Zum Inhalt springen

SwedishDestortion

Mitglied

Alle Beiträge von SwedishDestortion

  1. dann haste, aber nen schönen 2.3 sparer...da hat selbst mein 200er quatro mehr geschluckt!
  2. ja, es funktioniert alles wieder...aber bei mir gibt es andere farbkombis!! braun/weiß = dauerplus blau = zündung gelb = masse schwarz = remote und antenne lg sebastian
  3. nee da tut sich nichts mehr...
  4. SwedishDestortion hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ihr seit ja drauf, lool
  5. wo sitzt denn der motor vom dach??? unterm himmel verborgen??? oder kommt man dran, wenn das dach manuell aufkurbelt???
  6. ARRRRGHHHHHH!!! radio funktioniert!!! auch endstufe, bassröhre und zusatzboxen hinten, ABER JETZT FUNKTIONIERT DIE TACHO BELEUCHTUNG NICHT MEHR!!!! habe ich da vielleicht einen stecker unvorsichtig hinausgezogen???
  7. so Thraed nummer 3... mein Schiebedach funktioniert nicht mehr...an was kann das liegen, die 25 Ampere Sicherung scheint i.O. zu sein 1000 dank füßr jede antwort... lg sebastian
  8. SwedishDestortion hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    bah ist der hässlich!!!
  9. ach so ist das....brilliant... saabber
  10. hmm, danke für den tipp...aber ich habe nicht die einfachen scat stecker sondern die dicken blöcke... das mit den lautsprecher habe ich mir schon gedacht! ist eh uninteressant weil ich, so wie so mir meine alte disko in den kofferaum verbauen möchte!
  11. man man man, wieso schluckt mein 16 ventiler dann mehr, als eure grossen maschinen???...leichtlauföl, schmale reifen 195 15'...sauberer luftfilter, zündzeitpunkt aus sparsamste gestellt und und und...
  12. HALLO, nun eröffne ich den 2. thread...man man man, man könnte ja meinen das ich ein totaler anfänger bin der nichts von autos und elektrik versteht... :daumenhoch: naja..nach einigen versuchen gebe ich es erstmal auf das radio anzuschliessen...weiss jemand von euch welche farbe was ist??? welches der beiden blöcke ist für die lautsprecher, welcher für masse,plus und dauerplus??? ich habe mich da total verfranzt! ich könnte mir ja beim saturn die passenden stecker holen, aber das wäre zu leicht und würde gegen mein prinzip sprechen, für wenig viel zu investieren!!! hat jemand einen rat??? DANKE gruß sebastian
  13. meiner springt bestens an! under regelt auch erst die dehzahl nach oben, wenn er auf betriebstemp. ist...hmmm, der LMM ist vor einem halben jahr neu eingebaut worden...also der wagen schnurrt wien kätzchen nur das die drehzahl nicht stimmt! p.s. ich gehe nie zu den marken-werkstätten! in münster gibt es einige die sich auf saab und volvo spezialisiert haben und von einem habe ich mich zu dem mit der meisten erfahrung geschickt. und man sagte mir das es definitiv ein BUG der modelle 89 und 90 sei, das der leerlaufregler bzw. LMM in den jahren den geist aufgibt! mieserable qualität marke BOSCH!!! hatte mein vater an seinen alten Audi 200 BJ.89 auch!!! scheint keine seltenheit zu sein.... gruß sebastian
  14. ICH war gerade mit dem wagen in der werkstatt gewesen und die haben den fehler der falschen drehzahl gefunden!!! der leelaufregler ist hinüber!!! ist der preis von 150€ ok dafür oder sollte ich wen anderes für den tausch konsultieren??? danke
  15. also bei tempo 180 8-9 liter halte ich aber auch für utopisch!!! also ich weiß, von meinem alten passat (c35i,2,0 16V) das der sich schon gut und gerne bei 160 km/h, 14-15 liter reingeschraubt hat! bzw, mein clio (1.2l) 10 liter!!! also, für ein 2.3 liter-maschinchen, wäre das arg wenig...
  16. Innenraumverschönerung däch, also, ich kann nur aus meiner 900er-phase berichten, wenn der himmel ab ist!!! also nachdem du, den himmel (am besten aus der heckklappe, falls du keine limo hast) rausbuxiert hast, würde ich erstmal den schäbigen stoff von der verschalung entfernen, dann den restlichen schaumstoffmist, mit ner nagelbürste oder geg. falls mit einer drahtbürste vorsichtig entfernen und fransige stellen am besten mit kohlefaserstreifen ausbessern, gibbet im baumarkt für den kleinen euro! da kannste dir dann auch direkt eine dose patex-sprühkleber kaufen... zum thema stoff kann ich dir die firma Alphatex empfelen http://www.alphatex.de da gib es einen stoff der normalerweise, als tischdeckchen-unterlage benutzt wird bzw. ddort ausgeschrieben ist und es gibt den meter für 1,50€...er ist zwar 1-2 mm dicker als der orginal saab-stoff, aber dafür schlägt der allemale den preis des orginal saab-bezug für schlappe 32€ lfd meter. wenn man sich den stoff dann besorgt hat, ist das anbringen eigentlich eine ganz leichte sache... du solltest, aber jemanden bitten dir zu helfen, weil der stoff ziemlich unhandlich alleine ist. am besten fängt man den himmel von hinten an zu beziehen....man nehme die gereinigte schale sprühe etwas kleber drauf (nicht viel, das zeug klebt wie hulle), dann langsam den stoff andrücken und icn den ecken und rundungen mit einem tennisbal festrollen!!! (nicht zu viel kleber, sonst saugt sich das zeug zu voll)...und so sich langsam nach vorne arbeiten...schiebedach ausschneiden..trocknen lassen fertig so das war eine kleine bastelanleitung um thema himmel... gruß sebastian
  17. holla die waldfee!!!
  18. ach ich hatte vergessen, das der luftmengenmesser vorm halben jahr neu eingebaut wurde!!!
  19. danke für die tpps werde ich direkt morgen mal ausprobieren ;) ABER 7 Liter auf der Landstrasse??? also beim besten willen, nicht... kaum ticke ich nur auf das gaspedal zeigt mir der board-computer nen verbrauch von locker 8-9 liter an...sobald es der 2000 U/min-marke zugeht rasst die lampe bis ca 18 liter!!! naja, bei mir schluckt er auch ca 10 l auf der bahn, bei 120 km/h...vielleicht sollt eich ihn mal frei pusten, oder???
  20. moin moin.... ich habe mal ein paar fragen an euch schrauber die mir bis jetzt immer helfen konnten!!! also...ich habe mir am WE nen 9000i FLH vom BJ '89 gekauft...so der wagen läuft echt "GEIL" für seine schon 250TKM... nun ja, ich könnte ihn noch weiter loben, aber da gibt es so ein paar problemchen die mich noch an meiner vollen fahrlust stören... zum einem geht die heckscheiben heizung nicht und das elektrische schiebedach??? (vielleicht ein relais) zudem leuchtet immer die "Check Engine" leuchte auch sobald ich stehe, und die drehzahl erhöht und senkt sich...1500-2000 U/min...sobald ich fahre erlischt sie wieder! kann das vielleicht an der Lambda-Sonde liegen??? und! liegt der verbrauch immer zwische 9-10 litern, bei einem "FederFuß" auf dem gas??? 1ooo dank im vorraus ;) sebastian aus MS
  21. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    moinsen.... ich habe mich gerade mal hier in eurem netten forum angemeldet ich wollte von euch jungs (und mädels) einmal wissen, ob jemand weiß, ob es verschiedene fronten vom 9000/I gibt? ich habe mir mal wieder nen alten 9000i FLH BJ 89 zugelegt und ich kann mich wage daran erinnern, das mein alter 9000 Turbo eine etwas andere front hatte, so wie der 900/I...kann das sein oder ist nur der kühlergrill etwas anders??? 1ooo dank schon mal im vorraus... lg sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.