Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Sorry, ich habe es eben bemerkt. Das wurde alles schon gemacht bevor der Threat begann. Ich habe die 3 Seiten nicht gelesen, vielleicht macht es der Hinweis auf den Bremssattel ja wett.
  2. Wenn man sich keinen Rat weiss und das Model 1987 ist, würde ich erst mal neue Zündkerzen, Zündkerzenkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger erneuern. Schlauch von der Unterdruckdose Verteiler erneuern. Neuer Luftfilter und Sommer-, Winterstellung (wenn der Saab 900I sowas noch hat) kontrollieren. Damit hat man erstmal eine Grundsicherheit erhalten, was nach vielen Jahren zu leiden beginnt, ohne offensichtliche Mängel zu erkennen. Edit: Oder als erstes mal die Felgen auf Temperatur prüfen, nicht das ein Bremssattel klemmt. Edit: @Strudel: Jo, mein Vater hatte sich ein Edelstahl- oder Aluminium- Stab in den Katalysator getrieben, damit der Kat nicht mehr klappert. Nach mehreren Wochen fuhr der Wagen nur noch 90Km/h. Ich habe dann eine Probefahrt gemacht und mal voll auf`s Gas getreten und bin drauf geblieben "jetzt muss die Kiste mal zucken". Tat sie aber nicht! Es hat dann die Motorgehäuseentlüftung zerrissen und ölte recht ordentlich. Damit kamen wir allerdings auf die richtige Lösung KAT DICHT. Mein Vater:"Ich hab da mal so`n Ding eingetrieben, damit war er wieder leise!"
  3. Das weiss ich auch nicht! Bevor ich jedoch bis zum Kolbenring demontiere, grase ich alles umherum ab. Und Achim, ich habe nicht gesehen, das alles pfurtztrocken ist.
  4. Saabwerkstatt oder Saab Hinterhofprofi? Oder ehr Golf, Clio, Panda Allgemeinvertretung für alles auf 4 Rädern?
  5. Tribult hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Dinger waren vom Profil vollkommen runter! Die haben sich vorm ersten Eis, gleich selber die Luft abgelassen. Gott sei Dank.
  6. Erst mal Kompression messen. Gewöhnlicher weise kommt der Ölverbrauch ehr vom Kopfe her. Ventile. Kolben, Kolbenringe ist auch ohne weiteres möglich. Erst mal von aussen einkreisen. Kurbelgehäuseentlüftung etc.
  7. Ja genau, total defensive Fahrweise. Tank vollgepumt mit E10 und los ging es. Immer den LKWs auf der rechten Spur angeschlossen. Hatte ja das Dach beladen. Gestern Abend in Aachen kurz vor dem Hotel noch eine Tanke gesehen, 1,46- für E10. Heute Morgen stand da schon wieder 1,59-.
  8. Mit "durch deutsche Lande" ist schon die Autobahn gemeint. Landstraße ca. 100Km und 30Km Stadtverkehr sind dabei.
  9. Ich bin mit dem 900II, 2.3i, Bj 94, Automat, mit Dachgepäckträger 840Km durch die Lande gefahren und bin noch deutlich vor der Reserve. Anfangs war auf dem Gepäckträger nur ein großes Brett. Diente als Einfassung für eine Bleiverglasung. Später kam noch ein Eichentreppengeländer dazu. Der Kofferraum ist auch bepackt mit einer Bohrkronenbohrmaschine 50Kg. Naja, 2 Personen kommen noch hinzu. Das Infoequickment zeigte erst 5,5 L/100Km. Je voller das Dach wurde, ging der Verbrauch auf 6,3 hoch. Ich habe noch nicht wieder vollgetankt. Ach ja, check Engine leuchtete auch hin und wieder mal auf. Geht dann wieder aus und mal wieder an. Das darf er auch mal bei 260.000Km und Bj.94. Der gepflegteste ist er eh nicht und der ATU hatte ihm eh schon mal den Todesstoß versetzt. Check Engine sind wohl noch die letzten Nachwehen von den Roten. So ist ein 18 Jahre altes Gefährt recht sparsam.
  10. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Da hat man schon den Fehler am TCS gefunden. Es fehlt ihm ein Motordrehzahlsignal. Das ist wohl alles. 25772 Drosselklappenschalter; Vollgasschalter dauernd geschlossen, mag so oder so sein. Entweder durch Notlauf ausgelößt oder der Schalter ist defekt. Die anderen Sachen zu mager und zu fett in Leerlauf und bei fahrt kommen vom Notlauf. Wichtig: Auch das Überbrücken der Batterien ist bedenklich und führt teuren schäden. Unbedingt vermeiden. Batterie raus und laden.
  11. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Da sind wir ja ganz tief in der Materie. Ich meine, bin mir nicht gaaanz sicher, 24221 ist ein fehlendes Motordrehzahlsignal. ABS geht ja. Aber Bitte mich nicht schlagen.
  12. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    da war einer schneller.
  13. Wenn ich das recht verstanden habe, ist es als defekt angeboten worden. Hast es defekt zurück bekommen und der Käufer hat sein Geld wieder. Post ist im weiteren nicht zustellbar. Wieviel Geld möchte man so einem defekten Ding noch hinter her werfen?
  14. Ich tendiere ebenfalls zum B234 FPT, egal ob Schalter oder Bimbomatik. Im Frühling werde ich mal schauen was ein B308 so hergibt. Kann mir Jemand erklären warum er B308 benannt wird und nicht B304.
  15. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Beim einstecken der Sicherung 21 hat das Hauptrelais wieder angezogen. Mag sein, das das TCS kalibriert werden muss. Schau mal auf das Kampagnenschild, ob da bei A4 eine 7 eingeschlagen ist. Am besten alles notieren was man da eingezimmert hat. Tabelle am Türpfosten. Jedenfalls hast`e die Stromzuführung zum Steuergerät während des Motorlaufens unterbrochen und damit den Power-off test dem Steuergerät nicht überlassen. Kann nur mit ISAT oder Tech wieder zurückgestellt werden.
  16. Das sind alles die gleichen Lagerspiele.
  17. Tribult hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Rauchen ist nutzlos, ich zündele lieber. Draußen wird es auch schon wieder kälter.
  18. Tribult hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Immer dieses umgebaue von LPT zum FPT! Ist auch schon 100 mal im Forum beschrieben worden. Das macht auf mich immer den Eindruck als wolle der Threaderöffner eine persönliche Bekanntmachung über sein Wagen anpreisen. Viel interessanter ist der Umbau von FPT auf LPT. Könnte auch noch ein paar Steuergeräte dafür abgeben. Jedenfalls macht das auf mich einen seriöseren Eindruck, als dieses ewige herumfriesieren an über 15 Jahre alten Autos. Es sollte doch mal so langsam jeden auffallen, dass es das Saabdasein schaden wird. Dauernd dieses heruntergerfahre von den 9000 er. Ist das hier Keinem peinlich. Mich ödettttt das an.
  19. Tribult hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, passt alles! Schönes Wohnzimmer, schönes Polster, schöne Farbe, schöner Ganghebel. Wo ist die hübsche, dazu passende, Frau! Das Photo wird mindestens so schön sein!
  20. Tribult hat auf austrian's Thema geantwortet in 9-3 II
    Als Wegfahrsperre gar nicht so schlecht!
  21. Tribult hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Hey, die beiden Ventile sollten im Handschuhfach liegen. Aber erst mal Glückwunsch zum TüV.
  22. Tribult hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das kommt halt dabei raus, wenn Ihr nach so einem sch..ß fragt. Ihr zieht den Thread über fünf Seiten voll mit unfug. Es hat nur einer anständigen bedurft. Lass dich nicht......blablabla...sonst schlagen Sie dich mit Ihren...blablabla. So ist hier ach.......
  23. Tribult hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das einzigste was er nun hat ist, das volle Drehmoment beim Schalten anliegt! Fährt sich im Saab wie Affensch..ße. Man füht sich wie im Twingo und kannst die Fenster nicht mal runterkurbeln. Je nach Modelljahr kann das von 0PS, wahrscheinlich 5PS bis 30PS reichen. Wenn überhaupt! Wenn er auf ein anderes Kennfeld zugreift. Möglich ist das, ich bin mir aber noch nicht sicher das er das auch macht. (EPC Teilenummern)!
  24. Tribult hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    1. Sind die Muttern nicht gehärtet. 2. Die Unterlegscheibe/Sicherungsscheibe auch nicht. 3. Ist mit Schweißen hier keine Stoffschlüssige Verbindung gemeint, sondern wohl ehr eine formschlüssige Verbindung.
  25. Tribult hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ob das die Fragenden "nach mehr Inhalt" schon mal gemacht und verstanden haben! Deine Beiträge sind immer kurz & knapp, hilfreich erklärend & weiterführend. Und das seit über zehn Jahren. Danke für die Muttern vor vielen Jahren. Und als Dankeschön die Freimarken zurück. Die Lager sind nicht das Problem. Mit Sicherheit nicht. Je mehr Kräfte wirken, je kürzer wird die Standzeit. Aber da könnte man jetzt vielleicht ansetzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.