Alle Beiträge von SwedishDestortion
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Scheinbar ein Montagsfahrzeug! Hatte gerade auch jemanden aus einer Big-Equipment Werkstatt zu besuch (Liebherr,Caterpillar,Komatsu)...Er hat auch sein Glück versucht und meinte auch, aufboren, da sonst noch mehr kaputt geht.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Das ist mit die Mutter des Todes Ich könnte auch noch den 5m Fahnenmast aus der Garage dran hängen + 1' Ratsche... Aber ich fürchte, da verdrehe ich eher die Antriebswelle... Nein Spaß beiseite, wie Flemming schrieb bore und meißel sie raus. Wenn gewinde kaputt geht, dann kommt halt ein neues Endstück drauf...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Danke Fleming, die Mutter muss definitiv neu... Ein Versuch wäre es wert... Ansonsten ist das Gelenk mit Balg und Fett auch nicht teuer... Bei Schwedenteile um die 40€
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Habe jetzt auf die schnelle kein besseres machen können. Gerade war mein Nachbar (Mercedes Werkstatt) da und hat sich das Spiel angesehen... Fand es auch schon arg komisch, das mit der 2m Hilfe nix ging. Haben dann nochmal so einen Baumarkt Gaslampe 20 Minuten drauf Flammen lassen und haben nochmal mit 2 Schlagschraubern 400 und 1000NM versucht... Ohne Erfolg. Morgen wollen wir nochmal eine Argon Lampe draufhalten. Ich denke hier hat sich definitiv Salz, Rost etc. vereinigt, zudem haben die Schlaubi Schlümpfe auch keine Kappe oben drauf gesetzt...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Alles neu! Achsschenkel strahlen, pulvern, Federn, Fahrwerk, Sättel und Halter, Sensoren, Scheiben und Belege... Und natürlich Stahlflex Leitungen
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Selbst mit dem Meinungsverstärker tut sich nix... Plan B, Antriebswelle ausbauen und am Achsschenkel durchflexen?
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Letzter Versuch....Ich probiere es durch die Felge. Und dann hoffe ich das die Knarre hält ^^
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Egal, ob links oder rechts... Es tut sich nix!
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Ich passe... 3 Schraubendreher später, Fixierung am Bremssattel... Brennerflamme und 2m Rohr... Es tut sich nix
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Ich möchte es nicht bekräftigen, aber ein Lösemoment von 1200NM ist gar nicht so unüblich... Habe diesen hier: ViGOR V4800 Druckluft-Schlagschrauber - max. Lösemoment 1200 Nm, Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll)
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Moin Erik, werden neu geordert.... ABS Sensoren, wurde mir mit dem Ring zwar im Bremsenpaket geliefert...Aber die passen mal so gar nicht...Glaube die sind für den 900er/9000er Das mit dem Block, als Unterlage habe ich mir schon irgendwie gedacht...Ich versuche es einmal mit dem guten alten Wagenhebertrick!
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
So, heute ging es an der Vorderachse los... Frohen Mutes, Fahrzeug hoch, Reifen ab, Scheiben runter, Muttern von Stabis und Querlenker lösen... Erstes Problem, eine Mutter hat sich im letzten cm eines Stabis festgefressen und dreht nun fleißig mit... Naja, denke das werde ich hinbekommen... Problem Nummer 2, ABS Sensoren... Einmal 1x Mutter rund gedreht, einmal Schraube abgerissen, obwohl in Rostlöser ertränkt...auch kein Akt, werden ausgebohrt... Problem Nummer 3....eine f****Ing Achsmutter will bei bestem Willen nicht einen Millimeter bewegen... In Rostlöser ertränkt, über 2 Tage, Schlagschrauber mit 1200NM versucht...Nützt nix... Nun werde ich einen Meinungsverstärker aka Eisenrohr+LKW Kreuz benutzen... Mal sehen ob der 2m Hebel wirkt.... Stay tuned
-
SAAB im Film und Fernsehen
Fundstück! Marky Mark and the funky bunch Album Cover... So schlechte Euro Dance Mucke... Aber ein 900er Cabrio im Hintergrund
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
So, heute die Hinterachse komplettiert (erst einmal) Alles läuft, bremst und ist fein gangbar! Leider bin ich perfektionistisch veranlagt und mich stören schon sehr die rostigen Stellen der Achse... Also im nächsten Winter, Radlager, Spritzblech und alles was so semi wichtig ist neu... Was ich mir aufgespart habe, sind die Flexleitungen, da ich diese am Besten mache, wenn die neue AGA montiert wird... Besser zugänglich... Bin aber sehr zufrieden mit der Arbeit
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Jau, ist schon alles bereit gestellt... Habt ihr auch noch einen Tipp, wie ich die Hitzeschutzbleche am Besten wieder fest bekomme? Sind leider bei der Wechselaktion der Bremsseile an den Fixpunkten bröselig geworden und ab.. Hätte jetzt die alte Schraube abgeflext und nachdem neuer Versiegelung eine Blechschraube mit Gummipuffer durchgejagt...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Bei der Vorderachse bin ich noch gar nicht! Federbein werde gestrahlt und gepulvert! Das ist am Wochenende geplant... Wenigstens funktioniert nun die Handbremse tadellos! Morgen gibt's noch neue Dämpfer, Federn 35mm und neue Gummis oben und unten an den Anschlägen...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
So, ein kurzes Update....Der Übertäter war das Handbremsseil! Verottet und Fest... Habe dieses nun kurzerhand miterneuert. Durch die SuFu habe ich mir einiges an Zeit gespart, wie die Seile am und über dem Tank verlaufen, bzw. im Tankband sitzen! Nachher werde ich dann die restliche Bremse komplett, inklusive den neuen Sätteln und den Stahlflexleitungen verbauen. Bin danach mal gespannt, ob eine bessere Bremsleistung, als zuvor geben wird! Sehr schön, bei dieser Arbeit das man auch andere Bauteile inspizieren kann. Federteller und seine Aufnahme sehen ganz passabel aus. Ein bisschen Flugrost, aber sonst stabil! So, nun eben ein schönes Käsebutter und weiter gehts...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Moin zusammen, aus dem 9-3 Bereich. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-combi/2024677552-216-1649?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der steht bei uns um die Ecke, beim freundlichen Mercedes Händler. Kurzer Check... An was könnte primär Leistungverlust liegen? Unterdruck, Kerzen, Verteiler etc.? Oder könnte hier doch größeres Besteck gebraucht werden? LMM, Steuergerät, bis hin zu Kolbenringe? Gruß Sebastian
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Danke Erik, ich werde die Ratschläge nächstes Wochenende berücksichtigen! Und ja, die Finger habe ich mir auch bei den Federn verbogen und laut geflucht...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Hmmm, also der Spreizhebel/Schwellkörper war sehr leicht und gut gängig. Seil hatte ich ausgehakt...Aber trotzdem sind die Backen nicht an das Widerlager gestoßen. Falscher Spreizhebel und falscher ATE Backensatz, schließe ich aus... Habe wie gesagt alles neu bestellt...Alleine, da beim entlüften, der Nippel am Sattel abgebrochen ist... Zudem habe ich auch noch ein neues Bremskabel für die Handbremse bestellt. Nächstes Wochenende gehts weiter...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Habe zwei neue Sättel bestellt, da sie im warsten Sinne "Kernschrott" sind. Habe gestern Abend nochmal alles demontiert, Leitung rausgeschraubt und mir einen genauer angeschaut... Die Dichtungen sind porös und der Guss scheint sich auch langsam in die Bestandteile aufzulösen. Trotzdem bleibt die Frage wieso die Handbremsbacken und Scheibe so stramm sitzen. Habe es so noch nie erlebt...
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Hallo mal wieder, Zu aller erst! Ja, ich habe schon mehrmals Bremsen und deren Servicearbeiten gemacht! Heute Nachmittag, Sturmtief im Anflug... Nix zu tun, rein in die Garage und eben mal die Hinterradbremse und die Handbremse wechseln... ATE rundum! Wagen hoch, Reifen runter, Sattel ab, Scheibe ab und da sehe ich das Disaster.... 22 Jahre alte Handbremse die sich in die Einzelteile zerlegt! Nungut, mein Job... Federn, Backen raus, schwellkörper gereinigt, gefettete, entrostet etc. Neue Backen drauf, Servicepaste an die Stellen, wo es hingehört, alles auf Minimum gestellt und mir die Finger abgebrochen, da das Radlager echt besch****en für die Federn zum befestigen ist! Naja, hat alles geklappt... Neue Scheibe drauf... Ging nicht! Wieder runtergenommen, alles kontrolliert, Schwellkörper und Handbremsseil locker... Nochmal das ganze... Nach gefühlten 20 Versuchen und heftigen fluchen, passte nun der Sitz auch... Nun denn ran an den Sattel.... (ich glaube ich gönne mir 2 Neue... Ganz schön blättrig und die Dichtungen sind auch leicht porös) Alles zurückgestellt, alte Führungen raus gemeißelt, neue Belege rein, Sifte rein... Wieder montiert... Bremse ist trotzdem sehr sehr schwergängig und ich kann das Rad mit Mühe drehen... Gibt es hier einen Trick?
-
Sitze im 900 II Coupe.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-coupe-ledersitze/1953180915-223-2445?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-coupe-sitzgarnitur-2-x-sitz-1-x-bank-grau-velours-/1799130803-223-7615?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Problem, wird es sein den AS3 Verstärker gebraucht zu bekommen. Die meisten in der Bucht, kommen aus Polen, Lettland oder den Staaten....und sind für ein 20-25 Jahre altes Gerät ganz schön teuer.... Hier kann man sich Gedanken machen, ob man hier vielleicht auf einen Alpine, Eton (Mini) macht...Hat jemand Erfahrung, ob die anderen AMPs aus anderen Modellen 9-5 oder dem Nachfolger YS3F kompatibel sind?
-
Spritzbleche VECTRA C identisch?
Vorne ist spottbillig....Aber HA, kosten die ab 45€ aufwärts....