Alle Beiträge von n8crawler
-
Mein neuer 9000 Aero
GRUETZI in die Schweiz und einmal mehr: Hut ab! Sehr schönes Auto! Viel Spaß damit. Kannst Du uns nicht mal verraten, wie so eine "kurze Suche im Internet" abläuft? Ich kann nicht auf Schweizer Saabs zugreifen. Mobile.de ist auch nicht wirklich der Renner. Bin zwar oft in Österreich, da ist der Markt eher mau.
-
Hallöchen aus Niedersachsen!
Hallo Stefanie, willkommen in der Saab-Gemeinde. Ich habe es vor einigen Tagen von allen gehört, als ich mich neu vorstellte: Bilder machen, und auch schön posten :jump: ! Viel Spaß hier im Forum und auch bei frühlingshaftem Wetter auf den Straßen! n8crawler.
-
n8crawler will sich mal kurz vorstellen, jetzt mit Bildaaa!
Hallo sirakey und tapeworm und Danke! Ich habe soeben (nach 400 irgend was Tagen) mein Passwort für m*t*r-T*l* wieder rausgefunden. Aber ich bin NICHT gizmon! War da nur sehr wenig unterwegs, ist etwas zu "schwammig", zu viele "Experten"... Hier noch ein Saab-typisches Bild, gestern aufgenommen und passend zu dem hier herumgeisternden "Meiner-verbraucht-nur-soundsoviel-Liter"-Thread! http://www.lh-regional-shoutbox.de/img/Saabine_tacho.jpg Viele Grüße an die Saab-Gemeinde!
-
n8crawler will sich mal kurz vorstellen, jetzt mit Bildaaa!
Re: n8crawler will sich mal kurz vorstellen, jetzt mit Bilda :00000944:
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Hallo turbo9000. Es handelt sich um einen 88er 9000, 313Tkm, 2.0 Liter Sauger. Bilder sind gerade aus der Kamera geladen worden und dürften gleich unter http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6142.html zu sehen sein. Herrenlose Schläuche habe ich, aber nur vorne links, da wo mal der Sanden-Klimakompressor gesessen hat. Die waren aber schon vorher da und haben sich nicht negativ ausgewirkt. Ich werde, zum Glück wird es wieder angenehmeres Wetter, demnächst noch mal alles nachschauen. Danke und Grüße, n8crawler.
-
mal was neues ? (oder doch nicht)
Hallo Volker, mein Beileid... Die mega-Fehlersuche bei meinem 89er Saab 9000 9001, 2 Liter Sauger gestaltete sich auch extrem langwierig:pirates:. Mal ging die Kiste morgens nicht an, mal blieb sie nach 50 Metern stehen und es war auch schon mal einige Tage Fahren ohne Probleme möglich. Was habe ich nicht alles gemacht: neuer Verteiler, neue Kabel, das Zündverstärker-oder-so-Modul ausgewechselt. Additive wg. vermuteter verstopfter Einspritzdüsen verwendet, neue Kerzen, Fehler auslesen etc. Letzten Endes hat dann ein ADAC-Engel beim erneuten Liegenbleiben auf der BAB mit seinem Multimeter den Hallsensor (OT-Geber) als defekt identifiziert. Das konnte das Saab Zentrum Köln-Ost (Heimerzheim GmbH) nicht. Und erst recht keine Tipps geben, der Wagen ist ja schon älter als 10 Jahre, pfui! Reparieren für weit mehr als 500€, das ging dann aber... Hätte ich damals gewusst, das um die Ecke der Schütz ist, also ich weiss net. Viel Erfolg beim Finden des Fehlers! Greets, n8crawler. :lookaround:
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich bin noch immer auf der Suche nach einem Foto oder nem Plan, auf dem ich alle Unterdruckschläuche sehen kann, die auszutauschen bzw. zu wechseln sind. Das gestaltet sich recht schwierig, habe nämlich weder ein Haynes-Manual noch etwas in dieser Richtung... Danke für eure Hilfe und ein schönes Restwochenende wünscht n8crawler.
-
Unterdruckschläuche
Hallo Ralf-aus-F. Hast Du mittlerweile Schläuche gekauft? Wenn ja, wieviele Meter waren es letztendlich und wie hast Du alle Schläuche im Motorraum gefunden? Ich suche noch immer einen Übersichtsplan, da ich an meinem 2 Liter-Sauger auch alle neu machen will... Greets und ein schönes Restwochenende wünscht n8crawler.
-
angel eys
Richtig, hussi85, am 5er sah das echt gut aus. Habe die Dinger auch schon bei ebay gesehen, aber es findet sich niemand, der Erfahrung damit gemacht hat. Vielleicht nun aber durch Deinen Thread. Viel Erfolg, lass es uns wissen, wenn Du die Dinger ersteigert und verbaut hast. Inkl. Fotos, versteht sich;-) Greets und ein schönes Restwochenende wünscht n8crawler.
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Puh, danke Erik. Das bedeutet doch, das es bei mir nicht am Zahnversatz liegt, hätte ich doch schon gemerkt, oder?
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Jepp, das habe ich auch vor. Aber mir fehlt bei den vielen schwarzen Schläuchen ein wenig der Durchblick... Hat nicht jemand ein Bild oder einen Übersichtsplan der Schläuche. Würde die dann sogar mal ganz neu machen wollen.
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Danke turbo9000. Den OT-Kontrollblick habe ich getan. Sah alles prima aus, und es lief ja auch für sechs- oder achttausend Kilometer. Hatte was Wichtiges vergessen: Lasse ich die Servopumpe ordentlich "rackern" , also Volleinschlag im Stand, läuft der Motor brav mit 850 UpM!!! Deutet das nicht auf ein Unterdruckschlauch-Problem? Bin für alle Vorschläge dankbar...
-
Seeeehr unruhiger Leerlauf beim 2 Liter Sauger
Hallo liebe Leute, im letzten April habe ich die ZKD bei km 299000 gewechselt. Nach dem Wiederbefüllen mit Kühlwasser etc. lief alles erst mal gut. Wochen später pendelte die LDZ nach dem Kaltstart um 1200 bis max. 1800 UpM. Das könnte, so ein Saab-Schrauber am falsch montierten Kettentrieb während des ZKD-Wechsels liegen. Stimmt das und macht sich das erst nach mehreren Tausend Km bemerkbar? Mittlerweile nervt das doch ganz schön, fahre zwar selten in der Stadt, der Durchschnittsverbrauch liegt allerdings nun bei 10,5 Litern. Könnte es nicht ein "fauler" Unterdruckschlauch oder die Lambdasondenheizung sein? Hat jemand ein Übersichtsplan der zu überprüfenden U-Druckschlaüche? Leerlaufdrehzahlsteller ist schon gereinigt, Luftmassenmesser ebenfalls, alles schön. Danke für eure Hilfe, n8crawler.
-
n8crawler will sich mal kurz vorstellen, jetzt mit Bildaaa!
Hallo liebe Saab Gemeinde! Ich bin zwar schon seit längerer Zeit in diversen Foren unterwegs, um meine Saabine, 88er 9000, 313Tkm, 2.0 Liter Sauger am Laufen / Leben zu erhalten, nun aber sogar mit Anmeldung. Und tata: Bilder sind da: http://www.lh-regional-shoutbox.de/img/Saabine_vo.jpg http://www.lh-regional-shoutbox.de/img/Saabine_vo_li.jpg http://www.lh-regional-shoutbox.de/img/Saabine_vo_re.jpg http://www.lh-regional-shoutbox.de/img/Saabine_seite.jpg Also, mein erstes Problem werde ich gleich noch im dazu gehörenden Forum posten, hoffe und bin mir sicher, das es genügend gute Antworten gibt... Respekt vor all den fleissigen Postern, prima das es diese Community gibt und allzeit schönes cruisen mit den Schweden wünscht n8crawler.