-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In ein paar Minuten gibts Berichterstattung im Deutschlandfunk....
-
Gasfedern, wie rum einbauen?
Danke, das ist ein gutes Argument! Ich werd mal den Hersteller anrufen und nachfragen... Gute alldieweil Nacht allerseits
-
Gasfedern, wie rum einbauen?
... Ich deute Euer Schweigen erstmal in die Richtung, dass es egal sei.... Der Hinweis des Herstellers (jaaa, es sind keine Originalteile) wundert mich besonders, da die Befestigungspunkte "oben" und "unten" bei unsern Saabs unterschiedlich sind und so nach meiner Logik die althergebracht-stehende Einbaurichtung festgelegt sein müsste (die abgewinkelte Aufnahme sitzt an der Kolbenstange und gehört nach oben) Mmmhhh... Ich hoffe, Ihr seid alle trotz lokalem Blitzeis wohlbehalten zuhause
-
Gasfedern, wie rum einbauen?
Guten Tag an alle, ganz kurze Frage: Habe heute die neuen Federn für die Kofferraumklappe erhalten (9-3I Coupe, Bj. 98), merkwürdigerweise lag ein kleiner Zettel dabei, der dringend darum bittet, die Federn mit der Kolbenstange nach unten einzubauen, also genau umgekehrt als die Originalen. Weiß jemand warum und wie soll ichs nun machen? Schönen Sonntag erstmal
-
E 85 und 900II 2,0 i möglich??
Hallo und herzlich Willkommen hier von mir, wenns sonst keiner tut, weise ich Dich mal auf den Ethanol-Thread hin (http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/8035-ethanol-e85-thread-der-umruest-thread.html ), komischerweise findet den meine Suche auch grad nicht. Vielleicht hakt die nach dem aufhübschen des Forums noch. Das Thema ist dort sehr umfangreich aber leider nicht abschließend erörtert worden. Deswegen würde ich es auch begrüßen, wenn sich hier vielleicht die Wissenden nochmal zusammenfassend und aktuell dazu äußern würden... Schöne Abend noch und viel Spaß beim Lesen der 63 Seiten!
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Hab grad auch noch mal nachgelesen. Die Schnittchen gabs also schon am Mittwoch für 250 geladene Gäste, mmmhhh... Na, wenn die auch alle einen kaufen, solls mir recht sein. Mal gucken, was für die Laufkundschaft übriggeblieben sein wird.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
@R4G3: Lassen wir uns überraschen... Auch ein Merkmal des Markenimages und der PR-Kampagne, Schnittchen, Bratwurst oder gar nix?
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Geduld, Göttingen ist doch erst morgen an der Reihe... (Hoffe, es gibt Schnittchen!)
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Er rollt auch nach Göttingen!!! (oder hatten wir das schon?) Guten Tag zusammen, es geschehen ja auch manchmal Wunder... Nachdem die Vorführwagen laut dieses Themas schon fast Yeti-Status haben, googelte ich grad mit wenig Hoffnung nach Saab in Göttingen. Und siehe da, der Gemischtwarenladen dort (Chrysler-Jeep-Dodge-Honda-Mercedes-Mitsubishi-Opel-Peugeot-Saab-Skoda-Smart-Suzuki-puuuh...), der hier wohl auch schon erwähnt wurde, präsentiert den 9-5II ab dem 4. September! Also Direktvergleich mit MB und Superb möglich (wens interessiert...) Alle Nordhessen-Südniedersachsen-Ostwestfalen könnten sich ja an dem Samstag zu ner Sternfahrt verabreden! Bis dahin alles Gute!
-
Hinterer Schalldämpfer (Bauform?)
Passt nicht immer... Hallo liebe Gemeinde, da hab ich doch mal was passendes beim Suchen gefunden! Habe grade das nämliche Problem und bei unserem 9-3 I 2.0I, Bj. 98 passt das erwähnte Teil nicht, zu hoch für den Platz. Weiß da jemand was? Mein Mechaniker versucht jetzt was passendes aufzutreiben, wäre für jeden Tip dankbar! Schönen Tag euch allen... Johannes
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Ich hab ja auch schon ein schlechtes Gewissen.... Liegt vielleicht auch am Termin (wie meistens bei solchen Sachen), deshalb war das Wochenende mal ne schöne Gelegenheit. Aber ich gelobe Besserung und verfolge die Termine weiter oder überleg mir was!
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Hallo liebe Gemeinde, sehr nette Photos, auf den ersten Blick sympathische Menschen, das macht fast ein wenig neidisch... Warum haben wir denn den Schuss nicht rechtzeitig gehört? Trendelburg ist ja wirklich nur mal ganz kurz lang hingeschlagen, hätten wirs gewusst, wären wir bestimmt mal vorbei gekommen. Also verratet uns doch mal, wo das vorher gepostet wurde, damit wir beim nächsten Mal vorbereitet sind. Bis beim nächsten Mal und ein sonniges Wochenende für alle Katharina und Johannes
-
Notfall, Wischwasserverlust
Großen Dank mal wieder an Euch alle. Sechs Minuten bis zur ersten hilfreichen Antwort ist bei mir neuer Rekord. Bin bisher noch nicht zu Weiterem gekommen, schätze Samstag werd ich eure Tipps dann mal anwenden. Achja, Wischer ist wieder brav in Position, hat er selber gemacht. Alles Gute!
-
Notfall, Wischwasserverlust
Okay, werde morgen nochmal gucken, wenn ich wieder aufgetaut bin und mit Hilfe gleichzeitig wischen und gucken kann. Kleines blödes Problem am Rande: Nachdem ich einmal bei ausgebauter Lampe gewischt habe, steht der Lampenwisscher auf 10h, wie krieg ich den wieder in Ausgangslage oder soll ich den so lassen (sieht man ja öfters...)?
-
Notfall, Wischwasserverlust
Danke, und es ist normal, dass der da so rumhängt?
Hanshansen
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch