passt aber die Drehzahlschwankung dazu und die ABS Leuchte? Das könnte doch auch die Lichtmaschine sein. Bin verwirrt. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Der Wagen steht in der Werkstatt zum Glück. Was soll denn jetzt gemacht werden. Motor noch einmal starten? Abgase im Kühlkreislauf messen? Neue Lichtmaschine? Bin für alles dankbar. Einen schönen Sonntag euch meine virtuelle Werkstatt.
-
Kosten Umrüstung Klima
Na aber natürlich, nur ist es so das bei Amerika Bestellungen ab 150 € Zollgebühren anfallen. Alles was darunter liegt wird "nur" mit der Umsatzsteuer behaftet. Habe schon des Öfteren bei eeuroparts.com bestellt und diese Erfahrung gemacht. Dennoch ist es auch in diesem Fall günstiger. Mein entferntestes Teil ist der Schalter für die Klimaanlage. Der stammt aus Australien. Neu incl. Versand nur 20€.
-
Kosten Umrüstung Klima
Sind das die einzigen Schläuche welche benötigt werden?
-
Kosten Umrüstung Klima
Gerne würde ich das Thema noch einmal aufgreifen und Fragen wollen (Umrüstsatz Trockner + Dichtungen schon erworben): - was bedeutet System Sanden bei den Schläuchen? Hat das etwas mit dem Kompressor Hersteller zu tun? - welche Schläuche müssten denn gewechselt werden: + Schlauch vom Kompressor zum Kondensator 94 82 365 + .......
-
Keilriemen
Danke :). Im Handbuch eingetragen.
-
Keilriemen
Leider nichts konkretes.....
-
Keilriemen
Hallo zusammen, habe überall nachgeschaut. Bentley, Werkstatthandbuch, Bedienungsanleitung. Nirgends sind Angaben zur Größe der benötigten (Längen/Breiten) zu finden. Wäre es möglich mir diese 3 Größen zu nennen? Bj.93 incl. AC Beste Grüße
-
Einstellung Schaltgestänge
Ich hatte den Schlossträger ausgebaut incl. Schaltstange (vielleicht geht das auch anders, Ich habe es nicht anders hinbekommen). Nun geht der 2te bzw. 5te Gang nicht rein und muss neu eingestellt werden. Bis 1986 ging das über den Rückwärtsgang. Ab 1986 über den 3ten und eben dieses Werkzeug.
-
Einstellung Schaltgestänge
Hallo zusammen, nachdem ich nun meine Rückwärtsgangsperre repariert habe muss nun eingestellt werden. Laut Bentley wird ein Werkzeug benötigt. Ist das nur ein Draht?
-
Saab Ersatzrad
Das stimmt [mention=4420]kratzecke[/mention] vor allem wenn man in Osteuropa beheimatet ist und nur seine Heimat besser kennenlern möchte. Es geht auch nicht um Angst vor Gaunern sondern um die Tatsache das es um Murmansk nun mal nicht so viele Werkstätten gibt. Da sind es nicht nur 30 km zur nächsten Werkstatt, ganz zu schweigen ob eine passende oder nur ähnliche Reifengrösse vorhanden ist.....
-
Saab Ersatzrad
ME- Middle East? Mittlerer Osten?
-
Saab Ersatzrad
Danke erstmal, aber warum steht dann folgendes in der Bedienungsanleitung, wenn das nicht passen kann
-
Saab Ersatzrad
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Ich gehe im Sommer auf Tour durch Osteuropa. Sicherheitshalber würde ich ein vollwertiges Ersatzrad mitnehmen wollen. Laut Bedienungsanleitung passen 175/70 R15 auch in die Ersatzradkule. Die Felge wird mit der Dimension 5 1/2 J 15 beschrieben. Soweit gut. Da ich nun keine gebrauchte 5 1/2 finden kann nur eine 6 Zoll vom 9000, hier meine Frage. Können 175/70 er Reifen auf die 6 Zoll Felge? PS: ist ein 93er Baujahr Beste Grüße
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
[mention=1307]René[/mention] verstehe ich das richtig, das es sich um M8 Schrauben / Korbmuttern handelt?
-
Durchgang Spritzwand
Hallo zusammen, mir ist Aufgefallen, das am Kabeldurchgang (Fahrerseite Spritzwand) die Gummidichtung/Stopfen fehlt. Bevor ich das Kniebrett abbaue wollte ich einen neuen Stopfen haben. Weiß jemand die Größe? Aus dem Motorraum heraus gefühlt müssten da zwei der gleichen Größe nebeneinander sein. Beste Grüße
-
Airbag nachrüsten
Ich fasse also mal zusammen: - Karosserie ist schon perforiert - Frontscheibendichtung ist zu ändern - Lenksäule incl. Lenkrad (logischerweise auch) Folgende Fragen bleiben noch offen - ist die Verkabelung schon vorhanden? - ist die Kontrolllampe schon vorhanden? - was muss denn noch verbaut werden und wo? Beste Grüße
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Ich btw. auch......
-
Luxusproblem
Aaalso, es ist ein Saab 901. Und [mention=6188]saab-wisher[/mention] es ist auch wirklich nur 1/4 Umdrehung. Die Kugel wurde gerade gewechselt. Es ist wirklich nur der eine Zahn..... PS: Manchmal steht mir mein Perfektionismus im Weg.
-
Luxusproblem
Hallo zusammen, ein Zahn ist am Schalthebel abgebrochen, so das sich der Schalthebel um seine eigene Achse dreht. Hat jemand das gleiche Problem gehabt / behoben? Baujahr 1993. Laut Skanimport nicht einzeln Lieferbar. Nur als ganzer Schaltstock. Deshalb alles zu ersetzen scheint mir nicht angemessen.......
-
Rückleuchten Blind
Habe Xerapol gefunden, das ist für Kunststoff am Auto gedacht. Und Danke ;)
-
Rückleuchten Blind