Alle Beiträge von Tribult
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Hab da mo angefonge....! War tatsächlich das TCS Birnchen gekappt. An der mittleren Frischluftdüse war eine Feder ausgehangen. Und mal die Wischwascher wieder montiert. Dabei kam gleich das Gewinde vom rechten Scheinwerfer mit raus. Mein schönes Auto......hoffentlich wird das wieder!
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Ooooch, wir sind mit der deutschen Übersetzung immer recht zufrieden. Bisher habe ich das alles verstanden. Ob Sichel-, oder Ringpumpe. Pass besser auf, das die Motorpumpe nicht schlapp macht:smile:. Bei dem Wort Öldruck sind wir uns einig. Wär besser mal zu messen, damit man weiss woran man ist.:smile:Und ob deine neue Ölpumpe und deine peripheren Arbeiten eine Besserung bringen. Ansonsten, hope sooo, dass das alles gut gelingt:smile:
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Stimmt Klaus, Body Color 228, Trim Color E33. Sieht gut aus, fährt schön, allerdings ist so ein Wagen nicht fehlerfrei. Meinen Himmel, den ich mitte 2009 erneuert habe hängt wieder durch. Die Ölseuche hat wieder eingesetzt, aber keine Ölplacken auf dem Boden. Die Gasfedern für die Heckklappe halten die Klappe noch, kann aber nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert:biggrin:. Der Handbremshebelweg ist etwas weit. Ist eher von Passagieren im Fond zu bedienen:confused:. Der Endtopf hat mal wieder ein Loch:eek:. Die elek. Antenne muss man auch mal wieder reinigen, damit die letzten 6cm einfahren:smile:. An der Laderaumabdeckung fehlen die beiden Rastschrauben. Huch, mein Notrad ist weg. Da liegt ein 175/Stahlfelge. Am Ledersitzkissen war eh schon das Leder so rissig, nun gehen auch die Nähte auf. Das erleichtert die demontage erheblich:cool:. Aber fahren tut er prima!!! :smile:Da muss ich auch noch mal ran, ein Paar Kügelköpfe erneuern, Querlenker ebenfalls. Mal die Ölwanne demolieren und nach den Lagern schaue:love:n. Dann das Lämpchen für`s TCS tauschen, denn das leuchtet nicht mehr:biggrin:. In der mittleren Frischluftsteller hat wohl ein Kind einen Bleistift versenkt, irgendwie klemmt da was. Muss ich mal tiefer hinein schauen. Die Fehler sind mehrheitlich noch von mir, aber den Bleistift habe ich nicht hinein gesteckt. Ach ja, SEB seiner aus Posting #121 fährt auch noch schön brav bei uns umher.:smile: Hier 2 Photos.
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Das ist ein etwas dunkleres Silber, im Sonnenschein mit einer leichten blauen Nuance.
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Mein silberner Vollturbo hat sich wieder eingefunden. Im Herbst vergangenen Jahres habe ich ihn abgegeben. Vergangene Woche habe ich ihn wieder an seinen Stammplatz überführt. Das waren 600KM durch das deutsche Vaterland. Ich habe schon mal begonnen durch zu saugen. Hier mal die Stammplatzfotos nach der Wiedereinkehr
-
Was passiert...
Ich würde mindestens 2 cm abziehen!
-
Kennt jemand diesen Saab 900 turbo 16 S turbo "Last Run Edition"
Solch ein Thread ist immer ein sinnfreies unterfangen. "SAAB Kennt jemand diesen Saab 900 turbo 16 S turbo "Last Run Edition"" Kann ja nur vom Eigentümer verfasst sein um die Käuferschaft zu erweitern. Als interessent zu erfragen, wie das Fahrzeug durch die Glaskugel betrachtet bewertet werden soll.... Jeder hier im Forum, der einen 900 in diesem seltenen beschriebenen Zustand interessiert, kauft ihn. Und dann ist er weggggg. Von daher erübrigt sich die anfrage durch die Glaskugel. Mein Rat, sofort kaufen!!!!
-
900 II - Best Car ever?! 100.000 km Bilanz
Na endlich mal Einer, der unter Autofahren das gleiten versteht und lediglich am Verkehr teilnimmt. Gleichzeitig erhält man damit im gegenzug ein zuverlässiges Fahrzeug. Man benötigt nunmal keine kürzeren Federn, breitere Reifen, größere Bremsen. Das macht das Autofahren nur unnötig teuer und verschlechtert den fahrcomfort von Haus aus. Ein Lob an dich zurück, sowas liest man einfach gerne....
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Das ist von einem schwedischen Saaboteur ins deutsche übersetzt worden. Ich sehe das genau so wie Flemming. Wäre äusserst ungewöhnlich, den kalten Motor mit ungefilterten Motorenöl warm zu fahren.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Die Muttern vom Pleuel & die Schrauben von den Hauptlagern kann man wieder verwenden. Je nach Zustand des Pleuelzapfens kann es 1/2KM oder auch ewig halten. Kommt drauf an, ob ein Tragbild vorhanden oder nicht. Kann auch riefig aussehen, wichtiger ist eine Fingernagelprobe.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Wenn das Lämpchen leuchtet, ist der Öldruck zu gering. Wo ist er geblieben? Er entfleucht am ausgeschlissenem Gleitlager! Welches Gleitlagers wollen wir uns als erstes bedienen bei 300.000KM. Als erstes des Pleuellagers. Wenn man schon dabei ist, die Hauptlager ebenfalls öffnen. Solange eine Ölpumpe geräuschlos läuft, baut sie genügend Öldruck auf, um am Strassenverkehr mit dem Wagen teilzunehmen.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Bau ein neues ein! Thermostat, Feder, Dichtung. Eventuell Ölpumpe erneuern! Danach weiter machen, Ölwanne demontieren und .....
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Ja, schön zu sehen, hat jedoch keinen Einfluss auf den Öldruck. Ob offen oder geschlossen, der Öldruck ist identisch. Auch, halboffen oder halbgeschlossen, vollkommen egal von welcher Seite man die Thermosflasche betrachtet. Öldruck ist wohl zu gering!!! Mein Tipp ist bekannt, schnell die Kurbel inspizieren. Wenn es zu spät wird, ist es ein Totalverlust bei dem 1999er Baujahr. Man kann auch 50KM ohne Öl fahren. Das geht, ist dann die letzte fahrt. Wenn er erstmal richtig zu klopfen beginnt, ist es vorbei. Wenn er im Standgas anfängt zu klopfen und bei Erhöhung der Drehzahl das klopfen erlischt, ist höchste Eisenbahn für Glyco Gleitlager aus Wiesbaden. Dort wurden sie alle hergestellt.:smile:
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Wenn dem Ölfilter warm wird flackert das Ölkännchen ganz ungeniert wieder auf. Ihr seid mir Welche! 300.000Km, Ölkoks in der Ölwanne bis zum verstopften abwinken der Gleitlager! Ungewisse Vorgeschichte, da wurde mal mit Endoskop... Ölwarnlampe leuchtet während der Fahrt, dann flackert es nur noch im Standgas. "Wenn man den Ölstab zieht kommen Öldämpfe!" Das sind die Dämpfe vom fressenden Lager. Ihr könnt auch gerne weiter nach verstopften Ventilen, festsitzenden Federn, verstopften Ölkühlern und anderen Suchen und dabei den Ölfilter mit einer Eisensäge mittig halbieren. Aber das nutzt nichts.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Beten, beten, wenn das überhaupt noch hilft! Wenn die Ölpumpe hinüber ist, sind es die Gleitlager auch. Es klockte schon vor 14 Tagen. Rotes Ölkännchen im Standgas ist ein typisches Anzeichen für ein verschlissenes Pleuellager. Tritt gerne bei einer h6 Passung auf die außer Toleranz ist. Der einzige Weg ist es die Ölwanne wieder demontieren und Pleuellager öffnen. Vorher Ersatz beschaffen und Pleuelzapfen gut beäugeln. Am besten Photos schießen und einstellen.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Meine Farben auf dem Monitor sind recht gut. Für mich sind das Kupferspäne in der Ölwanne und am Saugrüssel.
-
SAAB auf der Shanghai Motor Show 2013
Wär ja noch schlimmer, wenn`se nicht mal in der Lage wären eine Kopie zu ziehen.
-
SAAB auf der Shanghai Motor Show 2013
Das sind ausgestellte Saabs mit Baic Aufkleber. Das haben`se aus Schweden, aus der Ausstellungsbude abgeholt und mit neuen Baic Ediketten überklebt. Das Saharagelbe Geländefahrzeug im Hintergrung auf dem zweiten Photo ist Baic arbeit. Mehr nicht. Edit: Sehr interessant ist die chinesische Euro 4 & 5 Abgasnorm auf picture 17. Very chiniese....
-
Flexstrom Kunden hier?
Wou, da haben die den Stecker schneller gezogen, als ich es mir vorstellen konnte. Damit sind alle gekniffen, die noch Vorausleistungen erbracht haben. Ich fand`se gut und günstig. Hatte nie ärger, habe einen Umzug angemeldt, das klappte auch problemlos. Nun kommt wohl der Ableser der hiesigen Stadtwerke in den nächsten Tagen vorbei. Habe mal eben auf den Zähler geschaut. Mein Kontigent ist verbraucht. Gartengeräte benötigen wohl eine Menge Strom. Dann bekomme ich wohl eine Rechnung in Höhe von 15,- von Löwenzahn, die ich gerne bezahle.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Ja, da sind wir uns einig.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Immer diese Beschuldigungen. Die Ölwanne war wohl nicht demontiert. Na ja, bei 2000 Umdrehungen benötigt man keine 2,5 bar, wenn man mit 50 PS dahingleitet. Beim durchtreten des Gaspedals und 1bar Ladedrück sieht das anders aus. Es hieß anfangs Ölwanne wurde inspiziert. Danach Endoskop! Danach habe ich den Werkzeugkasten vor dem Wagen positioniert:smile:. Bitte nicht für ungut nehmen.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Der ganz allgemeine Tipp, ölwanne runter, Ansaugsieb reinigen, wieder montieren und alles ist gut. Wenn man das selbst kann, würde ich nach nichts anderen mehr schauen und den Werkzeugkasten neben den Wagen positionieren.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Montier einfach die alte KGE wieder. Und mal warmfahren. Solange das Lämpchen im Standgas anfängt zu flackern, ist das nicht normal, aber man kann am Strassenverkehr teilnehmen. Ich meine damit 50-60PS abverlangen. Das ist unschädlich für den Motor. Aber dennoch kein Dauerzustand. Die KGE ist Öldruckunabhängig. Aber das austauschen ist wenig Arbeit. Edit: Ja, die Ölwanne muss runter, Endoskop ist Käse. Damit siehste nur was unwichtig ist.
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Ölwannenmontage und Kurbelgehäuseentlüftung wurden zu verschiedenen Zeitpunkten erneuert?
-
Flexstrom Kunden hier?
Ja genau, ein halbes Jahr! So lange wird es dauern. siehe #2 Damit ist die Sache für alle in Ordnung und keiner wird über den Tisch gezogen. Jeder kannte das risiko bei einem Jahresbeitrag. Dann hat man im schlechtesten Fall ein Tag vor der insolvenz gezahlt und wird ein 1/2 Jahr beliefert. Da ist es weder ein gutes noch ein schlechtes Geschäft. Es ist eben ein nicht Gelungenes. Man konnte auch Quatalsweise zahlen.