Zum Inhalt springen

bo73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bo73

  1. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi HFT, Ja, das Wasser wird warm. Die Temperaturanzeige geht bis knapp an Halbwarm, bei knapp über Halb geht der Lüfter an. Auch der untere Schlauch am Kühler wird warm, der Kühler ist auch relativ neu. Beste Grüße, Boris
  2. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ja, die lange Welle geht vom Heizungsregler auf das Ventil und dreht sich darauf, scheint somit auch zu funktionieren.
  3. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi HFT, wird gemacht! Melde mich sobald er draussen ist. Danke schon mal. Beste Grüße, Boris
  4. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, das wollte ich gerade, habe aber leider kein Anschlusskabel für die Handykamera... ich probiere es mal zu erklären: Wenn ich das Ventil vor mir habe, hat es 4 Anschlüsse, zwei im 90° winkel zueinander und 2 sich gegenüberliegende an der anderen Seite des Ventils. In die90° Seite kommt der Schlauch vom Zylinderkopf rein und raus geht der untere Schlauch zur Heizung. Auf dem 180° Stück stecken der obere Schlauch der Heizung und der Rückführende in den Motor. Ich habe mal ein Bild des Ventils beschriftet, hoffe ich bekomme das hier hoch geladen: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=493&pictureid=2954&thumb=1
  5. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi zusammen, die Schläuche habe ich eigentlich einem nach dem anderen getauscht, da kann ich eigentlich nichts falsch gemacht haben, aber ich werde das gleich mal checken. Die Schellen sahen mir auch sehr neu aus, denke dass das Problem auch schon bei der Vorbesitzerin bekannt war und das Ventil schon mal getauscht wurde. Bis gleich, Boris
  6. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, vielen Dank schon mal. Die Kühlflüssigkeit habe ich ergänzt,waren ca. 0,1 Liter. Aber heizen tut die gute immer noch nicht. Bei der Probefahrt hatte ich übersehen das der Innenraumumluftknopf noch gedrückt war. Ich war gestern noch ca. 2 Stunden unterwegs und wenn der Schalter nicht gedrückt war, kam es wieder nur kühl aus der Heizung. Alle Schläuche wurden warm, genug Kühlwasser ist drin, das Ventil ist gewechselt, wo liegt das Problem? Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch wirklich dankbar. Es grüßt der leicht ausgekülte Boris
  7. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachtrag: Er heizt wieder!! Das Ventil war nach 10 Minuten ausgetauscht. Es ist nur sehr wenig Kühlflüssigkeit ausgelaufen, muss ich das System trotzdem entlüften? Vielen Dank und viele Grüße, Boris
  8. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi HFT, ok, verstanden :) Vielen Dank und morgen wird das Ventil gewechselt, habe ich schon hier liegen, weil auf Verdacht gekauft! Beste Grüße, Boris
  9. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi HFT, vielen Dank! Aber wenn beide Schläuche warm sind, also der der rein geht und der der raus kommt, kann dann das Ventli schuld sein? Und warum wird er dann warm wenn die Innenraumumwälzgeschichte eingeschaltet ist? Vielen Dank und viele Grüße, Boris
  10. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich habe schon mal die Suchfunktion bemüht, komme aber nicht wirklich weiter. Alle Schäuche werden warm, aber nicht der Innenraum. Es kommt maximal ein lauwarmes Lüftchen aus der Heizung. Wenn ich aber den Innenraumumluftknopf drücke, wird es warm. Hat eventuell jemand eine Idee was das sein könnte? Vielen Dank und viele Grüße, Boris
  11. bo73 hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, weiss gar nicht was ihr habt, ich fahre als Zweitwagen einen Hanomag A-L28 Bj. 63 ohne Servo auf 10,5x20 mit munteren 5,5 Tonnen Gewicht :) Beste Grüße, Boris
  12. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, nachdem mir am Freitag einer meiner 4 Jahre alten Winterreifen auf der Autobahn geplatzt ist, brauche ich 4 neue. Gibt es denn Tips für die Saison 09/10? Und eine doofe Frage gelich noch dazu: Welche Größe fahrt ihr auf der originalen 15 Zoll Stahlfelge? Vielen Dank und viele Grüße, Boris
  13. bo73 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, gestern Abend vor meinem Lieblingsgriechen in Maintal: Ein Saab 9000 Aero fiel mir beim reingehen auf, beim heimfahren kam der Fahrer des 9000 zu mir und wir haben ein wenig geplauscht. Sehr nette Begegnung! Er fährt wohl auch noch ein 901 Cabrio. Beste Grüße, Boris
  14. bo73 hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, mir gefällts! Beste Grüße, Boris
  15. Hallo Gerald, sehr richtig! Fahre mit einem Hanomag A-L28 und einem Puch Roller auch zwei untergegangene Marken und das eigentlich sehr gut! Beste Grüße, Boris
  16. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, vielen Dank für die Blumen. @JPK: Geld war es gar nicht soo viel, aber Zeit... Dachte eigentlich das ich ihn gleich anmelde, aber dann sind doch 5 Monate ins Land gegangen... Und ich musste feststellen, das Kippwagenheber das ideale Werkzeug sind um AWT zu schweissen Alles in allem hat sich die Arbeit echt gelohnt, komme eben von meinem 30 Kilometer Arbeitsweg zurück Photos werde ich am Wochenende mal machen und reinstellen. Beste Grüße, Boris
  17. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, vielen Dank für die Wilkommenswünsche! Ja, ist ein Italiener, die Vorbesitzerin hatte ihn aus Italien geholt und 6 Jahre gefahren. Nachdem sie wegen des AWT den TÜV nicht bekommen hatte, habe ich zugeschlagen. Bilder kommen, sobald ich welche gemacht habe. Beste Grüße, Boris
  18. bo73 hat auf bo73's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, bin jetzt schon ein wenig länger angemeldet, habe auch schon den ein oder anderen Beitrag geschrieben, mich aber noch nicht vorgestellt. Das wollte ich nun nachholen. Boris mein Name, wohne bei Frankfurt und habe seid letzter Woche einen Saab 900 EcoPower angemledet. Gekauft habe ich ihn schon vor 5 Monaten, aber es musste der AWT geschweisst werden, der Himmel gemacht werden, eine neue Innenausstattung rein, da das Leder komplett fertig war. Dann noch die Klimaanlage mit neuen Schläuchen und Füllung versehen, alle Flüssigkeiten getauscht (ja Gerd auch das Getriebeöl ). Zu guter letzt noch eine wirklich fiese Beule auf der Beifahrerseite aus dem Blech um den Tankstutzen entfernt, den Lack poliert und ein neues Radio samt Boxen eingebaut. Ach, auch noch auf Euro 2 umgeschlüsselt, ein neues Lederlenkrad eingebaut, einen neuen Kühlergrill eingebaut, neuen Handschuhfachdeckel, und noch so ein paar Kleinigkeiten. Im Monent warte ich noch auf die Zierleisten. Und der neu bezogene Himmel muss auch noch rein Puh, wenn man es so aufschreibt sieht das richtig nach Arbeit aus Warum Saab? Mein Vater hatte mal einen für ein Wochenende, das hat bleibende Schäden hinterlassen Sonst fahre ich noch eine Ente und einen Hanomag A-L28. Ausserdem einen alten Puch Roller. Bilder reiche ich nach, sobald ich einen Digicam in die Finger bekomme. Beste Grüße, Boris
  19. ähm, war der erste Porsche mit Wasserkühlung nicht der 924S ? Beim 924 war es ein Audi Motor, aber der S hatte doch den "halben" 928 Motor, also eine Porsche Eigenentwicklung... Beste Grüße, Boris
  20. bo73 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, nun, es ist schon so, das ein TÜV-Prüfer, wenn er Rost an tragenden Teilen sieht in den TÜV-Bericht reinschreibt, das dies nur von "Fachpersonal" zu schweissen ist und diese Rechnung mitgebracht werden muss und kein Unterbodenschutz aufzutragen ist. War bei mir so, bei Interesse kann ich dne TÜV-Bericht ja mal einstellen. Wenn der TÜV das aber gar nicht erst sieht... Beste Grüße, Boris
  21. Hallo zusammen, das muss ich aber auch sagen, habe jetzt seid 12 Jahren eine Ente und die bremst wirklich hervorragend! Wenn nicht liegt das am Fahrer und der Pflege, nicht am Auto! Beste Grüße, Boris
  22. bo73 hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi, die OM hat die Testschweller exakt nach den Angaben der Hersteller bearbeitet, bzw. hat das die Fahrzeugakademie Schweinfurt für sie gemacht. Die Hersteller waren dabei. Beste Grüße, Boris
  23. Hallo, sind in meinem 92er LPT aus Italien auch verbaut, auch ohne Kopfftützen an den Rücksitzen. Beste Grüße, Boris PS: Sehen leider auch genau so mies aus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.