Zum Inhalt springen

SwedishDestortion

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SwedishDestortion

  1. Die Sitzschienen müssten doch aber passen? Der Wechselsitz bei mir im Wagen, wurde auch mit 6 Kant befestigt, der Beifahrer hat einen moderne Schiene mit Torx Schrauben?
  2. Okay, heisst weiter suchen! Danke
  3. Passt der 900er Überzug nicht? Der Sitz wäre mir egal...
  4. [mention=75]klaus[/mention] schau mal, grau gibt es auch Saab 900 Fahrersitz Dunkelgrau Velours in Niedersachsen - Wedemark | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Deswegen, meine Frage, ob irgendwo ein Schildchen zu sehen ist!
  5. Hallo, gibt es in den Sitzen oder Bezügen, den TrimCode? Ich weiß, das er hinten in den Türen steht. Bei mir E24, was das suchen im Netz erschwert, da mir immer viele Sitze von einem 635 CSI etc. angezeigt werden Ich habe nun welche bei kleinanzeigen gefunden, würde aber gerne wissen ob man anhand der Bezüge diesen auch rausbekommt. Saab 900 Fahrersitz dunkelblau Velours in Niedersachsen - Wedemark | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Danke Sebastian
  6. E-Sitze müssen ja gar nicht sein. Vielen Dank, aber für die ausführlichen Beschreibungen
  7. Hallo zusammen, ich habe versucht hier im Forum oder im web eine Antwort zu finden, ob die Sitze aus dem CC/CD kompatibel zu den des CS sind? Falls ja, bis zu welchen Modeljahr? Haben Sie andere Spurbreiten? Ich denke CS Stühle sind einfacher zu bekommen , als welche von einem MK1. Danke Sebastian
  8. Ich weiß, billig kauft man zweimal....Dennoch bin ich gespannt, von der Qualität :)
  9. Hallo zusammen, ich habe mir von einem Online Händler günstige Silikonschläuche, für das Kühlsystem bestellt. Silicone Radiator Hose Kit for SAAB 9000 91-98 B204 B234 2.0 2.3 AERO + Vacuum Hose Kit : Amazon.de: Auto & Motorrad Ich bin gespannt, wie die Qualität und Passform ausfällt. Falls es wirklich Schmutz und Dreck ist werde ich Sie zurückschicken. Wir haben jedoch gute Erfahrung, mit den Importsachen gemacht z.B. im Volvo 850 R5 und habe 5 Jahre später noch keine Probleme mit Festigkeit etc. gehabt. Ich werde berichten, da bei DO88 leider keine schwarzen Schläuche mehr zu bekommen sind.
  10. Gestern Abend, bei den alten CD's gefunden. Marky Mark and the Funky Bunch....900 CV mit "Rappern" auf dem Cover
  11. Hallo ihr Experten, ich bräuchte einmal Hilfe zu einer Passform, der Abdeckungsleiste die ich suche! Habe nun diese nach langer Suche finden können. 4380416 4380424 Dachleisten Dekorleisten Grün 230 Saab 9000 in Nordrhein-Westfalen - Lengerich | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Würden diese Dinger passen? Farbe erstmal egal, kann mein Lacker beikleckern... Danke und LG
  12. Danke, das TCS hat keinen Fehler. Meine Frage bzgl. des Tempomats hat sich trotzdem nicht beantwortet. Haben "alle Modelle" serienmäßig, am Blinkerhebel die Tasten verbaut? Und fall ses nicht funktioniert, wo geht man am Besten auf Fehlersuche?
  13. 1.nummer aus dem EPC 2.ok 3.tasten sind am Blinkerhebel, aber es tut sich nichts 4. Ist das der Sensor auf dem Armaturenbrett, der kleine mit dem Miniventilator welcher in einer Taste verbaut ist oder beide? 5. Es geht um einen halben Zoll breitere Felgen... Vielleicht hat jemand Ahnung!? 6. Wenn es einfach austauschbar ist, um so besser
  14. So, wie einige in der CD/CC Bestandsliste gesehen haben, steht der Hobel seit gestern Abend bei mir. Die Fahrt war spannend, aber relativ safe und gut über die A2 gen Westen. Keine besonderen Vorkomnisse. Heute habe ich meinen Nachmittag damit verbracht, den Wagen einigermaßen sauber zu bekommen. Manche Leute horten Sachen und Dinge in einem Fahrzeug, wahnsinn... Morgen schwinge ich nochmal den "Nass-Saug-Putzi" vom DM durch den und poliere und wachse den Rest des Wagens. Dann ist er auch ansehnlich... Dinge die ich in den nächsten Tagen in den Angriff nehmen werde, sind einige Sachen zu bestellen. 1. Auf der Rückfahrt hat sich eine Leiste am Dach gelöst, Article : Dekor PartNo : 9268202 Usage : LH, NLS Body --1991, --1187185 weiß jemand wo man so einen Rohling bekommt??? 2. Es fehlen beide Hupenknöpfe. Die Hupe geht, nur ich schaue auf blankes Innenleben... 3. Hat mein Wagen ein Cruisecontrol? Oder sind am Blinkerhebel standardmäßig die Tasten vorhanden? 4. Wie stelle ich die Klimaautomatik ein? Sobald ich die Zündung drehe, bläst mir ein Orkan, die Reste der Schaumstoffdichtungen ins Gesicht.... 5. Ist es Möglich eine 16x7 Felge an dem Wagen zu montieren oder passt das nicht im Radhaus? Muss man mit Spurplatten tricksen? Ich frage deshalb, da 6,5 Felgen fast nicht lieferbar sind und 7 oder 7,5 gut verfügbar sind. Einzelabnahme, mit passenden Traglastindex sollte selbstverständlich sein. 6. Durch einen Defekt am Tacho (Leiterplantine für die Birnchen war kaputt), wurde ein Austauschteil vor über 20 Jahren von einem Automatikwagen eingebaut. Wonach muss ich suchen, wenn ich einen Schaltertacho mit der Verbrauchsanzeige, anstatt des Gang Schema haben möchte? Danke im Voraus
  15. SwedishDestortion hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Nun kann ich mich auch endlich hier einreihen. Gestern, den Wagen aus Hannover gerettet, welcher lieblos unter einer Brücke stand. Verstaubt, seit Monaten (Jahren) nicht ordentlich gereinigt, aber mit frischen TÜV und nach RS mit dem TÜV Prüfer "rostfrei" Ich habe mir in der letzten Zeit einige 9000er angesehen und muss sagen, was für Rostlauben, in welchen Preisegmenten angeboten werden, uiuiui....Ich bin natürlich nicht mit einem Endoskop in jede Nische gekrochen und habe alles von innen inspiziert, aber alle zu beachtenden Stellen sauber. Karosserie und Lack Note 1 :) Vom Fahrverhalten und mutiger Überführung, über 150km auf eigener Achse kann ich im ersten Moment nicht wirklich viel meckern. Habe ihn bei 120-130 km/h über die A2 gen Westen gefahren, mit einem Verbrauch von 7.3l laut BC. Was mir bei höherer Geschwindigkeit aufgefallen ist, das irgendwas "unrund" läuft, wobei ich nix im Antriebsstrang, Lenkung etc. an Vibrationen feststellen konnte, kein Poltern, kein Knacken, nix. Mein Verdacht, ein verschlissenes oberes Motorlager oder Reifen, die lange gestanden haben, hmm....Ich werde es beobachten!? Natürlich ist der Wagen noch nicht perfekt, aber was will man von einem Auto erwarten, das über 30 Jahre alt ist und nicht sonderlich äußerlich gepflegt worden ist. Der Wagen lief lange in Soltau, Bad Fallingbostel und wurde bei Saab Tischendorf und Saab Brose im Norden, über Jahre gewartet. Leider hat der Vorbesitzer mir keine Dokumentation ausgehändigt, denke aber das alles so richtig ist, da unzählige Klebchen im Motorraum kleben und alles beschriftet ist. Ein kleiner Wildunfall soll vor 20 Jahren passiert sein, zu sehen ist davon an der Karosserie nichts, da ein neues Leitblech eingesetzt worden und auch ein Austauchkühler von Nissens schon installiert ist. Eine Macke hier eine Schramme da, alles Petitessen und Patina. Eine Frage die sich mir stellt, hat mein Wagen ein Tempomat oder haben alle Blinkerhebel generell diese Funktion an Board? Was auf der grßen ToDo Liste steht: - große Wartung (danke schon einmal hier an die Forenmitglieder, die mir Hilfe bzgl. angeboten haben) evtl. eine Durchsicht bei Saab Boghardt in PB - Instandsetzung der fehlenden Karosserieteile, z.B. Nummer 9268202 (Zierleiste auf dem Dach), elektrische Antenne / Radio Nyköping oder evtl. ein passendes schönes Retro DAB+ Radio - erneute Hohlraumkonservierung - Bremsanlage, Schläuche Motorraum erneuern - Mir total wichtig, vernünftige RS Design Felgen oder CrossSpoles in 16' Modell: 9000 Karosserie: CC Modelljahr: 1991 EZ: 12/1990 KM Stand (07/2023): 270.000 Motor: B234, T5 DI, Katalysator, 147 KW Getriebe: Manuell Farbe (body colour): Odoardo Grey (223) Innenausstattung (trim colour): Velours, Labrador delux (E24) Besonderheiten: ABS, TCS, eGlasSSD im Besitz seit: gestern Bild 1: Kaufzustand
  16. [mention=75]klaus[/mention] woher stammt diese Anlage?
  17. Hallo zusammen, Einige werden mich steinigen bevor ich loslegen, aber in anbetracht das der "Neue" bald bei uns zu Hause auf dem Hof steht und ich ihn nicht auf hässlichen Schuhe (irgendwelche 90er Zubehörfelgen) stehen lassen möchte, würde ich gerne wissen, was neben 16 Zoll, 7,5, 4x108 mit 65,1mm Achse, alles für Einpresstiefen so gehen. Da ich ein totaler Fan von Old-school Felgen a la BBB RS oder der Cross Spoke bin, würde ich solche besorgen. Andernfalls, wenn auch günstiger gibt es ja zahlreiche Nachbauen, wie Lenso oder JapanRacing, Gtp etc. Diese hier, auch wenn sie nur ein TG haben, sollten doch gehen oder? Einzelabnahme erforderlich... Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/-gtp-072-flowforming-7x16-et35-4x100-4x108-vw-audi-neu/2470568243-223-5795?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Gruß Sebastian
  18. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Es ist soweit, nächste Woche hole ich den guten 9000er ab. Mein 9³ Hirsch, ist doch nochmal von der Schlachtbank gerutscht und wird künftig von einem jungen Mechaniker weiter betreut, so dass die warme trockene Garage wieder zur Verfügung steht. Sobald ich den Wagen bei mir auf dem Hof habe, werde ich berichten und wie sich die ersten 200km Überführung angefühlt haben. Und vielen Dank für die tollen "Hilfe" Angebote.
  19. Nein Klaus, der Wagen steht nächste Woche auf dem Hof
  20. Vielleicht mag die Antwort von mir etwas für den einen "abwertend" klingen, wenn ich Jean Pierre und seine Anhänger (als Bittsteller) über einen Kamm Schere... Mea culpa und 1000 Rosenkränze! Trotzdem kann ich mir vorstellen, daß sich gerade jüngere Leute sich für den Wagen interessieren, auch wenn sie sich eher mit den automobilen Derivaten der VAG identifizieren können. Gerade mein 9-3 Hirsch, hat nun ein neues zu Hause gefunden, bei einem jungen Herrn der sonst an Omnibussen und Fahrzeugen über 17,5t schraubt. Es gibt doch hin und wieder Menschen (und dazu zähle ich mich auch) die jung sind und ein individuelles KFZ fahren möchten.
  21. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Noch nicht!
  22. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Na klar, es handelt sich um einen '90er CC Turbo S mit 194PS, B234... Den Kennbuchstaben muss ich noch aussuchen!
  23. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank, ja das obere Motorlager würde ich eben gerne gegen eins aus PU tauschen da es rissig ist. Viskolager? Gibt es die überhaupt noch? Habe in der Kaufberatung von Micha Schrauberseize gehört, das es diese nicht mehr gibt? Wie sieht es mit den ganzen Schläuchen aus? Hat da jemand schon einmal Erfahrung mit Maptun oder Do88 gemacht?
  24. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, da ich mich sehr gerne auf den neuen Wagen vorbereiten möchte, würde ich gerne wissen, was man alles bei einer großen Wartung selber machen kann. Ich klammer jetzt mal, Öle, Scheiben, Klötze, Kerzen etc. aus. Wie sieht es mit der Ölwanne aus? Sollte man diese auch abnehmen und das Sieb reinigen? Passen die DIs und die APCs Ventile von den 900er/9-3 Modellen? Worauf sollte man sonst noch achten? Mit voller Vorfreude Sebastian
  25. Da gebe ich dir vollkommen recht, aber wenn jemand dich eine stark emotionale Bindung pflegt (und ja wie sprechen nur über Blech), aber sich den Verkäufer aussuchen möchte ist das legitim. Es waren wohl auch so JP Performance Jungspunde da, a la Golf 8 GTR... Die wurden direkt des Hofes verwiesen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.