Zum Inhalt springen

SwedishDestortion

Mitglied

Alle Beiträge von SwedishDestortion

  1. Hallo zusammen, ich habe eine Frage, wie man am besten Acrylkunststoff klebt. Mir ist heute bei der Montage des Spoilers auf der Heckklappe ein Malheur passiert und mein "neues und nie benutztes" Rear Decor Cover für meinen 9000er CC ist genau in der Mitte gebrochen, wo sich die Griffmulde der Heckklappe befindet...asdfasdfasdf Kurz Puls 200 und Blutdruck 220/160...einmal durchatmen...weiter geht es! Da sich das Material - ähnlich wie Rückleuchten verhält - was ist eurer Meinung nach die beste Methode, dieses wieder zu flicken? Ich würde es an den Bruchkanten leicht anschleifen (saubere Fläche), mit einer Art Schweisskleber zusammenfügen und nach Aushärtung nochmals innenliegend mit einem Streifen Hartplastik/Aluprofil verstärken (damit es nicht erneut bricht) und noch einmal mit einer transparenten roten Farbe spühen, so dass die Bruchstellen nicht auffallen... Habt Ihr eventuell einen Tipp, welcher Kleber hier sinnvoll ist? mfg und auf Valium Sebastian
  2. Ohje, ich denke ich habe mir einen Fehler eingebaut...jetzt zappelt der Tacho hin und wieder im Leerlauf auf und ab...nicht störend, aber nervig... Nächste Woche einmal alles durchmesser 🙃
  3. Hallo zusammen, Leuchtet die OFF Lampe immer, bei der ACC? Habe die Vermutung, daß dieses Birnchen meine Batterie leer zieht. Was heute auch der Fall war...Dank Powerpack, kein Problem...Habe die ACC, kalibriert und wie es im Serviceheft steht abgespeichert... Ist hier ein Fehler? Danke im voraus
  4. Aaaaah, ich erinnere mich! Stimmt, er hatte 2x 9000CC mit der Redbox!
  5. Ach komm Klaus, für den Preis bekommt man keinen geleckten Innenraum....Neue Teppiche rein, den Putzi schwingen und etwas Lederpflege....dann sieht es doch ansehnlich aus :)
  6. Gegenfrage....Wer kontrolliert einen "ollen" Saab...der TÜV ist jedenfalls, ist immer froh einen sehr gut erhaltenen Wagen zu sehen und eine saubere AU zu bekommmen, mit sehr guten Werten...(bei uns jedenfalls)
  7. Sehr schöner CC, mit RedBox :) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc-2-3-turbo-220-ps-h-zulassung-tuev-neu/2711481197-216-6362
  8. Projekt abgeschlossen! Man musste schon den Sitz ausbauen und ein bisschen fummeln. Das beste ich habe neben Werters Echte Papier auch noch ein 5 DM Stück gefunden 😅 Und man erkennt das Auto nicht wieder! Geht ab wie die Feuerwehr 🤪
  9. Schande über mein Haupt! Klar, da war doch was mit unter dem Sitz...Aber bei der letzten Sitzaktion, habe ich keine Box gesehen, nur Stecker für die Sitzheizung etc.... Ich schaue nochmal nach!
  10. Heute wollte ich das Projekt angehen, aber die Ernüchterung trat ein. Ist doch nicht Plug and Play! Habe eine Redbox 1770086 wie mir von euch im letzten Thread für meinen 91ger CC erstanden, aber der Stecker der Bosch Jetronic sieht auch anders aus, als der der Box...Nun bin ich etwas verwirrt.
  11. Roter '92 CDE https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo/2705745511-216-1624
  12. Hallo zusammen, Muss ich irgendetwas bei einem Tausch der ECU beachten? Klar Batterie vorher abklemmen...Habe eine passende Redbox aus der Schweiz erstanden und würde diese gerne verbauen. Bg Sebastian
  13. Problem gelöst...allles nochmal auseinander, Kontaktspray und beten...
  14. und zumindestens der "JO" sieht im Reallife, Klasse aus!
  15. Nein, habe ich nicht...Der Wagen muss eh nochmal nach PB...
  16. Bordcomputer funktioniert, nachdem ich etwas gelötet habe. Diode dimmt auch schön ab und auf wie sie soll, nur EDU vom Automaten und Schalter bleiben jedoch dunkel! Habe jetzt nocheinmal ein Satz neue Leuchtmittel inklusive Fassung bestellt, vielleicht funktioniert es damit
  17. Zum Glück ist alles noch in offener OP, so dass ich den Tacho nochmal rausnehmen kann und nochmal Spannung unf alle Lampen i.O. sind. (Obwohl alles getauscht ist) Habe im englischen Forum nun auch gelesen, daß es 4 verschiedenen SCCs gibt. Werde nun die drei fehlende Flachstecker (von der Analoguhr) mit Lötfahnen auf die Platine löten. Mal sehen, ob dann wenigstens das funktioniert.
  18. So, ich habe sämtliche Szenarien durchgespielt...einmal mit analog Uhr, alle Birnchen getauscht...Edu vom Automaten, alle Birnchen getauscht. Jetzt, SCC angeschloßen, jetzt fällt auch noch das Piktogramm aus zum EDU und das Display des SCC zeigt nix an (leuchten tut das Display aber)... Welchen Fehler übersehe ich hier?
  19. Hallo die Front ist nun auch heile und neu lackiert verbaut, fehlen nur noch die Anschlüße. Alles von Grünspan befreit und teilweise mit modernen Steckern versehen...soweit so gut. Frage, haben die NSWs noch zusätzlich einen Massepunkt? Beim demontieren der Front hat ich ein zusätzliches Kabel was an der Masse der NSWs, mittels Stromdieb und der Karosserie verbunden war. Habe es auch so wieder angeschlossen. Jetzt bekomme aber jedes mal wenn ich den Lichtschalter anstelle, TCS CTRL und Auto Lock beleuchtet und die Klima geht auch immer wieder an, auch wenn ich Sie ausstelle... Ich glaube dat soll so nicht...
  20. Etwas für mutige.... Saab 9000i in Schleswig-Holstein - Trittau | Saab 9000 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Aber alleine wegen der Austattung, sein Geld wert :)
  21. Danke, die zweite Tröte sitzt an Prt und Stelle..
  22. Wo ist denn da ein Ankerpunkt...irgendwie stehe ich auf dem Schlauch?
  23. Hallo, beim zusammenbauen heute habe ich die Hupe in der Hand gehabt und weiß nicht mehr wo ich sie vorne rechts gelöst habe...Im DIY sehe ich das sie irgendwo im Bereich Blinker Stoßstange hingehört, aber ich kann mich nicht erinnern wo?
  24. Hallo zusammen, ich habe entlich einen Brückenspoiler (Frittentheke) von einem sehr netten Forenmitglied ersteigern können. Es ist gerade mit dem Wagen beim Lacker, da die alten Bohrungen von der Gummilippe nicht passen und somit geschweisst und der Deckel neu gelackt werden muss, inklusive Spoiler :) Die Frage die ich mir stelle ist, wie wird er befestigt? Wird er wirklich nur von 2 kleinen Gewinden und Karosseriekleber gehalten? Und wie soll die Bohrung erfolgen? Schablone machen und auf gut Glück den Deckel anbohren? Gruß Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.