Alle Beiträge von SwedishDestortion
-
Getriebeölwechsel
Hallo zusammen, Kann man das 2.3 turbo BJ91, umölen oder sollte man stets das zu verwendende Öl aus dem WIS nehmen? Wie sieht eurer Meinung nach der perfekte Wechsel (in situ) aus. Öl ablassen/saugen, evtl. Spülen und wieder neu befüllen?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Sehe ich da etwa einen Lancia Beta??? :)
-
Hängearsch/Tieferlegung
Ich höre mit Gilt dies auch für den CC? Welche Federn werden empfohlen?
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Haha, das macht das Ganze noch delikater.....Nach welche SN darf man denn dann suchen
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Stimmt, es ist eine Jetronic verbaut! Sind die beiden "Redboxen" gleich oder gibt es hier auch wieder einen Unterschied, zwischen B20x und B23x Motor?
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Okay, er macht damit einen kurzen Überschwinger und reglt dann wieder zurück...Danke, das hatte ich auch schon ins Auge gefasst!
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Okay, das stimmt...dennoch was hat es denn mit den beiden Boxen auf sich? Lohnt es sich 200-250€ dafür zu investieren oder ist der aha Effekt gering?
-
Ladedruck Unterschied, Black- versus Redbox
Hallo zusammen, Welche Unterschiede macht der Tausch von einer Standardbox 200PS, 2.3T 9000CC und der roten "Tuningbox" 220PS? Bringt der Umbau überhaupt was oder ist es nur marginal spürbar? Auf was wird der Ladedruck, in der anderen MAP angehoben? Mit dem normalen Steuersystem läuft der Motor bei 0,6 Bar korrekt? Habe aus Spaß einmal, eine Ladedruckanzeige, mit einem T-Stück vom Schätzeisen, im Tacho abgezweigt. Leerlauf-0,8 Bar, bei 2000-3000rpm geht Sie gegen Null...Ein höherer Ladedruck aber nicht Messbar? Schläuche alle fest und dicht und vor dem einmotten war der Wagen noch bei Saab im Service :)
-
Birnchen, ECU3
Das habe ich vor dem Einbau, bei jedem der insgesamt 7 oder 8 Lämpchen gemacht. Um auf Nummer sicher zu gehen, das sie Kontakt haben...Alle anderen in den Schaltern, ZigAnzünder etc. Leuchten auch...nur der BC bleibt dunkel
-
Birnchen, ECU3
Ich sehe, daß der BC funktioniert, wenn ich mit einer Taschenlampe draufleuchte. Gibt es eine andere Möglichkeit zu testen, woran es liegt...habe leider keine andere Uhr zum testen parat...
-
Birnchen, ECU3
So Birnchen sind da und easy zu wechseln. Habe auch noch die weiteren im Mäusekino beim SRS, Piktogramm gewechselt (diese leuchten).... ABER, im EDU3 leuchtet gar nichts mehr? Habe sogar die alten Lampen zurückgewechselt und sogar das EDU3A (Automatik) drangesteckt, Sicherung 13 gezogen, erneuert...Tod... Hat jemand eine Idee?
-
Birnchen, ECU3
Hallo, Nach langem Suchen und Fehlbestellungen, würde ich gerne wissen welche Birnchen in das ECU3 kommen. Sind 3 Stück mit einem Bayonett Verschluss. Die Dinger von Skandix, sind sind für die Blinkerpfeile... Sebastian
-
Gummipuffer Lautsprecher
Okay, dann werde ich die mir aus einem Schlachter besorgen, um nicht den audiophilen Untergang zu erleben
-
Gummipuffer Lautsprecher
Sorry, ganz vergessen 12/1990...
-
Gummipuffer Lautsprecher
Hallo in die Runde, ist es richtig das es ab einem gewissen Baujahr keine Gummieinsätze bei den oberen Lautsprechern im Amaturenbrett mehr gibt? Habe heute Nachhmittag, den Amaturenbrettdeckel abgenommen, um die Tachbeleuchtung in Stand zu setzen. Alles leuchtet wieder wie es soll! Dabei ist mir in der Anleitung auf Michas Schrauberseite aufgefallen, das es unter den Abdeckungen noch Gummipuffer gibt!?! Ich muss zugeben, ich denke es war noch niemand an der Musikanlage gewesen, da alle sehr unberührt aussah. Wurden die Pappkameraden, irgendwann duch Lautsprecher mit normaler Membran ersetzt, so dass das Gummi überflüßig wurde?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wäre mir auch neu, das es beim 9000er "Sakkobretter" wie beim W124 gibt! Da ich mich mit der Thematik Airflow und Carlsson sehr intensiv beschäftigt habe, weiß ich das es viele Möglichkeiten gibt. Wenn es ein 90/91ger wie bei mir ist dezimiert sich leider das Angebot, da sie "sehr selten" sind. Deswegen muss es lackiert sein!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Chique :)
-
windschutzscheibe mit flecken
Heisst ja nicht das diese neu und original gewesen ist...ich spreche vom Zustand:)
-
windschutzscheibe mit flecken
Hallo zusammen, Ich wollte eure Meinung einmal zu dem Misstand haben, wie ihr Verfahren würdet. Die Frontscheibe läuft bei mir milchig an (zieht Luft) an diversen Stellen. Ich habe, schon die alte Dichtung entfernt und konnte noch nicht einmal eine "Anrostung" feststellen. Wäre bei dem Wagen und dem Zustand auch verwunderlich. Was mir noch aufgefallen ist, das die Scheibe noch relativ "neu" sein muss, da sie keine Steinschlag, -pickel und keine Wischerschlieren hat. Ich tippe mal darauf, daß sie einmal getauscht worden ist und man hier beim Kleber gespart hat. Fakt ist, das Ding muss raus. Kann man generell diese Scheibe noch einmal verwenden und welche Dichtung brauche ich noch zusätzlich? Kann man den Rahmen noch einmal verwenden? Gruß Sebastian
-
9000cc Hella Nebelscheinwerfer
Topp, danke!
-
9000cc Hella Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen, Ich habe langsam angefangen, nachdem die Saison vorbei ist, den Wagen zu zerlegen und ihn frisch zu machen. Bei der Demontage des unteren Spoiler mit den integrierten NSWs sind mir die fast blinden Gläser ein Dorn im Auge. Sind zwar nur Petittessen, aber kennt jemand das Hella Model? Ich konnte keine Nummern entziffern und nach Recherche im Netz finde ich nur welche für den CS, bzw. die Hella Comet/mit Kappen. Gerne würde ich wieder klare Scheiben haben und natürlich mit dem echten Hella Aufkleber in der Mitte...ansonsten bekomme ich in der Heimatstadt der Scheinwerfer Probleme mit dem Nachbarn :)
-
Zusatzarmaturen, Öldruck
Cool! Wusste gar nicht das es sowas gibt!
-
Zusatzarmaturen, Öldruck
Was meinst du über einen zusätzlichen Flansch?
-
Zusatzarmaturen, Öldruck
Hallo zusammen, Nachdem die Saison nun vorbei ist und der Wagen "91ger 2.3 Turbo S" frisch gewaschen, poliert, gewachst und mit einer sehr positiven Bewertung der Technik von Boghardt aus PB bekommen habe, möchte ich mich etwas der Aufarbeitung des Innenraums widmen. Ich würde gerne anstatt des Aschers, 3 ZusatzAmaturen einbauen. Ladedruck (mit T-Stück vom Schätzeisen abzweigen), Öltemperatur (Sensor an Ölwanne) und dem Öldruck...wo kann ich hierfür am Besten die Signale abgreifen, um dies möglichst unkompliziert zu machen? Bg Sebastian
-
Ominöser 2 DIN Cupholder
Das habe ich auch gesehen...aber schäbig!