Alle Beiträge von SwedishDestortion
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde die Preise persönlich total aufgeheizt! Ich denke, für ein seltenes Viggen Coupé, wäre der Preis von ca 20k€ in Ordnung, da ich persönlich diesen mit einem S2 Coupé, M3 vergleichen würde. Zwar hat der Viggen oder generell Saab eine kleine (aber feine) community, aber wenn ich mir im Vergleich mal ovloV und vor allem die 7er/9er 5 Zyl Turbo/Polar Modelle anschaue! Heidewitzka... 20k... Bezahlt niemand!
-
Blecherne Lautsprecher
Werde ich morgen ausprobieren... Laut WIS ist das Radio, rechts unten im Beifahrerfußraum auf Masse gelegt...
-
Blecherne Lautsprecher
Wie sieht es eigentlich mit einem Einbau, von einem Online Pro Saab Navigation Becker BE7100 Autoradio aus? Ich habe gelesen, das man für die Lenkradbedienung noch zusätzliche Stecker besorgen muss, inklusive einem Ablagefach... Ich denke, das ein gebrauchtes / nicht geschiedenes Radio sehr teuer sein wird...
-
Blecherne Lautsprecher
Heisst, Ersatz besorgen, scheiden und verheiraten
-
Blecherne Lautsprecher
Habe ich abgezogen...Kein Unterschied... LS-Kabel sind alle die alten und habe sie ebenfalls nicht angefasst / erneuert... Ich habe mir gedacht, das es eventuell ein Masseproblem sein kann oder das sich "Loudness" verstellt hat, wie im WIS steht (Radio an, bei gedrückter PTY-Taste) Kein Unterschied...
-
Blecherne Lautsprecher
Also, die "Dinger" haben bei der Abholung sehr gut geklungen... Falsch angeschloßen schließe ich damit aus, habe sogar die Phasen einmal getauscht...Ändert nichts an der Tatsache, das ich ein Blechkonzert habe. Was ich allerdinges verbaut habe, ist ein FM-Amp, womit ich über das Antennensignnal und Klinkenstecker eine Frequenz vorgaukeln kann...Schließe ich als Fehlerquelle aber aus, da er auch funktioniert...
-
Blecherne Lautsprecher
Hallo mal wieder zusammen, Ich benötige Schwarmwissen! Heute habe ich seit langem (ich glaube nach dem Kauf das 2. Mal) das Radio angemacht... Es klingt wie ein Wurstdosenkonzert! Hört selbst... https://drive.google.com/file/d/19Jhtl9gNqOj9tMx24d4HFVq0qLjdmDjV/view?usp=drivesdk Habe kurzerhand das Radio vorgezogen und geschaut, ob ein Kabel oder Stecker ab ist... Nix gefunden. Lautsprecher vorne und hinten sind neu vom Vorbesitzer.. Sind die Lautsprecher, noch einmal separat mit Masse verbunden? Oder kommen sie mit Masse und den 12V zurecht? Kleine Anmerkung! Ich hatte das Phänomen mit der abgerosteten Masse an den Lampenträgern, welche meine Motorsensorik immer lahmlegte... Kann es hiermit zusammenhängen? MfG Sebastian
-
Folierung Türverkleidung
Hallo zusammen, da es so langsam in Richtung hübsch machen geht - Hat jemand schon eine Erfahrung mit einer Folierung der Türverkleidung gemacht? Ich denke, das bei 90% der Fahrzeuge, nach 20+ Jahren die Folie an den B- und C-Säulen langsam abblättert... Eine Freundin von mir hat eine Firma, die unter anderem auch Autos foliert (vom dezenten Scheibenverdunkeln, bis hin zum JP-Performance Nippon Design). Hat das jemand schon einmal von Euch gemacht? mfg Turbo-Basti
-
Motorproblem
modern! Gefällt mir sehr sehr gut (Auto muss schwarz, weiß oder M.Carlo Gelb / Viggen blau sein) Da kommen mir direkt Folierungs- und Tuninggedanken...auch wenn mich viele hier lünchen würden
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Ich kenne den guten Mann schon, da er schon meinen E12 fertig gemacht hat und da war auch einiges zu tun Seilfett? Habe ich des öfteren schon gelesen... Vor allem, als Tipp von mehreren Schlossern mit Graphit...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wie man hier auf dem ehemaligen Verkaufsphoto meines soooooo schöööööönen 9000CC zu sehen ist, jede Menge Bands aus der HardCore /GrindCore und Metal-Szene.... Momentan und immer wieder Parkway Drive... Hier einmal ein kleiner Vorgeschmack :rock:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ganz vergessen zu erwähnen...Im Wagen lag ein originaler Dachträger von Saab in originaler Verpackung für den 9000/900/9³ inklusive Fahrradhalter...Den habe ich natürlich mitgenommen
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Um meinen Geldbeutel noch leerer zu machen Nein, Spaß beiseite...Ist momentan die Stelle die mir am meisten Sorgen macht. Natürlich muss am Unterboden (Blech über dem Mittelschalldämpfer z.B.) noch einiges gemacht werden, aber da ist noch kein "Schweiß bzw. Lötbedarf" Versuche alles erst einmal zu säubern, blank machen und zu versiegeln...Falls handlungsbedarf besteht, kann ich Ihn jeder Zeit wieder aufersuchen
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Moin, heute Morgen beim Karosseriebauer gewesen. Er sagte, wenn man es gut machen möchte sind es 3h Arbeit. Wie von Euch gesagt, fragte er mich direkt, ob noch 1x TÜV...dann hätte er mir für nen Hunni ein Blech drüber gebraten.... Für das saubere Arbeiten, inklusive Federbeinabbau (5 Schrauben ) hat er nun ca. 300€ +/- veranschalgt...Das finde ich fair.... Also "Turbo" darf noch weiter leben und wird nun chiqué gemacht....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Guten Morgen zusammen, ich habe mir heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit einmal diesen Wagen angesehen. Saab 9-3 2.0i S Coupé in Nordrhein-Westfalen - Warstein | Saab Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Saab 9-3 Coupe 2.0 96KW/130PS Ausstattung: - Klimaautomatik - Sitzheizung - Colorverglasung - Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung - Servolenkung - ABS - Sommerräder - Winterräder Fahrzeug ist aus Erstbesitz, Reparaturen und Wartung wurden regelmäßig durchgeführt. Scheckheft leider nicht mehr vorhanden. Innenausstattung sehr gut erhalten. Rostschäden nur an hinteren Radläufen. HU abgelaufen. Fahrzeug kann probrgefahren und auf Hebebühne besichtig werden. Weitere Infos bitte per Telefon. Alle Angaben ohne Gewähr. Sehr netter "sauerländer" KFZ-Meister, der zu diesem Wagen durch einen Kunden gekommen ist, der ihn immernoch betreut. Auf den ersten Blick, was Lackkleid und Karosserie betrifft naja... Radläufe und typische Stellen renovierungsbedürftig, vor allem hinten links, muss das Seitenteil meiner Meining nah großflächig saniert werden. Was jedoch sehr positiv ist, der Unterboden sieht echt gut aus (besser als mein Hirsch! ) kein Stopfen etc. angegammelt, hintere Achsaufnahme auch okay...Federteller müsstet Ihr entscheiden, ob das noch okay ist....Radläufe vorne, Dome auch gut...Mein Fazit, gute Substanz! Motor, läuft gut, Riementrieb macht keine Geräusche, Getriebe schaltet weich (verliert Öl, Meister sagt ist der Simmering), einige Lager und Buchsen an der VA sollten erneuert werden (sind porös), KAT, Mittel-Endschalldämpfer neu, Bremsen noch okay. Kette macht keine Geräusche... Innenraum, Stoff grau, vollständig und im guten Zustand, Radio Kassette, Antenne funktioniert! Übliche Pixelfehler.... Also im großen und ganzen...Guter Sauger, mit solider Basis. Wer schrauben kann und einen Lacker an der Hand hat, sollte hier einen kostengünstigen Einstieg in die Saab Gemeinde finden... gruß Turbo-Basti
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Federbein, Dämpfer, Federn, komplette Bremse, Sattel etc. Stehen neu zum Einbau bereit
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Motor Ausbau und alles was über einen Betrag geht ist nicht mehr bedienbar... Wenn der Meister mit Summe x nennt mache ich es, ansonsten geht der Wagen bei Kleinanzeigen weg oder wird Teilespender...
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Es war alles dreckig und oberflächig... Wie gesagt, CSD Scheibe drüber, blank gemacht, Zink und U-Schutz provisorisch... Sonst sah alles gut aus.
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Also, wie auf einem Bild zu sehen, ist hier ein Loch, auf der anderen Seite sieht es noch gut aus... Kräftig blank schrubben sollte klappen...
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Klar, am Unterboden würde ich mich das ganze noch selber zutrauen... Aber so etwas würde ich schon bei einem "Profi" machen lassen...
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Es geht weiter im Projekt.... Gestern Abend, den rechten vorderen Innenkotflügel ausgebaut, um eine Bestandsaufnahme zu machen, was hier noch an Rostnestern auf mich wartet. - Schweller, sieht gut aus. - Anlagepunkte des Innenkotflügels angegammelt, aber nur oberflächig. 1x CSD Scheibe rüber, blankes Blech - Katastrophe! Blechüberlappungen von Dom, Innenkotflügel sind sehr rostig bzw. Zum Fahrerhaus hats schon ein Loch gefressen! Frage... Ist dies nun ein Kill Kriterium? Darf hier geschweißt werden? Darf man hier das Blech drüber Punkten und "luftdicht" versiegeln? Bzw. Muss der Wagen beim Karosseriebauer auf die Richtbank? Habe notdürftig erst einmal alles blank gemacht und mit Zinkspray behandelt..
-
T5 versus T7 / Hirsch versus MapTun
Stimmt, habe hier ein Ersatz für xxx€ liegen... Das ist der einziger Grund?
-
T5 versus T7 / Hirsch versus MapTun
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder etwas Schwarmwissen... Wieso tauscht Maptun, das APC Ventil auf T7, bei einem B204E Motor und Hirsch lässt das normale T5 an seinem Platz? Kann es sein, das man in dem T7 etwas mehr an dem Kennfeld (via EMU/ECU) schrauben kann und/oder muss eine komplette T7 Trionik verbaut sein? Werde irgendwie nicht schlau daraus.... Tuning Kits | Maptun Parts
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Der innere rote Teil des Steckers, ist abgebrochen. Ein Teil steckt noch, so dass die Rastnasen einrasten wo sie sollen. Danke, ich habe es mir schon fast gedacht, das man hier Step by Step vorgeht. Wobei die Umlenkrolle ziemlich eng an dem Radkasten liegt. Aber ich denke, das hier evtl. ein Pappstück helfen könnte....